linie 109

Beiträge zum Thema linie 109

Ratgeber
Sehenswert - und in eigener Spur: Der Gelenk-Triebwagen TW. 1753, Bj. 1962 bei der Eröffnung der Linie 109 auf dem Berthold-Beitz-Boulevard. | Foto: Markus Kriesten / Lokalkompass.de

Linie 109: Schienen-Sünder

Immer öfter erreichen die Redaktion Beschwerden über die Unpünktlichkeit der Straßenbahnlinie 109. Tenor: Das gab‘s doch früher nicht. Nun möchte man die Straßenbahn irgendwie direkt in Schutz nehmen. Denn: Früher verstopften auch nicht so viele Autos die Straßen. Mit eigener Spur wäre eine Straßenbahn unschlagbar schnell. Doch das ist eben an manchen Stellen gar nicht machbar. Und: Immer öfter parken Autofahrer „mal eben“ in zweiter Reihe mitten auf den Schienen. Da hat die Bahn dann leider...

  • Essen-West
  • 08.12.14
  • 1
Überregionales
die NEUE   ganz nah... heißt..."Stadt Essen" ...
5 Bilder

ALT und NEU: Linie 109 in Essen-West

Berthold-Beitz-Boulevard, Essen STRAßENBAHN 109 Frohnhausen-Steele Ein neuer Straßenbahn-Bau-Teilabschnitt wurde in E S S E N eröffnet... mit einem netten, kleinen, sonnigen Bürger-Fest... und vielen alten unf GANZ NEUEN Niederflurstraßenbahnen... Schön, dass es noch einige dieser historischen ´ Dinger gibt und dass diese sooo klasse in Betrieb sind und schön, dass es auch diesen modernen Komfort gibt...! Ein gelungener Auftakt der "neuen" Linie 109 zwischen E-Frohnhausen und E-Steele! Allzeit...

  • Essen-Steele
  • 19.10.14
  • 15
  • 16
Ratgeber
432 Bilder

Linie 109: Das Fest auf dem Berthold-Beitz-Boulevard

Update: Das Fest ist vorbei. In unserer Bildergalerie finden Sie reichlich Fotos, die entstanden sind. Viel Spaß beim Durchklicken! Ein Video finden Sie unter www.lokalkompass.de/483277 Foto: Michael Gohl / Markus Decker --- Großer Bahnhof ist am heutigen Sonntag, 19. Oktober, auf dem Berthold-Beitz-Boulevard. Denn: Nach langer Zeit wird in Essen wieder eine neue Straßenbahnstrecke eröffnet. Ab Montag, 20. Oktober, rollen die Straßenbahnen der Linie 109 im Westviertel und in Holsterhausen dann...

  • Essen-West
  • 19.10.14
  • 7
  • 6
Ratgeber
6 Bilder

Altendorf: Geduldige Autofahrer

Viel Geduld aufbringen mussten in den letzten Wochen die Autofahrer im Bereich der Altendorfer und Frohnhauser Straße: Rückstau in beachtlicher Länge war angesagt. Doch: Die Bauarbeiten für die neue Strecke der Linie 109 gehen in diesen Tagen zu Ende. Zum Schluss kam es im Kreuzungsbereich Berthold-Beitz-Boulevard / Altendorfer Straße durch den Einbau von Gleisweichen zu erheblichen Verkehrsbehinderungen. Ende der letzten Woche konnte die EVAG dann Entwarnung geben: Die Strecke für die Busse...

  • Essen-West
  • 06.10.14
Ratgeber

Linie 109: Endspurt!

Endspurt ist nun angesagt für die Bauarbeiten der neuen Linie 109. Denn: Ab dem 20. Oktober rollen die Straßenbahnen dieser Linie im Westviertel und in Holsterhausen über einen 1,3 Kilometer langen, neuen Streckenabschnitt. Und das wird groß gefeiert: Am 19. Oktober mit einem Straßenfest auf dem Berthold-Beitz-Boulevard / Ecke Frohnhauser Straße. Aktionen für die ganze Familie wird es geben. Auch der West Anzeiger ist übrigens mit einem Stand vertreten. Lassen Sie sich überraschen... Eine gute...

  • Essen-West
  • 15.09.14
  • 1
Ratgeber
10 Bilder

Linie 109: Aufs neue Gleis gesetzt

Zugegeben: Die Straßen-Baustellen in Altendorf und Frohnhausen für die neue Linie 109 nerven schon gewaltig und ungeduldig fragt man sich: Wann ist‘s denn endlich fertig?! Für die Nutzer der Tram geht damit jedoch bald ein lang gehegter Wunsch in Erfüllung: Endlich können sie wieder auf dem ursprünglichen Linienweg, den es schon mal bis zum Jahr 1991 gab, fahren und den Berliner Platz und die Innenstadt schnell erreichen. Auch die Haltestelle Alfred-Krupp-Schule wird neu, bequemer, sicherer....

  • Essen-West
  • 22.07.14
  • 3
Politik
Bald wird die Linie 109 nicht mehr auf diesem Stück der Altendorfer Straße Verspätungen einfahren, sondern über den Bertold-Beitz Boulevard auf eigener Tramspur fahrplangemäß Richtung Steele und Frohnhausen fahren können. Auf den meisten Haltepunkten der Strecke fehlen aber immer noch barrierefreien Bahnsteige. Am Schwanenbusch in Huttrop immerhin kann künftig getestet werden, wie es überall  auf der Strecke sein müßte.

Straßenbahnbeschleunigung tut not - neue Hoffnung zur Beschleunigung der Steeler Strecke

Früher wollten SPD und CDU sogar eine U-Bahnstrecke unter der Steeler Straße anlegen, die mehrstellige Millionensummen für Bau und Betrieb gekostet hätte. Jetzt muß sich die Stadt Essen zumindest dort keine Gedanken machen, mit welchen Geld in den kommenden Jahrzehnten dort Tunnelbauwerke, Fahrstühle oder Rolltreppen in Stand gehalten werden können. Trotzdem war es nach dem Aus für die gigantische U-Bahninvestition Jahr für Jahr ein mühsames Geschäft insbesondere der GRÜNEN Ratsfraktion, die...

  • Essen-Steele
  • 18.04.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.