Liebe

Beiträge zum Thema Liebe

Überregionales

Stadtbummeleien und allerlei Gedanken...

Manchmal, wenn das Herz in Unruhe geraten ist, ist es heilsam, wie ein Steppenwolf durch die Großstadt zu laufen. Dabei ist es gut, ziellos umher zu irren – immer auf der Suche nach Nahrung. Hunger nach Liebe will gestillt werden. Sie hat sich nicht sonderlich her gemacht – trägt schmuddelige Turnschuhe zu einer wattierten Jacke und ihr Haare liegen schon lange nicht mehr. Ungekämmt wirkt sie stets ein wenig ungepflegt – aber das tut ihrer Schönheit keinen Abbruch. Die Männer bleiben manchmal...

  • Düsseldorf
  • 29.04.13
  • 4
Überregionales

Heimweh nach der Südsee

Ich habe Heimweh nach der Südsee, obwohl ich dort noch nie war. Komisch, nicht wahr ? Wie kann ich das denn als „Heimweh“ bezeichnen – richtiger würde es doch lauten, das ich „Fernweh“ habe. Aber es ist kein Fernweh – es ist wirkliches echtes Heimweh. Viele Bücher über die Südsee halten schon seit Jahren dieses Heimweh in mir aufrecht – die entsprechenden Südseegesänge dazu liefern mir die passenden Gefühle. Warme Gefühle ziehen durch mich hindurch, wenn ich die Trommeln höre und den Klang der...

  • Düsseldorf
  • 24.03.13
  • 4
Überregionales
3 Bilder

Heut Nacht hab ich geträumt... von Bruni Rentzing - 6. Oktober 2012

Heut Nacht hab ich geträumt Oh Mensch, was tust du andren an, die nur in Frieden leben wollen... sähst Missgunst und dann glaubst du dran, du bringst damit den Stein ins rollen... Heut Nacht hab ich geträumt von Frieden, Glück und Liebe... Wie schön kann doch das Leben sein, wenn niemand andren Böses tut... denn Lügen zu verbreiten, das tut doch niemand gut! Heut Nacht hab ich geträumt von Frieden, Glück und Liebe... So tragisch ist es, Krieg zu führen, wo doch die Liebe glücklich macht... und...

  • Düsseldorf
  • 06.10.12
  • 12
  • 1
Kultur
Roger Sponheimer

Für meinen Herzallerliebsten zum 5. Hochzeitstag

„Ja, das will ich“, sagte ich vor fünf Jahren laut und deutlich vor der Standesbeamtin in der Burg Denklingen. Pünktlich zu unserer Trauung am Nachmittag vertrieb eine wärmende Sonne die tristgrauen Regenwolken, und tauchte alles in herbstgoldenes Licht. Ein gutes Omen. So sehe ich es heute noch. Ein Hinweis vom großen Puppenspieler, der unsere Schicksalsfäden in den Händen hält. Nach dunklen Regentagen scheint immer eine Sonne für uns. Ich hatte große Bedenken, das Wagnis Ehe erneut...

  • Düsseldorf
  • 05.10.12
  • 4
Kultur

Zeit für uns ...

Zeit für Dich Zeit für Mich Rückzug Besinnung Zaun Mauer Zugbrücke Zeit für Uns Zeit für ein Lächeln Gespräche Spaziergänge Sorgen Ängste Schmerz Hand in Hand Arm in Arm Herz an Herz Haut an Haut Zeit für Dich Zeit für Mich Zeit für Uns Wir brauchen sie Wir leben sie Jetzt Zugbrücke hoch ab Samstag vier Wochen lang ... Text und Foto @ Doris Sponheimer

  • Düsseldorf
  • 04.09.12
  • 5
Natur + Garten

Sommerliebe hinter dem alten Rhododendron...

Es war wieder soweit. Die Abenddämmerung hielt Einzug und der Park wurde still. Die fleißigen Musikanten und Sänger des Tages machten nach und nach Feierabend und räumten die Bühne für die Nachtschicht. Diese stimmte ihr fröhliches mehrstimmiges Konzert an. Es war ein Glucksen und Quaken, das sich mit dem Zirpen der Grillen mischte. Auf den Wegen des weitläufigen Geländes kehrte Ruhe ein. Die Menschen überließen der Natur das nächtliche Revier. Und über all dem tauchten Tausende von...

  • Düsseldorf
  • 13.07.12
  • 2
Ratgeber

Die "gläsernen Illuminati", eine gescheiterte nicht-mehr-ganz-so-neue-Weltordnung und weltweite Paradigmen-Wechsel

Dinge wandeln sich. Nichts bleibt, wie es war. Was gestern noch aktuell war, kann übermorgen schon wieder veraltet sein. So erodiert auch Glaube, alte Werte-Vorstellungen und Paradigmen. Die derzeitge Lage um Acta und andere Bemühungen einer globalen Macht-Elite, den Menschen seiner Freiheiten zu ebrauben und die daraus resultierende Widerstandsbewegungen zeigen: Mit uns nicht! Die Verantwortlichen sind erschrocken, wie aufgeklärt und bestens informiert unsere frustrierte Jugend ist und dass...

  • Düsseldorf
  • 15.02.12
  • 4
Kultur

Krefeld – meine Liebe zu Dir...

Dort liegt sie in der niederrheinischen Tiefebene, an der linken Seite meines geliebten Flusses. Eine kreisfreie, mittelgroße Stadt im Regierungsbezirk Düsseldorf. Sie gliedert sich in neun Stadtbezirke und neunzehn Stadtteile Ein Römerkastell des heutigen Stadtteiles Gellepp, aus dem 1.Jahrhundert nach Christi und verschiedene römische Bauten, belegen den historischen Ursprung. Am 1. Oktober 1373 erhielt der Ort „Crefeld“ unter Kaiser Karl IV Stadtrechte. Gerne erinnere ich mich an die 600...

  • Düsseldorf
  • 16.01.12
  • 9
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.