Monheimer Rosenmontagszug 2018 im Kamelleregen
Trotz eher schlechter Prognose, konnte das Wetter in Monheim kaum besser sein. So lockte es tausende, nein zehntausende Jecken aus den Häusern, um ihren bunten Zoch gebührend zu feiern. Hier sind ein paar Bilder vom närrischen Treiben.
Monheim-Baumberg im Karnevalsfieber 2018
Bei diesem Wetter wurde vielen feucht und warm ums Herz. Aber das tat der Stimmung keinen Abbruch. Schließlich hatte man sich ein langes Jahr auf diesen Tag gefreut. Hier ein paar Bilder vom Sonntag.
Sonniger Start in den Monheimer Altweiber-Karneval 2018
Sonne, saukalt und super Stimmung! So geht Altweiber-Karneval made in Monheim am Rhein. Weil es so schön war, wurde nach dem Rathaus auch gleich noch das Doll Eck gerockt.
Karneval in Monheim 2018: Das Rathaus wird gestürmt.
In den frühen Morgenstunden haben hunderte Monheimer Jecken am Donnerstag das Allerheiligste der Stadt im Handstreich besetzt. Sie rockten die Verwaltung nach Strich und Faden und entmachteten das Stadtoberhaupt zumindest für die kommenden närrischen Tage.
Monheimer Rosenmontag 2017 – ein Fest der Farben
Der Herrgott muss ein ausgemachter Jeck sein. Beeindruckt vom diesjährigen Rosenmontagszug, ließ er sein Antlitz leuchten und schickte den Monheimer Karnevalisten ein wenig Sonnenschein zum Gruß. Zu Recht, denn der „Zoch“ war ein Fest der Farben, der Sinne und der Fantasie. Und eine neue Erkenntnis gab es noch als i-Tüpfelchen dazu: Die Monheimer Chrisboomschmücker bewiesen, dass sie nicht nur Weihnachten, sondern auch einen Karnevalswagen der Superklasse auf die Räder stellen können. Hier ein...
Monheim-Baumberg im Karnevalsfieber
Sonntag, 11:11 Uhr: Der Himmel meinte es wieder gut, die Jecken blieben trocken. Mit prall gefüllten Kamellesäcken machten sie sich auf den Weg. Hier ein paar Bilder vom "Zoch" 2017.
ESEL ´ e i e n ...
RUHRgebiet... = ESELgebiet ?!? Kürzlich entdeckte ich auf einem Werbeplakat einen ESEL ... Einen schönen ESEL, wie ich finde. Trat heran und fotographierte diesen, schaut her! Nun, das Foto hier für Euch hochgeladen, auf LOKALKOMPASS überlege ich jetzt was denn nun dazu schreiben...!? Ja, was bloß? Esel, da denkt so manch Einer vielleicht an die Stadt WESEL ein Anderer vielleicht an Sturheit, an "Bockig sein" oder "eselig-sein" oder... an den ein oder anderen zweibeinigen Esel! Vielleicht hat...
1. Monheimer Walpurgisnacht
Statt in den Mai zu tanzen, feierte die Monheimer Altstadt ein rockiges Fest für alle Hexen, Dämonen und Bürger der Stadt. Dazu bot der 'Alte Markt' mit seinem historischen Flair die passende Kulisse. Erstklassische Lifemusik ließ das Publikum vor der Bühne und weniger deren Handys vibrieren. Fackeln und Feuerstellen sorgten zusätzlich dafür, dass trotz der niedrigen Außentemperaturen niemand frieren musste, während das gastronomische Angebot nicht nur die Hexen von innen wärmte. Es wird sicher...
Lokales aus Düsseldorf - Für alle, die traurig sind, weil einige Rosenmontagszüge abgesagt wurden - 1.Teil - Veedelszug aus Düsseldorf-Gerresheim mit VIDEO!
* Sonntag 7. Februar 2016 Düsseldorf-Gerresheim Nachdem ich euch ja schon ein Bild eingestellt hatte - ihr solltet raten, wo das denn wohl sein kann - möchte ich euch nun den 1. Teil meiner Bildergalerie vom Veedelszug präsentieren! Wenn jemand so nahe dran wohnt wie ich, dann ist es doch ein MUSS, diesen tollen Veedelszug anzusehen! Letztes Jahr war ich ja leider zu Karneval für 5 Wochen im Schwarzwald. Aber im Jahr davor - also 2014 - hatte ich diesen tollen Veedelszug auch schon besucht und...
Es hätt noch emmer joot jejange! Der Rosenmontagszug 2016 in Monheim am Rhein
Getreu der alten rheinischen Weisheit “Es hätt noch emmer joot jejange!“ verwandelte sich der angekündigte Sturm zur Freude der Jecken nur in ein mildes Lüftchen. Dafür entlud sich im Monheimer Rosenmontagszug ein wahrer Orkan der Farben, Kostüme und ausgelassener Stimmung. Auch wenn die Blicke der Akteure und Zuschauer von den prächtig geschmückten Gruppen und Wagen häufig auch zum bewegten Wolkenspiel am Himmel wanderten, am Ende kamen doch alle auf ihre Kosten. Kostüme, Dekorationen und...
Im Reich der Köttbullar
Eine Reise ins Reich der Trolle, Lappen und Elche ist mir in diesen trüben Tagen nun wirklich zu weit. Um wenigstens etwas vom vorweihnachtlichen Glanz Skandinaviens zu erhaschen, muss auch mal eine Expedition zum nächstgelegenen unmöglichen blau-gelben Möbelhaus ausreichen. Hier ist bereits alles angerichtet, unsere Hütten in der dunklen Jahreszeit festlich erstrahlen zu lassen. Und wer mit neugierigen Sinnen schmachtend durch das Reich der Köttbullar und Selbstbaumöbel pirscht, wird bald vom...
Lokales aus Oberhausen - Großes LK-Treffen - Hier ist Teil 3 - Eine kleine Rast von 20 Minuten... schön!!!
28. Juni 2015 LK-Treffen in Oberhausen Hier folgt er endlich... mein dritter kompletter Beitrag von unserem tollen letzten Treffen!!! Und... nachdem ich das schon in meinen ersten und zweiten Beitrag geschrieben habe... dass so viele schon Bericht erstattet haben, habe ich mich entschlossen, es bei den Kommentaren - die ich unter den Bildern geschrieben habe - zu lassen!!! Also... bitte dann auch unter den Bildern lesen... sonst hätte ich mich ja nicht so ins Zeug legen brauchen... und das wäre...
Rosenmontagszug 2015 in Monheim am Rhein: Das Finale
Ab und zu konnte man heute sehen, wie sich die Blicke der Monheimer Jecken flehend gen Himmel richteten. Hält sich das Wetter noch einmal? - Und es hielt! Das diesjährige Karnevals-Motto “Zig 400 Johr iss janz gewiss, dat Jeschwätz von Nohdeel iss“ hat sich damit auch für das Geschwätz über häufig düstere Wetterprognosen bewahrheitet. Auch am heutigen Rosenmontag präsentierte sich der Himmel über Monheim wohlgelaunt im feinsten “PETO-Blau“. Ein farbenprächtiger, närrischer Lindwurm schlängelte...
Karneval 2015 in Monheim: Bilder von der Damensitzung
Der Worte gab es in der Presse schon genug. Denn die Monheimer Damensitzung ist eine der ganz großen Veranstaltungen im rheinischen Karneval und längst kein Geheimtipp mehr unter den Närrinnen. Jahr für Jahr toppt sich die Sitzung selbst aufs Neue. Hier ein paar Eindrücke aus dem riesigen Festzelt. Und ein donnerndes Helau! Wer auch 2016 wieder dabei sein und im Kreise närrischer Damen das bekannte Borstenvieh rauslassen möchte, der sollte sich beeilen und seinen Platz reservieren....
Lesemarathon am 6.12.2014
Der LESEMARATHON zum Jahresende, vom 1.12 - 7.12.2014, mit vielversprechenden Jungautoren, Leseshows, Live-Musik aus der Region und Filmen von namhaften Regisseuren. Zwei aus Dorsten sind auch dabei! Autoren/innen: Katharina Mraz Sunny Imperfektion Nina Kassandra König Annerose Scheidig aus Dorsten liest aus ihrem neuen Buch Geschichten und Gedichte aus ihren anderen Büchern Sven Schoon aus Dorsten liest aus seinem Roman Johannes Till Opfermann Marek Firlej Tim Szlafmyca Musiker: WireTapping...
Die Sonne lachte beim Mendener Herbst 2014
19.Oktober 2014 Menden/ Einen Sonnigen Tag erlebten die Besucher vom Mendener Herbst am Sonntag. Die Dieselknechte Menden stellten am Rathaus ihre alten Traktoren aus. Mit dabei war der Willi mit seinem Deutz von der Mallorca-Tour 2013. Beim St.Vincenz Krankenhaus Menden unterm Zeltdach konnte man sich von Fachärzten beraten lassen. Blutzucker, Blutdruckmessen und für die kleinen Kinder gab es Gesichtsschminken. Besonders belieb bei den kleinen und großen Kindern war auch das Arm Gipsen. Ein 20...
Der Mendener Herbst war super besucht!
18.Oktober 2014 Menden/ Sehr gut besucht war heute der Mendener Herbst. Das St.Vincenz Krankenhaus stellt sich unterm Zeltdach vor. Ein begehbarer Darm wo man Darmkrankheiten gut erkennen kann, konnten die Besucher durchgehen. Die Dieselknechte stellen ihre alten Traktoren aus. Der Schiffsmodellbau Club hat Schiffsmodelle zum selber fahren und zeigt schöne Schiffe. Die Lions Club verkauft wieder einen Adventskalender für Mendener in Not. Die Sonne lachte beim Mendener Herbst 2014
Herbstlich geschmückt in Lendringsen
12.Oktober 2014 Lendringsen/ Zum Verkaufsoffenen Sonntag war die Lendringser Hauptstraße schön geschmückt. Hier eine Bilder in loser Reihenfolge....
Bruni kommt langsam wieder... und grüßt alle LK`ler von Herzen! ♥
Hallo erstmal... oder so... wie einige von euch wissen, habe ich in den letzten Monaten und Jahren so einiges mitgemacht, das man niemanden wünscht! Nachdem meine Mama letztes Jahr im Juni plötzlich verstorben ist, habe ich nun auch am 20. Juli von meinem Papa Abschied nehmen müssen... einziger Trost ist, dass er friedlich im Hospiz eingeschlafen ist und bis zuletzt voller Anteilnahme und mit wachem Geist alles in sich aufgenommen hat! Das alles und meine Schmerzen die mich Tag und Nacht...
Klever Kirmes 2014: Mein Besuch bei der Wahrsagerin Gundula Halley
Es gibt da eine Sache, die ich schon immer mal ausprobieren wollte auf der Kirmes. Doch bis heute habe ich mich nie wirklich getraut. Da spielen zum einen Vorurteile mit - was wird dabei rauskommen, will ich das wirklich wissen? Auf der anderen Seite aber auch der Gedanke - was mögen die Leute dieser Kleinstadt denken, wenn sie einen aus dem kleinen, mit blauen Symbolen dekorierten Wohnwagen kommen sehen ;-) Der Vorteil am älter werden ist, dass frau letzteres heute wirklich egal war. Das...
Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr Gelsenkirchen
Fotos vom Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr mit Spiel und Spaß für Jung und Alt an der Feuer-und Rettungswache 2 an der Seestraße.2 in Gelsenkirchen
Parkfest 2014
Park- und Familienfest im Gesundheitspark Nienhausen von Freitag, 4. Juli bis Sonntag, 6. Juli
Glückwunsch, Manfred Sagers
„Man gilt mit seiner neuen Idee nur so lange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat“, sagt das Essener Urgestein Manfred Sagers, der gestern auf seine ganz persönliche Weise Geburtstag feierte. Eine liebevoll gedeckte Tafel in einem Hinterhof, ein Weihnachtsbaum und Geschenke für die Gäste- das sind nur ein paar Eindrücke einer fröhlichen Geburtstagsfeier in Rüttenscheid. Vielen (nicht nur) Essenern ist Manfred Sagers bekannt durch das Rü-Fest. Von 1993 bis zum Jahr 2000 organisierte...