Literatur

Beiträge zum Thema Literatur

Kultur
Hintergründig, aktuell und spannend: Michael Crichtons "Micro" | Foto: Blessing Verlag / Random House

BÜCHERKOMPASS: Kritiker gesucht – Buch frei Haus

Ab sofort verschenken wir hier auf lokalkompass.de regelmäßig Bücher bekannter Autoren – allerdings nur an denjenigen, der als Gegenleistung dafür hier eine kleine Rezension über das Gelesene schreibt. Das erste Buch ist der neue Thriller von Michael Crichton! Michael Crichtons neues Werk: "Micro" Crichton erlangte durch seine Bestseller Weltruhm. Seine Romane wurden in über 36 Sprachen übersetzt und verkauften sich mehr als 200 Millionen Mal. das könnte daran liegen, das Crichtons Thriller...

  • Düsseldorf
  • 02.04.12
  • 66
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Gebürtiger Dingdener Mathias Meyer-Langenhoff veröffentlicht sein drittes Buch - Hagemanns Welt

Nach den beiden Kinderbüchern „Die Hexe von Ameland“ und „Gefahr für Burg Bentheim“ hat der Nordhorner Autor und gebürtige Dingdener Mathias Meyer-Langenhoff nun sein erstes Buch für Erwachsene veröffentlicht. Erzählungen aus dem Alltag eines Vaters dreier Töchter. Wie erzieht man richtig? Eine Frage und Lebensaufgabe, die den erfolglosen Schriftsteller und Vater Hagen Hagemann sogar bis in seine Träume verfolgt. Seine drei pubertierenden Töchter sind wie Außerirdische, immer und überall geben...

  • Hamminkeln
  • 28.06.11
LK-Gemeinschaft
7 Bilder

Erkennt Ihr diese fünf Beispiele aus der Weltliteratur?

Spät kommen sie - aber sie kommen ... Lest Ihr auch so gerne wie ich? Okay, mit dicken Schinken tue ich mich schwer, aber in einige sollte man doch mal reingeschnuppert haben, oder? Ihr seht heute die Ausschnitte von fünf sehr berühmten Werken. Alles Weltliteratur (allerdings Paperback-Ausgaben), nichts belangloses Nationales wie Hera Lind oder so. Der älteste Roman ist aus der vorigen Jahrhundert, der jüngste ist erst etwa 30 Jahre alt. Viel Spaß beim Rätseln.

  • Hamminkeln
  • 04.02.11
  • 8
Überregionales

Geschichte zwischen Ost und West - zum Mauerfall

Er war eine wahrhafte Koryphäe auf seinem Gebiet, landesweit für sein aussergewöhnliches Talent bekannt. Keiner kannte sich so gut mit dem menschlichen Herzen und dessen Störungen aus. Die kleine Klinik in der er Oberarzt der Kardiologie war, lag ruhig und beschaulich am Rande einer Seenplatte der ehemaligen DDR. Das Personal mochte den ausgeglichenen und sympathischen Chef, nicht nur wegen seiner aussergewöhnlichen Fähigkeiten. Eines Tages kam ein Patient in die Klinik, dessen Schrittmacher...

  • Essen-Süd
  • 01.10.10
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.