Libelle

Beiträge zum Thema Libelle

Natur + Garten
Weibchen der Großen Königslibelle im Flug; selbst mit 1/1000 Sekunde verwischen die Flügel
5 Bilder

Neues von der Großen Königslibelle (Anax imperator)

In den letzten Tagen habe ich hier schon Männchen und Weibchen der Großen Königslibelle (Anax imperator) vorgestellt. Da sie sich inzwischen recht regelmäßig bei uns am Gartenteich einfinden, konnte ich auch heute wieder einige Fotos von ihnen schießen. Dabei habe ich auch meine ersten Versuche gestartet, diese flinken Flieger im Flug zu erwischen. Na ja, bei der Erfolgsquote gewinnt der Papierkorb mit riesigem Vorsprung, aber ein kleiner Rest, der halbwegs brauchbar ist, blieb noch übrig....

  • Castrop-Rauxel
  • 18.06.17
  • 16
  • 25
Natur + Garten
Weibliche Königslibelle bei der Ei-Ablage
5 Bilder

Große Königslibelle (Anax imperator)

In diesem Beitrag habe ich die Große Königslibelle bereits vorgestellt. Heute konnte ich zusätzlich auch das Weibchen bei der Eiablage am Gartenteich fotografieren (Bilder 1 und 2). Man erkennt den farblichen Unterschied zum Männchen an der eher bräunlichen anstelle schwarzen Zeichnung am Hinterleib. Auch das Männchen stand nochmal als Fotomodell zu Verfügung (Bilder 3 und 4). Bild 5 ist eine Ausschnittsvergrößerung aus Bild 4. Dadurch lässt die Schärfe etwas nach, aber es sind noch viele...

  • Castrop-Rauxel
  • 15.06.17
  • 21
  • 33
Natur + Garten
3 Bilder

Große Königslibelle (Anax imperator)

Die Große Königslibelle ist mit einer Flügelspannweite von bis zu 11 Zentimetern eine der größten Libellenarten in Mitteleuropa. Sie jagen hauptsächlich in der Nähe von stehenden Gewässern andere Insekten. Dabei zeigen sie Revierverhalten und vertreiben Artgenossen und teilweise auch andere Libellenarten. Bei meiner Gartenarbeit heute leistete mir eine dieser Königslibellen eine Zeit lang Gesellschaft. Am blauen Hinterleib mit durchgehendem schwarzen Strich erkennt man ein Männchen. Ich hatte...

  • Castrop-Rauxel
  • 10.06.17
  • 16
  • 30
Natur + Garten
6 Bilder

Plattbauch - Libellula depressa

Eine weitere Libelle die man im Botanische Garten antreffen kann ist der Plattbauch (Libellula depressa). Er ist ebenfalls wie der Große Blaupfeil eine Libellenart aus der Familie der Segellibellen mit einer Körperlänge von 40 bis 45 Millimetern bei einer Spannweite von 70 bis 80 Millimetern. Gut erkennbar an einem auffällig breiten, abgeflachten, etwas plump wirkenden Körper. Bei dem von mir abgelichteten Exemplar handelt es sich um ein Männchen. Bitte als Vollbilder ansehen.

  • Bochum
  • 16.06.16
  • 20
  • 28
Natur + Garten
5 Bilder

Großer Blaupfeil - Orthetrum cancellatum

Beim letzten Besuch des Botanischen Gartens in Bochum entdeckte ich diese schöne Libelle. Sie hielt sich aber nicht bei einem der Wasserbecken auf sondern drehte in den Rosenbeeten ihre Runden. Es handelt sich um ein Weibchen des Großen Blaupfeils. Er ist die größte Art in der Familie der Segellibellen. Sie erreichen eine Körperlänge von 40-50 mm und eine Flügelspannweite: 85-90 mm Bilder bitte als Vollbilder betrachten

  • Bochum
  • 16.06.16
  • 14
  • 32
Natur + Garten
8 Bilder

Fotoshooting mit einer Heidelibelle

Letzten Sonntag bei schönstem Sonnenschein entdeckte ich eine Heidelibelle. Sie saß auf der Armlehne einer Teakholzbank und gönnte sich einen kleinen Mittagssnack. Vorsichtig näherte ich mich ihr. Sie blieb aber ruhig sitzen und ließ sich nicht bei ihrem Mahl stören. Sie ließ mir sogar die Zeit auf mein Makroobjektiv zu wechseln. Danach folge ein ausgiebiges Fotoshooting. Das Model spielte mit und ließ sich von allen Seiten ablichten. Ich hoffe mein Auswahl der dabei entstandenen Fotos gefällt...

  • Dortmund-City
  • 08.11.14
  • 37
  • 30
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.