Lions-Club

Beiträge zum Thema Lions-Club

Vereine + Ehrenamt
Wer am Entenrennen teilnehmen möchte, muss sich sputen. Foto: Lions
5 Bilder

12. Kettwiger Entenrennen
Letzte Chance zum Loskauf am Samstag

Die Lions bieten am Samstag, 17. Oktober, die letzte Gelegenheit, Lose für das 12. Kettwiger Entenrennen oder Motiventen zu erwerben. Verkaufsstände finden sich von 9 bis 14 Uhr wieder bei Rewe Lenk, Edeka Buchmühlen und am Buchholz Hof. In diesem Jahr hat jedes Los zwei Gewinnchancen! Denn jedes Los nimmt mit seiner Ente an einem der sieben Vorläufe und zum Schluss nochmal am großen Finale teil. Die Rennen und die Ergebnisse der Vorläufe werden ab dem 25. Oktober auf www.cosmasetdamian.de,...

  • Essen-Kettwig
  • 13.10.20
Kultur
Mit einer guten Idee und viel Tatkraft verwandelte sich der triste Außenbereich in einen grünen Naschgarten. 

 | Foto: Kinderstiftung Essen
2 Bilder

Aus Grau wird Grün
Lions Club Essen-Werethina und Kinderstiftung Essen spenden Naschgarten für Kita Helen-Keller-Straße

An einem schönen Septembertag war es endlich so weit: Dank einer Spende des Lions Clubs Essen-Werethina und tatkräftiger Unterstützung der Kinderstiftung Essen verwandelte sich der Garten der inklusiven Kita Helen-Keller-Straße 10 in einen Naschgarten für die Kinder. Das Kita-Team und zahlreiche Helfer pflanzten Erdbeeren, Heidelbeeren, Obstbäume und eine vogelfreundliche Glanzmispel-Hecke. Beim Ortstermin Anfang März sah es noch recht trist aus im Garten der Kita: Die lange Mauer war ebenso...

  • Essen-Nord
  • 08.10.20
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Von links: Kalli (Maskottchen der Laga 2020), Markus Ermen-Zielonka (Präsident LC Kamp-Lintfort/Rheinberg), Yvonne Willicks (Fernsehmoderatorin), Martin Notthoff (Laga-Geschäftsführer), Wolfgang Roth (Vorsitzender Laga-Förderverein), dazwischen die Erdmännchen Figuren, die einen Erlös von über 10.000 Euro für das Friedensdorf Oberhausen einbrachten. | Foto: Lions Club

Lions Club spendet über 10.000 Euro für das Friedensdorf International in Oberhausen
Eine erfolgreiche Sternfahrt

Zugunsten des Friedensdorfs International organisierte der Lions Club Kamp-Lintfort/Rheinberg eine Sternfahrt zur Landesgartenschau nach Kamp-Lintfort und eine Versteigerung von Erdmännchen-Figuren, dem Maskottchen der LaGa. Das Friedensdorf hilft verletzten und kranken Kindern, die in ihren von Kriegen und Krisen heimgesuchten Ländern nicht behandelt werden können. Der Präsident des Lions Club Kamp-Lintfort/Rheinberg, Markus Ermen-Zielonka, freute sich, die teilnehmenden Lions Clubs...

  • Kamp-Lintfort
  • 06.10.20
Vereine + Ehrenamt
Die Schülerinnen der Hildener Theresienschule freuten sich über die neuen Laptops.  | Foto: Foto: Privat

Rotary Club in Hilden hilft Schülerinnen mit Laptops
Digitales Lernen für alle

Die Stiftung des Rotary Clubs Hilden-Haan hat im Rahmen ihres neu gegründeten Sozialfonds der Hildener Theresienschule zehn Laptops geschenkt. Damit werden Familien unterstützt, die bisher zu Hause keine geeignete Technik hatten, um am digitalen Lernen teilzunehmen. Die Geräte wurden von Schulsozialarbeiter Jörg Kramski übergeben, der die Familien auch weiter begleitet. „Das digitale Lernen hat durch die Corona-Situation an Bedeutung gewonnen“, sagt Schulleiter Burkhard Langensiepen. „Wir haben...

  • Hilden
  • 28.09.20
Politik
Tierschutz Essen: KV-Vorstandsmitglied Marijke Squarr mit Wölfen aus der Wolfauffangstation bei Schermbeck.

Tierschutz Essen dankt Lions Club Cosmas et Damian
Kettwiger Entenrennen erstmals ohne 'bösen Wolf'

Das Image eines Tieres schafft Konsequenzen. Wie gehen wir mit dem Wolf um? Wie gehen wir mit seiner Rückkehr in seine angestammte Heimat (unsere Wälder) um? Ist das Märchenimage des 'bösen Wolfs' so heute noch kindgerecht, sinnvoll in einer aufgeklärten Gesellschaft? Es geht nicht um den Unfug der Umschreibung von jahrhundertealten Märchen oder klassischer Literatur. Märchen stehen für sich in ihrer literarischen Bedeutung, ihrer zeitbezogenen Botschaft, sind an und für sich ein jeweiliges...

  • Essen-Kettwig
  • 23.09.20
Vereine + Ehrenamt
Spendenübergabe vor dem Ladenlokal von WiLLmA (v.l.n.r.: Marina Gesser, Andrea Selzer, Jonas Elsner, Johanna Krötz, Anke Eich, Sabine Austen-Jandewerth, Karl-Heinz Dargel) | Foto: Lions Club Marl-im-Revier

Lions Club Marl und Lions Club Marl-im-Revier
3.000 € des Lions Club Marl-im-Revier für Kindersozialarbeit der Einrichtung WiLLmA

Mit einer Spende von 3.000 € aus den Erlösen der Benefizveranstaltungen des vergangenen Jahres hat jetzt der Lions Club Marl-im-Revier die Marler Einrichtung WiLLmA bedacht. Der Scheck über 3.000 € für die offene Kinder- und Jugendeinrichtung WiLLmA (Wohnen im Laden Lokal mit Aktion) soll auch im schwierigen Corona-Jahr 2020 die pädagogische Betreuung von Kindern und Jugendlichen sicher stellen. Auch in der Betreuungseinrichtung hat sich die Corona Pandemie ausgewirkt. Im Moment werden von der...

  • Marl
  • 17.09.20
Vereine + Ehrenamt
Vor dem Seniorentreff Schloss Styrum: (v.l.) Stefan Fohrmann, Lions-Präsident, überreicht Udo Marchefka vom Nachbarschaftsverein einen Scheck in Höhe von 4.000 Euro.
2 Bilder

Lions-Club überreicht Scheck an den NBV

Dieses Jahr ist gut gelaufen für den Styrumer Nachbarschaftsverein (NBV) – trotz Corona. Zum einen wurde Anfang August bekannt gegeben, dass die Seniorenbegegnungsstätte jetzt doch im Schloss Styrum bleiben kann. Zwei Jahre lang hatte es Debatten gegeben, einen der genutzten Räume an die MST beziehungsweise an die Gastronomie abzugeben. Seit der Übernahme der Stätte 2014 durch die NBV als Betreiber wurde ein neues Konzept entwickelt. Auch andere Gruppen, die im Styrumer Netzwerk...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 30.08.20
Vereine + Ehrenamt
Lions-Präsident Andreas Wallert und Lions-Seniorenbeauftragter Dietmar Tacke überreichten die Cupcakes an Einrichtungsleitung Gudrun Chrzanowski, Pflegedienstleitung Regina Adler und Vorsitzende des Bewohnerbeirats Brunhilde Kottowski. | Foto: Diakonie

15 Jahre im Hermann von der Becke-Altenheim
Hemer: Jubelwoche mit buntem Programm

Das Altenheim Hermann von der Becker der Diakonie Mark-Ruhr feiert in diesem Jahr sein 15-jähriges Jubiläum. Zu diesem Anlass fand eine Jubiläumswoche statt. Am 24. August 2005 öffnete das Altenheim Hermann von der Becke seine Türen. „Eigentlich war für das Jubiläum ein großes Fest geplant, was nun leider der Pandemie zum Opfer fiel“, erzählt Einrichtungsleiterin Gudrun Chrzanowski. Die Bewohner des Altenheims hatten für das Fest allerdings schon gebastelt und fleißig Sitztänze einstudiert....

  • Hemer
  • 28.08.20
Vereine + Ehrenamt
1.500 € als Spende für das Klara-Hospiz. v.l.n.r. Karl-Heinz Dargel, Katrin Mrozek, Dr. Ulrike Bertlich, Peter Gesser, Anke Eich, Andrea Selzer, Marina Gesser | Foto: Lions Club Marl-im-Revier

Lions Club Marl-im-Revier
Lions unterstützen das „Leben bis zum letzten Atemzug“ mit 1.500 €

Beim Lesen der Überschrift muss man schon Luft holen. Doch genau diese markante Aussage kennzeichnet die Arbeit des Klara-Hospiz, die der Lions Club Marl-im-Revier jetzt mit einer Spende in Höhe von 1.500 € fördert. Gerade diese Spendenübergabe war dem Lions Club und auch den Mitgliedern des Fördervereins Klara Hospiz besonders wichtig. Sollte doch Ende März ein groß angelegtes Benefizfrühstück des Lions Club Marl-im-Revier für weitere Spendengelder sorgen. Doch leider ist diese Veranstaltung,...

  • Marl
  • 19.08.20
Vereine + Ehrenamt
Zusammen mit den Kindern auf dem Bild von links:  Katrin Schlüter, Erste Vorsitzende Trägerverein Regenbogen, Claudia Geitzenauer, Gruppenleiterin der neue Mini-Gruppe (0-3 Jahre), Christina Faßmann, Einrichtungsleitung, Natalie Hilse, Kinderpflegerin neue Mini-Gruppe, Stefan Beumers, Präsident Lions-Club Iserlohn-Letmathe. | Foto: LIONS Iserlohn-Letmathe

LIONS Iserlohn-Letmathe stiften Spielmatte für die Kleinsten
Sensomotorische Förderung im Regenbogen Kindergarten

Über eine 1.500-Euro-Spende vom Lions Club Iserlohn- Letmathe können sich Kinder und Leitungsteam des Regenbogen Kindergartens in Oestrich freuen. Während gegenüber der geplante Neubau wächst, wurde rechtzeitig zu Beginn des neuen Kindergartenjahres eine großflächige Spielmatte für die Jüngsten angeschafft. Den Kindern im Alter von 0 bis 3 Jahren der neuen Mini-Gruppe dient diese nicht nur als gemütliche Spielfläche, sondern wird – mit allerlei Kisten und Kästen unterlegt – zu einer spannenden...

  • Iserlohn-Letmathe
  • 14.08.20
Vereine + Ehrenamt
Jörg Sator von der Essener Tafel mit einer der Lions-Taschen. | Foto: Lions-Club Stadtwald

Lions Club Essen-Stadtwald setzt Transportidee in die Tat um
Taschen für die Tafel

Eine im wahrsten Wortsinn tragende Rolle spielt der Lions-Club Essen Stadtwald, wenn’s um die Verteilung von Lebensmitteln bei der Essener Tafel und bei den Kindertischen geht: Mit neuen, schicken Taschen können jetzt die von der Tafel verteilten Lebensmittel nach Hause getragen werden. Die Idee hatte Peter Kappert, Vize-Präsident der Stadtwälder-Lions, als er sah, welch ein Mangel teilweise auch bei Taschen, Tüten und sonstigen Behältnissen herrscht, um die Spenden der Tafel schließlich nach...

  • Essen-Süd
  • 11.08.20
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Die Spendenübergabe vor den Räumen des Vereins Frauen helfen Frauen. V.l.n.r.: Peter Gesser, Karl-Heinz Dargel, Gabriele Wiese-Kowalzik, Petra Kläsener, Frau Mauleshagen, Inge Untiedt, Frau Neuhaus, Anke Eich, Marina Gesser | Foto: Lions Club Marl-im-Revier

Lions Club Marl-im-Revier
Lions Club Marl-im-Revier unterstützt Frauen Beratungsstelle

Mit einer Spenden von 700 € unterstützt der Lions Club Marl-Im-Revier den Verein „Frauen helfen Frauen e.V.“, der die Frauen Beratungsstelle in Marl betreibt. Die Spende soll in Projekte des Vereins fließen, um Frauen, die Gewalt erfahren haben und Schutz suchen, eine Unterstützung und Beratungen anzubieten. Die Vorsitzende Petra Kläsener wies dabei insbesondere auf die hohen Bau- und Unterhaltungskosten hin, die die Finanzierung von Frauenhäusern und Schutzräumen in den verschiedenen...

  • Marl
  • 21.07.20
Vereine + Ehrenamt
Thomas Schubert (links) hat als Präsdient die Nachfolge von Michael Tiemann (rechts) angetreten. Obiges Foto zeigt die beiden Herren bei der symbolischen Übergabe der Gründungsurkunde des Lions Clubs. | Foto: Lions Club Gladbeck

Thomas Schubert steht nun an der Spitze
Lions Club Gladbeck mit neuem Präsidenten

Seit dem 1. Juli über einen neuen Präsident verfügt der "Lions Club Gladbeck": Thomas Schubert. Geschäftsführer des Gladbecker Autohauses Schubert, hat die Nachfolge von Michael Tiemann angetreten. Der Wechsel an der Spitze des Clubs erfolgt im jährlichen Rhythmus, so wie es bei den Lions immer üblich ist. Michael Tiemann blickt zurück auf ein ereignisreiches und sehr spezielles Jahr als Lions-Präsident. Im Herbst 2019 feierte der Lions Club in Gladbeck sein 50-jähriges Gründungsjubiläum im...

  • Gladbeck
  • 18.07.20
Vereine + Ehrenamt
Die scheidende Präsidentin Martina Schmidt Freifrau von Boeselager (l.) übergab ihrer Nachfolgerin Birgit Brauch symbolisch das Präsidentenamt in Form der Lions-Präsidentenglocke. | Foto: A. Mega

Lady-Lions Stever-Lippe haben neue Präsidentin
Birgit Brauch bekommt die Lions-Präsidentenglocke

Da die Corona-Pandemie weiterhin regelmäßige persönliche Treffen der LC Stever-Lippe Lady-Lions verhindert, nutzte die scheidende Präsidentin Martina Schmidt Freifrau von Boeselager (l.) die Gelegenheit bei ihrem Besuch im Garten des Kinderpalliativzentrums Datteln und übergab ihrer Nachfolgerin Birgit Brauch aus Lüdinghausen symbolisch das Präsidentenamt in Form der Lions-Präsidentenglocke. Birgit Brauch war zuvor im Rahmen einer digitalen Mitgliederwahl zur Nachfolgerin für den Zeitraum von...

  • Datteln
  • 15.07.20
LK-Gemeinschaft
Frank Rösner hat zur Jahresmitte die Nachfolge von Dr. Petra Zylla angetreten.  | Foto: Privat

Turnusgemäßer Wechsel in der Mitte des Jahres
Frank Rösner neue Präsident der Hildener Lions

Der Hildener Lions Club hat einen neuen Präsidenten. Zur Jahresmitte wechselt gemäß seiner Satzung beim Hildener Lions Club die Präsidentschaft. Im 30. Jahr seit Gründung des Clubs tritt Frank Rösner die Nachfolge von Dr. Petra Zylla an. Corona bedingt konnte die Übergabe nur in kleinem Rahmen stattfinden. Trotz der gegebenen Unsicherheiten werden alle möglichen Aktivitäten unter dem bekannten Motto stehen: "We serve - wir dienen", betont der Club. So gebe es eine Neuauflage des...

  • Hilden
  • 15.07.20
Vereine + Ehrenamt
Spendenübergabe auf Abstand – Bärbel Guhe-Hapig freut sich über die 2.000 Euro Spende des Hertener Lions-Club, die ihr von Dr. Jürgen-Philipp (zukünftiger Präsident des Lions-Clubs), Hans-Heinrich Volkenborn (Vorsitzender des Lions-Hilfswerks) und Bernhard Felling (amtierender Präsident des Lions-Clubs) (v.l.) überreicht wird. Foto: Spiekermann / Caritas

Hertener Lions-Club spendet an den ambulanten Hospizdienst
Eine stolze Summe

Bärbel Guhe-Hapig vom Ambulanten Hospizdienst des Caritasverband Herten freut sich. Einen Scheck über 2.000 Euro konnte sie vom Lions-Club Herten und dem Lions-Hilfswerk entgegennehmen. „Damit können wir unsere ehrenamtlichen Mitarbeiter fortbilden.“ sagt sie. „Das ist für uns eine stolze Summe.“ Das Benefiz-Turnier der Hertener Lions, das traditionell jedes Jahr an Christi Himmelfahrt im Golfclub-Westerholt stattfindet, musste durch die Corona-Pandemie ausfallen. Schnell beschlossen die...

  • Herten
  • 11.07.20
Kultur
Das „Ristretto-Ensemble – Salon- und Kaffeehausmusik“ feierte im letzten Jahr sein Debüt bei den Parkkonzerten. Auch in diesem Jahr möchte das Ensemble die Zuschauer wieder bestens unterhalten.
Foto: Ristretto-Ensemble

Heute beim Parkkonzert im Jubiläumshain Duisburg-Hamborn
Ristretto-Ensemble live und melodiös

Das Ristretto-Ensemble ist am kommenden Sonntag, 5. Juli, ab 11 Uhr im Jubiläumshain an der Ziegelhorststraße in Hamborn bei der beliebten Parkkonzertreihe vertreten. Das „Ristretto-Ensemble – Salon- und Kaffeehausmusik“ feierte im letzten Jahr sein Debüt bei den Parkkonzerten. Auch in diesem Jahr möchte das Ensemble die Zuschauer wieder bestens unterhalten.  „Berauschende, vielschichtige Musik – humorvoll, spontan und abenteuerlustig interpretiert“, so die eigene Beschreibung des Ensembles....

  • Duisburg
  • 05.07.20
Vereine + Ehrenamt
Erstmals tagten die Ratinger Lions in einem Autokino. | Foto: Lions Club Ratingen
2 Bilder

Bernd Kantelberg ist neuer Präsident
Die Ratinger Lions tagten im Autokino

Stets zur Jahresmitte wechselt beim Lions Club Ratingen der Präsident. Dieses Mal geschah das unter ganz besonderen Bedingungen, nämlich bei strahlendem Sommerwetter im Autokino des Flughafens Essen/Mülheim. Ungewöhnliche Zeiten setzen besondere Kreativität frei. Auch bei den Ratinger Lions. Deswegen fand die Ämterübergabe dieses Jahr im Autokino statt. Alles war glänzend organisiert. So konnten die Teilnehmer das Geschehen auf der Bühne auf der großen Leinwand des Kinos mitverfolgen....

  • Ratingen
  • 03.07.20
Vereine + Ehrenamt
Martin Brandt (l.) überreichte seinem Nachfolger Dr. Christian Fastenrath die „Lionsglocke“. Foto: LC BergKamen

Postenwechsel beim Lionclub BergKamen
Dr. Christian Fastenrath wird neuer Lions-Präsident

Der Kamener Dr. Christian Fastenrath (r.) übernimmt zum 1. Juli das Amt des Präsidenten dieses Clubs. Für Martin Brandt geht entsprechend den Lions-Statuten nach einem Jahr an der Spitze die Amtszeit zu Ende. Kamen/Bergkamen. Der Bergkamener „Löwe“ Brandt blickt auf zwölf erfolgreiche Monate zurück: Während seiner Präsidentschaft konnte der Club über 30.000 Euro für soziale und kulturelle Zwecke in Bergkamen und Kamen ausschütten. Ein Wermutstropfen im Lionsjahr war natürlich die...

  • Kamen
  • 27.06.20
Vereine + Ehrenamt

Über das neue Klettergerüst und die Spende vom Lions Club freuten sich, von links: Pfarrerin Dorothea Mathies, Georg Bürgers und Dr. Dr. Claus Grundmann. | Foto: Lions Club Moers

Moers - Darauf können Kinder der jetzigen Kindergartenkinder noch toben
Ein vielfach nachhaltiges Klettergerüst

Pädagogisch sinnvoll und mit der Natur im Einklang Der Berg mit seinem Stollen hat in der Evangelischen Kindertagesstätte in Moers-Eick seinen Nachfolger gefunden. Denn, wo sich kürzlich noch ein kleines Hügelchen erhob, den die Kleinen durch ein Rohr passieren konnten, können sie demnächst auf Naturholz balancieren, ihre Kräfte beim Klettern ausprobieren und per Rutsche wieder gen Fallschutzmatte sausen. Zuvor instabil Den alten Hügel hatten Kaninchen durchtunnelt, der Berg drohte instabil zu...

  • Moers
  • 26.06.20
Vereine + Ehrenamt
n Langenfeld wird jetzt auf Initiative des Lionsclubs - auf dem Foto Präsident Dr. Eric Bernhard (rechts) - und Bürgermeister Frank Schneider ein ergänzender Hinweis an Parkplätzen angebracht, die für Autofahrer mit Behinderung bestimmt sind.  | Foto: Michal de Clerque

An das Gewissen appellieren
Lions ergänzen die Beschilderung von Behindertenparkplätzen in Langenfeld

Das unerlaubte Abstellen eines Fahrzeugs auf einem für behinderte Autofahrer reservierten Parkplatz kostet seit kurzem 55 € statt bisher 35 €. Offensichtlich wurde die normale Beschilderung nicht ernst genug genommen. In Langenfeld wird jetzt auf Initiative des Lionsclubs und des Bürgermeisters ein ergänzender Hinweis an diesen Flächen angebracht. „Du bist nicht behindert? Dann stehst Du hier falsch!“ Deutlich, kurz und klar sollen die blauen Schilder mit dem Lions-Logo zum Nachdenken anregen...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 26.06.20
Vereine + Ehrenamt
Endlich verfügt die "Gladbecker Tafel" wieder über ein einsatzfähiges Kühlfahrzeug. Obiges Foto zeigt von links nach rechts bei der offiziellen Fahrzeugübergabe Dietmar Tervooren (Tafel-Vorsitzender) sowie die Lions-Club-Mitglieder Thomas Schubert (Lions-Vorsitzender ab dem 1. Juli 2020), Simon Terhardt (Vorstand), Ingo Abrahams (Schatzmeister), Michael Tiemann (Lions-Vorsitzender bis zum 30. Juni) sowie Dietrich Pollmann (Beauftragter für Public Relations).

Großzügige Spende ermöglichte Kauf eines gebrauchten Kühl-Kleintransportes
"Lions Club" sorgt für gekühlte Waren für die Kunden der "Gladbecker Tafel"

Im Jahr 2005 wurde die "Gladbecker Tafel" gegründet. Und vom ersten Tag erfreute sich der Verein der Unterstützung von Verbänden und Vereinen vor Ort. So konnte kurz nach der Gründung auch schon ein Kühlfahrzeug angeschafft werden, das beim täglichen Transport von Lebensmittelspenden von den hiesigen Supermärkten zum "Tafel"-Laden an der Bülser Straße in Gladbeck-Ost zum Einsatz gelangte. Geldgeber waren damals der "Lions Club Gladbeck" und der "Rotary Club". Immerhin 15 Jahre ist das schon her...

  • Gladbeck
  • 25.06.20
Vereine + Ehrenamt
Martin Bürgener (rechts) hat Jörg Liebig als Präsident des Lions Club Velbert-Heiligenhaus abgelöst.
3 Bilder

Martin Bürgener ist neuer Präsident des Lions Clubs Velbert-Heiligenhaus

Martin Bürgener hat Jörg Liebig als Präsident des Lions Clubs Velbert-Heiligenhaus abgelöst. "Querdenken“ lautet das Motto des neuen Präsidenten. "Immer wieder die Denkrichtung zu ändern, scheint zunehmend notwendig zu sein", sagt Bürgener, der sich zu einer verantwortungsbewussten Übergabe der Chef-Nadel, einer privaten Feier mit zehn Personen, entschieden hat. „Gesundheit geht vor!“ Rückblick von Jörg Liebig Jörg Liebig, nun Past-Präsident, hat bei der Gelegenheit sein Amtsjahr Revue...

  • Velbert
  • 24.06.20
Vereine + Ehrenamt
Mit einer Spende in Höhe von 5.000 Euro bedachten die Lions-Clubs Gelsenkirchen-Buer, Gelsenkirchen, Bottrop und Gladbeck jetzt die "Lavia-Familientrauerbegleitung" mit Sitz in Gelsenkirchen.  | Foto: Privat

Gelsenkirchener Institut hat sich der Familientrauerbegleitung verschrieben
Lions-Clubs spenden 5.000 Euro an "Lavia"

Auf stolze 5.000 Euro ausgestellt war der symbolische Spendenscheck, den Mitglieder der Lions-Clubs Gelsenkirchen-Buer, Gelsenkirchen, Bottrop und Gladbeck jetzt der "Lavia-Familientrauerbegleitung" überreichen konnten. Die Spendensumme ist das Ergebnis der Anfang 2020 ausgerichteten "Hut-Charity-Party" im "Bahnhof-Nord" in Bottrop. Das "Lavia - Institut für Familientrauerbegleitung" - wurde 1991 von Mechthild Schroeter-Rupieper ins Leben gerufen. Hierfür wurde von der Gründerin eine ganz neue...

  • Gladbeck
  • 18.06.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.