Lippe

Beiträge zum Thema Lippe

Überregionales
Magnus See, Hartmut Marks, Gerd Puls, Meike Westermann und Heinrich Peuckmann präsentieren das erste Buch des gleichnamigen Krimifestivals "Blutige Lippe". Foto: Hilsmann

"Blutige Lippe"

Das neue Krimifestival "Blutige Lippe" läuft an. Die Kamener Autoren Gerd Puls und Heinrich Peuckmann haben Kurzgeschichten für das Krimifestival entlang der Lippe verfasst. Das Krimifestival "Blutige Lippe" lässt sich als "kleine Schwester von Mord am Hellweg" verstehen, so Magnus See vom Ventura Verlag in Werne. Mit mehreren Lesungen läuft das Festival von Ende Februar bis April entlang der Lippe. Für die Geschichten entlang der Lippe haben auch die Kamener Autoren Gerd Puls und Heinrich...

  • Kamen
  • 29.02.16
Kultur
4 Bilder

"Blutige Lippe" – Das neue regionale Krimifestival

"Blutige Lippe" nimmt die Leser mit von Bad Lippspringe bis Wesel Mit ihren 220 km Länge umspannt die Lippe ein Gebiet von 4.889,9 km². Von Bad Lippspringe bis Wesel werden die 1.874.000 Einwohner im Einzugsgebiet mit einem ganz neuen, regionalen Krimifestival unterhalten: „Blutige Lippe“. Schon seit der Zeit der alten Römer hat die Lippe das Leben der Anwohner geprägt und beeinflusst. Neben der Nutzung für die Schifffahrt und der Bedeutung für die Industrie ist auch die Natur rund um die Lippe...

  • Unna
  • 01.02.16
  • 1
Kultur
Holger Krieg schrieb das neue Buch "Zwischen Ruhr und Lippe" | Foto: Magalski

Buch zeigt Kreis Unna von allen Seiten

Regen und Sturm sind kein Problem für diese Entdeckungsreise durch den Kreis Unna. Autor Holger Krieg führt in seinem neuen Buch "Zwischen Ruhr und Lippe" auf rund zweihundert Seiten mit viel Abwechslung durch die Region. Der Inhalt hält, was der Titel verspricht: Das Buch über den Kreis Unna nimmt den Leser mit durch die zehn Gemeinden des Kreises zwischen Ruhr und Lippe. Von Selm bis Unna, von Werne bis Fröndenberg. "Autor Holger Krieg präsentiert die Highlights des Kreises. Wissenswertes und...

  • Lünen
  • 23.12.14
  • 2
Kultur
Nebelmorgen an der Lippe - die richtige Kulisse für sagenhafte Geschichten. | Foto: Magalski
7 Bilder

Geburt des Teufels ist gruselige Lippe-Sage

Hexen, böse Ritter und der Teufel in Person - dunkle Gestalten trieben in alten Zeiten an der Lippe ihr Unwesen. Dirk Sondermann hat die schaurigen Geschichten rund um den Fluss gesammelt. "Lippesagen" heißt das neue Buch des Autors. Wenn der Regen gegen die Scheiben prasselt und die grauen Wolken tief am Himmel hängen, dann ist der Leser schnell mitten in den gruseligen Sagen von weißen Frauen und schwarzen Hunden. Dirk Sondermann ist der "Sagenpapst des Ruhrgebiets". In zwei Büchern hat der...

  • Lünen
  • 09.11.13
  • 1
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.