Leute

Beiträge zum Thema Leute

Fotografie

Foto-Forum Hattingen im Reschop Carrè

Es ist die Idee von Maurice Matern, die das Trio (Maurice Matern, Peter Klusmann,Alexandra Gerlach)des Foto-Forum-Hattingen mittlerweile seit Februar 2018 beschäftigt. Durch die Hilfe der Sponsoren Herrn Schnieders(Sparkasse Hattingen), Herrn Waldrich(Center Manager Reschop Carrè)und Herrn Lehmacher(LKT Multimedia für Museen) konnte diese Idee im September 2018 dann erfolgreich umgesetzt werden. Seitdem können Hobbyfotografen ihre liebsten Aufnahmen für einen Monat im Reschop Carrè ausstellen,...

  • Hattingen
  • 16.04.19
Ratgeber
Der papierverrückte Peter Schrör hatte direkt seine kleine Werkstatt mitgebracht. 
Foto: Henschke 
 | Foto: Henschke

Das Paradies auf Erden

Der „Markt der schönen Dinge“ bietet Handwerkskunst in den Domstuben „Wie haben Sie das bloß hingekriegt?“ Die Kundin ist perplex. Beim Werdener „Markt der schönen Dinge“ in den Domstuben darf gestaunt werden. Behutsam entfaltet Peter Schrör seine Papierkonstruktion: „Da müssen Sie hier falten und an dieser Stelle, dann kann man das Ganze so zusammenschieben.“ Damit sie es daheim üben kann, bekommt die Dame eine Vorlage mit. Ein besonderes Dreieck, die etwas andere Art, Geld oder kleine...

  • Essen-Werden
  • 30.10.18
Überregionales
Peter Bankmann präsentiert Wissenswertes rund ums Ruhrtal. 
Foto: Henschke

Kunstvitrinen im Rathaus Werden zeigen das Ruhrtal im Wandel der Zeit

Der Werdener Peter Bankmann stellt im Rathaus des Abteistädtchens aus. In den beiden Kunstvitrinen vor der städtischen Bücherei findet sich eine Auswahl seiner Schätze: Das Ruhrtal in Bildern und Reisebeschreibungen. Da sind antike Postkarten, antiquarische Bücher mit wunderschönen Illustrationen, üppige Bildbände mit Fotos unseres Flusses früher und heute. Auch finden sich touristische Aspekte und Kulinarisches wie „Fröndenberger Kettenwasser“ sowie Bier und Senf aus Schwerte. Peter Bankmann...

  • Essen-Werden
  • 20.06.18
Überregionales
Der Werdener Heimat- und Bürgerverein ermöglicht eine Zeitreise ins alte „Wadden“. 
Foto: Henschke

In der Geschichte gegraben

Noch zwei Wochen lang ermöglicht der Werdener Bürger- und Heimatverein eine Zeitreise 2017 feiert Werden seine 700 Jahre Stadtrechte, ist aber um einiges älter. Die Ausstellung in den Vitrinen des Rathauses, direkt im Foyer vor der öffentlichen Bücherei, ist noch für zwei Wochen zu sehen. Heimatforscherin Hannelore Kahmann und ihre Mitstreiter vom Werdener Bürger- und Heimatverein ermöglichen eine Zeitreise ins Alte Werden: Eine große Tafel zeigt die Entwicklung seit der Gründung des Vereins im...

  • Essen-Werden
  • 05.01.17
Überregionales
Diese detektivischen Heimatforscher ermöglichen eine Zeitreise ins Alte Werden.  
Foto: Henschke
4 Bilder

Zeitreise ins Alte Werden

Informative Ausstellung des Heimatvereins präsentiert im Rathaus Werdener Geschichte Was haben die beiden Vitrinen im Foyer des Rathauses, direkt vor der öffentlichen Bücherei, schon Großartiges beherbergt. Nun fand sich eine Gruppe des Werdener Bürger- und Heimatvereins, die in unermüdlicher Kleinarbeit Exponate sammelte und so eine Zeitreise ins Alte Werden ermöglicht. Die Ausstellung ist bis zum 20. Januar 2017 zu sehen. Zur Eröffnung sprach Hannelore Kahmann einführende Worte: „Hier finden...

  • Essen-Werden
  • 21.11.16
Überregionales
65 Bilder

"Von der Kerze bis zum Strom"

"Von der Kerze bis zum Strom" Ein kleiner aber feiner Austsellungsraum (ca. 100 qm) in Velbert. Ein mit viel Liebe von Bernd Rasche, (Werkstattleiter Netzabteilung bei den Stadtwerken) aufgebautes Museum, eine Odyssee durch die Geschichte der Elektrik in Velbert. Von den Anfängen der Glühbirne, die Entwicklung der Messgeräte, Sicherungen Transformatoren über Stahl, Kupfer und heutigen Leichtmetall-Kabeln wurde den Besuchern des BVO dort die Technik plastisch dargestellt. Sogar Glasfaser so...

  • Velbert
  • 27.04.16
  • 1
Überregionales
Dorle Ossen und eines ihrer faszinierenden Werke.     Foto: Henschke
2 Bilder

Faszinierende Blumenkunst

Ab Freitag große Ikebana-Ausstellung mit Dorle Ossen im Bürgermeisterhaus Im 6. Jahrhundert brachte ein japanischer Gesandter den Buddhismus und die Sitte des Blumenopfers aus China in seine Heimat. Auch bei uns ist "Ikebana - lebende Blumen“ längst ein Begriff: Dorle Ossen brachte diese faszinierende Kunst nach Werden und freut sich jetzt auf die Ausstellung „Von Gestalt zu Gestalt“ unter der Schirmherrschaft des japanischen Generalkonsulates Düsseldorf. Am Donnerstag, 3. März, wird um 19 Uhr...

  • Essen-Werden
  • 29.02.16
Vereine + Ehrenamt
4 Bilder

Besuch der DASA-Arbeitsschutz-Ausstellung

Die Kolpingsfamilie Bochum-Riemke besucht am Donnerstag, 30.01.2014 die DASA Arbeitsschutzausstellung in Dortmund Abfahrt 10.30 Uhr mit PKW’s am Marktplatz Bochum-Riemke. Es werden Fahrgemeinschaften gebildet. Bei der DASA besteht die Möglichkeit zum gemeinsamen Mittagessen. Interessenten sind herzlich Willkommen. Anmeldungen dringend erforderlich bei H. Koß Tel.: 53 24 31

  • Dortmund-West
  • 27.01.14
Natur + Garten
18 Bilder

Herdecker Gegenwartskünstler Bernd Wittschinski in Menden (Sauerland)

Neues Rathaus, So., 01.12.13 ab 11:30 Uhr/ Einladung zur Vernissage der Gemälde Ausstellung. Die Ausstellung ist vom 01.12. - 27.12.13 zu besichtigen. "Bernd Wittschinski- Mitglied der Künstlergilde Hagen - - Ehrenmitglied der ARS VIVA Institution/ Slovenien - präsentiert nach zahlreichen regionalen, überregionalen und internationalen Ausstellungen, auf denen er mehrfach für seine Kunst ausgezeichnet wurde, nun zum zweiten Mal seine Gemälde mit dem Titel Wechselspiel mit Formen und Farben -...

  • Menden (Sauerland)
  • 01.12.13
  • 3
Kultur
Gemeinsam stellen die Traumquilter in der Alten Cuesterey in Borbeck ihre kunstvollen Decken aus. | Foto: Winkler
2 Bilder

Patchwork Vielfalt

Viele kennen es aus Amerika: Dort erfreut sich das Quilten einer langen Tradition. Doch erfunden wurde die Technik, bei der drei Lagen verschiedenster Stoffe miteinander verbunden werden, vermutlich in China. Bei den Traumquiltern, einer 15-köpfigen Frauengruppe, die sich regelmäßig alle zwei Wochen für drei Stunden im Paulusforum in Gerschede zum gemeinsamen Quilten trifft, steht die traditionsreiche Handarbeitstechnik hoch im Kurs. Ab Sonntag, 23. Juni, stellen die Traumquilter ihre...

  • Essen-Borbeck
  • 18.06.13
  • 1
Ratgeber
46 Bilder

Maximilianpark Hamm

Maximilianpark für mich und Benjamin (mein Sohn) war mal ein Muss. ;) Abgesehen von verschiedenen Spielplätzen ( Piratenschiff; Labyrinth; Dschungel... ) für die Kinder und sehr unterschiedlichen Veranstaltungen die da immer sehr schön sind, gibt es da noch ein Schmetterlingshaus. Was ich sehr persönlich mag. Bis jetzt haben wir immer Glück gehabt und war nie so überfüllt. Also konnte ich in meine Lieblingsecke gehen, mich auf die Bank hinsetzten und den kleinen Teich bewundern, natürlich die...

  • Hagen
  • 28.01.13
  • 16
Kultur
Robbi
4 Bilder

Robbi Inside - Ausstellung von Anna Nwaada Weber

.... die Twilight Photo Art Gallery freut sich die Künstlerin Anna Nwaada Weber in ihren Räumen zeigen zu können. Ab sofort werden ihre Arbeiten rund um die Figur “Robbi” gezeigt. Die kleine ca. 20cm große Figur wurde von Anna Nwaada Weber aus Stein und Stahl geschaffen. Sie diente als Vorlage um die verschiedensten Aspekte der Figur und den Gegensatz zwischen Stein (Natur) und Stahl (Vom Menschen hergestellt), zu beleuchten. Die Ausstellung ist noch bis zum 28.06. zu sehen. Die Ausstellung...

  • Duisburg
  • 08.06.12