Liebe

Beiträge zum Thema Liebe

Kultur
Geschenk zum 99. Raupentag für meinen Herzallerliebsten

Eine kleine Dackelgeschichte

Verschlafen rieb Waldi über seine rehbraunen Augen. Irgendetwas oder Irgendwer hatte ihn geweckt. So musste sich Dornröschen gefühlt haben, als sie aus ihrem hundertjährigen Schlaf erwachte. Blinzelnd schaute er umher. Erschreckt riss er seine Augen auf. Das durfte doch nicht wahr sein. Er lag in einem Karton, der einen muffigen Gestank verströmte. Waldi musste kräftig niesen. Das war nichts für seine empfindliche Dackelnase. Er reckte und strecke sich, richtete sich zu seiner vollen Größe auf...

  • Düsseldorf
  • 12.02.14
  • 4
  • 1
Kultur
Liebe Grüße und Liebesgrüße an alle Lieben und Liebenden. | Foto: Sam Freitag
48 Bilder

Foto der Woche 06: Die schönsten Bilder zum Valentinstag

Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht der bisherigen Themen und entsprechender Fotos gibt es HIER. Diese Woche lautet das Thema Die schönsten Bilder zum Valentinstag An alle Liebenden und Geliebten, hier die rechtzeitige Erinnerung: Am Freitag ist der 14. Februar. Der 14. Februar ist Valentinstag. An diesem Tag freuen sich Eure Partner unter Umständen über kleine Aufmerksamkeit. Vielleicht grüßt Ihr einander hier mit ein paar Blumen,...

  • Essen-Süd
  • 10.02.14
  • 4
  • 12
Kultur
Bruni im Jahre 2009

Oh du mein geliebter Stern - Gedicht

* Oh du mein geliebter Stern Deine Augen können... so zärtlich blicken und ich sehe das gern... mit großem Entzücken! Oh du mein geliebter Stern... bist mir nah und doch so fern! Wenn wir vor Übermut... dann mit viel Lachen verrückte und lustige Dinge machen... dann tut das nur gut! Oh du mein geliebter Stern... bist mir nah und doch so fern! Hast für mich gekocht... sehr feines Essen und ich habe... währenddessen dir strahlend zugeseh`n! Oh du mein geliebter Stern... bist mir nah und doch so...

  • Düsseldorf
  • 28.01.14
  • 9
  • 9
Kultur
Träumende Bruni im Mai 2009

Herzallerliebster mein - ein kleines Gedicht

* Herzallerliebster mein Vom ersten An- und Augenblick... da gab`s für mich schon kein zurück! Herzallerliebster mein... wie gerne würd` ich bei dir sein! Dein Charme... und auch dein freches Lachen brachte die Mauer bei mir... zum zerkrachen! Herzallerliebster mein... wie gerne würd` ich bei dir sein! Die Seele tat weh... das Herz war noch krank doch du brachtest mich zum Lachen und ich sagte... Gott sei es gedankt!!! Herzallerliebster mein... wie gerne würd` ich bei dir sein! Du brachtest so...

  • Düsseldorf
  • 26.01.14
  • 10
  • 17
Überregionales
Brunis Papa... so flott issa unterwegs!!!

Freitag Mittag in Bremen - Brunis Papa... ist kein "rasender Reporter"... aber immer noch flott unterwegs... und das mit fast 82 Jahren!!!

* Meine lieben Leserinnen und Leser... meine lieben Freunde... und... liebe Redaktion... ;-))) Heute ist der Tag gekommen, an dem ich euch einmal zeigen möchte, wem ihr es zu verdanken habt, dass ihr hier überhaupt etwas von mir sehen und lesen könnt... es ist mein Papa!!! Nachdem er vor fast 5 Jahren einen Oberschenkelhals-Splitterbruch hatte, ist er - der zuvor auch schon nicht mehr gut laufen konnte (so wie ich heute) - auf einen fahrbaren Untersatz angewiesen!!! Im Norden von Bremen ist er...

  • Düsseldorf
  • 28.12.13
  • 61
  • 18
Überregionales
Für Roger | Foto: http://www.123gif.de/maeuse/gif-liebe-0487.gif.html

Finni, die Geburtstagsmaus

Witternd hob das braungraue Felltierchen seine rosafarbene Spitznase in den Abendwind. Die zarten Schnurrhaare vibrierten wie Silberfäden und das kleine Schnäuzchen war leicht geöffnet. Die stecknadelkopfgroßen Kohleäuglein funkelten wie schwarze Diamanten und die runden Mäuseohren glichen Satelittenschüsseln. Finni sondierte die Lage. Sie hatte noch einen weiten Weg vor sich und musste sich sputen. Bis Mitternacht blieb ihr noch Zeit. Sie war in geheimer Mission unterwegs und durfte sich durch...

  • Düsseldorf
  • 11.12.13
  • 1
  • 2
Überregionales

Liebende Schatten

Wolken ziehen über den Fluß... Der Abend macht sich bereit, dunkle Schatten zu locken. Die spielen lustig mit dem Licht, geben sich einen langen Kuss... Bis zwei davon, verliebt, als eins im Dämmerlicht verschwinden ! Ob sich hier zwei Herzen finden ?

  • Düsseldorf
  • 26.11.13
  • 2
  • 11
Überregionales

Warten auf Mr. oder Miss Right

Zu einer der wichtigsten Aufgaben im Leben eines Menschen gehört es den richtigen Partner zu finden und diesen dann für den Rest des Lebens an seiner Seite zu wissen. Sowohl Frauen als auch Männern ist es bei der Partnerwahl sehr wichtig, dass sie den Partner halten können, mit ihm lachen und weinen können, mit ihm Pferde stehlen können. Der Partner muss vertrauenswürdig sein und sich in der Position des Elternteils für den Nachwuchs vorstellen können. Diese Euphorie und Hochgefühl hält bei...

  • Düsseldorf
  • 29.08.13
Kultur

BÜCHERKOMPASS: Liebe und Romantik

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig Bücher bekannter Autoren an jene, die die jeweiligen Werke rezensieren möchten. Bereits vergeben wurden diese Bücher. Diese Woche geht es um Liebe und Romantik, Schicksal und Sehnsucht, eine Affäre und ein Haustier - die folgenden drei Romane haben wir für Euch im Angebot: Nicholas Sparks "Mein Weg zu Dir" Amanda und Dawson sind erst siebzehn, als sie sich unsterblich ineinander verlieben. Doch ihre Familien bekämpfen die Beziehung, und widrige...

  • Essen-Süd
  • 21.08.13
  • 9
Kultur
Archivbild: Spirit of Joy (graue Roben) und Sweet Chariot (blaue Roben) im April 2013 in Düsseldorf

Erfolgreiches Benefizkonzert - 1035,00 Euro Spende für Förderverein Krebskinder Krefeld

Krefeld, 22. Juni 2013 Großherzige Spende für Förderverein „Krebskinder Krefeld“ Gospelsänger sangen sich in die Herzen der Gäste und Danken für 1035,00 Euro Begleitet von einem kräftigen Begrüßungsapplaus zogen am vergangenen Samstag 70 Sängerinnen und Sänger der Gospelchöre Spirit of Joy, Meerbusch, und Sweet Chariot, Düsseldorf, in den Altarraum der Lutherkirche in Krefeld ein. Mit „The Lord inhabits“ von Dana Powell startete der Chor schwungvoll den Konzertabend. Die gute Idee, ein...

  • Düsseldorf
  • 24.06.13
  • 1
Überregionales

Wenn das Grundrauschen nicht aufhört, ziehe ich wieder aus...

Wenn das Grundrauschen nicht aufhört, ziehe ich wieder aus... Ein großer philosophischer Gedanke, der beim heutigen Literatenbrunch mich sehr zum Nachdenken brachte. Es geht um das Thema „Loslassen“ - loslassen von Dingen, die wir manchmal glauben, fest unter Dach und Fach zu haben. Ein guter Job, eine tolle Wohnung, soeben erworben aber mit einem Dauergrundrauschen aus der in der Ferne liegenden A 44 – oder gar ein charmanter Liebhaber oder Liebhaberin – alles Dinge, die wir anstreben und...

  • Düsseldorf
  • 15.06.13
  • 5
Überregionales
2 Bilder

22.06.2013 Gospel-Benefizkonzert in Krefeld für "Krebskinder Krefeld" mit Spirit of Joy und Sweet Chariot

Die Gospelchöre Spirit of Joy aus Meerbusch und Sweet Chariot aus Düsseldorf geben am Samstag, den 22.06.2013 in Krefeld ein Benefizkonzert zugunsten der "Krebskinder Krefeld". Beide Chöre werden seit vielen Jahren von Angelika Rehaag, Gründerin der "gospelacademy krefeld" dirigiert. Wenn die Diagnose Krebs das Leben verändert leidet nicht nur der Betroffene sondern auch die Angehörigen. Ohne die Unterstützung und den Einsatz von vielen Ehrenamtlichen wären viele Wünsche junger Patienten...

  • Düsseldorf
  • 12.06.13
LK-Gemeinschaft
Eine Tulpe ist ein Kunstwerk!!!

Muttertag
Bruni wünscht allen lieben Müttern alles, alles Gute zum Muttertag - Voller Liebe!

Was bedeutet das eigentlich? Warum feiern wir Muttertag? Wieso überhaupt an einem Tag, wo doch für eine Mutter jeden Tag dieser M U T T E R T A G ist!!! 🌸🌸🌸🌸🌸🌸🌸🌸🌸🌸🌸🌸🌸🌸🌸🌸🌸🌸🌸🌸🌸🌸🌸🌸🌸🌸 Wer von euch hier wissen möchte, was es mit dem Muttertag auf sich hat, warum es ihn gibt und wieso es dafür einen eigenen Tag gibt, der kann das alles nachlesen, wenn er sich die Mühe macht, und auf das Wort MUTTERTAG klickt. WIKIPEDIA gibt auch da Auskunft! Wenn jetzt noch jemand unter euch ist, der gerne ein...

  • Düsseldorf
  • 12.05.13
  • 37
  • 3
Überregionales

Stadtbummeleien und allerlei Gedanken...

Manchmal, wenn das Herz in Unruhe geraten ist, ist es heilsam, wie ein Steppenwolf durch die Großstadt zu laufen. Dabei ist es gut, ziellos umher zu irren – immer auf der Suche nach Nahrung. Hunger nach Liebe will gestillt werden. Sie hat sich nicht sonderlich her gemacht – trägt schmuddelige Turnschuhe zu einer wattierten Jacke und ihr Haare liegen schon lange nicht mehr. Ungekämmt wirkt sie stets ein wenig ungepflegt – aber das tut ihrer Schönheit keinen Abbruch. Die Männer bleiben manchmal...

  • Düsseldorf
  • 29.04.13
  • 4
Überregionales

Heimweh nach der Südsee

Ich habe Heimweh nach der Südsee, obwohl ich dort noch nie war. Komisch, nicht wahr ? Wie kann ich das denn als „Heimweh“ bezeichnen – richtiger würde es doch lauten, das ich „Fernweh“ habe. Aber es ist kein Fernweh – es ist wirkliches echtes Heimweh. Viele Bücher über die Südsee halten schon seit Jahren dieses Heimweh in mir aufrecht – die entsprechenden Südseegesänge dazu liefern mir die passenden Gefühle. Warme Gefühle ziehen durch mich hindurch, wenn ich die Trommeln höre und den Klang der...

  • Düsseldorf
  • 24.03.13
  • 4
Überregionales

1.000,00 Euro für Kinderhospiz - Gospelchor Spirit of Joy sang am 16.11.12 im Tuppenhof Kaarst-Vorst

Gospelchor Spirit of Joy sorgte für mitreißende Stimmung im Tuppenhof Kinderhospiz Regenbogenland freut sich über 1.000,00 Euro Am Abend des 16. November waren über 50 Gospelsängerinnen und Sänger aus Meerbusch zu Gast im Tuppenhof. Der Gospelchor Spirit of Joy gab um 20.00 Uhr in der Scheune des alten Gehöfts ein energiegeladenes Benefizkonzert zugunsten des Kinderhospiz Regenbogenland. Den Konzertgästen wurde ein liebevoller Empfang geboten. Kerzenschein im Innenhof, Glühwein und Häppchen...

  • Düsseldorf
  • 20.11.12
Überregionales
3 Bilder

Heut Nacht hab ich geträumt... von Bruni Rentzing - 6. Oktober 2012

Heut Nacht hab ich geträumt Oh Mensch, was tust du andren an, die nur in Frieden leben wollen... sähst Missgunst und dann glaubst du dran, du bringst damit den Stein ins rollen... Heut Nacht hab ich geträumt von Frieden, Glück und Liebe... Wie schön kann doch das Leben sein, wenn niemand andren Böses tut... denn Lügen zu verbreiten, das tut doch niemand gut! Heut Nacht hab ich geträumt von Frieden, Glück und Liebe... So tragisch ist es, Krieg zu führen, wo doch die Liebe glücklich macht... und...

  • Düsseldorf
  • 06.10.12
  • 12
  • 1
Kultur
Roger Sponheimer

Für meinen Herzallerliebsten zum 5. Hochzeitstag

„Ja, das will ich“, sagte ich vor fünf Jahren laut und deutlich vor der Standesbeamtin in der Burg Denklingen. Pünktlich zu unserer Trauung am Nachmittag vertrieb eine wärmende Sonne die tristgrauen Regenwolken, und tauchte alles in herbstgoldenes Licht. Ein gutes Omen. So sehe ich es heute noch. Ein Hinweis vom großen Puppenspieler, der unsere Schicksalsfäden in den Händen hält. Nach dunklen Regentagen scheint immer eine Sonne für uns. Ich hatte große Bedenken, das Wagnis Ehe erneut...

  • Düsseldorf
  • 05.10.12
  • 4
Kultur

Zeit für uns ...

Zeit für Dich Zeit für Mich Rückzug Besinnung Zaun Mauer Zugbrücke Zeit für Uns Zeit für ein Lächeln Gespräche Spaziergänge Sorgen Ängste Schmerz Hand in Hand Arm in Arm Herz an Herz Haut an Haut Zeit für Dich Zeit für Mich Zeit für Uns Wir brauchen sie Wir leben sie Jetzt Zugbrücke hoch ab Samstag vier Wochen lang ... Text und Foto @ Doris Sponheimer

  • Düsseldorf
  • 04.09.12
  • 5
Natur + Garten

Sommerliebe hinter dem alten Rhododendron...

Es war wieder soweit. Die Abenddämmerung hielt Einzug und der Park wurde still. Die fleißigen Musikanten und Sänger des Tages machten nach und nach Feierabend und räumten die Bühne für die Nachtschicht. Diese stimmte ihr fröhliches mehrstimmiges Konzert an. Es war ein Glucksen und Quaken, das sich mit dem Zirpen der Grillen mischte. Auf den Wegen des weitläufigen Geländes kehrte Ruhe ein. Die Menschen überließen der Natur das nächtliche Revier. Und über all dem tauchten Tausende von...

  • Düsseldorf
  • 13.07.12
  • 2
Kultur

"tschick"- ein Spiegel-Bestseller den Sie unbedingt lesen müssen......

Wollen Sie mal alles vergessen, was um Sie herum passiert: Regentage, die lästige Schwiegermutter, der nervige Nachbar, die manchmal quälenden Kinder und Enkelkinder, die "bessere" Ehehälfte, die tollen Arbeitskollegen, den schlecht gelaunten Chef, die ewige Kocherei, das Putzen und das Bügeln? Dann verkrümeln Sie sich irgendwohin und lesen Sie von Wolfgang Herrndorf:"tschick". "Tschick" ist das tollste Buch, welches ich in den letzten Monaten gelesen habe (und ich lese viel). Die Mutter ist in...

  • Düsseldorf
  • 23.05.12
  • 1
Sport

Niederlagen

Heute werde ich wieder mein heißgeliebtes Fortuna-Amulett tragen. Ein Geschenk von einem guten Freund, der bei allen Widrigkeiten auch dann noch neben mir im Block steht, wenn kein Mensch mehr an diese Mannschaft glaubt. Und heute werde ich mir wieder den Satz anhören dürfen “Was ist denn bloß mit der Fortuna los?“ Ich werde wie immer mit einem leichten Achselzucken antworten und werde sagen “Meinetwegen können die auch wieder absteigen und ich werde diesen Scheißverein bis zum Ende meiner Tage...

  • Düsseldorf
  • 07.04.12
  • 29
Ratgeber

Die "gläsernen Illuminati", eine gescheiterte nicht-mehr-ganz-so-neue-Weltordnung und weltweite Paradigmen-Wechsel

Dinge wandeln sich. Nichts bleibt, wie es war. Was gestern noch aktuell war, kann übermorgen schon wieder veraltet sein. So erodiert auch Glaube, alte Werte-Vorstellungen und Paradigmen. Die derzeitge Lage um Acta und andere Bemühungen einer globalen Macht-Elite, den Menschen seiner Freiheiten zu ebrauben und die daraus resultierende Widerstandsbewegungen zeigen: Mit uns nicht! Die Verantwortlichen sind erschrocken, wie aufgeklärt und bestens informiert unsere frustrierte Jugend ist und dass...

  • Düsseldorf
  • 15.02.12
  • 4
Kultur

Krefeld – meine Liebe zu Dir...

Dort liegt sie in der niederrheinischen Tiefebene, an der linken Seite meines geliebten Flusses. Eine kreisfreie, mittelgroße Stadt im Regierungsbezirk Düsseldorf. Sie gliedert sich in neun Stadtbezirke und neunzehn Stadtteile Ein Römerkastell des heutigen Stadtteiles Gellepp, aus dem 1.Jahrhundert nach Christi und verschiedene römische Bauten, belegen den historischen Ursprung. Am 1. Oktober 1373 erhielt der Ort „Crefeld“ unter Kaiser Karl IV Stadtrechte. Gerne erinnere ich mich an die 600...

  • Düsseldorf
  • 16.01.12
  • 9
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.