Lippefähre Baldur

Beiträge zum Thema Lippefähre Baldur

Ratgeber
Foto: Emschergenossenschaft

Die Lippefähren sind wieder im Einsatz

Jetzt wird wieder gekurbelt und gezogen: Die Lippe-Fähren Baldur und Maifisch von  der  EGLV sind in ihre Saison gestartet! Der Saisonstart verzögerte sich durch Hochwasser und starke Regenfälle. Per Muskelkraft über die Lippe Die Lippe-Fähren bieten Radfahrer*innen und Wanderfreund*innen die Möglichkeit, einen einzigartigen Naturraum zu erleben. Mit der „Maifisch“ wurde im Herbst 2015 in Haltern die Vierte in der neuen Generation der Personenfähren zu Wasser gelassen: „Baldur“ in Dorsten hat...

  • Marl
  • 16.05.24
  • 2
  • 2
Ratgeber

Lippefähren müssen wegen Hochwasser an Land bleiben

Die Lippe-Fähren Baldur in Dorsten und Maifisch in HalternAmSee müssen aufgrund des hohen Wasserstandes infolge der ausgiebigen Regenfälle im LippeGebiet aktuell an Land bleiben.  Sobald es die Lage zulässt, werden  die Fähren wieder in Betrieb gehen. Die Lippefähre ist eine Plattform, die in der Lippe schwimmt und durch Stahlseile gehalten wird. Auf ihr können Passagiere mit ihrer eigenen Muskelkraft von einem auf das andere Ruder übersetzen. Muskelkraft gefragt – Überqueren der Lippe nur...

  • Marl
  • 08.08.23
Reisen + Entdecken
Beliebtes Ausflugsziel: Per Muskelkraft können sich die Passagiere der Personenfähre Maifisch in Haltern von Ufer zu Ufer über die Lippe ziehen. Foto: Tuschy/EGLV

Lippe-Fähren in Haltern am See und Dorsten gehen testweise in den Einsatz
AHA-Regeln: Zwei Personen dürfen Fähre zeitgleich nutzen

Haltern/Dorsten. Sie sind fester Bestandteil der Römer-Lippe-Route und beliebtes Ausflugsziel in der Region – die Lippe-Fähre Maifisch in Haltern am See und die Fähre Baldur in Dorsten sollen testweise ab Montag, 19. April, in Betrieb gehen. Der Lippeverband hat die häufig genutzten Kontaktbereiche mit einem antimikrobiellen Oberflächenschutz behandeln lassen und besondere Nutzungsregeln aufgestellt. Schilder vor Ort, die aktuell montiert werden, machen auf die bekannten AHA-Regeln...

  • Haltern
  • 09.04.21
Kultur
Die Lippefähre Baldur ist ab sofort wieder in Betrieb. | Foto: André Elschenbroich

Lippefähre Baldur nimmt wieder Fahrt auf

Schon eine Woche vor Ostern hat der Lippeverband in diesem Jahr seine Fähre „Baldur“ zu Wasser gelassen. Frisch gestrichen und gründlich überholt nimmt die Lippefähre, die Fußgänger und Fahrradfahrer transportieren kann, am morgigen Freitag ihren Betrieb auf. Den vergangenen Winter hat die Fähre erstmals im neuen Betriebshof des Lippeverbandes im „Trockendock“ gelegen. Dort wurde dem Schiffchen ein neuer Anstrich verpasst, im Rahmen der Instandsetzung wurde Verschleißteile getauscht. Nach dem...

  • Dorsten
  • 29.03.12
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.