Lieder

Beiträge zum Thema Lieder

Kultur
Laterne, Laterne, Sonne, Mond und Sterne! Wenn Kinder dieses Lied singen, dann ist Sankt Martin meist ganz in der Nähe. Im November reitet der Heilige Mann wieder durch Duisburg, gibt mit der Mantelteilung ein Beispiel für Nächstenliebe. | Foto: Archivfoto: Reiner Terhorst

Sonne, Mond und Sterne
Die Martinszüge im Duisburger Norden im Überblick

St. Martin reitet wieder und lädt Kinder und ihre Familien ein, ihn zu begleiten. Wo welche Martinszüge stattfinden, hat die Stadt Duisburg nach Stadtbezirken aufgelistet. Die Züge beginnen auf dem Schulhof der jeweils erstgenannten Schule. Der Martinszug in der Innenstadt findet am Freitag, 4. November statt. Treffen ist um 16.45 Uhr vor der Galeria Kaufhof. Das Feuer wird um 17 Uhr entzündet. Um 17.10 Uhr beginnt der Umzug durch die City. Weitere Züge in den Stadtteilen in der Übersicht:...

  • Duisburg
  • 29.10.22
Kultur
Geduldig und gespannt warten Groß und Klein auf das Erzählen der Martinsgeschichte.
 | Foto: Reiner Terhorst
2 Bilder

Neumühls Laternen-Kinder und die Mantelteilung
St. Martin reitet wieder durch den Iltispark

Zweimal ist der Neumühler Stadtteil-Martinszug Corona-bedingt ausgefallen. Jetzt ist es wieder soweit. Zum nunmehr 14. Mal laden die Aktionsgemeinschaft Neumühler Kaufleute, die KG Blau-Weiß Neumühl „Die Pils-Sucher“ und das Familienzentrum Neuhausweg zum großen gemeinsamen St. Martinsumzug in Neumühl ein. In diesem Jahr tritt er am Sonntag, 13. November, 17 Uhr, seinen bekannten Weg von der Taubenhalle an der Gerlingstraße durch den Iltispark an. Die Schirmherrschaft des traditionellen...

  • Duisburg
  • 24.10.22
Kultur
Laterne, Laterne, Sonne, Mond und Sterne! Wenn Kinder dieses Lied singen, dann ist Sankt Martin meist ganz in der Nähe. Im November reitet der Heilige Mann wieder durch Duisburg, gibt mit der Mantelteilung ein Beispiel für Nächstenliebe. | Foto: Archivfoto: Arnulf Stoffel / FUNKE Foto Services

Sonne, Mond und Sterne
Die Martinszüge im Duisburger Westen im Überblick

St. Martin reitet wieder und lädt Kinder und ihre Familien ein, ihn zu begleiten. Wo welche Martinszüge stattfinden, hat die Stadt Duisburg nach Stadtbezirken aufgelistet. Die Züge beginnen auf dem Schulhof der jeweils erstgenannten Schule. Der Martinszug in der Innenstadt findet am Freitag, 4. November statt. Treffen ist um 16.45 Uhr vor der Galeria Kaufhof. Das Feuer wird um 17 Uhr entzündet. Um 17.10 Uhr beginnt der Umzug durch die City. Weitere Züge in den Stadtteilen in der Übersicht:...

  • Duisburg
  • 23.10.22
Kultur
Laterne, Laterne, Sonne, Mond und Sterne! Wenn Kinder dieses Lied singen, dann ist Sankt Martin meist ganz in der Nähe. Im November reitet der Heilige Mann wieder durch Duisburg, gibt mit der Mantelteilung ein Beispiel für Nächstenliebe. | Foto: Archivfoto Reiner Terhorst

Laterne, Laterne
Die Martinszüge im Bereich Mitte/Süd im Überblick

St. Martin reitet wieder und lädt Kinder und ihre Familien ein, ihn zu begleiten. Wo welche Martinszüge stattfinden, hat die Stadt Duisburg nach Stadtbezirken aufgelistet. Die Züge beginnen auf dem Schulhof der jeweils erstgenannten Schule. Der Martinszug in der Innenstadt findet am Freitag, 4. November, statt. Treffen ist um 16.45 Uhr vor der Galeria Kaufhof. Das Martinsfeuer wird um 17 Uhr entzündet. Um 17.10 Uhr beginnt der Umzug durch die City. Weitere Züge in den Stadtteilen in der...

  • Duisburg
  • 22.10.22
Ratgeber
Mit leuchtenden Laternen und Laternenliedern begrüßten die Kinder St. Martin hoch zu Ross. | Foto: privat

Kita Hirschberg in Fröndenberg feiert anders
Martinsfest "to go"

Das geplante Lichterfest der AWO Kita Hirschberg mit den Kita-Familien musste aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt werden. Die Kinder bekamen aber trotzdem ein besonderes Programm geboten.  Ihre Laternen haben die Kinder der AWO Kita Hirschberg schon längst fertig gebastelt. Doch das Lichterfest sowie die St. Martinsumzüge wurden bereits abgesagt. Was nun also machen mit den bunten Laternen? „Wenn wir laut genug Laternenlieder singen, kommt St. Martin uns vielleicht besuchen“, hofften die...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 11.11.20
  • 1
LK-Gemeinschaft
12 Bilder

Tolle Aktion von Jung und Alt in der Evangelischen Stiftung
St. Martin auf dem Esel und ein Laternenmeer

Leider ist die Meinung weit verbreitet, dass heutzutage immer weniger ehrenamtliches Engagement zu finden ist. Umso schöner ist es dann, ganz zufällig festzustellen, dass dem nicht so ist. Und es zum Beispiel in  Seniorenheimen haupt- und ehrenamtlich engagierte Menschen gibt, die sich mit Herz und Begeisterung für die älteren Mitmenschen einsetzen. Daher finde ich - das gehört unbedingt einmal öffentlich gemacht.  In der Evangelischen Stiftung Kleve wurde Montag Nachmittag der St. Martin...

  • Kleve
  • 14.11.19
  • 17
  • 7
Überregionales
Foto: Joshua Belack
31 Bilder

Selbecker Martinsmarkt 2015

Am Wochenende vom 7. und 8. November fand in Selbeck auf dem Gelände von Blumen Rumbaum der traditionelle Selbecker Martinsmarkt statt. Am Samstag erfreute St. Martin zu Pferd die Selbecker Gemeinde, gemeinsam wurde gesungen und jedes Kind mit Laterne erhielt einen Puhmann. Am Sonntag begann der Tag mit einem Frühshoppen. Zudem gab es Auftritte des Kinderchors St. Theresia und des Schützen-Tambourcorps Selbeck. Für das leibliche Wohl sorgten die Mitglieder der Selbecker Werbegemeinschaft mit...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 13.11.15
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.