lieben

Beiträge zum Thema lieben

LK-Gemeinschaft
Pfarrerin Sara Randow in ihrer Videoandacht zum Valentinstag.
Foto: Daniel Drückes

Online-Andacht zum Valentinstag
Nicht immer ganz so einfach mit der lieben Liebe…

Am 14. Februar feiern viele Verliebte den Valentinstag. Blumenhändler und Pralinenhersteller haben Hochkonjunktur. Pfarrerin Sara Randow nimmt den Feiertag der Liebe zum Anlass, um die Bibel-Worte kritisch zu betrachten, die viele Brautpaare sich zu ihrer Trauung wünschen: „Die Liebe erträgt alles?!“ Das tut sie in der aktuellen Online-Andacht zur Monatsmitte, die die drei evangelischen Gemeinden im Duisburger Süden Trinitatis, Wanheimerort und Wanheim immer gemeinsam herausbringen. In der...

  • Duisburg
  • 13.02.22
  • 1
  • 1
Politik
3 Bilder

Sie lieben ihn - Bürger haben ihre Meinung bekundet

Nachdem die SPD Fraktion im Rat der Stadt gegen alle anderen Ratsfraktionen, den Antrag gestellt hatte, die Einwohner nach ihrer Meinung zum Erhalt des Förderturmes bei der Bundestagswahl, ab zu geben, haben diese es auch gemacht. Es waren alle Einwohner der Stadt Kamp-Lintfort angeschrieben worden, die 16 Jahre und Älter waren. Sie hatte die Möglichkeit ihre Meinung ab zu geben. Dazu waren im Vorfeld alle Gutachten über die anstehenden Renovierungsarbeiten und die laufenden Kosten öffentlich...

  • Kamp-Lintfort
  • 26.09.17
  • 4
  • 1
Ratgeber

Tschüss.......

... möchte ich sagen. Es war wieder mal ein schönes Jahr hier im LK, aber irgendwann muss es dann mal sein. Ein letzter Bericht mit einem ruhigen Bild, soll das Letzte sein, was ich hier einstelle im Jahr 2016. Einige wissen es schon länger, aber nun geht es nicht mehr und ich muss zu einer OP ins Krankenhaus und danach in Reha. Ich wäre in dieser Zeit, so kurz vor Weihnachten und dem Jahreswechsel auch lieber gerne bei meiner Familie geblieben, aber es wurde in der letzten Zeit mit den...

  • Kamp-Lintfort
  • 08.12.16
  • 28
  • 3
Ratgeber

Der Papst hat recht!

Ich bin 62 Jahre alt. Auch ich wurde in meiner Kindheit geschlagen. Allerdings nie so, dass es als Misshandlung betrachtet wurde, werden konnte. Auch im Nachhinein nicht. Einen Klapps auf den Po hat noch nie einem Kind geschadet. Einen Schlag auf die Finger... Einen Schlag auf den Po.. Im Grunde ist es doch nur ein liebevoller (Lern) Klapps den wir unserem geliebten Nachwuchs geben. Ein „Schlag“ sieht anders aus, und fühlt sich anders für das betroffene Kind an. Keine vernünftige Mutter, kein...

  • Dortmund-Nord
  • 07.02.15
Kultur
7 Bilder

Anjens unplugged feierten CD Release im Café Live

Anjens unplugged feierten wunderbare CD Release Party im Café Live Samstag Abend der 1.02.2014. Das Café Live an der Hafenstraße war zum bersten voll mit nicht nur jungen Leuten! Anjens unplugged luden zur Party und genau das war es. Zum ersten Mal präsentierte die Band ausschließlich eigene Songs und der Erfolg gab Ihnen Recht. „Als nicht mehr ganz so junge Band mit eigenem Material die Leute vom Sofa zu holen, ist ziemlich schwierig!“, so Jens Meivogel (Singer/Songwriter der Band). Aber es...

  • Bedburg-Hau
  • 04.02.14
Kultur
Nach dem Weggang von André (l.) machen die Jungs zu viert weiter!

Anjens unplugged zu Gast bei Ter Kelling

Anjens unplugged zu Gast bei Ter Kelling Die Band Anjens unplugged ist am 09.03.2013 zu Gast bei Ter Kelling in Kessel. Nach dem Weggang des Pianisten gibt sich die Band nun als Quartett die Ehre. Mit Jens Meivogel (Gitarre, Gesang), Christoph Küppers (Gitarre, Gesang), Michael Schwittek (Bass, Gesang) und Matthias Höfkens (Schlagzeug) beweist die Band einmal mehr, dass die Freude an der Musik ungebrochen ist. „Der Weggang unseres Pianisten war mit Sicherheit ein großer Verlust, aber wie bei...

  • Bedburg-Hau
  • 11.12.12
Überregionales
Foto von Hermann Steigert aus dem Buch "Pflücke den Tag" abfotographiert...

Lesen, Stöbern, Betrachten, Träumen...aus PFLÜCKE den TAG...

gerne nehme ich mir mal´ einfach so zwischendurch kleine oder größere Büchlein zur Hand, durchblättere diese einfach... um einmal kurz "stehenzubleiben"... innehalten, wie man so schön sagt! Daheim oder unterwegs in z.B. Buchläden... in Galerien, im Museum... egal wo! Wenn ich ein Buch in die Hand nehmen kann, eines, dessen Titel mich anspricht, TUE ich ES! Raus aus dem Alltag, nur für einige wenig Minuten... schön! Habe da gerade einige hier liegen, die sich dafür besonders eignen... hatte ja...

  • Essen-Ruhr
  • 12.09.12
  • 10
Überregionales
Tobende Kinder

Die LIEBEN im HERZEN

Schreibe in DEIN HERZ all´ Deine LIEBEN ... Dies´...las ich gerade in einem Poesiealbumspruch, zudem blätterte ich gerade alte Fotoalben durch, und schon, war es um mich wieder einmal geschehen... Erinnerungen an Vergangenes, an Liebe und Freuden, ließen kurz meine Augen feucht werden, nur kurz...! Da weinte mein Herz kurz, aber es lachte auch, als ich sah, was so aus diesen LIEBEN (Kleinen) geworden ist mit der Zeit... ja, ich schreibe Euch hinein... habe Euch schon längst drin´im Herzen, ganz...

  • Essen-Ruhr
  • 26.02.12
  • 10
  • 1
Überregionales

Weltbevölkerung - ein tröstliches Gedankenspiel?

Es gibt nicht nur Dachbodenfunde für ebay-Aktive, sondern beispielsweise auch Schreibtischfunde wie den folgenden Beitrag, der mir beim Aufräumen leider ohne Angabe des Autors in die Hände fiel. Die Richtigkeit aller hier gemachten mathematischen Aussagen habe ich nicht überprüft - es reicht doch, einmal nachdenklich zu werden... Wenn man die Weltbevölkerung auf ein 100 Seelen zählendes Dorf reduzieren könnte und dabei die Proportionen aller auf der Erde lebenden Völker beibehalten würde, wäre...

  • Gladbeck
  • 12.02.12
  • 4
Ratgeber

Neuerscheinung: "Den Tagen mehr Leben geben", von Dörte Schipper - Herder Spektrum Verlag

Der Fernsehjournalistin und Autorin Dörte Schipper ist ein bemerkenswert spannendes und überraschendes Buch gelungen über das Sterben – und das Geheimnis eines erfüllten Lebens. Dem Buch vorausgegangen ist eine Fernsehdokumentation in der ARD (Der Luxuskoch vom Hospiz), für die die Autorin mit dem Erich-Klabunde-Preis ausgezeichnet wurde. Dörte Schipper „DEN TAGEN MEHR LEBEN GEBEN“ Der Starkoch vom Hospiz und seine Gäste Vorwort von Udo Lindenberg Verlag Herder - 256 Seiten, kartoniert ISBN:...

  • Düsseldorf
  • 19.08.11
Kultur

Bald ist Weihnachten

Der Dezember bringt uns das Weihnachtsfest, und meine Hoffnung für das Neue Jahr ist es, dass Weihnachten sein wird in den Dingen die wir tun und sagen. Würde das Leben nicht lebenswert sein, würden Träume nicht wahr werden können wenn wir den Geist der Weihnacht das ganze Jahr über aufrechterhalten würden? Ich glaube an das kommende Neue Jahr!!! Ich glaube daran dass es neu sein wird, unberührt und voller Dinge die es niemals zuvor gab. Ich glaube daran dass uns eine Gelegenheit erwartet. Und...

  • Gevelsberg
  • 17.12.10
  • 1
Kultur
Engel

Mama's Engel

Mamas Engel Unbefangen pirschte ein Knirps sich an Menschen im Park heran. Kannst du mich sehen, fragte er einen Blinden. Nein, erwiderte der aber ich erkenne alles mit den Händen. Kannst du mich hören, fragte das Kind einen Tauben, mit Händen und Füßen gestikulierend Nein, sagte der traurig der mühsam die Worte an den Lippen abgelesen hatte. Kannst du nicht gehen, fragte es einen Rollifahrer. Nein, antwortete dieser dafür habe ich dieses Gefährt hier, das verleiht mir Flügel. Einen kurzen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 04.11.10
  • 6
Kultur

Das perfekte Herz

Ein kleiner Film zum Seeleauftanken: http://www.youtube.com/watch?v=hzHRUZSy8CQ Ich wünsche allen ein schönes Wochenende mit ganz viel Liebe! Lena

  • Gevelsberg
  • 23.10.10
  • 6
Kultur

Diesen Sonntag in Deutschland Avaaz.org

Liebe Freundinnen und Freunde, Am kommenden Sonntag werden Menschen aus 187 Ländern auf mehr als 6300 Aktionen einen gefährlichen Mythos als falsch entlarven: dass die weltumspannende Klimabewegung einfach verschwunden sei. Wir werden den Staats- und Regierungschefs und den Medien zeigen, dass wir größer, vielfältiger und kreativer als zuvor sind -- und dass wir nicht aufgeben werden, bis unser Planet mit all seinen Bewohnern sicher ist. Am Samstag den 10. Oktober -- der 10.10.10, ein...

  • Gevelsberg
  • 07.10.10
  • 4
Ratgeber

Mehr von Khalil Gibran: Von der Ehe

Dann sprach Almitra abermals und sagte: Und was ist mit der Ehe, Meister? Und er antwortete und sprach: Ihr wurdet zusammen geboren, und ihr werdet auf immer zusammen sein. Ihr werdet zusammen sein, wenn die weißen Flügel des Todes eure Tage scheiden. Ja, ihr werdet selbst im stummen Gedenken Gottes zusammen sein. Aber lasst Raum zwischen euch. Und lasst die Winde des Himmels zwischen euch tanzen. Liebt einander, aber macht die Liebe nicht zur Fessel: Lasst sie eher ein wogendes Meer zwischen...

  • Gevelsberg
  • 26.09.10
  • 1
Ratgeber

Da ich nicht so schön schreiben kann von Khalil Gibran: Von den Kindern

Und eine Frau, die einen Säugling an der Brust hielt, sagte: Sprich uns von den Kindern. Und er sagte: Eure Kinder sind nicht eure Kinder. Sie sind die Söhne und Töchter der Sehnsucht des Lebens nach sich selber. Sie kommen durch euch, aber nicht von euch, Und obwohl sie mit euch sind, gehören sie euch doch nicht. Ihr dürft ihnen eure Liebe geben, aber nicht eure Gedanken, Denn sie haben ihre eigenen Gedanken. Ihr dürft ihren Körpern ein Haus geben, aber nicht ihren Seelen, Denn ihre Seelen...

  • Gevelsberg
  • 26.09.10
  • 4
Überregionales
2 Bilder

Eine Geschichte: Nur die Liebe fehlte ……. (Mutti ist tot)

Das Ende auch noch so, wie es begann ……!? Schon lange das Erlöstsein ihr gewünscht, sind die Umstände doch grauslich …….. Mein jüngster Bruder mit Frau und erster Tochter zogen zu ihr, damit sie beim Älterwerden im eigenen Haus bleiben konnte. Vor 14 Jahren hatte meine Mutti (von meiner Schwester und mir liebevoll ‚Olli‘ genannt) ihren ersten Hirn-Infarkt. Klar hat sich der Zustand nicht verbessert. Wenn man die Umstände kennt, wie es anfing, ist das zu verstehen. Am Morgen war sie völlig...

  • Gevelsberg
  • 01.09.10
Ratgeber

Liebe und Leben

Über die Liebe/ Lebensglück Das wichtigste was jeder braucht, ist die Liebe. Durch sie wird man erst geboren und macht uns erst lebendig. Liebe kann erst entstehen wenn wir selber Liebe erfahren haben. Jeder von uns mußte schon viel erfahren in diesem Leben, jede LEKTION des Lebens macht einen reicher und erfahrener. Geduld, Mitgefühl, Toleranz und bedingungslose Liebe sind wie Vitamine für unsere Seele. Die meisten von uns können nicht bedingungslos lieben ohne dabei den Fehler zu machen bei...

  • Gelsenkirchen
  • 29.08.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.