Lions-Club

Beiträge zum Thema Lions-Club

Kultur
Vor dem Eingang zur Stadtbibliothek im Reschop Carré steht die neue Außen-Medienrückgabestation, an der Entliehenes auch außerhalb der Öffnungszeiten  eingeworfen werden kann. Bürgermeisterin Dr. Dagmar Goch (karierte Jacke) probierte das gleich aus unter den Augen von (v.l.) Brigitte Schulz (Freundeskreis der Stadtbibliothek Hattingen), Michael Vogelsang (Lions Clubs Hattingen), Frank Pickhardt (Lions Club Herbede-Sprockhövel) und Bibliotheksleiter Bernd Jeucken.  Foto: Römer

Medienrückgabe ohne Öffnungszeiten

Ein neuer Service für Bibliothekskunden wurde jetzt mit der automatisierten Medienrückgabestation vor dem Eingang zur Stadtbibliothek im Reschop Carré in Betrieb genommen. Seitdem ist es Nutzern der Stadtbibliothek möglich, ihre ausgeliehenen Medien auch außerhalb der Öffnungszeiten zurückzugeben. Zwar sei das eine Mehrbelastung für das Bibliothekspersonal, stellte Büchereileiter Bernd Jeucken klar, aber eben ein verbesserter Service für die Kunden. 12.000 Euro hat das Gerät gekostet, das...

  • Hattingen
  • 24.01.14
  • 7
  • 2
Vereine + Ehrenamt

"Kaffee und Waffeln für das Friedensdorf "

Gemeinsam Gutes tun – unter diesem Motto traten der Leo-Club Essen Zollverein und der Lions Club Kettwig-Ruhr (www.lc-kettwig-ruhr.de) vom 13. – 15. Dezember auf dem Kettwiger Weihnachtsmarkt auf und verkauften selbstgebackene Waffeln, frisch gemachte Frikadellen und Kaffee sowie Kinderpunsch an die hungrigen und durstigen Besucher. Mit Erfolg, denn schließlich stand am Ende ein Reinerlös von über 1.000€, welcher vom Lions Club Kettwig-Ruhr auf 2.000€ aufgestockt wurde!! Das Geld fließt zu 100%...

  • Essen-Süd
  • 21.01.14
Vereine + Ehrenamt

Halterner Adventskalender: 59 Gewinne können noch bis zum Monatsende abgeholt und eingelöst werden

Haltern am See, 13.01.2014 – 59 Gewinne des Halterner Adventskalenders warten noch darauf abgeholt zu werden. Dabei handelt es sich sowohl um zahlreiche Einkaufs- als auch Dienstleistungsgutscheine und wertvolle Sachpreise – wie beispielsweise ein ipad im Wert von rund 600 Euro. Deswegen gilt: Noch einmal die Losnummer des eigenen Adventskalenders mit der Liste vergleichen, bei Übereinstimmung ganz einfach unter Vorlage des Kalenders an der Hauptstelle der Halterner Volksbank am Raifeisenplatz...

  • Haltern
  • 13.01.14
LK-Gemeinschaft

Lions-/OSP-Benefizkalender: Die komplette Liste. Herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner!

Alle 24 Törchen des Bochumer Benefizkalenders sind geöffnet - falls Sie zu den glücklichen Gewinnern gehören, herzlichen Glückwunsch. Die Gewinne können bei den Unternehmen unter Vorlage der originalen Kalender-Losnummer bis spätestens 31. Januar 2014 abgeholt oder eingelöst werden. Weitere Fragen beantworten Marion Klapa (Telefon 0234-310-258 bei der VBW) oder Sabine Jacobi (Tel. 02327-9482-16 im Olympiastützpunkt). Hier sind alle Zahlen und die dafür von den Firmen gestifteten Gewinne: 2858:...

  • Wattenscheid
  • 24.12.13
Kultur
Wenn der Lions-Club Wattenscheid zum Adventskonzert in die Propsteikirche lädt, geht es immer besonders festlich zu. | Foto: Stadtspiegel-Archiv

Lions-Club jubelt über gelungenes Adventskonzert: "Auf ein Neues im Dezember 2014"

Das Weihnachtskonzert des Lions-Club Wattenscheid war der bisherige Höhepunkt in der sechsjährigen Geschichte dieser Konzertreihe. Bereits am 12. Dezember meldete der Club “ausverkauft” Mit zusätzlichen Stühlen wurde die Kapazität auf 550 Besucher erhöht. Der Nachmittagstermin scheint bei den Besuchern gut anzukommen. Die Propsteikirche erstrahlte in festlichem Glanz. Die von außen erhellten Kirchenfenster bereiteten eine besondere Atmosphäre. Obwohl die mächtigen Säulen der Kirche nicht...

  • Wattenscheid
  • 23.12.13
Überregionales
Foto: Stadt

Lions spenden für Glückskäfer

Eine Spende in Höhe von 2.000 Euro übergab unlängst der Lions Club Bochum-Ruhr dem Projekt Glückskäfer. Dieses Projekt der Stadt und des Ehrenamtlichendienstes „Nachbarschaftshilfe“ setzt sich für mehr Chancengerechtigkeit und die Verbesserung des sozialen Miteinanders durch Patenschaften ein. Glückskäfer bietet engagierten älteren Bürgerinnen und Bürgern und Grundschulkindern aus Zuwandererfamilien die Möglichkeit mit- und voneinander zu lernen. Der Lions Club Bochum-Ruhr unterstützt mit...

  • Bochum
  • 11.12.13
Überregionales
Foto: Petra Anacker

Darf es etwas mehr Weihnachtsmarkt sein? Diskutieren Sie mit!

Der Markt der Möglichkeiten rund um den ersten Advent war ein Renner. Jedoch fällt es offenbar schwer, Händler trotz schöner Beleuchtung für einen mehrwöchigen Weihnachtsmarkt in der Wattenscheider City zu gewinnen. Obst, Textilien, Grünkohl sowie vom Lions-Club Glühwein gibt es an der Handvoll Buden und Ständen zwischen dem August-Bebel-Platz und Saarlandbrunnen. Was meinen Sie dazu? Schreiben Sie uns Ihre Meinung und Anregungen an redaktion@stadtspiegel-wattenscheid.de oder hier direkt als...

  • Wattenscheid
  • 10.12.13
  • 3
  • 1
Kultur
Bubi Leuthold (v.l.), Sprecher der Wirtegemeinschaft, Solidarfonds-Mitbegründer Dr. Michael Kohlmann, Ludger Stratmann und Konstantinos Boulbos vom Lions Club Philipp von Viermundt laden ins Adventszelt auf dem Altstadtmarkt ein. Foto: Vera Demuth

Ludger Stratmann kommt mit "Dat Schönste" ins Zelt

„Das Zelt ist toll – eine wunderbare Atmosphäre“, ist Ludger Stratmann beim Ortstermin im Adventszelt auf dem Altstadtmarkt begeistert. Am Sonntag (8. Dezember) präsentiert der Kabarettist dort um 11 Uhr „Dat Schönste aus 5 Programmen“. Mit seinem Auftritt, dem ersten im Adventszelt, unterstützt Ludger Stratmann einmal mehr die Arbeit der Solidarfonds-Stiftung NRW, dessen Kuratorium er ebenfalls angehört. „Ich stehe mit Leib und Seele und Herz dahinter. Einmal im Jahr mache ich das unheimlich...

  • Castrop-Rauxel
  • 04.12.13
Überregionales
Matze Knop liest heitere und besinnliche Geschichten bei der Adventsfeier des Lions-Clubs Dortmund-Rothe Erde im HCC | Foto: Kinderlachen

Wenn die Lions Advent feiern

Am Sonntag, 1. Dezember, um 16 Uhr veranstaltet der Lions-Club Dortmund-Rothe Erde um 16 Uhr zum zwölften Mal seine große Adventsfeier im Harenberg City-Center. Ein literarisch-musikalischer Mix stimmt die Besucher auf die besinnliche Jahreszeit ein. In diesem Jahr können sich die Gäste auf eine weihnachtliche Lesung mit dem Comedian Matze Knop freuen. Darüber hinaus erwartet die Gäste eine Tombola mit hochwertigen Preisen. Ihren Ausklang findet die Veranstaltung beim gemütlichen Beisammensein...

  • Dortmund-City
  • 28.11.13
Vereine + Ehrenamt
Der siebte Halterner Adventskalender des Lions Club war bereits ein Erfolg. Jetzt hofft der Lions Club wiederum im Sinne der guten Sache auf ein positives Ergebnis seiner Beteiligung am Nikolausmarkt 2013 in Haltern am See.

Nikolausmarkt 2013: Selbst gemachtes beim Lions Club

Haltern. Wenn am 29. November 2013 der Halterner Nikolausmarkt startet, wird auch der Lions Club wieder dabei sein. Das Standkonzept verheißt vor allen Dingen eines: Trumpfen mit selbst hergestelltem Glühwein, Marmeladen und Keksen. „Wer einmal unseren Glühwein probiert hat, schmeckt sehr schnell den Unterschied zu industriell produzierter Ware“, beschreibt Martin Schellhorn, Pressereferent des Lions Club die Erfahrungen der Gäste aus den vergangenen Jahren. „Wir erhalten sehr viel Lob und...

  • Haltern
  • 20.11.13
Überregionales

Immer schön fair bleiben

„Das soll hier kein Laufsteg der Eitelkeiten werden“, macht Ulli Müller vom Team Jugendarbeit deutlich, worum es bei der vierten Auflage des Fair Play Cups von Team Jugendarbeit und Stadtanzeiger geht. Wenn junge Hobbyfußballer am Samstag (23. November) von 10 bis 15 Uhr im Henrichenburger Sporttreff um die Pokale kicken, sollen nämlich Spaß und Fair Play im Vordergrund stehen. „Es geht nicht darum, eine Mannschaft wegzuschießen. Jeder, der den Ball treffen kann, darf mitmachen“, meint Ulli...

  • Castrop-Rauxel
  • 18.11.13
Vereine + Ehrenamt

Philippinen: Spendenaufruf der Lions Clubs

Haltern am See, 18.11.2013 – Angesichts der unvorstellbaren Verwüstungen durch den Taifun Haiyan auf den Philippinen rufen das Hilfswerk der Lions und der Lions Club in Haltern am See zu einer Spendenaktion auf. „Im Sommer diesen Jahres hatte der Lions Club Haltern bereits mit einer Spende in Höhe von 5.000 Euro die Aufbauarbeit nach der Flutkatastrophe in Magdeburg unterstützt und hierzu auch die Spenden der Halternerinnen und Halterner zielgerichtet weitergeleitet“, so Martin Schellhorn,...

  • Haltern
  • 18.11.13
Kultur
Auf dem Foto (v.l.) sind der stellvertretende Vorstand Lions Wattenscheid, Harald Oberhagemann, Annette Gabriel (Förderverein Gertrudisschule), der Activity Beauftragte Gerd Richter, die Leiterin der Grundschule Günnigfeld, Monika Lyding, der Activity Beauftragte Werner Scholz, die Rektorin der Regenbogenschule, Iris Vahrenbrink, der Präsident des Lions Club Wattenscheid, Heinz-Joachim Kersting, und die Konrektorin der Gertrudisschule, Tanja Knopp. | Foto: Petra Anacker

Leseförderung durch die Lions an drei Wattenscheider Grundschulen

Mit einem Stiftungspreis für die Alphabetisierung von Grundschülern in Wattenscheid wurde der heimische Lions-Club ausgezeichnet. Die gewonnen 1.500 Euro fließen zusätzlich in die jährliche Förderung der Gertrudis- und Regenbogen-Schule sowie der Grundschule Günnigfeld von jeweils rund 3000 Euro. Die Förderung der Lesekompetenz von Grundschülern hat der Lions Club Wattenscheid bereits im Jahr 2001 begonnen und seitdem insgesamt rund 83.000 Euro an Geldern dafür zur Verfügung gestellt. Die...

  • Wattenscheid
  • 13.11.13
Vereine + Ehrenamt
Vorne von links die Erstplatzierten: Niklas Sapatka (Realschule Hamminkeln) und Dilber Ökzuz (Kreuzschule Dingden). Im Hintergrund: Dr. Antonius Dicke und Bürgermeister Holger Schlierf. | Foto: privat

Friedensplakat-Wettbewerb: Lions Club Hamminkeln übergibt Preise an Grundschüler/innen

Der Lions Club Hamminkeln richtete in diesem Jahr bereits zum dritten Mal den Friedensplakatwettbewerb aus. Ein internationaler Wettbewerb für SchülerInnen des 6. und 7. Schuljahrganges im Alter zwischen 11 und 13 Jahren. Die besten Plakate werden auf lokaler, regionaler und internationaler Ebene ausgezeichnet. In diesem Jahr beteiligten sich etwa 150 Schüler der Heinrich Meyers-Realschule Hamminkeln und der Kreuzschule Dingden. Das Motto in diesem Jahr lautete: Unsere Welt, unsere Zukunft“....

  • Hamminkeln
  • 11.11.13
Vereine + Ehrenamt
Leos zusammen mit Schülern in der neuen Küche | Foto: Jörg Weiner
2 Bilder

Endlich wieder kochen lernen – Leo-Club Essen Zollverein spendet 3.900 €

Seit den Herbstferien können auch die kleinsten Schüler und Schülerinnen der Traugott-Weise-Schule in Essen endlich wieder kochen lernen. Und das ist wichtig, denn die Schule besuchen überwiegend Kinder mit geistiger Behinderung für die das Bewältigen einfachster Haushaltstätigkeiten wie Kochen eine große Herausforderung darstellt. Durch die Spende des LEO-Club Essen Zollvereins über 3.900 € konnten die Bauarbeiten in den Ferien beendet werden – und die neue Lernküche endlich eingeweiht werden....

  • Essen-Süd
  • 07.11.13
Vereine + Ehrenamt
An ausgewählten Verkaufsstellen ist jetzt wieder der Halterner Adventskalender erhältlich. Hinter den Türen verbergen sich über 200 Gewinne im Gesamtwert von rund 13.000 Euro. Beverly freut sich in jedem Fall schon auf die Vorweihnachtszeit.

Verkauf des Halterner Adventskalenders gestartet

Seit Montag ist wieder der Halterner Adventskalender in ausgewählten Ladengeschäften erhältlich. Bereits zum siebten Mal legt der Halterner Lions Club den Kalender auf und konnte wiederum auf die außerordentliche Unterstützung der lokalen und regionalen Unternehmen setzen, die mit ihren Spenden erst den Erfolg des Halterner Adventskalenders ermöglichen. In diesem sind wiederum mehr als 200 Gewinne in einem Gesamtwert von über 13.000 Euro hinter den Türchen verborgen. Darunter sind wie in den...

  • Haltern
  • 07.11.13
Kultur
2 Bilder

Dorstener Lichter - Dorsten ins rechte Licht gesetzt

Anlässlich des Dorstener Lichterfestes rückt der Lions Club Dorsten Hanse die Stadt Dorsten, wie bereits für Paris und London geschehen, ins rechte Licht. Für dieses Fest hat der Lions Club eine Stadtsilhouette in limitierter Auflage prägen lassen. In Kombination mit einem Teelicht und Lampen-schirm erstrahlen einige charakteristische Gebäude von Dorsten. • Goldener Anker • Johanneskirche • Brunnenplatz Hervest • Schloss Lembeck • St. Agatha • Altes Rathaus • Wasserturm • Ehrenmal am Westgraben...

  • Dorsten
  • 06.11.13
Kultur
Michael Vogelsang von den Hattinger Löwen und Pfarrer Udo Polenske mit dem Plakat zu "Adventszauber" Foto: Pielorz

Adventszauber in der St. Georgs-Kirche

Der Hattinger Lions Club startet nun mit dem Kartenverkauf zum dritten Adventszauber-Konzert am Freitag, 29. November, 19 Uhr, in der St. Georgs-Kirche in die beginnende Vorweihnachtszeit. Pfarrer Udo Polenske freut sich anlässlich der Konzertankündigung schon auf einen musikalischen „Leckerbissen“ in St. Georg: „Unsere Kirche im Herzen von Hattingen ist nach der erfolgreichen Restaurierung nicht nur baulich und optisch etwas Besonderes im mittleren Ruhrgebiet, sondern auch musikalisch bieten...

  • Hattingen
  • 05.11.13
Überregionales
Die Lions-Clubs Arnsberg-Sundern und Neheim-Hüsten gaben jetzt den Startschuss für den Verkauf der Lions-Adventskalender (v.l.): Egon Kämmerer, Karl-Heinz Müller, Hubertus Kaiser und Michael Dassel.
3 Bilder

Lions-Adventskalender: Startschuss für Verkauf fällt heute

Der Startschuss für den Verkauf der Adventskalender der Lions-Clubs Arnsberg-Sundern und Neheim-Hüsten ist gefallen. Jeweils 5.000 Stück der begehrten Kalender für den guten Zweck stehen ab heute in zahlreichen Geschäften zur Verfügung. Für alle Interessierten heißt es jetzt schnell sein, denn „im letzten Jahr waren wir sehr schnell ausverkauft“, berichtete Hubertus Kaiser vom Neheim-Hüstener Lions-Club. „Wir werden jedes Mal erfolgreicher.“ Erstmals erscheint auch der Kalender des Lions-Clubs...

  • Sundern (Sauerland)
  • 31.10.13
Überregionales
Rainer Wiesemann, Klaus Hölcke, Peter Meyer und Dr. Michael Teusner (v.l.n.r.) stellten die gemeinsame Aktion des Lions Clubs Hemer und der  Wirtschaftsinitiative Hemer vor.

Start frei für "Strahlende Kinderaugen 2013"!

Ein altes russisches Sprichwort sagt: „Das Schönste am Schenken ist das Leuchten in den Augen der Beschenkten“. Wer es schon einmal erlebt hat, weiß, dass das Allerschönste jedoch das Strahlen in den Augen von Kindern ist, wenn sie beschenkt werden. Und oftmals bedarf es nur kleiner Präsente, die sich die Kinder von Herzen wünschen, um dieses Leuchten in ihr Gesicht zu zaubern. Deshalb haben sich der Hemeraner Lions Club und die Wirtschaftsinitiative Hemer gemeinsam das Ziel gesetzt, möglichst...

  • Hemer
  • 29.10.13
  • 1
Kultur
Hoffen auch in diesem Jahr wieder auf einen Erfolg des Adventskalender:  (v.l.) Norbert Riffel (Lions-Club Bochum-Kemnade), Heinz Hasenkamp (Lions-Club), Ulrich Simmet (1. Vorsitzender Förderverein OSP), Sabine Jacobi (OSP), Michael Huke (OSP/TV WAT 01) und (vorne) Thomas Glatzel (Lions-Club). | Foto: Molatta

Prall gefüller Adventskalender – Preise im Wert von 16 000 Euro ausgelobt

Um das Warten auf Weihnachten zu verkürzen, haben der Lions Club Bochum-Kemnade und der Verein zur Förderung des Olympiastützpunktes Wattenscheid wieder einen prall gefüllten Adventskalender produziert. Rund 300 Sachpreise und Gutscheine im Wert von fast 16 000 Euro sind an den 24 Tagen vor dem Weihnachtsfest zu gewinnen. Durch den Bochumer Adventskalender und die damit verbundene Tombola unterstützen das gemeinnützige Lions Hilfswerk Bochum-Kemnade und der Verein zur Förderung des...

  • Bochum
  • 29.10.13
Vereine + Ehrenamt
Das Ernteteam des Lions Club Marl-im-Revier im Weinberg des Weingutes Adelseck.

Ab in den Keller - Lions ernten den Löwenberger Steiger No. 5

Der Oktober ist in der Weinbauregion an der Nahe Erntezeit. Und auch in diesem Jahr sind zum fünften Mal rund 20 Mitglieder des Lions Club Marl-im-Revier nach Münster-Sarmsheim gereist, um den Löwenberger Steiger No 5 zu ernten. Knapp anderthalb Tonnen Trauben haben die ehrenamtlichen Erntehelfer dabei vom Weinberg in den Keller des Weingutes Adelseck verbracht. Bereits 2008 wurde die Idee geboren: Auf dem Volksparkfest in Marl, bei einem Glas Wein und Pfannkuchen. Seit damals unterstützt der...

  • Marl
  • 25.10.13
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Richard Wolsing, Dagmar Ewert-Kruse und Stepan Stender. | Foto: PEN

Lions Club Wesel bietet zum Hansefest wieder den beliebten Weseler Adventskalender an

(Text: PEN) Der Lions Club Wesel und die Bürgerinitiative Historisches Rathaus mit ihrem Weseler Adventskalender, das steht in Wesel für „Wir-Gefühl“ mit Würde. Wie in den Vorjahren wird der Reinerlös aus dem Verkauf des mittlerweile elften Kalenders wieder gemeinnützigen Projekten in Wesel zugute kommen. Im vergangenen Jahr wurden so über 13.000 Euro verteilt. Insgesamt konnten nach Angaben der Initiatoren bislang durch den Kalenderverkauf für rund 160.000 Euro Hilfen geleistet werden. In...

  • Wesel
  • 22.10.13
  • 1