Licht

Beiträge zum Thema Licht

Kultur
Der Kopf des Florians wird am Mittwochabend in sieben Farben erstrahlen.  | Foto: Archiv

Friedensgang der Religionen am Mittwoch zum Jubiläum im Westfalenpark
Florian wird zum Tower of Peace

In sieben Farben will Lichtmaler Leo Lebendig heute, 2. Oktober, ab 17 Uhr den Florianturm tauchen. Die Farben strahlen ab 17 Uhr für die sechs Weltreligionen und Humanität. „Frieden der Schöpfung“ – unter diesem Titel steht ein Friedensgang der Religionen am Mittwochabend zum Festjahr im Westfalenpark. Nach einer Begrüßung um 17.15 Uhr am Eingang Ruhrallee durch die Initiatoren des Projektes, Stadtdirektor Jörg Stüdemann und Repräsentanten von sechs Weltreligionen geht es zu den im Park...

  • Dortmund-City
  • 30.09.19
LK-Gemeinschaft
Foto: Hendrik Stenner/lokalkompass.de
97 Bilder

Foto der Woche: Stimmung durch Beleuchtung

Gerade einmal 7.43 Stunden Tageslicht hatten wir am Donnerstag, 21. Dezember, dem Tag der Wintersonnenwende. Jetzt werden die Tage langsam wieder länger. Aber auch in den kommenden Wochen sind wir auf Lichter und Beleuchtung angewiesen. Kein Wunder also, dass in den Wintermonaten gute Stimmung durch Beleuchtung erzeugt wird. Kerzen auf dem Adventskranz, ein beleuchteter Tannenbaum, Weihnachtsbeleuchtung in den Innenstädten, illuminierte Kirchen und Häuser, LED-Lichter im Garten, selbst...

  • Velbert
  • 23.12.17
  • 20
  • 30
Kultur
Noch diese Woche erleben Besucher im abendlichen Park die Lichtinszenierung Winterleuchten | Foto: Ralf Braun
45 Bilder

Fotosession beim Winterleuchten im Park

Das schöne Wetter am Wochenende nutzen viele Dortmunder für einen Ausflug in den Westfalenpark. Bunte Farne, leuchtende Vögel hoch oben im Baum und ein ein strahlender orientalischer Palast boten viele schöne Motive für Fotografen. Kinder posierten unter beleuchteten Schneeglöckchen und entdeckten auf Wiesen leuchtende Tierherden. zum Finale lockt der Dortmunder Park am Samstag, 16. Januar, um 20 Uhr mit einem musikalischen Höhenfeuerwerk.

  • Dortmund-City
  • 11.01.16
  • 2
Ratgeber

Beleuchtung denkt mit

Besucher am Phoenixsee werden jetzt in den dunklen Abend- und Nachtstunden von einer „intelligenten“ Beleuchtung begleitet. Die deutschlandweit größte Anlage mit mitlaufendem LED-Licht erhellt den Seeweg bei Bedarf. Die Lampen leuchten nur dann auf, wenn sich Passanten nähern. Diese Funktion ist besonders energiesparend. Ermöglicht wird dieses Lichtkonzept durch spezielle Radarsensoren, die Bewegungen erkennen und die Helligkeit entsprechend anpassen. Dabei wird auch die Geschwindigkeit der...

  • Dortmund-City
  • 24.11.15
Überregionales
Für die Earth Hour am Samstag wird auch am Dortmunder Stadion das Licht ausgeknipst. | Foto: Archiv

In Dortmund wird‘s zur Earth Hour dunkel

In Dunkelheit hüllen sich in vielen tausend Städten am Samstagabend die bekanntesten Bauwerke. Denn zur „Earth Hour“ wird am 28. März von 20.30 bis 21.30 Uhr das Licht ausgeschaltet. Um ein Zeichen für den Klima- und Umweltschutz zu setzen wird in Dortmund auch die Beleuchtung des U, des Rathauses, des Stadthauses, der Berswordthalle des RWE-Tower, der Petri- und Reinoldikirche, auf dem Friedensplatz, des Konzerthauses und des Stadions ausgeschaltet. Und das Klimaschutzteam des Umweltamtes ruft...

  • Dortmund-City
  • 25.03.15
Ratgeber
Dieser Fotograf hat einen kleinen Schatten. | Foto: Jürgen Daum
80 Bilder

Foto der Woche 26: Fotografie mit Licht und Schatten

Mal angenommen, es ist Sommer. Die Sonne steht hoch und blendet, dDie Tage werden länger, die Schatten kürzer. Wie geht man als Fotograf damit am besten um? Nutzt Ihr das Zusammenspiel aus Licht und Schatten auch im kreativen Sinne der Bildgestaltung? Zu den Tricks und Kniffen der Fotografie gibt es vielerlei gute Profi-Tipps. Auch auf lokalkompass.de sammeln sich viele Beiträge mit Foto-Tipps sowie entsprechende Lokalkompass-Gruppen, etwa zur Makro-Fotografie oder zu experimenteller...

  • Essen-Süd
  • 30.06.14
  • 2
  • 12
Ratgeber

Wenn sich die Dunkelheit über uns legt...

Wenn die Dunkelheit sich über uns legt, fangen die Ängste an. Still und einsam verkriechen wir uns in eine Ecke und warten auf das Licht. Es wird aber nicht scheinen und wir zweifeln. Zweifeln an was? An uns selbst? Werden wir verstoßen und vergessen? Kommen wir nicht mehr weiter? Fürchten die Nacht und die Schatten. Warum? Ein Ur-Instinkt? Oder liebt man nicht auch das Unbekannte? Fühlt sich zu seinen Ängsten hingezogen? Wird mit dem eigenen Selbst alleingelassen und stellt sich dem...

  • Dortmund-City
  • 14.09.12
Natur + Garten
Auf eine leuchtende Herde treffen Spaziergänger abends im winterlichen Westfalenpark. | Foto: Veranstalter

So schön strahlt der Park

In den schönsten Farben strahlt der Westfalenpark beim Winterleuchten. Die beiden Illuminationskünstler Wolfgang Flammersfeld und Reinhard Hartleif lassen Sträucher mit bunten Lichtern blühen, Wege glitzern und sie illuminieren Bäume, Seen und zahlreiche Lichtobjekte. Bis zum 8. Januar gehen jeden Tag ab 17 Uhr über 50 000 Lichter an. Im Winter gleicht der Park einer leuchtende Oase, die die Fantasie anregt. Winterleuchten lockt in der Woche abends bis 20 Uhr freitags und samstags bis 22 Uhr....

  • Dortmund-City
  • 09.12.11
  • 2
Sport

Mehr Licht für besseren Rasen

Dem Beispiel von weltweit über 80 Stadien folgend, wird der deutsche Meister Borussia Dortmund zukünftig eine spezielle Beleuchtungstechnologie der holländischen Firma Stadium Grow Lighting (SGL) nutzen, die gewährleistet, dass der Rasen ganzjährlich in einem guten Zustand ist. Das SGL Concept, wie das in Holland entwickelte System bezeichnet wird, erlaubt es, dass der Rasen das ganze Jahr über von identisch gutem Wuchs ist. Ermöglicht wird dies durch die Nutzung modernster Wachstumsbeleuchtung...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 28.09.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.