Licht

Beiträge zum Thema Licht

Natur + Garten
Korona  - Atmosphärische Optik - ringförmige Leuchterscheinung.
6 Bilder

Korona - Atmosphärische Optik - ringförmige Leuchterscheinung.

Als Korona (griechisch/lateinisch κορώνα/Corona ‚Kranz‘, ‚Krone‘) oder Hof bezeichnet man in der Atmosphärischen Optik eine ringförmige Leuchterscheinung um Mond oder Sonne, die durch Beugung des Lichts an sich in der Erdatmosphäre befindenden Aerosolen - wie Wassertropfen, Eiskristalle, Staubteilchen oder Pollen - verursacht wird. Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Korona_%28Atmosph%C3%A4rische_Optik%29

  • Dorsten
  • 07.07.14
  • 9
  • 6
LK-Gemeinschaft

Licht und Schatten

Die klassizistischen Prachtbauten im Stil der Bäderarchitektur finden zahlreiche Bewunderer. Nicht nur Immobilienmakler, denen das Dollarzeichen in den Augen steht, auch Hobbyfotografen, wie neulich einer aus Essen, zeigen Interesse an den schönen Villen. Für das Objekt der Begierde bleibt häufig nur das Bild, das man daheim sein Eigen nennen darf.

  • Essen-Ruhr
  • 30.06.14
  • 13
  • 11
Ratgeber
Dieser Fotograf hat einen kleinen Schatten. | Foto: Jürgen Daum
80 Bilder

Foto der Woche 26: Fotografie mit Licht und Schatten

Mal angenommen, es ist Sommer. Die Sonne steht hoch und blendet, dDie Tage werden länger, die Schatten kürzer. Wie geht man als Fotograf damit am besten um? Nutzt Ihr das Zusammenspiel aus Licht und Schatten auch im kreativen Sinne der Bildgestaltung? Zu den Tricks und Kniffen der Fotografie gibt es vielerlei gute Profi-Tipps. Auch auf lokalkompass.de sammeln sich viele Beiträge mit Foto-Tipps sowie entsprechende Lokalkompass-Gruppen, etwa zur Makro-Fotografie oder zu experimenteller...

  • Essen-Süd
  • 30.06.14
  • 2
  • 12
Natur + Garten
18 Bilder

Es geht eine dunkle Wolk herein ...

mich dünkt, es wird ein Regen sein ... Was für eine dunkle, finstre Wolke das gestern Abend doch war Wir nahmen die Verfolgung von Hagem aus auf in Richtung Ahsen und beim China-Restaurant (sehr spezielle Beleuchtung!) rechts ab und etwas weiter dieser Panorama-Blick ... Hannes Wader übrigens sang das einst

  • Datteln
  • 08.05.14
  • 11
  • 10
Natur + Garten
20 Minuten am „Blauen See“ in Dorsten Holsterhausen.
23 Bilder

20 Minuten am „Blauen See“ in Dorsten Holsterhausen.

20 Minuten am „Blauen See“ in Dorsten Holsterhausen. Das war ein Wolken/Sonnenmix heute Nachmittag. Nun ja, mehr Wolken als Sonne. Ich konnte nicht anders, als ich heute am „Blauen See“ vorbei gekommen bin. Kamera geschnappt und ab ging es. Das restliche Tageslicht mit der Sonne zwischen den Wolken, das musste ich irgendwie einfangen. Es ist immer wieder ein Erlebnis, Bilder an einem See zu erstellen mit einer solchen Kulisse am Himmel/Horizont. Viel Spaß wünsche ich euch;-)) Zur Geschichte:...

  • Dorsten
  • 17.01.14
  • 13
  • 15
Natur + Garten
Impressionen vom „Blauen See“ in Dorsten Holsterhausen am Nachmittag (20-12-2013/ 16 Uhr)
17 Bilder

Impressionen vom „Blauen See“ in Dorsten Holsterhausen am Nachmittag (20-12-2013/ 16 Uhr)

Impressionen vom „Blauen See“ in Dorsten Holsterhausen am Nachmittag (20-12-2013/ 16 Uhr) Das war wieder eine Einladung. Die Sonne ging gegen 16 Uhr in Dorsten unter und ich kam zur rechten Zeit am „Blauen See“ in Holsterhausen vorbei um ein paar Schnappschüsse zu machen. Wie berichtet waren Bauarbeiten für den niedrigen Wasserspiegel im Blauen See verantwortlich. Der Wasserstand im „Bauen See“ steigt nun wieder. Zur Geschichte: Der Blaue See ist ein künstlich angelegter See im Dorstener...

  • Dorsten
  • 21.12.13
  • 12
  • 10
Überregionales
Jan Eckhardt und Arne Zimmermann (1. u. 2. v.l.) übergeben mit Lehrer Michael Schürmann (r.) das „Helplight“ nebst Spende an den neuen Kurs. | Foto: Schmitz
27 Bilder

„Helplight“-Kurs der Europaschule gibt Staffelstab weiter

Der Staffelstab ist weitergereicht: Durch eine symbolische Übergabe an den nächsten Arbeitslehre-Technik-Kurs der Europaschule in Wambel haben die bisherigen Macher das Projekt „Helplight“ an den nächsten Kurs der 7. Klasse übertragen. Zudem gab es auch noch einen 350-Euro-Scheck von der Faitrade-Schülerfirma. Das „Helplight“ ist ein selbst entwickelter Stromspeicher mit integrierter Leuchte und 12-Volt-Steckdose. Gedacht ist der kleine Apparat für Menschen, die in stromlosen Regionen der Welt...

  • Dortmund-Ost
  • 04.11.13
Kultur
21 Bilder

Lichtgestalten in dunkler Nacht

Noch bis morgen 22:00 Uhr sind im Volkspark Mengede die Mengeder Glanzlichter zur bestaunen. Der Volkspark lädt zum dunklen Rundgang ein. Auf dem Spaziergang wird man von Lichtinstallationen und "in neues Licht" gerückter Natur begleitet. Stolze Bäume leuchten in verschiedenen Farben, dunkle Ecken bieten leutende Überraschungen, bewegliche Schattenspiele laden ein wieder Kind zu sein. Selbstverständlich wird auch für das leibliche Wohl gesorgt und bei dem noch so wunderbar warmen Wetter lädt...

  • Lünen
  • 26.10.13
  • 2
  • 14
Natur + Garten
Blick aus dem FENSTER... die Tage in Essen...
6 Bilder

ABENDS ... im Sommer im POTT´...

ABENDS... wenn es NACHT wird im Ruhrgebiet im Sommer in meinem schönen ESSEN... an der Ruhr... leider... mache ich mit meiner kleinen "Billig" Camera...KEINE so tollen ABENDaufnahmen... dennoch... es ist schön... abends... wenn es NICHT zu heiß... schön, am Abend... einfach mal´den BLICK zu heben... und gen Himmel zu schauen... GUTE Nacht, IHR lieben ´LK´ler´... schlaft gut, bis bald!

  • Essen-Ruhr
  • 30.07.13
  • 24
Natur + Garten
25 Bilder

Sommerlichtimpressionen

Faszinierend, wie unterschiedliches Licht Dinge verändert... - Ergebnisse eines kleinen Sommerabendspaziergangs durch die hiesigen Felder.

  • Iserlohn-Letmathe
  • 22.07.13
  • 13
Ratgeber
Kerstin Ramsauer (Verbraucherzentrale NRW) mit Ursula Möllmann, Leiterin der Verbraucherzentrale Wesel
4 Bilder

Licht richtig auswählen - Verbraucher gut beraten

Einer Umfrage zufolge ist die Hälfte der Verbraucher beim Kauf neuer Leuchtmittel verunsichert und 44% können die Angaben auf der Verpackung nicht deuten. Um Licht in dieses Dunkel zu bringen, gibt es bei der Verbraucherzentrale Wesel kostenlos eine kleine Einkaufs-Checkliste. Kerstin Ramsauer, zuständig für Öffentlichkeitsarbeit im Energiesektor bei der Verbraucherzentrale NRW hat wertvolle Informationen. Glühlampen haben ausgedient, sind inzwischen verboten. Diese Energiefresser sollten daher...

  • Wesel
  • 09.05.13
Kultur
Licht aus! (Foto: wrw/ pixelio.de)

"Earth Hour" - Eine Stunde ohne Licht

Auch in diesem Frühjahr (2014) werden am Samstag, 29. März ab 20.30 Uhr, Millionen Menschen ihr Licht ausschalten - für eine Stunde, überall auf der Erde. Dann versinken Wohnungen, öffentliche Gebäude und Sehenswürdigkeiten im Dunkeln: das Brandenburger Tor, der Eiffelturm, der Big Ben, die Chinesische Mauer … Earth Hour ist ein globales Zeichen für den Schutz unseres Planeten. In Deutschland widmen wir es dem Motto „JA zur Energiewende!“ Kein Weg darf zurück zur Atomenergie führen, aber alle...

  • Kamen
  • 19.03.13
  • 1
Natur + Garten
43 Bilder

Illumination in der Gruga, Essen Teil 2

„ Die Kraft der Farben“ Da ich beim ersten Rundgang durch die beleuchtete Gruga nicht alles gesehen und auch nicht alles fotogarfiert habe, bin ich am nächsten Tag nochmal in die Gruga gegangen. Es war wieder ein schöner sternklarer Himmel und nicht kalt. Hervorragend um sich die beleuchteten Objekte anzusehen. Es war ein farbenprächtiges Spektakel. Die Parkleuchten sind noch bis zum 17.03.2013 zu bewundern.

  • Essen-West
  • 10.03.13
  • 7
  • 12
Natur + Garten
8 Bilder

Sonne, Licht, Kontraste und Wolkenmacher nach trüben Tagen

Kurz vor der Kaffeezeit war sie da, die Sonne und ein Lichtspiel dass wir schon lange nicht mehr gesehen haben bei all den trüben Tagen die hinter uns liegen. Der Augenblick dauerte leider auch nicht lange, aber es reichte vollkommen aus, um eine kleine Bilderserie der Industrie von gestern und heute nahe Brambauer zu fotografieren. Endlich konnte man das weiß der Wolkenmacher und Gebäude mal wieder vor einem blauen Himmel sehen.

  • Lünen
  • 11.01.13
  • 9
Überregionales
18 Bilder

DSDSS

oder anders gesagtDeutschland sucht den Superschlüssel. Schlüssel ins rechte Licht gerückt, war die Aufgabe. Gar nicht so einfach, wenn man unterwegs ist, wenig Zeit hat.... Eins hat es auf jeden Fall getan: Es hat Spaß gemacht! Von knapp einhundert Bildern stelle ich euch die eine kleine Auswahl vor: Ein schönes Wochenende und liebe Grüße aus Nordhessen!

  • Düsseldorf
  • 08.12.12
  • 19
Natur + Garten
14 Bilder

"Licht- und Schattenzauber"

Heute möchte ich euch einfach einmal mitnehmen und euch zeigen wo das Sonnenlicht in der Natur seinen Zauber verbreitet... wie es sich z.B. in kleinen Tautropfen bricht, Schatten anderer Blätter auf ein einzelnes Blatt wirft oder aber wo es einfach nur durch Blätter hindurchleuchtet und dessen Farben zum Strahlen bringt.

  • Düsseldorf
  • 15.11.12
  • 15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.