Lieder

Beiträge zum Thema Lieder

Überregionales
Quelle Gppgle CC

Emmerich - Kleve - Goch - Niederrhein: Vieles kommt mir sehr bekannt vor.

1971 habe ich dieses Lied zum ersten Mal gehört. Mir als junger Mensch Gedanken gemacht und mich gefragt was dieser ,,Schnulzensänger'' damit sagen will. Heute ist dieser Song aktueller denn je. Habe ihn gerade wieder aufgerufen. Wünsche jetzt schon ein schönes Wochenende. Christian https://www.youtube.com/watch?v=xPDxP2ASy44&index=28&list=RDNEiEU3aH5Bo

  • Emmerich am Rhein
  • 28.02.18
  • 30
  • 15
LK-Gemeinschaft

Emmerich - Kleve - Goch - Niederrhein: Vor 35 Jahren wurde dieser Klassiker rausgebracht!

Am heutigen Mittwoch wie so oft mit dem Auto unterwegs gewesen und Kunden besucht. Und dann kam mir dieser Klassiker zu Ohren, ein Song wie ich gestehen muss, den ich bis heute immer wieder gerne höre. Ja, es ist für mich einer der Klassiker der Rock-Geschichte! Er ist bestimmt nicht jedermanns Musikgeschmack aber ein Song, der niemals in Vergessenheit geraten wird. Vor 35 Jahren eroberten Queen und David Bowie mit ,,Under Pressure'' die Spitze der UK-Charts. In meinen Augen zwei begnadete...

  • Emmerich am Rhein
  • 13.07.16
  • 18
  • 27
Kultur
Von Liedern und Texten über Engel wurde die Öffnung der Adventsfenster begleitet.
7 Bilder

Seit 14 Jahren Adventsfenster in Monheim.

Die Lebenshilfe-Wohngruppe in der Turmstraße öffnete das 15. Fenster in diesem Jahr. Monheim. Advent, Advent, ein Lichtlein brennt …. Die Zeit der Erwartung, so könnte man die Adventszeit auch nennen. Jeden Tag rückt das Fest der Geburt Christi einen Tag näher. Dies dokumentieren in Monheim auch die Adventsfenster, die im Jahre 2001 erstmalig in dieser Stadt auf Anregung von Nicole Dünchheim geöffnet werden. Sie hat diesen Brauch, der aus der Schweiz stammen soll, auch eine ganze Weile betreut....

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 17.12.14
  • 6
  • 9
Überregionales
7 Bilder

Das Herz der Erde

Die Werbegemeinschaft Lendringsen veranstaltete auch in diesem Jahr wieder einen Dorf-Advent. Klein aber fein präsentieren sich die nur wenigen Buden, dafür wird aber ein schönes Programm geboten. Obwohl es am Freitag immer noch regnete, kamen viele Besucher, um die Eröffnung mit "Lichterglanz mit Flammenschalen" zu erleben. Gestern kamen dann die Besucher, um den Klängen des Shantychor Lendringsen zu lauschen. Dieser hatte sich ganz auf die Weihnachtszeit eingestellt und trug viele, weniger...

  • Menden (Sauerland)
  • 14.12.14
  • 17
Kultur
Bei strahlend blauem Himmel tanzten die Witch Hunter Menden und ihre Gäste auf dem Platz vor dem Alten Rathaus.
37 Bilder

Pure Lebensfreude

„Hello, Mary Lou“, schallte es laut über den Platz vor dem Alten Rathaus in Menden. „SquareDanceCaller“ Peter Gertischke war in seinem Element, verpackte seine Anweisungen an die Tänzer in die Melodie. In vier Gruppen, zu jeweils vier Damen und vier Herren, wirbelten die Tänzer über das Pflaster und zeigten pure Lebensfreude bei herrlichem Sonnenschein. Die heimischen „Witch-Hunter“ hatten zum „Eliot-Dance“ geladen. Eröffnet wurde der Samstag mit einem „Open-Air Dance“ vor begeisterten...

  • Menden (Sauerland)
  • 29.03.14
  • 2
  • 2
Überregionales
4 Bilder

Heino, der Chartstürmer

Viele haben ihn damals belächelt. Ihn nachgeäfft mit seiner schwarz-braunen Haselnuss. Jetzt hat er den Spieß umgedreht. Natürlich war ich neugierig und habe mir seine CD besorgt. Es ist, wie soll ich sagen, anders. Aber gut gemacht, wenn man das alles nicht so ernst nimmt. Junge von den Ärzten. Sein gerolltes RRRR in den Sätzen machen aus den Liedern etwas besonderes ;-) Ich habe ihn mal Live in einer Kirche in Bottrop erlebt. Da war er auf Weihnachtstournee in Kirchen unterwegs. Singen kann...

  • Oberhausen
  • 12.02.13
  • 2
Überregionales

Chorprojekt macht aus Schülern lauter „Superstars“

Kreis Unna. Können Sie noch „Hänschen klein“ singen? Oder „Im Frühtau zu Berge?“ Nein? Dann kennen Ihre Kinder diese Lieder sicher auch nicht mehr. Was schade ist. Das findet auch der „Verein Deutsche Sprache“ und hat daher die in Niedersachsen entstandene Aktion „Klasse! Wir singen“ unter seine Fittiche genommen. Seit 2007 werden im Rahmen dieses Projektes Schulklassen der Stufen 1 bis 7 dazu aufgerufen, die in einem Liederheft festgelegten acht Lieder gemeinsam zu üben - und am Ende gibt es...

  • Unna
  • 21.09.12
Vereine + Ehrenamt
Foto: privat
3 Bilder

CVJM-Hochstraß: Mundharmonika und Wanderlieder beim geselligen Grillfest

Grillfest und Regen, aber Not macht bekanntlich erfinderisch. So ließen sich die fast 30 Aktiven des CVJM in Moers-Hochstraß die Stimmung nicht versauern, anstatt Grillfete im Freien mit Lagerfeuerromantik, gab es Schunkelstimmung mit alten bekannten Volks- und Wanderliedern zur Gitarre und Mundharmonika im Gemeindesaal an der Jüchenstraße. Lecker gegrillt wurde unter einem großen Sonnenschirm, in anregenden Gesprächen wurden neue Kontakte geknüpft und bestehende vertieft. Nach dem Essen wurden...

  • Moers
  • 13.09.12
Überregionales
Birken im Mai

Ein Maienlied

Alle Birkenzweige schwenken, fröhlich nun ihr Maiengrün. Und in vollen, gelben Dolden alle Schlüsselblumen blüh´n. Sing das Lied von bunten Blumen, sing das Lied vom frischem Grün. Sing das Lied von uns´rer Liebe und von uns´rer Herzen glüh´n. Wer kennt noch mehr Strophen dieses Liedes? Ich muss im Mai immer an dieses Lied denken, dabei an meine Schulzeit und meine Lehrerin die immer mit uns gesungen hat, wenn der Unterricht langweilig zu werden drohte. Das stimmt wirklich. Sie war eine tolle...

  • Dinslaken
  • 02.05.12
  • 12
Überregionales
Bock auf Rock | Foto: Marita Gerwin
7 Bilder

Bock auf Rock - Musik macht Lebensgefühl hörbar.

Die Rolling Stones feiern in diesem Jahr ihr 50jähriges Jubiläum. Wenn sie auf Tournee sind, heißt es, befinden sich in ihrer Begleitung Ärzte, die sich auf Altersmedizin spezialisiert haben. Bob Dylan ist auch schon 70, auch er geht immer noch auf Tour. Die Fans sind gemeinsam mit ihren Idolen alt geworden. Wer die 60 überschritten hat, ist mit den Beatles und den Stones aufgewachsen. Und diese Vorlieben verliert man sein Leben lang nicht. Die WDR 4 Sendung "In unserem Alter" ist von...

  • Arnsberg
  • 15.03.12
Kultur
Diese Kids hatten viel Spass beim Casting: vordere Reihe v.l. Oumaima,Elisabeth,Valentina,Alina hintere Reihe v.l. Carla,Johanna,Yeliz,Alexandra

Casting-Marathon mit vielen tollen neuen Kinderstimmen

Der Kinderchor „Irena und die Regenbogenkids“ feiert bald sein 20-jähriges Jubiläum. Doch zum Jahresende verlassen mehrere Kinder den Chor, da teilweise neue Interessen in den Vordergrund treten oder die Schule mehr Zeit einfordert. Um den Fortbestand der Gruppe zu sichern, hatte Irena Möbus zu diesem Casting für Kinder von 6 bis 13 Jahren in das AVG Wesel eingeladen. Ein riesen Erfolg mit vielen tollen Kinderstimmen - rund 30 kleine Sänger kamen zum Casting um ein Regenbogenkind zu werden. Mit...

  • Wesel
  • 09.10.11
Überregionales
Sein Markenzeichen: Sturmfrisur mit einer spacigen Sonnenbrille oben dran
18 Bilder

So tanzt(e) der Tom, mit ihm das Mendener Land...

Der Ki.ka-Fernsehstar Tom Lehel rockte und rappte am à-la-carte-Sonntag nicht nur mit den Kindern in Menden, sondern mit seinen Fans in allen Altersklassen. Trotz des sehr warmes Wetters waren sehr viele Familien um 15 Uhr erschienen, um den 41jährigen Kölner, den Kindern bekannt aus dem Kinderkanal und Tabaluga tivi, live zu erleben. Mit 9 Liedern, wie z.B. Hutschikutschischuschuwahubugulu; Tanz den Tom (So tanzt der Tom, mit ihm das Mendener Land...) ; We Rock da Haus; Mann mit der Brille...

  • Menden-Lendringsen
  • 28.08.11
Kultur

Das Balver Lied - von Theodor Pröpper(1896-1979,deutscher Komponist, Kirchenmusik und Heimatdichter)!

1. Du alte Stadt im grünen Tal, der Berge Wucht dich kränzet. Mit jedem neuen Sonnenstrahl zum Trost dein Bild mir glänzet. Ich singe froh ins Land hinaus, weil ich in Balve bin zu Haus, in Balve. 2. Dein Herz wohl tausend Jahre schlägt, du Stadt, gar reich an Ehre. Tief in dein Bild ist eingeprägt der Väter Wort und Lehre. Und jedes Haus hat sein Gesicht; wer das nicht sieht, der kennt dich nicht, mein Balve. 3. Wer dir im Herzen nicht ist gut, dem bleibt dein Tor verriegelt. Es rauscht der...

  • Balve
  • 13.01.11
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.