Lichtkunst

Beiträge zum Thema Lichtkunst

Kultur
Von der Trinkhalle zum Kunstraum: Im "Schaubüdchen" im Griesenbruch bieten die beiden Bochumer Judith Schäfer und Philipp Blömeke kulturelle Einblicke. | Foto: Andreas Molatta
2 Bilder

Schaufenster zur Kunst
Alter Kiosk im Griesenbruch wird zu einem neuen Atelierraum

Der Griesenbruch wird um eine Raum für Kunst und Kultur reicher. Im „Schaubüdchen“ an der Ursulastraße 24, wo es bis vor einem knappen Jahr noch Zeitschriften, Bier und Süßes gab, werden nun Ausstellungen, Videoprojektionen, Literatur, Hörstücke und Lichtkunst geboten. Start des neuen Kunstraumes ist am Mittwoch, 17. März. Von Vera Demuth Kreative Köpfe hinter dem „Schaubüdchen“ sind die beiden Bochumer Dr. Judith Schäfer (39) und Philipp Blömeke (30). Die Theaterwissenschaftlerin und Blömeke,...

  • Bochum
  • 11.03.21
  • 1
Kultur
2 Bilder

Upcycling & Lichtkunst – Jetzt für kostenfreie Workshops anmelden

Im Dezember finden im Bochumer atelier automatique spannende Workshops statt An vier Tagen können Neugierige und Interessierte unter der Anleitung von Künstlerinnen und Künstlern Tips und Tricks rund um Lichtgestaltung und Möbel-Upcycling bekommen. Die Workshops gehen jeweils über zwei Tage, der Eintritt ist frei und Anmeldungen werden gesendet an info@atelierautomatique.de Das atelier-Team freut sich auf alle Neugierigen! Workshop 1 Upcycling Workshop 2.12. und 3.12.2017 11–18 Uhr Wie man...

  • Bochum
  • 22.11.17
Kultur
9 Bilder

Farbenfrohe Lichtspiele

Was für ein wohltuendes Lichtbad in der Dunkelheit: Das Winterleuchten im Westfalenpark trotzt der dunklen Jahreszeit mit tausenden von Lichtern, unzähligen LEDs und vielen Projektionen. Bis 6. Januar kann man noch in das farbenfrohe Lichterspiel eintauchen. Bereits zum siebten Mal lädt der Westfalenpark zu einem Winterspaziergang in eine atemberaubende Lichtoase ein. Einen ganzen LKW voller neuer Objekte hat Wolfgang Flammersfeld mit in den Westfalenpark gebracht. Dabei hat er sich...

  • Essen-Süd
  • 27.12.12
  • 1
Kultur
Wie spektakulär die neue Bühne am KAP aussieht, zeigt sich im Dunkeln. Wenn bald das langwierige Kapitel Parkhaus-Umbau Geschichte ist und der Konrad-Adenauer-Platz nun doch noch neu geflastert wird, erstrahlt die „Wiege des Bermuda3Ecks“ künftig im wahrsten Sinne des Wortes in bestem Licht. Foto: Stadt Bochum | Foto: Foto: Stadt Bochum
2 Bilder

KAP: Licht an - Bühne frei!

Was lange währt, wird irgendwann doch noch gut: Mit einer Lichtshow wird am morgigen Sonntag­abend, 2. Oktober, die neue „Impuls“-Lichtkunst-Bühne am Konrad-Adenauer-Platz eröffnet. Um 20 Uhr wird der „rote Knopf“ gedrückt - dann zeigt das von Lars Meeß-Olsohn entwickelte Objekt, welch raffinierte Technik sich im Inneren verbirgt. Schon seit 1990 steht an dieser Stelle unter der Bahntrasse eine Bühne - damals erbaut vom benachbarten „Mandragora“, Betreiber des Biergartens am KAP. Doch diese ist...

  • Bochum
  • 30.09.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.