Leverkusen

Beiträge zum Thema Leverkusen

Fotografie

Was macht der Filmkreis-Langenfeld am 17.11.2025?
Es gibt gleich drei Technikthemen, die uns Filmer bewegen!

Thema 1: Da wir beim letzten Technikabend nicht ganz fertig geworden sind, gehen wir nochmal auf das Thema "Downloads aus Internetquellen" ein. Das Technikthema des Abends hat nur am Rande mit der Filmerei zu tun, kommt aber aus gegebenem Anlass. Jeder von uns benutzt irgendwelche Programme, die aus irgendwelchen Internetquellen stammen. Und da lauern oft Gefahren durch Viren, Trojaner und dubiose Telefonkontakte. Wir zeigen mal an ein paar praktischen Beispielen, wie man diese Gefahrenquellen...

Fotografie

Filme des Filmkreis-Langenfeld im TV
Interviewreihe zum Thema CoolTouren

Franz Hansmann, Mitglied im Filmkreis-Langenfeld, hat mit Schüler*innen des Jugendforum 8Sam! aus Sankt Augustin eine zwölfteilige Interview-Reihe mit dem Titel CoolTouren gedreht. Folge 9: Ute Stedtfeld ist 1959 in Brandenburg an der Havel in der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik (DDR) geboren. Als sie zwei Jahre alt war, floh ihre Familie mit ihr über die Grenze nach Westdeutschland. Warum sie das taten, bespricht sie gemeinsam mit Moderatorin Nabila Lahmar. Außerdem erzählt Ute...

Fotografie

Was macht der Filmkreis-Langenfeld am 03.11.2025?
Mitglieder zeigen Ihre Filme und Gefahren bei Softwaredownloads aus dem Internet

Am 03.11.2025 werden drei neue Mitgliederfilme gezeigt, die anschließend diskutiert werden. U.a. hat unser Mitglied Wolfgang Ströthoff, als erster aus dem Filmkreis-Langenfeld, seinen Film über die Clubreise nach Erfurt im September 2025 fertig. Wolfgang legt immer ein beachtliches Tempo vor. Denn immerhin haben wir in Erfurt drei Tage gefilmt. Chapeau!!! Das Technikthema des Abends hat nur am Rande mit der Filmerei zu tun, kommt aber aus gegebenem Anlass. Jeder von uns benutzt irgendwelche...

Fotografie

Musikvideo bei NRWision im TV
Impressionen aus der Eiswelt in Oberhausen

Cold As Ice - Eiswelt Oberhausen Nach 20 Jahren kehrte 2024 die Ausstellung "Eiswelt" zurück ins "Centro" Oberhausen. 35 Eiskünstler*innen fertigten zum Ausstellungsthema "Eine coole Reise für die ganze Familie". Franz Hansmann, Mitglied im Filmkreis-Langenfeld, hat die Ausstellung besucht und seine Impressionen mit dem passenden Musikstück "Cold As Ice" von "Foreigner" unterlegt. Zu folgenden Zeiten läuft "Cold As Ice - Eiswelten Oberhausen" bei NRWision im Kabelfernsehen: Montag, 27.10.2025...

Fotografie

Was macht der Filmkreis-Langenfeld am 20.10.2025?
Der Ton im Film - Teil 3

Im dritten Teil der Tonbearbeitung bauen wir eine komplette Geräuschumgebung nach. Jeder Filmer hat das bestimmt schon mal erlebt. Der Originalton ist unbrauchbar, weil irgendwelche Störgeräusche aus dem Off nicht zu dem passen, was man gerade vor der Linse hat. Also O-Ton raus und komplett neu arrangieren.  Der Filmkreis-Langenfeld trifft sich an jedem 1. und 3. Montag im Monat von 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr im Wiescheider-Treff. Wenn Sie am Thema Film Interesse haben, sind Sie herzlich...

Fotografie

Was macht der Filmkreis-Langenfeld am 06.10.2025?
Der Ton im Film - Teil 2

Ein guter Ton in einem Film sollte kein Zufallsprodukt sein. Es ist meistens das clevere Zusammenspiel verschiedener Tonquellen. Athmo, Originalton, Musik, Audioeffekte und Kommentar müssen sinnvoll kombiniert werden und an das gewünschte Ausgabemedium angepasst werden. Nachdem wir im ersten Teil auf Musikquellen aus dem Internet, rechtliche Aspekte und die Musikgenerierung mit der KI-Anwendung Suno eingegangen sind, werden wir uns heute mit der Auswahl und richtigen Konfiguration eines...

Fotografie

Der Filmkreis-Langenfeld unterwegs
Clubreise nach Erfurt

In diesem Jahr hat den Filmkreis Langenfeld seine Clubreise nach Erfurt geführt. Vom 18.09. bis 21.09.2025 haben wir die wunderschöne Innenstadt von Erfurt erkundet und reichlich Gebrauch von unseren Kameras gemacht. Erfurt hat viel mehr zu bieten als die Krämerbrücke, den Dom oder die Zitadelle. Quasi hinter jeder Ecke gibt es etwas zu entdecken. Wir als Filmer sind dort voll auf unsere Kosten gekommen. Auf unserer Homepage www.filmkreis-langenfeld.de finden Sie ein paar erste Fotos aus der...

Fotografie

Filme des Filmkreis-Langenfeld im TV
Interviewreihe zum Thema CoolTouren

Franz Hansmann, Mitglied im Filmkreis-Langenfeld, hat mit Schüler*innen des Jugendforum 8Sam! aus Sankt Augustin eine zwölfteilige Interview-Reihe mit dem Titel CoolTouren gedreht. Folge 7: Shirin Abdul Hanan ist in Syrien geboren und aufgewachsen. Als Gegnerin des ehemaligen Assad-Regimes verließ sie das Land zu ihrer eigenen Sicherheit. Im Gespräch mit Moderatorin Nicole Mihilewicz erzählt sie von ihrer Zeit in Syrien und ihrer Flucht nach Deutschland. Zu folgenden Zeiten, in Kalenderwoche...

Vereine + Ehrenamt
5 Bilder

FuF1913 e.V und Reusrath feiern das Miteinander
Willkommen beim 7. Reusrather Dorffest

Es ist September und der FuF1913 e.V. begrüßt den Herbst wieder im dörflichen Miteinander.  Es ist mittlerweile eine gestandene Tradition, dass der Reusrather Platz im Schatten der St. Barbara Kirche am letzten Wochenende im September, in eine heimelige Zeltstadt verwandelt wird. Mittlerweile ca. 100 fleißige ehrenamtliche Helfer unterstützen den FuF1913 für den guten Zweck. Was wird geboten? Live-Musik inkl. Kindersingen, Karaoke mit Dennis, dem Anheizer und Schlagersänger Thomas sowie dem...

Fotografie

Filme des Filmkreis-Langenfeld im TV
Interviewreihe zum Thema CoolTouren

Franz Hansmann, Mitglied im Filmkreis-Langenfeld, hat mit Schüler*innen des Jugendforum 8Sam! aus Sankt Augustin eine zwölfteilige Interview-Reihe mit dem Titel CoolTouren gedreht. Folge 5: Isabel Dominguez ist in Spanien geboren. Ihre ersten acht Lebensjahre hat sie bei ihren Großeltern in der Region Galicien verbracht, ihre Eltern lebten in Deutschland. Erst als diese sich eine sichere Existenz aufgebaut hatten, folgte Isabel Dominguez ihnen im Jahr 1968. Im Gespräch mit Moderatorin Nicole...

Fotografie

Was macht der Filmkreis-Langenfeld am 15.09.2025?
Der Ton im Film

Das Thema "Der Ton im Film" wird uns über mehrere Technikabende begleiten. Wir haben es im Film schließlich mit zahlreichen Tonvarianten zu tun. Da wäre zunächst mal der O-Ton, dann möchte man Kommentare aufsprechen, evtl. mal den ein oder anderen Audio-Effekt benutzen und eine Musik im Hintergrund wäre an der ein oder anderen Stelle des Films auch nicht schlecht. Die richtige Wahl bei der Musik zu treffen, alle Audiospuren sauber abzugleichen und dann beim Export auch noch die richtigen...

Fotografie

Filme des Filmkreis-Langenfeld im TV
Tongern - Die älteste Stadt Belgiens

Tongern ist die älteste Stadt Belgiens. Sie liegt in Flandern, der niederländischsprachigen Region in Belgien. Max Heribert Gierlichs, Mitglied im Filmkreis-Langenfeld, hat Tongern besucht und stellt die historischen Sehenswürdigkeiten vor. Sein Film wird zu wechselnden Zeiten bei NRWision im Kabelfernsehen gezeigt. Zu folgenden Zeiten läuft "Tongern - Die älteste Stadt Belgiens" bei NRWision im Kabelfernsehen: Mittwoch, 20.08.2025 02:15 und 16:35 Uhr Donnerstag, 21.08.2025 19:25 Uhr Freitag,...

Fotografie

Filme des Filmkreis-Langenfeld im TV
Interviewreihe zum Thema CoolTouren

Franz Hansmann, Mitglied im Filmkreis-Langenfeld, hat mit Schüler*innen des Jugendforum 8Sam! aus Sankt Augustin eine zwölfteilige Interview-Reihe mit dem Titel CoolTouren gedreht. Folge 2: Bilal Ünal ist in der Türkei aufgewachsen. Bereits als Kind half er der Familie auf den Feldern. 1989 zog er nach Deutschland. Im Gespräch mit Schülerin Nabila Lahmer berichtet er über seine Erfahrungen in der Türkei und seine ersten Jahre in Deutschland. Dabei geht es auch darum, was die türkische Kultur...

Fotografie

Was macht der Filmkreis am 18.08.2025?
Thema: Datensicherung

Da müssen wir uns garnichts vormachen. Auf einem Computer sind unsere wertvollen Daten nicht sicher. Franz Hansmann hat als als IT-Techniker schon viele Fälle erlebt, bei denen Daten unwiderruflich verloren gegangen sind. Sei es durch technischen Defekt, Diebstahl oder meistens eigene Unachtsamkeit. Um dem Datenverlust entgegenzuwirken, ist es mal an der Zeit, in einem Vortrag zu zeigen, wie man seine Daten sinnvoll und sicher auf ein externes Medium bekommt. Und das am Besten automatisch,...

Fotografie

Filme vom Filmkreis im TV
Interviewreihe zum Thema CoolTouren

Franz Hansmann, Mitglied im Filmkreis-Langenfeld, hat mit Schülern des Jugendforum 8Sam! aus Sankt Augustin eine zwölfteilige Interview-Reihe mit dem Titel CoolTouren gedreht. Teil1: Catharina Biezen hat lange Zeit als Krankenschwester gearbeitet. Dabei war sie rund um die Welt tätig - unter anderem auch in Argentinien. Im Gespräch mit Schüler Joel Oulare spricht sie über ihre Erfahrungen dort. Dabei geht es vor allem um die argentinische Kultur und ihre Besonderheiten. Was zeichnet die...

Fotografie

Was macht der Filmkreis am 04.08.2025
ChromaKeying mit PowerPoint

In den vergangen Wochen haben wir uns im Filmkreis intensiv mit ChromaKeying beschäftigt. Diesmal setzen wir PowerPoint und OpenOffice Impress ein, um attraktive Folien z.B. für einen Vorspann zu erzeugen. Schritt für Schritt kann dabei jeder an seinem Notebook eine eigene Folie machen und die dann im Videoschnittprogramm einsetzen. Der Filmkreis-Langenfeld trifft sich an jedem 1. und 3. Montag im Monat von 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr im Wiescheider-Treff. Wenn Sie am Thema Film Interesse haben,...

Fotografie

Filmkreis-Langenfeld im Kabelfernsehen
Konzertmitschnitt - Klang der Zeit

Der Filmkreis-Langenfeld hat am 10.11.2024 mit sechs Kameraleuten und sieben Kameras das Konzert "Klang der Zeit" in der Stadtkirche St. Josef in Langenfeld gefilmt. In der 2. Juliwoche 2025 läuft der Film in voller Länge (01:21:27) bei NRWision im Kabelfernsehen zu folgenden Zeiten: Montag, 07.07.2025 20:15 Uhr Dienstag, 08.07.2025 05:55 und 15:30 Uhr Mittwoch, 09.07.2025 23:20 Uhr Donnerstag, 10.07.2025 08:55 und 18:25 Uhr Freitag, 11.07.2025 21:50 Uhr Samstag, 12.07.2025 01:30 und 20:25 Uhr...

Fotografie

Was macht der Filmkreis am 07.07.2025?
Praktische Übungen zum Thema ChromaKeying

ChromaKeying ist aus der Filmlandschaft nicht mehr wegzudenken. Chromakeying kann man im großen Maßstab, also quasi in einem großen Studio oder auch in kleinem Maßstab, nur mit einem Blatt Papier oder einem Smartphone anwenden. Wir widmen uns am 07.07.2025 dem kleinen Maßstab und werden ein paar vorbereitete Szenen mit Effekten bearbeiten. Außerdem zeigen noch Mitglieder ihre aktuellen Filme, über die wir dann im Anschluss diskutieren. Besuchen Sie uns doch mal. Live oder im Internet...

Vereine + Ehrenamt

Dart-Workshop als Ferienfreizeit
14. - 18. Juli Dart-Workshop in Langenfeld

Die Sommerferien stehen vor der Tür. Für Jugendliche im Alter von 10 bis 17 Jahre, welche in der Ersten Ferienwoche noch nicht verreist sind, bietet der Langenfelder DC Rheinland eine Ferienfreizeit in Form eines Dart-Workshops an. Von Montag bis einschließlich Freitag in der Zeit von 10⁰⁰ - 17⁰⁰ werden die Basics des Dartsports vermittelt. Unser Workshop beinhaltet Theorie und Praxis in Verbindung mit Trainingsspielen und endet Freitag in einem Turnier. Jeden Tag wird den Jugendlichen ein...

LK-Gemeinschaft

Es wird wieder Kuchen spendiert
Coffee☕, Darts🎯 & Cake🍰

Kommenden Sonntag heißt es wieder Coffee, Darts & Cake . Wir laden wie jeden Ersten Sonntag im Monat zu selbstgebackenen Kuchen ein. Spielt dabei ein wenig Darts und genießt einen entspannten Nachmittag mit der ganzen Familie. Bei uns könnt Ihr entspannt bei einem Stück Kuchen und einer Tasse Kaffee klönen, den Kids beim Darten zuschauen und auch selbst die Pfeile fliegen lassen. Mama, Papa, Tante, Onkel, Oma und Opa haben Mit den Kleinsten Spaß. Unsere Vereinsmitglieder haben jederzeit für...

Fotografie

Was macht der Filmkreis am 02.06.2025?
Mitglieder zeigen Filme

Am 02.06.2025 von 19:00 - 21:00 Uhr zeigen Mitglieder Ihre Filme. Schwerpunkt ist dabei das Ergebnis der Kurz-Szenen, die bei einem vorherigen Filmabend bearbeitet wurden. Der Filmkreis hat im vergangenen September eine Clubreise nach Würzburg gemacht. Ein Mitglied wird seinen Film über die Reise zeigen. Wie immer werden wir im Anschluss über die Filme diskutieren. Was war gut und was könnte man besser machen? Der zweite Teil des Abends ist der praktische Teil zum Thema ChromaKeying. Nach dem...

Fotografie

Was macht der Filmkreis-Langenfeld am 19.05.2025?
ChromaKeying ist das Thema des Abends

Vereinfacht gesagt wird beim ChromaKeying die Hintergrundfarbe aus einem Video gestanzt. Wir alle kennen diese MakingOfs aus Kinofilmen. Man muss aber kein großes Studio besitzen um solche Effekte zu benutzen. Das geht auch im kleinen Maßstab und mit der der Ausstattung eines Amateurfilmers. Manchmal reicht ein Smartphone oder ein grünes Blatt Papier auf dem Tisch oder an die Wand geklebt schon aus, um beim Zuschauer einen Wow-Effekt mit ChromaKey-Effekten auszulösen. Minimaler Platzbedarf,...

Vereine + Ehrenamt

Lachsmann Harry Mink Vereinsmeister
DC Rheinland Vereinsmeisterschaft

Der Erste Vereinsmeister des am 02. Juli 2024 neu gegründeten Dart Club Rheinland 2024 e.V. steht fest. Harry Mink, auch bekannt unter seinem Nickname "Lachsmann" gewinnt hoch verdient die Vereinsmeisterschaft des DCR. In der Gruppenphase belegte er hinter "The Greek Noah" den zweiten Platz, um dann in der finalen KO-Phase durchzumaschieren. Dort nahm er Dustin Steiner, The Ton Thomas Walsh, Knochenmann Andreas Kraus, Lisa der helle Wahnsinn Flintrop (beste Dame) und im Finale The Greek Noah...

  • 1
  • 2