Licht

Beiträge zum Thema Licht

Kultur
Der Kirchturm der Evangelischen Stadtkirche Unna vor seiner Restaurierung. | Foto: LK-Archivfoto: Evangelischer Kirchenkreis Unna.

Kirchengemeinde Unna testete zukünftige Beleuchtung
Kirchturm der Evangelischen Stadtkirche in Unna bald im neuen Licht

Der Kirchturm der Evangelischen Stadtkirche in Unna soll wieder leuchten. Daher testete die Kirchengemeinde, in welcher Weise zukünftig der Kirchturm angestrahlt werden kann. Dabei werden zunächst die alten Lampen getestet sowie auch andere moderne Lichtquellen. Wie diese auf dem neuen Kupfer wirken, zeigt sich erst bei Dunkelheit. Eine Entscheidung über die zukünftige Beleuchtung trifft die Gemeinde nicht zuletzt aufgrund eines am vergangenen Montag stattgefundenen Testes.

  • Unna
  • 10.11.20
Ratgeber

Übrigens
„Licht der Hoffnung“

„Ich geh' mit meiner Laterne und meine Laterne mit mir“! „Normalerweise“ wäre dieser Gesang jetzt an verschiedenen Tagen bis zum „eigentlichen“ Martins-Tag wieder lautstark zu hören gewesen, wenn sich Kindergärten, Schulen oder sogar ganze Stadtteile auf den Weg gemacht hätten, das Licht der Hoffnung, unterstützt von fröhlichen Liedern, leuchten zu lassen. Das geht in diesem Jahr natürlich nicht! Aber wie wäre es denn, wenn Eltern und Großeltern mit ihren Kinder trotzdem Laternen basteln und...

  • Duisburg
  • 04.11.20
Fotografie
Bastelanleitungen für Laternen gibt es unter anderem auf der Seite www.laternenfenster.de.  | Foto: pixelio.de

Mitmachen und an St. Martin Fenster beleuchten
Für ein licht- und farbenfrohes Niederberg

Auf stimmungsvolle St. Martins-Züge, bei denen mit Laternen und Gesang durch die Straßen geschlendert wird, muss in diesem Jahr Corona-bedingt verzichtet werden. Auch in Velbert und Heiligenhaus wurden die beliebten Veranstaltungen rund um den 11. November abgesagt. Um dennoch für ein licht- und farbenfrohes Bild in Niederberg zu sorgen, sind Bürger dazu aufgerufen, am Abend des 11. November sowie gerne auch an den Tagen davor und danach Lichter und Laternen in die Fenster oder in die...

  • Velbert
  • 02.11.20
Kultur
Trotz des Ausfalls des Martinszug sollen die Einwohner ihre Häuser mit Lichtern und Laternen schmücken.  | Foto: Fischer

Coronabedingt
Sankt-Martinszug in Till-Moyland fällt aus

Der ursprünglich für den 7. November geplante Martinszug für die Bedburg-Hauer Ortsteile Till, Moyland und Louisendorf muss aufgrund der Corona-Pandemie in diesem Jahr ausfallen. Das Martinskomitee Till-Moyland-Louisendorf bittet die Einwohner dennoch darum, ihre Häuser als Zeichen der Zuversicht und um den Namenstag des heiligen Martins am 11. November zu ehren, mit Laternen und Lichtern zu schmücken.

  • Bedburg-Hau
  • 02.11.20
Ratgeber
Im Dunklen sind Fahrradfahrer ohne Licht kaum zu sehen.  | Foto: Foto: Pixabay

Polizei überprüft Radfahrer in Kamen und Unna.
Lampen an!

Wegen der beginnenden dunklen Jahreszeit hat der Verkehrsdienst der Kreispolizeibehörde Unna unlängst in Kamen und Unna Fahrradfahrer und ihre lichttechnischen Einrichtungen in den Fokus genommen. Dabei trafen die Einsatzkräfte besonders in den Morgenstunden zahlreiche Fahrradfahrer ohne funktionsfähige Beleuchtung an. Außerdem trugen viele Fahrradfahrer dunkle Kleidung, die die eigene Sicherheit im Straßenverkehr gefährdet. 25 Verwarnungsgelder Die Polizeibeamten mussten insgesamt 25...

  • Unna
  • 28.10.20
Reisen + Entdecken
Hoch über der Stadt wird die Burg Altena vom 27. November bis Neujahr in spektakulärem Licht erstrahlen. | Foto: Mathis Schneider/Märkischer Kreis

Nach der Erstauflage im vergangenen Jahr
Burg Altena strahlt wieder im besonderen Licht

Nach erfolgreicher Erstauflage im vergangenen Jahr wird die Höhenburg wieder spektakulär beleuchtet. Mit modernen Leuchtmitteln strahlt die Burg in der Zeit vom ersten Advent bis Neujahr hoch über der Stadt in prächtigem Licht. Die Burg Altena wird in der dunklen Jahreszeit zum Glanzlicht. Nach dem letztjährigen Erfolg, hat sich der Märkische Kreis für eine Neuauflage der spektakulären Beleuchtungsaktion entschlossen. Mit hunderten LEDs wird die Höhenburg von Außen und Innen in farbiges Licht...

  • Iserlohn
  • 22.10.20
  • 1
Kultur
Abesagt: Auch der Martinszug in Fulerum und Haarzopf fällt dem Corona-Virus zum Opfer.  | Foto: Fischer

Stattdessen gibt es eine andere Aktion
Der Martinszug in Haarzopf und Fulerum kann nicht stattfinden

Der Martinszug in Haarzopf und Fulerum muss abgesagt werden. Um den Kindern ein bisschen "Martinszugflair" zu schenken, wurde eine Aktion ins Leben gerufen.  In vielen Städten und Gemeinden gibt es die Aktion „Licht ins Fenster", an der sich die Veranstalter aus Haarzopf und Fulerum beteiligen. Daher werden die Menschen gebeten im November, insbesondere am 6. November, ihre Fenster und Vorgärten mit Laternen und Lichtern zu schmücken. So können Eltern mit ihren Kindern und Laternen durch die...

  • Essen-Süd
  • 22.10.20
  • 1
Politik
 Ab Freitag, 23. Oktober, 20 Uhr, wird der Schlossberg in Arnsberg auch in der Dunkelheit weithin zu sehen sein. Denn die Beleuchtungsanlage wurde jetzt komplett erneuert, positioniert und ausgerichtet. | Foto: Peter Benedickt
3 Bilder

Schlossberg Arnsberg erstrahlt in neuem Licht

 Ab Freitag, 23. Oktober, 20 Uhr, wird der Schlossberg in Arnsberg auch in der Dunkelheit weithin zu sehen sein. Denn die Beleuchtungsanlage wurde jetzt komplett erneuert, positioniert und ausgerichtet. „Seit 1998 gibt es den Rundweg und bei dieser Gelegenheit verlegten die ausführenden Betriebe zusätzlich auch Leerrohre“, wusste Eberhard Schulte vom Arnsberger Heimatbund zu berichten. „2002 gab es bereits konkrete Überlegungen für eine Lichtanlage, aber es dauerte doch noch einige Jahre, bevor...

  • Arnsberg
  • 22.10.20
Kultur
Mit viel Platz um die Installationen konnten sich die Besucher gut verteilen. | Foto: Kirsten Neumann/EMG

EMG zieht ein positives Fazit
Das 5. Essen Light Festival ist zu Ende gegangen

Zehn Abende lang wurde die Innenstadt in kunterbunte Lichter getaucht. Das 5. Essen Light Festival ist jetzt zu Ende gegangen. Die Essen Marketing GmbH (EMG) zieht trotz der Corona-Krise ein positives Fazit: „Wir sind glücklich und überwältigt vom positiven Zuspruch unserer Besucher“, freut sich EMG-Chef Richard Röhrhoff. Die EMG hatte coronabedingt zunächst Schwierigkeiten, Sponsoren zu finden und im Anschluss Probleme mit Transporten sowie der Einreise verschiedener Künstler. „Wir haben...

  • Essen
  • 12.10.20
  • 1
  • 2
Natur + Garten
...auch die Spät-Sommer, oder Früh-Herbst-SONNE... leuchtet sich ihren Weg, überall hindurch: GRUGA Park Essen, 2020@ana
8 Bilder

Essen Heimat GRUGA-Park sonnenlicht 2020
September SONNEN-LICHT

ESSENeine sonnige, grüne OASE... auch in diesem Herbst! ...zum Herbst-Beginn in der Essener GRUGA´ ... ein kleiner FEIERABEND Spaziergang durch die grüne Lunge mitten in dieser meiner Stadt, mitten im Ruhrgebiet, in ESSEN, im wunderschönen GRUGA-Park. Einige Minuten in der Spätsommer-Sonne, nein, es war schon gerade HERBST... der frühe Herbst, der sich mit wunderbaren, noch ein wenig wärmenden SONNEN-Strahlen ankündigte... mit meinen Gedanken, Erinnerungen und Stimmungen nicht ganz so allein......

  • Essen-Süd
  • 04.10.20
  • 15
  • 6
Ratgeber
Sie sind vom Sinn und der Notwendigkeit des Licht-Tests überzeugt: V.l. Innungs-Obermeister Ralf Werner, Frank Scholz und Gunter Zimmermeyer (beide Verkehrswacht Mülheim), Thomas Veltman (Autohaus Wolf) und Marco de Longueville, der bundesweite Botschafter der diesjährigen Aktion.
Foto: PR-Fotografie Köhring/TW

Gemeinsame Aktion von Verkehrswacht Mülheim und „Kfz-Gewerbe-Innung“
„Licht-Tests können Leben retten“

Die dunklen Tage sind da, der Winter naht. Für viele Verkehrsteilnehmer beginnt eine deutlich risikoreichere Zeit. „Das hat auch etwas mit sehen und gesehen werden zu tun“, sagt Prof. Dr. Gunter Zimmermeyer, Vorsitzender der Verkehrswacht Mülheim, und rührt kräftig die Werbetrommel für die kostenlosen Licht-Tests, die Autofahrern auch in unserer Stadt bis Ende Oktober in zahlreichen Kfz-Meisterbetrieben angeboten werden.  Fast jeder dritte Pkw in Deutschland ist mit mangelhafter Beleuchtung auf...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 04.10.20
Ratgeber

Ursache unbekannt
Stromausfall in Herbede

Am Morgen des Donnerstags, 24. September, ist in einem Teil von Herbede der Strom ausgefallen. Die Versorgung im Bereich Kämpenstraße/Westerweide wurde um etwa 7.48 Uhr unterbrochen. Das Entstörungsteam der Stadtwerke Witten schritt sofort zur Tat und konnte die betroffenen Haushalte und Firmen um 8.12 Uhr durch Umschaltungen wieder mit Strom versorgen. Nun wird die Fehlerursache ermittelt und anschließend behoben.

  • Witten
  • 24.09.20
Kultur
Der „Baum der Wünsche“.  | Foto: EMG
12 Bilder

5. Auflage
Das Programm beim Essen Light Festival steht fest

Ab dem 2. Oktober ist es endlich so weit: Das diesjährige Essen Light Festival geht in eine neue Runde und lässt die Stadt bunt erleuchten. Auch bei der fünften Auflage und trotz der Corona-Krise ist es der Essen Marketing GmbH gelungen verschiedene Spielorte verteilt in der Innenstadt mit Licht-Installationen und Videomappings zu schmücken. "Ich bin mit dem Ergebnis zufrieden. Jeder wird seinen Ort finden und es ist für jeden Geschmack etwas dabei", freut sich Essen Marketing GmbH...

  • Essen
  • 14.09.20
  • 2
  • 1
Kultur
Mit Unterstützung durch eine LEADER Förderung konnte das Projekt einer fachgerechten und den historischen Gebäuden (Xantener Rathaus und Meerturm) angemessenen Illumination nun verwirklicht werden. | Foto: Zur Verfügung gestellt von DBX.
2 Bilder

Den historischen Gebäuden angemessenen Illumination wurde verwirklicht
Xantener Rathaus und Meerturm neu angestrahlt

Bürger und Gäste, die zur Abenddämmerung noch in Xanten unterwegs sind, haben vielleicht in den letzten Wochen schon ein im sprichwörtlichen Sinne weiteres optisches Highlight in der historischen Altstadt entdeckt. Seit Mitte Juni können sie das Rathaus sowie den Meerturm in einer neuen Anstrahlung bewundern. Mit Unterstützung durch eine LEADER Förderung konnte das Projekt einer fachgerechten und den historischen Gebäuden angemessenen Illumination nun verwirklicht werden. Durch eine Firma aus...

  • Xanten
  • 28.08.20
Kultur
Sommerzeit I
9 Bilder

DIGITALE BILDER / LASER-BELICHTUNGEN
Sommerzeit / drunter & drüber ...

Sommerzeit, Strand und glitzernde Wellen mit bewegten Bildern in wechselnden Formen Reflexe des Lebens Spiegelungen huschen über türkisfarbenes kristallklares Wasser in ständiger Bewegung und Veränderung Leben, Freude, Freiheit Wärme, Sommer Sand unter den Füßen kopfüber ins kühle Nass drunter und drüber © Grafik und Text: G. Lambert / Juli 2020

  • Goch
  • 02.07.20
  • 12
  • 4
Kultur
7 Bilder

Night of light 2020 / rote Lichter als Mahnmal der Veranstaltungsbranche
Zeche Ewald erstrahlt in rotem Licht

Die „Night of Light“ ist ein flammender Appell an die Politik zur Rettung der Veranstaltungswirtschaft. Durch Corona ist die Eventbranche fast vollständig zum erliegen gekommen. An über 2500 Veranstaltungsplätzen leuchteten die roten Lichter als Mahnmal. Die "Night of Light" vereint Marktteilnehmer aus allen Bereichen der Veranstaltungswirtschaft, um in einer konzertierten Aktion ein imposantes Zeichen für eine vom Aussterben bedrohten Branche zu setzen und zu einem Dialog mit der Politik...

  • Herten
  • 29.06.20
Kultur
6 Bilder

DIGITALE BILDER / LASER-BELICHTUNGEN
FarbWechsel ...

. Wie Sommerflimmern leuchten die hellen Farbstrukturen vor unterschiedlichen Hintergründen Erzählen von Licht und Helligkeit – oder von warmen Farben am dunklen Horizont der Nacht Farben Strukturen und Dialoge – ob wir uns darauf einlassen, sie führen wollen, liegt ganz bei uns © Bilder und Text: Autor / Juni 2020

  • Goch
  • 23.06.20
  • 3
  • 1
Kultur
Auch der Club in Heiligenhaus war rot beleuchtet. | Foto: Ulrich Bangert

Aktion "Night of Light 2020"
Leuchtende Mahnmale in Velbert und Heiligenhaus

Ein rot leuchtendes Zeichen setzen - darum ging es bei der "Night of Light". Bundesweit wurden von Montag auf Dienstag verschiedene Spielstätten und Veranstaltungshäuser, wie der Club, das Museum Abtsküche und das Rathaus in Heiligenhaus sowie das Historische Bürgerhaus und das Schloss Hardenberg in Velbert, entsprechend in Szene gesetzt. Ziel ist es, auf die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Veranstaltungswirtschaft aufmerksam zu machen, die vor einer massiven Insolvenzwelle gerettet...

  • Heiligenhaus
  • 23.06.20
Fotografie
5 Bilder

Der Rheinturm erstrahlt

Der Rheinturm wurde vom 17.06. bis 20.06.2020 von der Telekom zur Werbeaktion zu 5G. Am Samstag war ich Vorort um ein paar schöne Scenen festzuhalten.

  • Düsseldorf
  • 22.06.20
  • 5
  • 2
Kultur
12 Bilder

DIGITALE BILDER
Farbe / Struktur / Leben ...

aus dem dunkel erheben sich die farben gefasst in begrenzende formen – oder frei schwebend wie atmende wesen ihre strukturen sind gleichen ursprungs sind verwandt, zeigen ähnlichkeit – tanzen eine vorgegebene choreografie was bewegt die formen, wer treibt sie an woher kommt ihr licht, ihr leben – wie unbekannte blumen erfreuen sie uns .

  • Goch
  • 16.06.20
  • 7
  • 2
Kultur
FarbWirbel I
10 Bilder

DIGITALE BILDER
FarbZeichen ...

Helle Farben füllen den Raum mit starken Zeichen wirbeln über dunkle Flächen – voller Kraft und Leben Organische Wesen erdachte Formen Zufälle oder herbeigeführt – Vergangenes oder klare Bilder der Zukunft Je länger ich sie in Ruhe betrachte – umso vertrauter werden sie mir und kommen mir immer näher © Bilder und Text: G. Lambert / Mai 2020

  • Goch
  • 04.05.20
  • 12
  • 3
Ratgeber
Helle und dunkle Wolken ziehen über den blauen Himmel und verändern die Lichtstimmung (Bild aus einer Zeitrafferaufnahme).
Video

Gedankenflug zum Wolkenzug
Goethe zu Corona-Zeiten - ins Bild gesetzt

Je tiefer die Wolken, desto höher fliegen die Gedanken: Nicht erst seit Johann Wolfgang von Goethe stellt sich der Mensch die Frage, wie sich dunkle Zeiten durchhalten lassen. Der April war sonnig und trocken wie schon lange nicht mehr - sehr, sehr lange nicht. Doch da wir Menschen Gewohnheitstiere sind, haben wir uns (zumindest wohl in der großen Mehrzahl) schnell daran gewöhnt: Draußen scheint die Sonne, dort ist es warm. Was ja auch sehr hilfreich sein kann in Zeiten, wo wir mehr Zeit...

  • Hattingen
  • 02.05.20
  • 9
  • 4
Kultur
LichtZeichen I
12 Bilder

Digitalkunst / Laserbelichtungen
LichtZeichen ...

Unbekannte Zeichen in starken Farben leuchtendem Gelb / Rot Orange / Grün / Blau – bizarren Formen einzeln / gestaffelt Hieroglyphen aus Licht Mäandernde Formen in matten / seidigen gebrochenen Tönen – durchziehen endlos die begrenzende Fläche setzen sich endlos fort im dunklen Raum Erinnerungen steigen auf an Träume und Bilder von Wellen und Meer – von einsamen Küsten vor blauer Unendlichkeit von versunkenen fernen Kontinenten © Bilder und Text: G. Lambert / 2020

  • Goch
  • 29.04.20
  • 14
  • 4
Kultur
LichtSpiele II
7 Bilder

FARBE & LICHT VOR DUNKELHEIT
ZeitZeichen ...

blau / grün / gelb / rot vor tiefem schwarz – grün in Bewegung gelb in grün gefasst blau und rot als ruhende Punkte gespeicherter Kraft mehr zeigen diese komprimierten Bilder nicht auf erstem Blick – und doch erzählen sie Geschichten von Bewegung und Ruhe Abstand und Nähe Stärke und Schwäche Verbundenheit und Ferne von Wegen und Umwegen Sehnsucht nach Klarheit und strahlendem Licht – von Kraft und Hoffnung in ungewisser Zeit © Bilder und Text: G. Lambert / April 2020

  • Goch
  • 25.04.20
  • 17
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.