Leute

Beiträge zum Thema Leute

Überregionales
Josefine Dittmar und Patrick Martin. Die Beiden, zwei „Ersatzspieler“, ein Betreuer und ein Volunteer bildeten die deutsche Nationalmannschaft bei der Endrunde um den Weltmeistertitel in China.
4 Bilder

汉语桥 Patrick Martin bei den „Weltmeisterschaften in Chinesisch“

Es war einfach zu viel des Guten. Patrick Martin war schon 30 Stunden auf den Beinen, wankte in die große Halle des Pekinger Flughafens. Doch dann…er bekommt noch heute Gänsehaut: „Wir wollten uns nur noch registrieren lassen und dann ab ins Bett. Aber plötzlich stürmten Presse und Fernsehen auf uns zu!“ Der 18-Jährige nimmt kein Blatt vor den Mund: „Die waren rattenscharf auf uns Ausländer, wir sollten direkt ausführliche Interviews geben. Irgendwann durfte ich endlich todmüde versuchen, in...

  • Essen-Werden
  • 01.01.16
  • 4
Überregionales
Der Engel weist den Weg...
2 Bilder

Thomas Plaßmanns Werdener Weihnacht „Umsonst & Draußen“-Ausstellung in der Werdener Altstadt

Keine Frage, Thomas Plaßmann ist ein besonderer Künstler. Der vielfach ausgezeichnete Karikaturist verdient eine besondere Aufmerksamkeit. Außergewöhnlich: vom 14. November bis zum 10. Januar 2016 wird ganz Werden sein Ausstellungsraum! Gezeigt werden fünfzig großformatige Cartoons zum Thema Advent und Weihnachten. 50 Kaufleute stellen 50 Schaufenster zur Verfügung, um 50 Plaßmann-Karikaturen acht Wochen lang frei zugänglich, sozusagen „Umsonst & Draußen“, sehen zu können. Ein Spaß für die...

  • Essen-Werden
  • 18.11.15
Überregionales
Die Stiftsschüler überreichten einen stattlichen Scheck an „Werden hilft!“.

Miteinander - füreinander! Stiftsschule in Stadtwald spendet 1.458,44 Euro für „Werden hilft!“

Im September führte die Stiftsschule in Stadtwald eine Projektwoche zum Thema „Miteinander-Füreinander“ durch. Inhaltlich ging es dort um das Kennenlernen des Projektes „Giraffentraum“, einer Methode der gewaltfreien Kommunikation mit Kindern. In diesem Zusammenhang und darüber hinaus wurden in der Woche klassenintern kooperative Übungen zu den Themengebieten „Beobachtung, Gefühle, Bedürfnisse und Bitte“ durchgeführt. Aus aktuellem Anlass hatten sich einige Kinder auch mit der...

  • Essen-Werden
  • 04.11.15
  • 1
Überregionales

Guten Tag! Kürbisdiebe

Halloween. Wieder so ein Ding, das über den großen Teich aus Amerika zu uns rüber geschwappt ist. Kann man finden, wie man möchte. Eher ein harmloses Vergnügen, zumindest bei uns in Werden. Ganze Familien fiebern dem Event entgegen, schmücken ihr Haus als Gespenstervilla und parken „Särge“ im Vorgarten. Da gibt es Spinnweben überm Gebüsch, schrille Lichter, echt gruselig. "Luke, ich bin dein..." Selbst der Familienhund muss ran, wird als Darth Vader verkleidet: „Luke, ich bin dein Wauwau!“ Wie...

  • Essen-Werden
  • 03.11.15
Überregionales
„Richtig gute Sachen, die dringend gebraucht werden!“ Rhena Beckmann-Fuchs prüft die Spenden.

„Organisiertes Chaos“ Werden hilft! sammelte Unmengen anSpenden für Flüchtlinge

Rhena Beckmann-Fuchs war - wie alle anderen Helfer - hinterher froh, endlich die Beine hochlegen zu können: „Nach einem Tag des organisierten Chaos war ich dann mit dicken Füßen, aber fröhlich, wieder zu Hause.“ Dabei war das Motto „Chaos“ nicht übertrieben, die Werdener strömten auf den C-Schulhof des Gymnasiums und spendeten: 200 Kisten an Kleidung, 10 Kisten Wörterbücher und sage und schreiben 30 Säcke Kuscheltiere. „Wir hatten heute alle miteinander eine Lehrstunde, wie Spenden sammeln geht...

  • Essen-Werden
  • 28.10.15
Vereine + Ehrenamt
Die Domstuben

Vertrauensvolle Zusammenarbeit... Großes Treffen von „Werden hilft!“ am Montag in den Domstuben

„Werden hilft!“ möchte über seine zahlreichen Aktivitäten informieren und freut sich, am Montag, 26. Oktober, ab 20 Uhr beim gemeinsamen Abend in den Domstuben die verstärkt zuströmenden Helfer begrüßen zu können. Hier sollen der aktuellen Stand und die einzelnen Aktionen, bei denen dringend Hilfe gebraucht wird, vorgestellt werden. Aktuell stehen das Willkommenheißen am Volkswald und der Aufbau von geeigneten Lagerflächen für Sachspenden im Vordergrund. Das Zeltdorf am Volkwald wird zurzeit...

  • Essen-Werden
  • 22.10.15
Überregionales
10 Bilder

Kleine Hüpfer ganz groß! VKJ-Herbstferientour im Werdener Löwental

Der Verein für Kinder- und Jugendarbeit in sozialen Brennpunkten Ruhrgebiet lud nun schon zum zweiten Mal gemeinsam mit Timm Schröder von „Ritterfun“ in ein gigantisches Hüpfburgenland ein. Im Zuge der VKJ-Herbstferientour durfte einen ganzen Tag lang in der Sporthalle „Im Löwental“ getobt werden. Kleine, ganz kleine, auch große Kinder waren hellauf begeistert, durften sich in die gepolsterte Ritterrüstung werfen und einen Kampf austragen, der was von Sumo-Ringen hatte, konnten balancieren und...

  • Essen-Werden
  • 16.10.15
  • 1
Überregionales

Hospizbewegung: Die letzten Schritte des Lebens

In Deutschland sterben 75 Prozent der Menschen nicht in ihrer vertrauten Umgebung daheim, sondern in Einrichtungen wie Altenheimen, Hospizen und meistens in Krankenhäusern. Wahrung der Würde im Sterben, traumatisierte Angehörige, Sterbehilfe, da gibt es so viele Fragen, so viele Vorbehalte, in vielen Familien ist es ein großes Tabu. Die Hospizbewegung Werden rund um Dorle Streffer und Franz Löhr denkt über die letzten Schritte des Lebens nach. Sterben „Sterben“ ist ein Thema, welches keinen...

  • Essen-Werden
  • 16.10.15
Überregionales

Guten Tag! Der graue Pullover

Die AWO wird 40, um den Artikel rund zu machen, wäre ein altes Foto schick. „Chef“ Jürgen und ich suchen, irgendwie ist datt alles nix. Doch da! „Bruder Johannes“ auffem Kutschbock! Johannes Rau auf dem Brehm beim großen Sommerfest der AWO. Lange her. Gesichter, Namen Im anderen Raum lässt sich die fröhliche Bingo-Runde nur zu gerne von dem jungen Mann, damit meinen die wirklich mich, stören und kichert. Noch mehr Fotos. Die Gesichter kenne ich (fast) alle, doch die Namen? Warte mal, die...

  • Essen-Werden
  • 16.10.15
Überregionales
Foto: Olga Meier-Sander/pixelio.de

Kinderherzen erfreuen! „Werden hilft“ möchte Willkommenspakete packen

„Werden Hilft!“ möchte die in der Erstaufnahmeeinrichtung am Kutel ankommenden Flüchtlingskinder und -jugendlichen mit einem Willkommenspaket begrüßen. Hierzu werden jede Menge gute Ideen, helfende Hände und Spenden - bestehend aus allem, was das Kinderherz höher schlagen lässt und obendrein in einen Schuhkarton passt - benötigt. Erstes Treffen Das erste Treffen zum weiteren Vorgehen findet am Donnerstag, 22. Oktober, 19 Uhr, im Haus Heck, Heckstraße 67, statt. Fragen und Rückmeldungen bitte...

  • Essen-Werden
  • 13.10.15
Überregionales
Die Kinder konnten oft nichts von zuhause mitnehmen oder haben auf ihrer Flucht  alles verloren.

Wörterbücher und Kuscheltiere... „Werden hilft!“ sammelt am 24. Oktober für Flüchtlingskinder

Im Oktober werden nach und nach Flüchtlinge in die Zeltunterkünfte auf dem ehemaligen Sportplatzgelände „Am Volkswald“ einziehen, im Januar wird die Erstaufnahmeeinrichtung (EAE) in Fischlaken bezogen werden.  „Werden hilft!” ist eine überparteiliche und überkonfessionelle Initiative von Bürgerinnen und Bürgern, die sich in Essen-Werden und Umgebung für Flüchtlinge einsetzt. Fürsorge und Menschlichkeit Als gemeinnütziger Verein wird konstruktiv und hilfreich zu einer von Menschlichkeit und...

  • Essen-Werden
  • 13.10.15
  • 1
Überregionales
Christiane und Nils Friedrich.

Christiane und Nils haben diesmal 1.464 Euro erpilgert

Stolze 391 Kilometer auf dem Jakobsweg hat Pilger-Duo Christiane und Nils Friedrich seit 2013 schon bewältigt. Pro absolviertem Kilometer durfte gespendet werden für die Organisation „Save the Children“, die Kindern in Not hilft. Auch 2015 waren Mutter und Sohn unterwegs, von Huy bis Brûly an der französischen Grenze waren 149 Kilometer zu absolvieren. Stolze Summe Diesmal traf die stolze Summe von 1.464 Euro auf dem Spendenkonto von „Save the children“ ein. Unsere Jakobs-Pilger sind...

  • Essen-Werden
  • 13.10.15
  • 1
Überregionales
Noch steht das Zeltdorf im Heidhauser Volkswald still und schweiget. Doch ab Montag kommen die ersten Flüchtlinge - die Helfer des Runden Tisches „Volkswald“ stehen schon bereit.
2 Bilder

Viele möchten helfen! Runder Tisch „Volkswald“ von Jonagemeinde, St-Ludgerus-Gemeinde und „Werden hilft!“ ruft zur Flüchtlingshilfe auf

Damit war nun wirklich nicht zu rechnen! Ein erstes Treffen sollte es sein, um zu sehen, wer denn alles an Freiwilligen bereit steht, um im neuen Flüchtlingsdorf am Volkswald mitzuhelfen. Pfarrerin Carolina Baltes hatte in die Jonakirche am Schwarzen geladen, im Namen eines Runden Tisches für den Volkswald, der sich aus ihrer evangelischen Gemeinde, der katholischen Pfarrgemeinde St. Ludgerus und „Werden hilft!“ gebildet hatte. Es kamen potenzielle Helfer „en masse“ Erwartet wurden Menschen,...

  • Essen-Werden
  • 09.10.15
Überregionales
Das Bürgeramt in Kettwig.

Bürgeramt Kettwig geschlossen! Sechs Bürgerämter fallen erst einmal weg

Die Bürgerämter Altenessen, Frohnhausen, Kupferdreh, Rüttenscheid, Stoppenberg und auch Kettwig sind seit Montag, 5. Oktober, vorübergehend geschlossen. Beim Essener Einwohneramt sind aufgrund mehrerer Faktoren, wie zum Beispiel gestiegene Asylbewerberzahlen und Personalmangel, erhebliche Rückstände entstanden. Durch eine jüngst veränderte Praxis müssen auch Asylbewerber in Landeseinrichtungen wie etwa dem Opti-Park melderechtlich zur Berechnung von Schlüsselzuweisungen erfasst werden. Diese...

  • Essen-Werden
  • 08.10.15
Überregionales
Die Zelte stehen bereits am Volkswald: links das Betreuungszelt, daneben die drei Unterkünfte für rund 180 Flüchtlinge.

Flüchtlingsdorf im Volkswald fast fertig - Welle der Hilfsbereitschaft - Treffen am 7. Oktober in der Jonagemeinde

Anfang Oktober wird das neue Zeltdorf für Flüchtlinge am Volkswald eröffnet. Damit gezielt geholfen werden kann, ist ein erstes Gespräch geplant, bei dem die Rahmenbedingungen festgesteckt werden. Eifrig wird gewerkelt in Heidhausen, in großer Eile wurden die mobilen Bauten erstellt, die zukünftig und zumindest für ein halbes Jahr rund 180 Flüchtlinge beheimaten sollen. Drei Zelte werden die Unterkünfte sein, dazu kommen noch Bauten für die Betreuung, das Catering, die Verwaltung. Wenn die...

  • Essen-Werden
  • 29.09.15
Überregionales
Die Ludgerus-Radler besuchten den Wallfahrtsort Marienborn.

Weißhaarig und glaubensstark... Ludgerus-Radler auf Tour – Zwischenstopp in Marienborn

Auf der Fernradtour nach dem Ludgerusfest von Berlin nach Goslar hatten die „Ludgerus-Radler“ zahlreiche mitmenschliche Begegnungen. Absoluter Höhepunkt war in Marienborn das wiederholte herzliche Wiedersehen mit Erika Kiwitt, der Küsterin der Wallfahrtskapelle im ältesten deutschen Marienwallfahrtsort - seit 1191! Diese warmherzige, glaubensstarke und -mutige, weißhaarige Frau, evangelisch, 87 Jahre alt, Mutter und Oma, jetzt leider auch Witwe, gibt mit ihrem Verständnis, ihrem Zuspruch, ihrer...

  • Essen-Werden
  • 24.09.15
Überregionales
Die Zäune stehen am Volkswald, um das zukünftige Zeltdorf für Flüchtlinge abzuschirmen.  „Gemütlich“ ist anders.

Sport und Nächstenliebe! „Werden hilft“ wirbt beim Sportverbund für „Sport mit Flüchtlingen“

Bei der Mitgliederversammlung des Sportverbundes Werden / Ruhr stellte Stefan Dohrmann von „Werden hilft“ den Sportlern seinen Verein mit dem Ziel der Flüchtlingshilfe vor und bat darum, sich in einen zu gründenden Arbeitskreis „Sport mit Flüchtlingen“ einzubringen. „Werden hilft“ ist ein überparteilicher Verein mit 140 aktiven Bürgerinnen und Bürgern jeden Alters, der die Lebenssituation von Flüchtlingen in Werden und Umgebung verbessern, ihnen das Einleben in Deutschland erleichtern und sie...

  • Essen-Werden
  • 23.09.15
Überregionales

Guten Tag! Knuuuuutsch!

Eine schöne Hochzeit. Mit dem Brautpaar verbindet sich eine ganz besondere Geschichte, die sowas von kitschig klingt: Er war 15, sie 14, da sagte er im Beisein ihrer verdutzten Eltern: „Dich heirate ich einmal!“ Doch dann…die Eltern trennten sich, sie zog mit dem Vater in die Ferne, der Kontakt brach recht bald ab. Viele Jahre später, die Partner waren gekommen und gegangen, gab es ein Lebenszeichen, wir hatten auch ein bisserl mitgemischt, dann die bange Frage: „Und wenn sie mich nicht sehen...

  • Essen-Werden
  • 23.09.15
Überregionales
Auch Politiker sind Spielkinder: Bezirksbürgermeister Dr. Michael Bonmann auf des Pferdes Rücken.
4 Bilder

Schiffstaufe mit „Wickie“ - Erweiterung des Spielplatzes Brehminsel offiziell eröffnet

Die Erweiterung des Spielplatzes auf der Brehminsel wurde nun offiziell eingeweiht. Ein Spiel-Schiff nebst zweier „bereitbarer“ Zugpferde komplettiert ein in jüngster Zeit bereits intensiv aufgewertetes Gelände, das Sport und Spiel gewidmet ist. Unweit des ehrwürdigen Fußballfeldes entstand eine Fläche für Rückschlagspiele wie Volleyball oder Federball. Ausgestattet ist dieses Feld aufgrund drohender Überschwemmungen mit einem Kunstrasen, sodass die Anlage ganzjährig nutzbar ist. Daneben der...

  • Essen-Werden
  • 17.09.15
Überregionales
Eine alte Ansicht der Ludgerusschule.

Guten Tag! Anpacken. Sofort!

Heckerschule gerettet! Der offene Brief an den OB war eine großartige Liebeserklärung an eine ebensolche Schule – und er wirkte! An der Fischlaker Schule ist endlich die Pipi-Krise überwunden – Bezirksbürgermeister Bonmann strahlt mit den Mädchen um die Wette, Hausmeister Kriwett grummelt: „dass ich das noch erlebe…“. Alles gut an der Schulfront? Von wegen! Der Nachbar spricht mich an, seine Kleine geht auf die Ludgerusschule. Er ist voll des Lobes: so eine tolles Bildungs-Institut, klasse...

  • Essen-Werden
  • 17.09.15
Überregionales
Corinna Seibring, die ehemalige Leiterin der Heckerschule.

Guten Tag! Nachtigall, ick hör dir...

Was hatten sie sich gefreut an der Heckerschule! 35 Erstklässler, so viele wie lange nicht mehr! Das half, den Trennungsschmerz zu überwinden, als Schulleiterin Corinna Seibring ihren wohlverdienten Ruhestand antrat. Geführt wurde die Grundschule seither kommissarisch, genau wie übrigens die Fischlaker Schule. Die soll jetzt zu einer „Großschule“ mutieren, mit einer Filiale an der Urbachstraße. So soll die Heckerschule als Teilstandort „gerettet“ werden. Zumutbare Entfernung!? Doch warum steht...

  • Essen-Werden
  • 02.09.15
Überregionales
Vor den Sommerferien verabschiedeten die Heckerschüler ihre Schulleiterin Corinna Seibring mit Luftballons, verabschiedet sich jetzt die Heckerschule?

Abschied auf Raten? Heckerschule wird 2016 aufgelöst und Filiale der Fischlaker Schule

Die städtische Gemeinschaftsgrundschule Heckerschule wird mit Ablauf des Schuljahres zum 31. Juli 2016 sofort endgültig aufgelöst! Die verbleibenden Klassen werden - vorbehaltlich entsprechender Anmeldungen der Schülerinnen und Schüler durch ihre Erziehungsberechtigten - der Fischlaker Schule zugeordnet. Gleichzeitig richtet die Fischlaker Schule an der Urbachstraße, zumindest solange ein entsprechender Bedarf besteht, einen Teilstandort, also eine Filiale, ein. Nach Zusammenführung soll die...

  • Essen-Werden
  • 02.09.15
LK-Gemeinschaft

Guten Tag! USA

Ich habe den Überblick verloren. Ging es von Las Vegas aus zunächst nach Denver oder nach Los Angeles? Unser „Kleiner“ ist mit zwei Kumpels auf Tour - in den Vereinigten Staaten! Mit Verspätung ging‘s los, einer der Mitreisenden ist eher der Typ „kommt Zeit, kommt Rat“. Dennoch waren sie pünktlich am Flughafen, allesamt mächtig aufgeregt. „Hast Du Schlüpfer eingepackt?“, hatten Oma und ich noch gefragt, „und Handtücher dabei?“ Der Knabe verdrehte die Augen und schnappte sich seinen Koffer. 30...

  • Essen-Werden
  • 01.09.15
Überregionales
Die Besuchergruppe lässt sich die Baustelle von Mensa und Küche zeigen.
3 Bilder

Erste Anlaufstelle: Wo kommen die Flüchtlinge unter? Besichtigung der EAE Essen

Der Himmel weint, der freundliche Herr am Entree notiert sich die Namen der Besucher. Muss ja alles seine Ordnung haben. Sein Kollege schaut auf die Füße: „Oha, einige sind in Ballettschläppchen hier!“ Der Ton auf so einer Baustelle ist halt rau, aber herzlich. Führung für Aktivisten von „Werden hilft!“ und Vertreter von ProAsyl über die circa 4,1 Hektar große Fläche im beschaulichen Fischlaken-Hamm. Eine ganz besondere Baustelle. Auf dem Gelände des ehemaligen Kutel-Betriebshofes entsteht...

  • Essen-Werden
  • 27.08.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.