Liebe

Beiträge zum Thema Liebe

LK-Gemeinschaft
Titelbild zur Kurzgeschichte "Du machst Weihnachten zu etwas ganz Besonderem" | Idee & Design: Stefanie Vollenberg | Foto: Stefanie Vollenberg
2 Bilder

Kurzgeschichte
Du machst Weihnachten zu etwas ganz Besonderem

In den letzten Wochen des Jahres wird es noch einmal richtig turbulent, denn zum vollen Arbeitstag müssen nun noch viele zusätzliche Dinge organisiert werden: der Babysitter für die Weihnachtsfeier, die Geschenke, der Besuch zum Weihnachtsmarkt und das Festtagsessen. Die Wohnung braucht auch noch einen festlichen Glanz und ach ja, die Plätzchen backen sich ja auch nicht von alleine. Weihnachten ist die Zeit der Besinnlichkeit und des liebevollen Miteinanders, eigentlich. Die Realität sieht...

  • Bottrop
  • 01.12.22
  • 4
  • 3
Kultur
Foto: Justin Hovorka

Lichtzauber und Glühweinduft in Bergheim ☺️
Weihnachtsfest 2022🎄💫

Weihnachtsfest 2022🎄🥰 Dieses Jahr möchten wir ein Stück der Weihnachtszeit zusammen mit Euch verbringen ☺️ Im Sommer war das Benefizspiel gegen die Traditionsmannschaft des MSV Duisburg ein voller Erfolg. Hieran möchten wir als Vfl Rheinhausen gerne anknüpfen. Wir laden Euch herzlich zum Weihnachtsfest auf die Platzanlage (In den Peschen) ein. Verbringt eine gemütliche Zeit mit uns und bringt gerne Freund*innen und Bekannte mit. Auf der Platzanlage erwarten Euch unter anderem Glühwein, Kakao,...

  • Duisburg
  • 30.11.22
  • 1
Kultur
Foto: Pixabay

Ohne geht gar nicht!
Was ist Liebe?

Was ist Liebe? Ist Liebe wirklich nur Chemie, durch die man sich angezogen fühlt? Ist Liebe eine Sache, die man lernen kann, jederzeit, irgendwo und irgendwann? Liebe ist, aus dem das Leben entspringt, die Umarmung, die so mancher Sänger besingt. Liebe ist das Leben in jedweder Form, die sich zeigt in einem Lächeln, herzlich und warm. Sie hat so viele Gesichter, so viele Gesten, wird oft nicht bemerkt oder nicht gesehen - doch sie ist da, wirkt still im Kleinen, braucht keine Trompete um der...

  • Schwelm
  • 25.11.22
  • 2
  • 1
Kultur
Der TVE Lünern lädt zu Yoga-Schnupperkursen ein. Symbolfoto: lokalkompass.de | Foto: Deklofenak/Fotolia

Familienzentrum Sankt Pankratius lädt ein
Meditation mittwochs um Fünf

Iserlohn. Das Familienzentrum Sankt Pankratius lädt zur „Meditation mittwochs um Fünf“ ein. Das offene Mediationsangebot findet am 16. November, um 17 Uhr im Familienzentrum der Kita Sankt Pankratius statt. Äußeres und inneres Schweigen, stilles Sitzen in der Gegenwart Gottes, Achtsamkeit und Präsenz im täglichen Leben – das sind die wesentlichen Merkmale des spirituellen Weges. Das Neue Testament spricht von der Freiheit der Kinder Gottes. In einer Welt, die geprägt ist von Unfreiheit, Sucht,...

  • Iserlohn
  • 14.11.22
Kultur
2 Bilder

Grönemeyer + Marco Stern
Grönemeyer + Marco Stern

Hier Klicken für den Song Nach Grönemeyer ist Marco Stern der wohl bekannteste Singer / Songwriter aus Bochum. Heute ist der neue Song auf allen Portalen erschienen. ,, WENN EIN GEFÜHL'' passt auf jede Party oder ins Stadion.

  • Bochum
  • 04.11.22
Kultur
2 Bilder

Marco Stern _ Michael Bormann*s Jaded Hard
Marco Stern _ Michael Bormann*s Jaded Hard

Mit seinem neuen Album _ POWER TO WIN_  hat Michael Bormann mit seiner Band Jaded Hard ein aussergewöhnliches weiteres Meisterwerk abgeliefert. Als einer der besten Rocksänger in Deutschland, so die Bewertung von Marco Stern Bochum, ist er immer ein Garant für Live Performance. Bei dem Song Nr. 12_WE MUST MAKE A STAND_ durfte Marco Stern ebenfalls mit seiner Stimme diese Produktion unterstützen.

  • Bochum
  • 31.10.22
Kultur

Grönemeyer und Marco Stern
Grönemeyer und Marco Stern

Nach Herbert Grönemeyer ist Marco Stern aus Bochum der meistbekannte Singer/Songwriter aus NRW. Am 4.11.22 erscheint der nächste Song auf allen Portalen. Auf Onlineradio VHR läuft der Song = WENN EIN GEFÜHL ,bereits rauf und runter. Mehr Infos für euch,nächste Woche  Hört schon jetzt bei Spotify in die Songs von MARCO STERN hinein.

  • Bochum
  • 28.10.22
Kultur
! Liebe Liebende. Foto: Marek Klippendichter

Kleine Bühne 103
Nordstadt Session: Liebe Liebenden

Freitag, 28. Oktober 2022, 19 Uhr Chancen-Café 103, Oesterholzstraße 103, 44145 Dortmund / Online „Liebe Liebende:…“ so lautet der Poetry Slam, den Marek Klippendichter am 28. Oktober 2022 zur Nordstadt Session präsentiert. Mit dabei sind u.a. Roufy the Poet, Ichbinalles und Ganove. Der Slam dreht sich rund um ein Thema, das mehr Abstraktion denn Definition ist und mehr dem Fühlen als dem Denken verpflichtet. Die Liebe: in mannigfaltigen Weisen besungen, durchdacht und in Schmerz und Freude...

  • Dortmund-Nord
  • 27.10.22
Kultur
Ein Tipp für den Terminkalender: Beim literarischen, biografischen und musikalischen Abend mit Annelie Kraft und Fritz Keuenhoff am Samstag, 5. November, 18 Uhr in der Friedenskirche Ratingen-Ost (Hegelstraße 16) geht es um "Mascha Kaléko „Zur Heimat erkor ich mir die Liebe“". | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv

Am Samstag, 5. November, 18 Uhr Friedenskirche
"Mascha Kaléko"-Abend in Ratingen

Beim literarischen, biografischen und musikalischen Abend mit Annelie Kraft und Fritz Keuenhoff am Samstag, 5. November, 18 Uhr in der Friedenskirche Ratingen-Ost (Hegelstraße 16) geht es um "Mascha Kaléko „Zur Heimat erkor ich mir die Liebe“". Treffpunkt der literarischen und künstlerischen Szene des Berlins der Zwanziger- und Dreißiger-Jahre war das Romanische Café gegenüber der Gedächtniskirche. Dort verkehrten Maler, Schauspieler und Schriftsteller wie Morgenstern, Kästner und Ringelnatz …...

  • Ratingen
  • 26.10.22
Kultur
Farbvielfalt in der Ruhrtalstadt Mülheim | Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein KKRR

Ausstellung „Blumenpracht“ Uhlandstraße 50
Die Mülheimer Künstlerin Natalija Usakova stellt ihre neue Werkreihe vor

Die Ausstellung „Blumenpracht“ ist inspiriert von dem Stück „Nelken“ von der bedeutendsten Choreographin ihrer Zeit Pina Bausch. Nach so langer Zeit der Corona-Pandemie wollte die Künstlerin Natalija Usakova sich wieder den schönen Dingen des Lebens widmen. „Nelken“ ist ein Stück über die Liebe, ihre Formen und Schattierungen. In der Ausstellung zeigt Usakova einen Ausschnitt aus der Inszenierung „ Nelken“ in Form ihres großformatigen Gemäldes 100 x 200cm. Dieses Werk ist die...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 18.10.22
  • 1
Kultur

Heute schon gelacht?
Das Gedicht der Woche (Liebesbeweise)

Das heutige Gedicht der Woche stammt aus meinem dritten Band der "Geschichten die das Leben schrieb". Es handelt von den Liebesbeweisen eines verliebten Mannes. Viel Spaß beim lesen und ein schönes Wochenende wünscht Wolfgang Reinisch (der Magier) Liebesbeweise Weil er sie liebt von ganzem Herzen wollt‘ seine Liebe er beweisen, er stieg für sie auf hohe Berge um sie dann dort Lob zu preisen. Sodann schwamm er durch große Flüsse, durchquerte Wüsten, furchtbar heiß, kämpfte sich durch einen...

  • Iserlohn-Letmathe
  • 07.10.22
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Tag der Sprachen am 26. September
Aidshilfe Hagen will die Menschen zusammenbringen

Ab dem 26. September werden die Hagener AIDS-Hilfe mit ihrer Beratungsstelle „Durchblick“ und allen zu ihr gehörigen Gruppen in der Stadt und der näheren Umgebung bemalte Steine auslegen. Was es damit auf sich hat, verrät Ihnen der nachfolgende Text. Manchmal trennen uns Sprachen und sie werden zu Barrieren. Aber Sprache bietet uns auch die Möglichkeit, uns näher zu kommen, wenn wir eben diese Barrieren überwinden. Dafür muss man nicht einmal Spanisch, Mandarin oder Farsi lernen. Es gibt eine...

  • Hagen
  • 19.09.22
Kultur

Heute schon gelacht ???
Das Gedicht der Woche (Der sächsische Tausendfüßler)

Das heutige Gedicht der Woche stammt aus dem zweiten Band meiner "Geschichten aus dem Reich der Tiere, 2. Auflage 2021". Es handelt von einem sächsischen Tausendfüßler der sich in Italien verliebt. Viel Spaß beim Lesen und ein schönes Wochenende wünscht Wolfgang Reinisch (der Magier) Der sächsische Tausendfüßler Ein Tausendfüßler zog aus Sachsen, als er endlich war erwachsen, über Stock und über Stein in die weite Welt hinein. Es zog ihn nach Italia wegen der Erotica, die man dort Amore nennt...

  • Iserlohn-Letmathe
  • 15.09.22
Kultur
Initiatoren der Lesestadt v.l.: Diana Bengel, Bereichsleiterin Stadtbibliothek; David Nethen, Regionales Bildungsbüro; Petra Salewsky, Kommunales Integrationszentrum; Wilhelm Kurze, Literarische Gesellschaft e.V.; Anna Derichs, Öffentlichkeitsarbeit Stadtbibliothek; Oberbürgermeister Daniel Schranz.  | Foto: Carsten Walden/Stadt Oberhausen

Frieden – Liebe – Hoffnung
Stadt Oberhausen wird zur "Lesestadt" und sucht Mitmacher

Einmal im Jahr ist bundesweiter Vorlesetag. Dieses Jahr am Freitag, 18. November, an dem selbstverständlich auch die Stadt Oberhausen beteiligt ist. Das diesjährige Motto von „Lesestadt Oberhausen“, zu der Oberbürgermeister Daniel Schranz und Wilhelm Kurze, Vorsitzender der Literarischen Gesellschaft Oberhausen e. V. gemeinsam aufrufen, lautet "Frieden – Liebe – Hoffnung". Ganz bewusst hat sich der verantwortliche Arbeitskreis für dieses sehr vielfältige Thema entschieden, denn der Krieg in der...

  • Oberhausen
  • 15.09.22
Kultur

MARCO STERN meldet sich zurück
Gewitter im Kopf_ MARCO STERN_Bochum

GEWITTER IM Kopf _Marco Stern_2022_ Veröffentlichung am 16.9.22 auf allen Portalen. Mit GEWITTER IM KOPF meldet sich der Komponist/Texter/Singer/Songwriter Marco Stern aus Bochum zurück. Die Hörer:innen erwartet ein Cocktail aus tiefgreifenden Gefühlen mit fast zerbrechlichem Gesang, in dem Marco Stern tief in sein Herz schauen lässt, um im nächsten Augenblick die Explosion im Refrain zur Rückkehr des Rock mit der Ehrlichkeit zu offenbaren. GEWITTER IM Kopf bedient viele Genres ohne sich auf...

  • Bochum
  • 03.09.22
Kultur
Kabaratt-Comedy-Abend mit Hagen Rether am 10. September im im Historisches Bürgerhaus Langenberg. Foto: Dominik Reichenbach

Kabarett mit Hagen Rether
Comedy-Abend im Historischen Bürgerhaus Langenberg

Am Samstag, 10. September, um 19 Uhr, Einlass 18 Uhr, laden die Velberter Kultur Löwen zu einem Kabarett-Comedy-Abend zum Thema LIEBE mit Hagen Rether im Historisches Bürgerhaus Langenberg, Hauptstraße 64, ein. Wenn nicht wir, wer rettet dann die Welt fragt sich Hagen Rether an diesem Abend "Wir können die Welt nicht retten? Ja, wer denn sonst?" Es ist kein klassisches Kabarett, was Hagen Rether seinem Publikum serviert, sondern eher ein assoziatives Spiel, ein Mitdenkangebot. Der Kabarettist...

  • Velbert-Langenberg
  • 01.09.22
LK-Gemeinschaft
58 Bilder

Aktion Wir lieben den Niederrhein oder...
... warum ist es am (Nieder)Rhein so schön!

Als ich auf Facebook zum 1. Mal von Dirks toller Mitmachaktion las, packte ich schnell mal 3-5 Schlagworte in den Kommentar und dachte gut ist. Nein, ist es aber nicht! Den Niederrhein, oder die Liebe zum Niederrhein kann man nicht so schnell und beinahe lieblos abhandeln. Daher entschloss ich mich bald, dem Niederrhein, so wie es sich gehört ;-) einen ganzen Bericht zu widmen.  Geboren im Pott, aufgewachsen in Nütterden Vielleicht mag ich daher den Pott so gern: gerüchtehalber ;-) nein, ich...

  • Kleve
  • 22.08.22
  • 9
  • 5
LK-Gemeinschaft
Düsseldorf am Rhein...
15 Bilder

Memories Heimat AUGENBLICKE (Februar)
am RHEIN....

Ich gehe, also bin ich ... F E B R U A R ....im Februar 2022 in Düsseldorf spazieren... DA, wo JETZT die RHEIN-KIRMES tobt :-))) bevor dieser RUSSLAND-UKRAINE-KRIEG´ begann Bevor... diese Welt sich noch rasender + BRUTALER´ veränderte´, als so schon.... Erinnerungen an einen TAG im FEBRUAR ... sitze hier allein in CORONA-Virus-Quarantäne :-( schnief´ und, ja, was soll man machen ... ältere Bilder durchsehen, Liegengebliebenes erledigen, aufräumen ... schreiben, lesen und soooo´ Vieles mehr,...

  • Düsseldorf
  • 16.07.22
  • 21
  • 5
LK-Gemeinschaft
6 Bilder

Hochzeit - Mitmachaktion
HOCHZEIT - Fotos, Geschichten, Roben und die Liebe! - Erinnerungen an eure Hochzeit interessieren uns! -

Hier wurde schon einmal zum Mitmachen aufgerufen: Die Braut, die sich traut ... Dazu habe ich dann diesen Beitrag verfasst: Fotos, Geschichten und Roben - Thema: Hochzeit - Erinnerungen an meine Hochzeit vor über 40 Jahren Und es kam im Print: Hier Genaueres zum Thema und der Kommentar von Marlies Bluhm Bitte macht jetzt auch mit! 🍄🍀 👰🏻🤵🏻 🍀 👰🏻👰🏻 🍄🍀🍄 🤵🏻 🤵🏻‍ 🍀 👰🏻🤵🏻 🍀🍄 Schöne Erinnerungen... hat wohl jede/r an den "Schönsten Tag im Leben!" So geht es auch mir und wohl vielen anderen hier! 🍄🍀...

  • Düsseldorf
  • 05.07.22
  • 6
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Johanna Burosch PHOTOGRAPHY
2 Bilder
  • 23. Februar 2025 um 11:00
  • Schlossgastronomie Herten
  • Herten

Hochzeitsmesse Schloss Herten

JA, ICH WILL! Ihr großer Tag rückt näher und ich freue mich, Sie auf der Hochzeitsmesse auf Schloss Herzen kennenzulernen. TRAUEN SIE SICH - Lassen Sie mich Ihre Hochzeitsmomente in unvergessliche Erinnerungen verwandeln. Auch dieses Jahr bin ich für Sie am Stand 201/Festsaal da. 🗓 Save The Date: 23. Februar 2025 🕙 11:00 bis 18:00 Uhr (Eintritt 6,- Euro Tickets: an der Tageskasse ab 11.00 Uhr) Träumen Sie groß, planen Sie sorgfältig und lassen Sie sich inspirieren! Ein Tag voller Magie, Trends,...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.