Lightpainting

Beiträge zum Thema Lightpainting

Kultur
Schöne Aussicht!
32 Bilder

Gruga 2020
Zweiter Ausflug zum Parkleuchten in den Essener - Gruga - Park.

Das angekündigte Wetter zum Karnevalswochenende ließ nichts Gutes erahnen, Regen und wieder mal Sturm sollte es geben. Also am Freitag nochmal schnell in die Gruga zum Parkleuchten, obwohl ich eigentlich keine Zeit hatte, aber es musste sein, auch wenn es etwas später wurde.  Auf jeden Fall war es trocken, aber ein recht kühler Wind zog umher, aber egal wir können uns die trockenen Tage zur Zeit nicht aussuchen. Und deshalb war es auch recht voll in der Gruga und ich musste mich auch mal an den...

  • Essen-West
  • 23.02.20
  • 18
  • 9
Natur + Garten
Eine Kette, ein Schneebesen aus Mutters Küche, etwas Stahlwolle und ein bisschen Feuer und dann ist so etwas möglich.
7 Bilder

Krupp - Gürtel - Essen
Die Feuerteufel aus Oberhausen und Essen erobern Teile des Krupp Park in Essen.

Lichtkunst mal auf eine andere Art. Zugegeben es war gestern schon sehr kalt, aber Ralf Wittmacher und ich haben uns gedacht mit der richtigen Bewegung wird es schon gehen, und so war es dann auch. Damit uns nicht kalt wurde haben wir immer im Wechsel gearbeitet, einer bediente die Kameras während der andere schleuderte, und zur Not hätte man sich ja auch noch an den Funken erwärmen können ;-)) Nur mit den Kameras ist das bei der Kälte so ein Problem, solange es eine trockene Kälte ist geht...

  • Essen-West
  • 20.01.19
  • 8
  • 5
Fotografie
11 Bilder

Lightpainting im Nordsternpark
#der Pott leuchtet

Auch in diesem Jahr ließen die Lichtkünstler, Claudia Weller und Thomas  Jaenisch, von der Gruppe #der Pott leuchtet, den Nordsternpark erstrahlen. Wir freuten uns über die Einladung. Um ein Lightpainting anzufertigen wird bei dunkler Umgebung mit längerer Belichtungszeit fotografiert. Ein Stativ, ein Fernauslöser und eine Kamera mit Bulb-Modus sind zwingend erforderlich. Zum Abdecken des Objektives, während der Belichtung, ist ein dunkles Tuch notwendig. Mit dem Tuch wird das Objektiv zwischen...

  • Gelsenkirchen
  • 30.12.18
  • 3
  • 4
Kultur
Sonnenuntergang mit einem ND Filter
17 Bilder

Fotografen auf der Halde Norddeutschland

Auf einer Einladung der Gruppe: Fotofreunde vom Niederrhein und Ruhrgebiet hin, haben wir uns am Freitag Abend zur Begehung der Halde Norddeutschland getroffen, es waren noch 30° als Ralf und ich unsere schweren Rucksäcke schulterten. 20 Meter weiter kam wohl das größte und längste Hindernis für uns, denn wir mussten 52 Höhenmeter überwinden, und das geht über die Himmelstreppe und ihren 359 Stufen. Wer ist bloß auf die Idee gekommen bei der Hitze darauf zu latschen, na gut, meckern hilft auch...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 22.04.18
  • 12
  • 25
LK-Gemeinschaft
Da Rheinorange nicht beleuchtet war, haben wir es mit drei Taschenlampen selber gemacht.
8 Bilder

Die Feuerteufel an der Landmarke Rheinorange

Gestern trafen sich Ralf Wittmacher, Doris und Günther Gramer und ich an der Landmarke Rheinorange in Duisburg um mal wieder mit dem Feuer zu spielen. Normalerweise ist diese Landmarke ( eine orange Bramme) des Nachts beleuchtet, aber wie ich jetzt Erfahren habe ist das wohl nicht immer so. Nun ja wie sollte es auch anders sein, gestern war die Beleuchtung auch aus. Aber egal, war vielleicht auch besser so, denn so kommen die Feuerbälle und Kreise auch besser zur Geltung. Ralf hatte sich im...

  • Duisburg
  • 08.04.18
  • 10
  • 20
LK-Gemeinschaft
Dagmar hat es trotz der Kälte bis ganz nach oben geschafft und konnte den Ausblick genießen.
18 Bilder

Die Feuerteufel auf der Halde Prosper Haniel.

Das erste Treffen einiger Bürgerreporter in diesem neuen Jahr fand in luftiger Höhe von 159 Metern auf der Halde Prosper Haniel statt. Trotz der Kälte und dem eisigen Ostwind hatten sich ein paar Leute dort oben eingefunden. Nach dem ersten Überblick über das weitläufige Ruhrgebiet haben wir uns dann in die Arena zurückgezogen und auf die Dunkelheit gewartet, um dann mal wieder mit dem Feuer und der Stahlwolle unsere Kreise zu drehen. Nachdem uns unsere ersten Freunde wegen der Kälte verlassen...

  • Bottrop
  • 15.01.18
  • 15
  • 18
LK-Gemeinschaft
12 Bilder

Lightpainting auf der Halde Haniel - Experimente

Am Samstagabend hat sich eine kleine Gruppe mutiger und kälteerprobter LKler auf die Halde Haniel gewagt, um bei widrigen Verhältnissen mit Licht zu experimentieren! Die ersten Experimente fanden noch mit allen Teilnehmern in der Bergarena statt, wo am frühen Abend keine Besucher mehr auftauchten und wir ungestört probieren konnten. Die weiteren Versuche fanden oberhalb auf dem Plateau mit den Totems (ca. auf 159 m Höhe) statt. Von hier aus bietet sich auch eine tolle Aussicht über das...

  • Oberhausen
  • 15.01.18
  • 12
  • 25
LK-Gemeinschaft
16 Bilder

Lapadu - Feuerbälle und Feuerreifen

Am vorletzten Tag des Jahres hat sich eine kleine LK-Gruppe (Manfred, Markus und Ralf) noch das trockene Wetter genutzt, um einige Experimente zum Lightpainting zu machen. Wir haben verschiedene Versuche durchgeführt, wie man durch Schwingen und Bewegung von brennender Stahlwolle Feuerkugeln oder Feuerreifen durch Langzeitbelichtung auf dem Foto-Chip festhalten kann. Leider hatten sich einige LK-Freunde von dem angesagten schlechten Wetter abschrecken lassen - dafür haben sich im Laufe des...

  • Duisburg
  • 07.01.18
  • 12
  • 21
LK-Gemeinschaft
Wir warten darauf das es richtig dunkel wird.
24 Bilder

Feuerspiele im LAPADU

Hier das letzte Treffen einiger Bürgerreporter im Landschafts Park Duisburg am Ende des Jahres 2017. Am 30.12 trafen sich Ralf Wittmacher, Manfred Trauschke, Heike Buchholz, Henning Predel und ich noch einmal um im Lapadu mit dem Feuer zu spielen. Da der angekündigte Regen ausblieb und es auch immer wärmer wurde, konnten wir uns mit den Übungen auch mal richtig Zeit lassen. Somit war es auch das erste mal das wir die mitgebrachte Stahlwolle komplett aufgebraucht haben. Es war jetzt das zweite...

  • Duisburg
  • 07.01.18
  • 16
  • 18
LK-Gemeinschaft
Das Krokodil kurz nach dem Sonnenuntergang.
20 Bilder

Die Feuerteufel im LAPADU

Wir haben es mal wieder getan. Ralf Wittmacher und ich haben uns kurzfristig zu einem Ausflug in den Landschaftspark Duisburg entschieden. Die Wettervorhersage ließ ja nichts gutes erahnen, es sollte gegen Abend regnen, aber auf unserem Wetter - Radar war nichts davon zusehen. Im Lapadu angekommen, war auch dort kein Regen in Sicht, ganz im Gegenteil es klarte sogar noch auf und somit wurde es auch immer kälter. Da haben wir entschlossen uns ein wenig Wärme durch Feuer und Bewegung zu...

  • Duisburg
  • 26.11.17
  • 12
  • 24
LK-Gemeinschaft
Kurz nach dem Sonnenuntergang, Marion und Ivan richten ihre Kamera ein.
23 Bilder

Light Painting der Bürger Reporter auf der Schurenbachhalde

Sechs Bürgerreporter und Anfänger in Sachen Light Painting zogen am Freitag Abend aus um die Schurenbach - Halde im Herzen des Ruhrgebiets mit einer Lichtkunst zu verschönern. Damit das auch Gelang holte man sich zwei Profis dabei, Stefan und Ivan. Kurz nach Sonnenuntergang ging es los, erst die Kameras in Position bringen und auf Langzeitbelichtung einstellen und dann ging es los. Wir als Laien hatten am Anfang ja so unsere Schwierigkeiten, aber mit der Zeit hatten wir richtig Spaß daran. Nach...

  • Essen-Nord
  • 26.03.17
  • 15
  • 20
Natur + Garten
Da geht's hoch zur Halde!
22 Bilder

Ein Abend auf der Schurenbachhalde

Bei einem kleinen Treffen einiger LK'ler am Abend des 24.03.17 hatte ich die Gelegenheit die Schurenbachhalde in Essen kennen zu lernen. Diese fehlte mir bisher in meiner "Haldensammlung". Etwa 50 Meter über der Umgebung hat man von dort oben einen tollen Rundumblick über weite Teile des Ruhrgebietes. Auch herrliche Sonnenuntergänge kann man auf dem Gipfelplateau genießen. Wie auf vielen anderen Halden, so findet sich auch hier auf dem Gipfel eine Landmarke. Der US-amerikanische Künstler...

  • Essen-Nord
  • 25.03.17
  • 28
  • 33
LK-Gemeinschaft
12 Bilder

Zeichnen mit Licht - Lightpainting im LAPADU

Am Samstag, 3. Dezember 2016 trafen sich 5 Lk'ler, um einige Versuche mit unterschiedlichem Licht und Bewegungen im LaPaDu zu machen. Die kälteunempfindlichen fünf (Christoph, Günther, Klaus, Markus und Ralf) hatten dazu neben ihrer Kamera und Stativ unterschiedliche Lichtquellen und Gerätschaften dabei, um in der Dunkelheit leuchtende Linien auf dem Bildsensor zu bringen.

  • Duisburg
  • 05.12.16
  • 18
  • 22
Kultur
14 Bilder

LIGHTPAINTING im Olympus-Playground Köln

Gerne folgten wir einer Einladung von Olympus, an einem FOTOWORKSHOP/ LIGHTPAINTING auf dem Gelände des Playgrounds in Köln teilzumehmen. Workshopleiter waren die bekannten Fotoartisten Jenja Ospanov und Olaf Schieche von ZOLAQ. Treffpunkt war der Playground in Köln. Dort wurden wir zuerst in die Geheimnisse des "Malen mit Licht" eingewiesen. Wir bekamen Tipps zum Selberbau von Lightpainting-Equipment oder welche Geräte sich sonst anbieten. Nach einigen Anweisungen zu den Einstellungen, der von...

  • Oberhausen
  • 25.09.16
  • 3
LK-Gemeinschaft
9 Bilder

Der Pott leuchtet - Lightpainting im Nordsternpark

Mit Licht malen Dazu erhielten wir kürzlich eine Einladung von den Lichtkünstlern Claudia Weller und Thomas Jaensch, der wir gerne folgten. Treffpunkt war der Nordsternpark in Gelsenkirchen. Dort boten die Beiden, uns und den anderen Fotografen, eine tolle Lightpaintingshow. Gearbeitet wurde mit einem Pixelstick, LED-Lampen und weiterem Zubehör. Die Belichtungszeiten der einzelnen Aufnahmen betrugen bis zu 400 Sekunden. Das Foto mit der Stahlwolle wurde von Clarissa Strömer performt. Vielen...

  • Gelsenkirchen
  • 24.01.16
  • 7
  • 10
Kultur
Andre Vollrath
16 Bilder

Lightpainting - Malen mit Licht - im Landschaftspark Duisburg

Die Werkzeuge der Lichtformer sind Taschenlampen, LEDs, LED-Bänder, Lichterketten und vieles mehr, bis hin zur Pyrotechnik. Am Samstag hatten wir Gelegenheit, auf der Photo+Adventure-Messe, im LaPaDu an einer Performance, der besonderen Art teilzunehmen. Veranstaltet durch Foto TV. Vier ausgewählte Fotografen traten im Wettkampf um die beste Lichtperformance gegeneinander an. Zwei, Conny Müller und Andre Vollrath, zeigten in dieser Nacht ihre Choreografie. Begleitet und unterstüzt wurden Sie...

  • Duisburg
  • 16.06.14
  • 9
  • 8
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.