Liebe

Beiträge zum Thema Liebe

Überregionales

Und wenn sie nicht erloschen sind, dann lodern sie noch heute

Das Pfingstfest kennt keinen Regen seine Flammen, die der Liebe, sind unauslöschlich (Und deshalb ist das heute hier noch eingestellt :-))) ) Danke, Herr Fontane für die Vorgabe ! Oder sind sie doch wieder mal erloschen ??? Mensch wünscht Mensch zu Feiertagen wie Weihnachten oder Ostern wie auch im Kleinen zu Pfingsten ein "Frohes Fest" und ist tatsächlich auch mal etwas empathischer als sonst. (Wenn man z.B. von den teils gemeingefährlichen Schlachten um Parkplätze vor den Hochfeiertagen mal...

  • Lünen
  • 02.07.17
  • 2
LK-Gemeinschaft
Ein Handkuss für die Fürstin. Birthe Marfording wird beim Fest der Fürstin am 2. Juli wieder in die Rolle der hohen Dame schlüpfen. | Foto: Debus-Gohl

Herz und Schmerz beim Fest der Fürstin im Borbecker Schlosspark

Am Sonntag, 2. Juli, ist der Schlosspark wieder Schauplatz für das „Fest der Fürstin“: Der Borbecker Bürger- und Verkehrsverein (BBVV) und der Förderverein Schloss Borbeck laden auch in diesem Jahr zum hochmusikalischen Spektakel, an dem viele Gruppen mitwirken. Es beginnt um kurz vor 15 Uhr mit dem prächtigen Einzug der Fürstäbtissin. Sie wird vom Schloss aus von Oberbürgermeister Thomas Kufen, dem Schönebecker Jugendblasorchester (SJB) und Borbecker Schützen zur Bühne eskortiert. Fürstin und...

  • Essen-Borbeck
  • 27.06.17
Politik
Liebe ist Liebe, sagt die SPD-Jugend und begrüßt den SPD-Vorstoß noch in dieser Woche über die Ehe für alle abstimmen zu lassen.

Jusos Kreis Wesel: Die Ehe für alle muss kommen

Die Jungsozialistinnen und Jungsozialisten im Kreis Wesel begrüßen den SPD-Vorstoß im Bundestag, noch in dieser Woche über die Ehe für alle abzustimmen. Lange genug habe die CDU unter Angela Merkel den Weg blockiert. „Die Ehe für alle muss kommen. Daran haben weder wir Jusos, noch die SPD Zweifel. Mehr als 2/3 der Deutschen sind außerdem für die Ehe für alle. Nur Frau Merkel und die CDU tun sich schwer damit. Schon 2013 wollten sie nicht und selbst im Jahr 2017 kann sich die CDU nicht klar...

  • Hünxe
  • 27.06.17
Überregionales
Wer lockt die süße Sandy mit Geduld und viel Liebe aus der Reserve?  Foto: Tierheim Essen

Notfall! Sandy braucht ein Zuhause mit Zeit und viel Liebe

Die hübsche Katzendame Sandy ist dringend auf der Suche nach einem neuen, ruhigen Zuhause. Im Tierheim ist sie sehr unglücklich. Sie ist voller Trauer um ihr Herrchen und möchte sich auch von niemandem ablenken lassen. Eng an die Wand gedrückt liegt sie in ihrem Raum und lässt sich nicht einmal zu einem Spiel animieren oder von einem Leckerchen ablenken. Abgesicherter Balkon Wer gibt Sandy die Zeit und die Liebe, damit sie ihr Herzchen wieder für einen besonderen Menschen öffnen mag? Die...

  • Essen-Ruhr
  • 24.05.17
LK-Gemeinschaft

Sei kein Macho

Hallo Kleines, ich steh nicht auf One-Night-Stands! Aber hast Du mal 2 Minuten Zeit für mich? Viel besser wäre - Baby komm in meinen Windschatten, Deine Frisur leidet ein wenig! ;-) Noch viel besser wäre - Mein Schatz, 86 Augen strahlen Dich an, 86400 Mal schlägt täglich mein Herz für Dich und schau ich in den Nachthimmel, glänzt keiner der Millionen Sterne heller für mich, als Du, mein Augenstern!

  • Essen-Ruhr
  • 25.04.17
  • 5
  • 13
Überregionales
Else und Harry Herrmann feierten nun die Diamantene Hochzeit. | Foto: Barbara Zabka

"Vertrauen und Freiheit" - Die "Diamant-Hochzeiter" Else und Harry Herrmann

60 Jahre sind Else (84) und Harry (83) Herrmann ihren Lebensweg gemeinsam gegangen - mit allen Höhen und Tiefen. "Das haben wir uns damals versprochen. Aber wir haben es uns immer schön gemacht", lacht die Jubilarin und ihr Ehemann tätschelt ihr zärtlich die Hand. Kürzlich feierten sie im Kreise ihrer Familie nun das Fest der Diamantenen Hochzeit. Heven. Kennengelernt hat sich das Jubelpaar in der Breiten Straße. Sie wohnten in der Nähe der Kneipe "Zum dicken Karl" und waren Nachbarn. Das...

  • Witten
  • 21.04.17
Kultur
...in einer Essener´Kirche ...
5 Bilder

gesellschaft glaube gemeinschaft kirche
... Gott, der Herr, die Hand uns reicht...

HÄNSEL und GRETEL Oper nach Engelbert Humperdinck https://www.youtube.com/watch?v=rF5tQfagS8o .... (auch) ein RÜCKBLICK auf den HEILIGABEND 2016 ( längst schon wollte ich diesen BEITRAG fertigstellen, nun, ungefähr acht MONATE vor der nächsten Advents-und Weihnachtszeit ist es dann mal´ so weit...) Nach einem absolut unruhigen Jahr, sitze ich satt und zufrieden bei meiner Mama neben dem Weihnachtsbaum. Naja, es ist eher ein Bäumchen! Aber immerhin, ein Baum. Ich habe keinen daheim stehen, also,...

  • Essen-Ruhr
  • 13.04.17
  • 15
  • 13
Kultur
Autorenkollegin Andrea Russo mit M.L. Busch
3 Bilder

Was ist Tussi-Literatur? Mit M.L. Busch

Die Autorin M.L. Busch stellte gestern Abend im Literaturhaus Oberhausen ihre Arbeit, ihre Romane und ein Genre vor, das sie selbstbewusst Tussi-Literatur nennt. Viele begeisterte Zuhörer füllten den Raum des noch neuen Literaturhauses und bekamen einen humorvollen und äußerst interessanten Abend geboten.

  • Oberhausen
  • 08.04.17
  • 2
Kultur
pottfiction bietet den Teilnehmenden vielfältige Partizipationsmöglichkeiten. | Foto: Küster

pottfiction will Liebe in die Welt bringen

„Meine Mutter kocht einmal im Jahr Nudeln mit Gorgonzolasoße. Sie fügt noch Pilze und Walnüsse hinzu. Davon esse ich dann drei Tage lang. Schließlich ist das mein Lieblingsessen. Danach muss ich es dann ein Jahr lang nicht mehr essen. Das ist dann auch ganz gut.“ - So erzählt es eine Teilnehmerin des pottfiction-Workshops „Der Pott muss kochen, bevor er schmeckt“. Dieser Workshop ist am pottfiction-Wochenende in der Zukunftsakademie an der Bochumer Humboldtstraße für die Zubereitung des...

  • Bochum
  • 22.03.17
  • 1
Kultur

Heimat - Gold wert

unbezahlbar... Dein Sein ist Freude Liebende Augensterne erhellen jedes Dunkel strömender Atem schenkt Leben positive Aura umschmeichelt mich Lächeln wärmt durstende Seelen umschlingende Arme geben Halt Die Lippen sanft erwachende Blütenblätter Die Sprache Musik die Worte Liebe das geduldige Zuhören Verständnis Du bist vertraute Heimat jeder Herzschlag beruhigt schenkt Geborgenheit deine ruhige Ausstrahlung ein Friedenspol jeder Moment mit dir wahres Gold all das ist unbezahlbar hab Dank

  • Mülheim an der Ruhr
  • 17.03.17
  • 2
Ratgeber

Immer wieder........

Jedes Jahr Anfang März höre ich immer wieder diesen Satz: Nein du brauchst mir nicht extra Blumen zum Hochzeitstag kaufen. Spare dir das Geld. Aber wenn es dann soweit ist, dann merkt man doch das sie darauf wartet, das sie ihn endlich in Empfang nehmen kann. Aber was macht man nicht alles für seine Liebe! Ach ja, welcher Hochzeitstag war es dieses Mal????

  • Kamp-Lintfort
  • 11.03.17
  • 18
  • 6
Kultur
Szenenfoto | Foto: Aurin

Das Schauspielhaus bringt das wohl berühmteste Drama überhaupt auf die Bühne: Shakespeares "Romeo und Julia" erlebt am Samstag seine Premiere

„Als ich gefragt wurde“, erzählt Regisseur Marius von Mayenburg, „ob ich 'Romeo und Julia' inszenieren möchte, habe ich gleich ja gesagt. Ich habe allerdings hinzugefügt, dass bei mir nicht mit einer romantischen Inszenierung zu rechnen ist. Schließlich spielt das Stück in einer Welt, in der Menschen einfach so erschlagen werden. Und es geht um die Gesellschaft, die das zulässt.“ - Am Samstag, 11. März, feiert die Inszenierung im Schauspielhaus Premiere. Die Geschichte zweier verfeindeter...

  • Bochum
  • 08.03.17
Kultur
die Autorin mit ihrem neuesten Werk ...
4 Bilder

GiGi s NEUES ....irgendwas ist immer!

BÜCHER... LESEN macht Spaß!!! ... kürzlich fand ich eine email in meinem postfach... es gäbe ein NEUES BUCH von GIGI Louisoder Da mich diese Autorin aus Bad Honnef immer wieder begeistert, will ich Euch diese Mitteilung nicht vorenthalten… „Irgendwas ist immer…“ sind k (l) eine Liebesgeschichten, die uns sicher wieder schmunzeln lassen. (ISBN: 978-3-96174-001-7) Gigi Louisoder versteht es sehr gut, mit viel Gefühl auch Spannung in ihre amüsanten kleinen (Liebes-) Geschichten zu bringen. …ein...

  • Essen-Ruhr
  • 05.03.17
  • 9
  • 13
Kultur
„La Traviata“ zählt weltweit zu den beliebtesten Stücken des Opernrepertoires. Foto: Stadt

Über Liebe und Tragik - Drei Veranstaltungen über Paare

Der Mensch ist ein Paarwesen. Um berühmte und auch weniger berühmte Paare, um die Liebe und die Tragik der ganz großen Gefühle geht es bei gleich drei Veranstaltungen im März und April im Ruhrfestspielhaus. Das von der Schauspielerin Nina Hoger und den Musikern des Ensembles Noisten zusammengestellte Programm „Paare“ präsentiert Kurzgeschichten von Autorinnen und Autoren aus verschiedenen Epochen. "Paare" von Nina Hoger und das Klezmerensemble Noisten ist am Mittwoch, 22. März, um 20 Uhr im...

  • Recklinghausen
  • 28.02.17
Kultur
Das junge Ensemble begeistert das Publikum im Theater Unten. | Foto: Küster

"Wenn ich einmal tot bin" - Jugendliche widmen sich im Theater Unten einem schwierigen Thema

Wir sind es gewohnt, den Tod als absolute Grenze zu betrachten, Dabei bringen Berichte über Nahtoderfahrungen diese Vorstellung ins Schwimmen. „Club 3“, eines der Jugendtheaterprojekte des Schauspielhauses, greift in der selbstentwickelten Szenenfolge „Tot ist tot! Oder nicht?“ auch dieses Thema auf – mit dem gebotenen Ernst und zugleich mit Lust an satirischer Überspitzung. Dabei beweisen etwa 20 junge Menschen im Alter ab 16 Jahren eine erstaunliche Spielfreude. Die klassische Dramenliteratur...

  • Bochum
  • 27.02.17
  • 1
Kultur
...Kalenderblatt!
3 Bilder

... LIEBE LEIHEN ...

Kalenderblatt-Sprüche und mehr … .... wir leihen uns Etwas, hin und wieder scheint es mal´ nötig. Ein Buch, oder den Rasenmäher vom Nachbarn, ein wenig Zucker zum Backen, vielleicht auch schon mal´ Geld, egal ob zinslos von einem Familienmitglied oder teuer bei einem Bankinstitut. Wir leihen uns Etwas, was wir selbst nicht besitzen, doch unbedingt besitzen möchten. Geliehenes sollte man aber auch wieder zurückgeben. Oder man tauscht Etwas. Es sollte ein Geben und Nehmen sein, doch meistens ist...

  • Essen-Ruhr
  • 25.02.17
  • 21
  • 17
Überregionales
Heimlich, still und leise schick ich diese Rose auf die Reise.
Sie kommt von Herzen und mit Grüßen, soll dir den Tag versüßen.

Oh, du lieber Valentin!

„Sich verlieben ist nicht das Dümmste, was der Mensch tut - die Gravitation kann aber nicht dafür verantwortlich gemacht werden.“ ―Albert Einstein

  • Essen-Ruhr
  • 13.02.17
  • 3
  • 10
Kultur
Liebesschlösser - Man geht davon aus, daß dieser von Verliebten inzwischen weltweit gehandhabte  Brauch aus Italien stammt, denn erstmals wurden diese gravierten Schlösser am Geländer der Milwischen Brücke in Rom angebracht. Der Schlüssel wird weggeworfen.

Der Heilige St. Valentin - mehr Wahrheit als Legende?

13.02.2017 Von Christel und Hans-Martin Scheibner Überarbeitete Neufassung unseres Beitrags vom 13.02.2012 Am 14. Februar jeden Jahres ist Valentinstag. Viele halten diesen Termin für eine Erfindung der Konsumindustrie, schenkt man doch dann außer Blumen auch Süßigkeiten, Schmuck etc. - der Phantasie sind hier keine Grenzen gesetzt. Auch ein Geschenkeaustausch ist durchaus üblich. Beliebt sind außerdem Valentinskarten oder -briefe und Verabredungen, um zusammen etwas besonders Schönes zu...

  • Xanten
  • 13.02.17
  • 3
  • 5
Kultur

Taschenbuch und Ebook "Mord und Liebe in Toulon" von Susanne Masannek (Brokatbook Verlag Dresden)

Am 02.02.17 wurde meine Geschichte "Mord und Liebe in Toulon" (Brokatbook Verlag Dresden ) als Taschenbuch unter Amazon.de veröffentlicht. In der Geschichte geht es um die Zwillinge April und June. April ist querschnittsgelähmt und als erfolgreiche Rechtsanwältin in Paris tätig und June ist ein erfolgreiches Model. June wird verdächtigt, vier Morde begangen zu haben. April vertritt ihre Schwester. Der äusserst gut aussehende Kommissar Luc Portier ermittelt! Ist June wirklich die Mörderin? Ich...

  • Bochum
  • 05.02.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.