Lichterfest

Beiträge zum Thema Lichterfest

Reisen + Entdecken
Die Cocktailgläser gehören zu den neuen Licht-Installationen im Westfalenpark. | Foto: world of lights
2 Bilder

Winterleuchten im Westfalenpark ist gestartet
Leuchtszenarien entdecken

Winterleuchten im Westfalenpark – das bedeutet viel Lichterglanz in der Dunkelheit. Viele romantische Licht-Szenarien säumen einen rund zwei Kilometer langen Rundweg. Noch bis zum 9. Januar läuft die Veranstaltung. Sobald es dunkel wird, geht es los. Beim Winterleuchten kommt die ganze Bandbreite der Illuminationstechnik zum Einsatz. Es ist die harmonisch aufeinander abgestimmte Mischung aus allem, die das Winterleuchten seit 2006 zu einem bleibenden Publikumsmagneten macht. Riesige...

  • Dortmund-City
  • 13.12.21
Kultur

Wochenende mit Bühnenprogramm, Musik und Leuchteffekten im Westfalenpark
Lichterfest meets Park Sessions

Auch wenn es ein Lichterfest in dem seit Jahrzehnten bekannten Format in diesem Jahr im Westfalenpark leider nicht geben kann, bieten der Westfalenpark und die PSD Bank eine stimmungsvolle Alternative an. An den drei aufeinanderfolgenden Abenden des Wochenendes vom 27. bis zum 29. August findet das „Lichterfest meets Park Sessions“ präsentiert von der PSD Bank auf dem Gelände der Park Sessions nördlich des Sonnensegels statt. Leuchtbecher und Lichterketten Mit Motiven aus bunten Leuchtbechern...

  • Dortmund-City
  • 09.08.21
Kultur
Ein besonderes weit sichtbares Feuerwerk versprechen die Lichterfest-Organisatoren am späten Samstagabend zum Jubiläumslichterfest im Westfalenpark. Zum Höhenfeuerwerk gibt's noch ein Abschlussfeuerwerk am Florian. | Foto: Schmitz

Zehntausende Besucher erwartet: Feuerwerk lässt den Westfalenpark erstrahlen
Lichterfest mit Überraschung

60 Jahre Westfalenpark und 60 Jahre Turm – diese Tradition ist verbunden mit dem Lichterfest, das seit 1959 jedes Jahr gefeiert wurde. Und die größte Veranstaltung des Sommers im park hat als Familienfest in sechs Jahrzehnten nichts von seiner Anziehungskraft eingebüßt. Es gibt wohl kaum einen Dortmunder, der noch nicht zwischen Lampions und Kerzen umhergewandert ist und über das Feuerwerk gestaunt hat. Der Herausforderung, das Lichterfest wieder zum Höhepunkt der Open Airs in Dortmund zu...

  • Dortmund-City
  • 28.08.19
Kultur
Damit das Lichterfest zum 60. Geburtstag des Parks besonders schön erstrahlt, wird es jetzt schon vorbereitet. | Foto: Archiv/ Schütze

Fürs Jubiläum wird schon dekoriert
Lichterfest im Westfalenpark

Alle Mitglieder des Westfalenpark-Teams haben alle Hände voll zu tun mit der Vorbereitung des Saisonhöhepunktes im Park. Die Planungen für das Geburtstags-Lichterfest zum 60-jährigen Bestehen des Parks am 31. August treten jetzt in die heiße Phase ein. Zwölf Mitarbeiter sind mit den Vorbereitungen beschäftigt. Eine Voraussetzung dafür, dass der Park leuchtet und glitzert, ist die funktionierende logistische Strategie. Damit der Park in allen Farben erstrahlen kann, werden rund 2.700 Meter...

  • Dortmund-City
  • 14.08.19
Kultur
Zum Lichterfest erstrahlt am Samstag der Westfalenpark. | Foto: Schmälzger
5 Bilder

Das Wichtigste zum Lichterfest

Am Samstag, 20. August, um 18 Uhr beginnt im Dortmunder Westfalenpark das Lichterfest. Hier dazu die wichtigsten Tipps: Wegen der aktuellen Sicherheitsmaßnahmen und weil das Lichterfest 2016 mit einem 91.2-Programm auf der Festwiese einen größeren Aufbauaufwand erfordert, ist der Westfalenpark am Samstag erst ab 15 Uhr geöffnet und an allen Eingängen werden Personen- und Taschenkontrollen durchgeführt. Um schneller den Zugang zum Park erhalten zu können, sollte auf Rucksäcke, große Taschen und...

  • Dortmund-City
  • 18.08.16
  • 1
  • 2
LK-Gemeinschaft
18 Bilder

Feuerwerk über Dortmund

Traditionell am letzten Sommer-Ferienwochenende findet im Dortmunder Westfalenpark das Lichterfest statt. Ebenso zur Tradition gehört ein großes Höhenfeuerwerk. In gemütlicher und angenehmer Runde mit Myriam und Sascha Weskamp fuhren Ulrike und ich zum Phönixsee, um vom dortigen Aussichtshügel das Feuerwerk zu beobachten und zu fotografieren. Es hat sich zwar inzwischen rumgesprochen, dass dieser relativ neue Hügel ein gutes Plätzchen zum Schauen und Fotografieren ist, wir hatten aber genügend...

  • Dortmund-Ost
  • 09.08.15
  • 35
  • 29
Ratgeber

Vorbereitungen für das Lichterfest

Wie in jedem Jahr wird das Lichterfest im Westfalenpark wieder viele Gäste anziehen. Am Samstag werden rund 60 000 Besucher erwartet, von denen erfahrungsgemäß viele mit öffentlichen Verkehrsmitteln an- und abreisen. DSW21 setzt wie in den vergangenen Jahren zusätzliche Bahnen auf den Stadtbahnlinien rund um den Westfalenpark ein, bittet die Besucher aber um Verständnis, dass nach Ende des Feuerwerks nicht alle gleichzeitig mit den zur Verfügung stehenden Stadtbahnen nach Hause kommen. Daher...

  • Dortmund-City
  • 04.08.15
  • 1
Natur + Garten
Der Buschmühlenpavillon beim letzten Lichterfest. Auch in diesem August wird die Veranstaltung wieder zahlreiche Besucher anziehen. | Foto: Jürgen Teine

Flohmarkt und Winterlicht

Lichterfest, Konzerte und Winterleuchten: Im Westfalenpark gibt es auch in der zweiten Jahreshälfte wieder viele Veranstaltungen. . Mit Flohmärkten und Veranstaltungen zu Weihnachten beginnt und endet eine abwechslungsreiche Open-Air-Saison im Westfalenpark. Im Juni - zur „Halbzeit“ - schauen die Organisatoren zurück auf einen lebhaften Trödelmarkt im April, eine bunte Maikundgebung, ein musikalisches A-cappella-Festival und ein farbenprächtiges Rosenfest. Und es kommt noch viel mehr:...

  • Dortmund-City
  • 22.06.15
  • 1
LK-Gemeinschaft
Das beliebte Lichterfest lässt den Westfalenpark mit zigtausenden Lichtern erstrahlen. | Foto: Archiv/ Stadt DO
3 Bilder

Lichterfest lockt in den Dortmunder Westfalenpark

Samstag (16.) um 18 Uhr gehen im Dortmunder Westfalenpark die Lichter an. Und zwar Zehntausende. Und wer beim Lichterfest im Westfalenpark nicht erst an der Kasse in der langen Schlange stehen will, besorgt Karten im Vorverkauf. Denn zum 56. Fest im Park werden zigtausend Besucher erwartet. Neben Tausenden Lichtern, Lampen und Laternen steht das beliebte Lichterfest auch für Spaß und Programm. Samstagabend sind Clowns, Artisten, Kostümierte, Spaßmacher überall im Park unterwegs. Auf der großen...

  • Dortmund-City
  • 14.08.14
  • 1
LK-Gemeinschaft
Bis Samstag, 16. August, werden tausende Lampions aufgehängt. | Foto: Archiv
5 Bilder

Lichterfest im Westfalenpark bringt Schnecke zum Strahlen

Wenn über 40 00 Teelichter auf Wiesen verteilt und 4000 Lampions aufgehängt werden, dann steht im Dortmunder Westfalenpark das Lichterfest vor der Tür. Alle Fans des abendlichen Sommerspektakeles sollten sich das übernächste Wochenende freihalten. Denn die Kult-Veranstaltung bringt den Park am Samstag, 16. August, ab 18 Uhr zum Strahlen. Gärtner, Elektriker, Helfer und das Veranstaltungsteam im Westfalenpark haben alle Hände voll zu tun mit der Vorbereitung des Saisonhöhepunktes im Park. Die...

  • Dortmund-City
  • 04.08.14
LK-Gemeinschaft
Immer ein Highlight im Veranstaltungsjahr ist das Lichterfest im Westfalenpark. Am letzten August-Wochenende ist es wieder soweit. | Foto: Archiv

Der Sommer im Park

Tolle Veranstaltungen, ein schöner Park und gutes Wetter – bei diesem Mix stehen die Zeichen eindeutig auf einen wunderbaren Sommer im Westfalenpark. An Abwechslung wird es nicht mangeln: von Konzerten mit bekannten Künstlern aus Rock, Pop und Schlager auf der Festwiese über sportliche Laufveranstaltungen, die durch den Park führen, Garten- und Trödelmärkte für Hobbygärtner und Schnäppchenjäger, Kinoabende am Buschmühlenteich bis hin zu den ganz großen Festen wie Juicy Beats und Lichterfest ist...

  • Dortmund-City
  • 27.06.14
Kultur
Die Vorbereitungen für das Lichterfest am kommenden Wochenende laufen bereits auf Hochtouren. Auch die Bahn bereitet sich auf den Ansturm vor und bietet zusätzliche Züge an. | Foto: Stadt Do

Zusätzliche S-Bahnen zum Lichterfest im Westfalenpark

Anlässlich des Lichterfestes im Dortmunder Westfalenpark am Samstag, 10. August 2013, setzt DB Regio NRW in der Nacht 10./11. August auf der S-Bahn Linie S 4 zwischen Dortmund-Dorstfeld – Unna zusätzliche S-Bahnen ein. Der Taktverkehr der Linie S 4 wird zwischen Dortmund-Dorstfeld und Unna verlängert. Zwischen Dortmund-Dorstfeld und Unna verkehren Züge der Linie S 4 bis 0:10 Uhr im 30-Minuten-Takt. Zur An- und Abreise zum Lichterfest im Westfalenpark sollte man die Station „Dortmund-Stadthaus“m...

  • Dortmund-Süd
  • 06.08.13
LK-Gemeinschaft
Rund 4500 Lampions verzaubern den Westfalenpark in ein Lichtermeer. Die Arbeiten für das Eregnis am Wochendende laufen auf Hochtouren. | Foto: Archiv
2 Bilder

Tausende Lampions fürs Lichterfest

Gärtner, Elektriker, Helfer und das Veranstaltungsteam im Westfalenpark haben alle Hände voll zu tun mit der Vorbereitung des Saisonhöhepunktes im Park. Die Aufbauarbeiten für das Lichterfest am 10. August ab 18 Uhr haben schon vor Wochen begonnen und treten jetzt die im wörtlichen Sinne heiße Phase ein. Die Kult-Veranstaltung hat ihre eigenen Dimensionen: Um vielen tausend Besuchern einen unvergesslichen Abend zu bereiten, beginnt im Park schon Wochen vor der Veranstaltung eine friedliche...

  • Dortmund-City
  • 05.08.13
Kultur
Bunt geht' schon zu beim Aufbau für das Lichterfest im Westfalenpark. | Foto: Archiv

Deko-Team schmückt den Park fürs Lichterfest

Gärtner, Elektriker, Helfer und das Veranstaltungsteam im Westfalenpark haben alle Hände voll zu tun mit der Vorbereitung des Saisonhöhepunktes im Park. Die Aufbauarbeiten für das Lichterfest am 10. August haben schon vor Wochen begonnen und treten jetzt die im wörtlichen Sinne heiße Phase ein. Über 23.400 Leuchtbecher, 4.500 Lampions und Lichterketten von insgesamt rund sechs Kilometer Länge werden den Park zum beliebten Fest schmücken.

  • Dortmund-City
  • 31.07.13
LK-Gemeinschaft

Höhepunkte im Park

Druckfrisch liegt jetzt das Veranstaltungsprogramm des Westfalenparks für das zweite Halbjahr vor. Neben den Klassikern und beliebten Höhepunkten können sich die Gäste von Juli bis Januar auch auf jahreszeitliche und kulinarische Angebote freuen. Der Sommer lockt mit viel Musik für jeden Geschmack. Dazu zählen neben der Schlagerparty Dortmund Olé (7.September) auch das Live-Konzert auf der Festwiese von Xavas (13. September). Das größte Open-Air-Fest in Dortmund, das glitzernde Lichterfest,...

  • Dortmund-City
  • 30.07.13
Natur + Garten
Westfalenpark-Chefin Anette Kuloczik und Sabine Müller haben mit Partnern im Park ein volles Programm geplant. | Foto: Schmitz

Saison startet im Westfalenpark

Dortmund. Endlich beginnt es überall – vor allem im Westfalenpark - zu blühen. Mit jedem Tag wird der Park frühlingshafter - Spaziergänge, Sonnenbäder und Veranstaltungen an frischer Luft sind jetzt genau das Richtige, wo‘s jetzt warm wird. Das Programmteam des Parks hat viel in der Open-Air-Veranstaltungssaison von April bis Juli geplant. Was sich die Veranstalter, Gastronomen, Partner und Einrichtungen ausgedacht haben, zeigt das druckfrische Westfalenparkprogramm. Sportlich geht’s zu,...

  • Dortmund-City
  • 12.04.13
Ratgeber

Zusätzliche S-Bahn der Linie 4 zum Lichterfest im Westfalenpark

Anlässlich des Lichterfestes im Westfalenpark am Samstag, 18. August, setzt DB Regio NRW auf der Linie S 4 zwischen Dorstfeld und Unna am frühen Sonntag (19.8.) um 0.10 Uhr eine zusätzliche S-Bahn ein. - Die Reisenden werden durch besondere Fahrplanaushänge in den Bahnhöfen und auf den Bahnsteigen über die zusätzlichen Züge informiert.

  • Dortmund-Ost
  • 15.08.12
Kultur
Feuerwerker Walter Tietze bereitet tolle Effekte fürs Lichterfest vor. | Foto: SCHMITZ
12 Bilder

Tipps zum Lichterfest

Für ein perfektes letztes Ferienwochenende gibt das Team des Westfalenparks folgende Tipps, um heute (18.) das Lichterfest zu genießen: Wenn Sie die öffentlichen Verkehrsmittel nutzen.... wird DSW 21 zusätzliche Züge auf den Stadtbahnlinien rund um den Westfalenpark einsetzen und im 15 Minuten-Takt mehr als eine Stunde über den normalen Betriebsschluss hinaus (also bis ca. 1:30 Uhr) fahren lassen. Weitere Infos in der Fahrplanauskunft auf www.bus-und-bahn.de. • Wenn Sie mit dem Fahrzeug...

  • Dortmund-City
  • 14.08.12
Natur + Garten
Der Park bietet nicht nur Unterhaltung, sondern auch Ecken, wo Besucher die Seele baumeln lassen können. | Foto: Stadt Do
10 Bilder

Sommerfeeling im Park

Nicht nur im Regenbogenhaus lässt der Westfalenpark die Puppen tanzen. Nicht nur Kindertheater und Musik von Elektronik bis Oper, sondern auch Veranstaltungen vom Flohmarkt bis zum Martinszug machen Lust auf Besuche im Park - bei hoffentlich schönem Sommerwetter. Der Westfalenpark kann Wetterglück gebrauchen, denn für die nächsten Wochen steht ein so unterhaltsames, kurzweiliges und abwechslungsreiches Programm auf dem Plan. Vom Festival Juicybeats mit seinen zahllosen aktuellen Musikrichtungen...

  • Dortmund-City
  • 06.07.12
Kultur
Nicht nur zum Lichterfest ist der Westfalenpark ein beliebtes Ausflugsziel. Foto: Archiv | Foto: Frank Lindert

Westfalenpark lädt zu Partys, Spinnen-Exkursionen und Geocaching ein

Sommer, Sonne, Ferienlaune: So lautet das Motto im Westfalenpark. Er bietet jede Menge Gelegenheiten, auf den Wiesen zu entspannen, das Lieblingscafé im Park zu besuchen, die Sommerblumenpracht zu genießen, auf den Spielplätzen oder im Mondo mio! zu toben und vor allem auch viel Spaß bei den Veranstaltungen zu haben. Und der Spaß kommt nicht zu knapp: Sei es beim „Juicy Beats Festival“, bei der „Ü 30-Party“ unterm Sonnensegel, wo bis zum Morgengrauen getanzt und gefeiert werden kann, sei es bei...

  • Dortmund-City
  • 22.07.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.