Lions-Club

Beiträge zum Thema Lions-Club

Vereine + Ehrenamt
Dr. Hans Kraft (Lions-Club), Zeliha Yetik (Integrationsbeauftragte der Stadt Ratingen), Dagmar Argow (Diakonie), Bürgermeister Klaus Pesch, Ursula Hacket (Caritasverband), Joachim Voss (Lions-Club) und Martin Sahler (Caritasverband), von links nach rechts.
Foto: Stadt Ratingen

Lions spenden 20.000 Euro
Ukraine-Hilfe in Ratingen unterstützt Geflüchtete

Aufgrund des russischen Angriffs gegen die Ukraine sind sehr viele Menschen auf der Flucht. Davon haben mehr als 700 Zuflucht in Ratingen gefunden. Der Lions Club Ratingen spendete aus diesem Grund 20.000 Euro, um diesen Menschen zu helfen. Mit dem Geld werden ukrainische Geflüchtete mit drei Maßnahmen unterstützt, die von der Diakonie im Kirchenkreis Düsseldorf-Mettmann und dem Caritasverband im Kreis Mettmann getragen werden Die Integrationsbeauftrage der Stadt Ratingen, Zeliha Yetik, half...

  • Ratingen
  • 07.07.22
LK-Gemeinschaft
Markus Ivens, Kreisgeschäftsführer vom DRK Kreisverband Dinslaken-Hünxe-Voerde; Cornelia Pahl, stellv. Kreisgeschäftsführerin vom DRK Kreisverband Dinslaken-Hünxe-Voerde und Julia Glettenberg, Teamkoordinatorin Beratungszentrum "Café Komm" der Diakonie im Ev. Kirchenkreis Dinslaken. | Foto: Diakonie im ev. Kirchenkreis Dinslaken

Diakonie verteilt Lebensmitteltüten
Bedürftige in Dinslaken erhalten Spenden

36 Weihnachtstüten, die bis zum Rande mit haltbaren Lebensmitteln wie Kaffee, Lebkuchen und Plätzchen gefüllt sind, stehen jetzt erstmalig zur Verteilung im Café Komm der Diakonie Dinslaken bereit. Diese gemeinsame Spende des DRK Dinslaken und des Lions-Clubs Dinslaken, Hünxe, Voerde wird an bedürftige Familien, Alleinstehende sowie ältere bedürftige Menschen verteilt. „Wir freuen uns, dass wir unseren Klienten damit kurzfristig und unkompliziert helfen und eine Freude bereiten können“,...

  • Dinslaken
  • 13.12.21
Vereine + Ehrenamt
Lions-Präsident Andreas Wallert und Lions-Seniorenbeauftragter Dietmar Tacke überreichten die Cupcakes an Einrichtungsleitung Gudrun Chrzanowski, Pflegedienstleitung Regina Adler und Vorsitzende des Bewohnerbeirats Brunhilde Kottowski. | Foto: Diakonie

15 Jahre im Hermann von der Becke-Altenheim
Hemer: Jubelwoche mit buntem Programm

Das Altenheim Hermann von der Becker der Diakonie Mark-Ruhr feiert in diesem Jahr sein 15-jähriges Jubiläum. Zu diesem Anlass fand eine Jubiläumswoche statt. Am 24. August 2005 öffnete das Altenheim Hermann von der Becke seine Türen. „Eigentlich war für das Jubiläum ein großes Fest geplant, was nun leider der Pandemie zum Opfer fiel“, erzählt Einrichtungsleiterin Gudrun Chrzanowski. Die Bewohner des Altenheims hatten für das Fest allerdings schon gebastelt und fleißig Sitztänze einstudiert....

  • Hemer
  • 28.08.20
Überregionales
v.l.n.r.: Christine Talyor, Geschäftsführerin Förderstiftung Diakonie, Dr. Martin Andree Berghäuser, Chefarzt Kinderklink am Florence-Nightingale-Krankenhaus und Katrin Rohde, Präsidentin Lions Club Düsseldorf-Kaiserswerth.

1.000 Euro Spende für den Nothilfefonds der Kaiserswerther Diakonie

Die Präsidentin des Lions Clubs Düsseldorf-Kaiserswerth Katrin Rohde übergab am Donnerstag stellvertretend für alle Mitglieder den Erlös von 1.000 Euro aus den Einnahmen des Lions-Stand auf dem Nikolausmarkt in Angermund an den Nothilfefonds der Kaiserswerther Diakonie zugunsten der Kinder im Friedensdorf Oberhausen. Im vergangenen Jahr beteiligte sich der Lions Club Düsseldorf-Kaiserswerth mit einem eigenen Stand am vorweihnachtlichen Angermunder Handwerker-Markt. Neben einer Kindertombola...

  • Düsseldorf
  • 15.10.18
Überregionales
Bei der Spendenübergabe: (v.l.) David Gertz, Hartwig Kistner, Jan Josten, Andreas Schmidt, Dr. Christian Endreß, H. Hillebrand und Andrea Krause | Foto: PR-Foto Köhring/SM

Mülheimer Lions helfen Mitbürgern in Not

Solchen Besuch bekommen Andrea Krause und Hartwig Kistner vom Diakonischen Werk und Superintendent Gerald Hillebrand gerne. Dr. Christian Endreß und Andreas Schmidt vom Lions-Club Mülheim-Ruhr überbrachten ihnen jetzt einen Scheck in Höhe von 6000 Euro. Das Geld kommt aus dem Verkaufserlös der Adventskalender, die der 40 Mitglieder starke Lions-Club zusammen mit seinen Kollegen aus dem Lions-Club Mülheim-Leinpfad für einen guten Zweck unter die Leute bringt.Dieser gute Zweck ist im Falle des...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 05.02.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.