Leute

Beiträge zum Thema Leute

Überregionales
37 Bilder

Italien im Rausch

Italien hat das Halbfinale gegen Deutschland erreicht. Die Fans waren natürlich außer Rand und Band. Sie feierten am Graf-von-Galen-Ring ab. Der Verkehr kam zum erliegen. Die Polizei hatte die Situation aber im Griff. Und nun viel Spaß mit den Bildern.

  • Hagen
  • 25.06.12
Überregionales
3 Bilder

Spanien im Halbfinale

Gestern am Graf-von-Galen-Ring. Spanien erreicht das Halbfinale und nur wenige Fans feiern. Es gab einen kleinen Autocorso. Deshalb nur wenige Bilder.

  • Hagen
  • 24.06.12
Sport

Tennisrunde besteht 30 Jahre

30 Jahre Tennisfreude Am 15.06.1982 schlossen sich einige Frauen des Tennisclub Blau Weiß Kamp-Lintfort zu einer Donnerstag-Runde zusammen.Wir spielen nicht nur Tennis, sonder gehen gemeinsam auf Reisen.Städte und ferne Länder sind unser Ziel. Noch heute nach 30 Jahren hat sich das nicht geändert. Das 30 jährige Bestehen wurde natürlich mit Kaffee und Kuchen festlich begangen. Ich hoffe, das die Tennisfreude uns noch lange erhalten bleibt.

  • Kamp-Lintfort
  • 23.06.12
Überregionales
52 Bilder

Italienische und Spanische Fans feiern

Gestern war der Graf-von-Galen-Ring komplett gesperrt. Italienische und Spanische Fans feierten. Beide haben das Viertelfinale erreicht. Diese Bombenstimmung war einfach super. Vorkommnisse gab es nicht. Die Polizei sperrte ab Schwenke bis Körnerstr. und die Seitenstraßen ab.

  • Hagen
  • 19.06.12
Sport
10 Bilder

Lokalderby Hasper SV - Spielvereinigung Hagen 1911

Heute kam es zum Zusammentreffen vom Hasper SV - SpVg. Hagen 1911. Das Spiel fand bei 3 Grad plus statt. Nach der ersten Halbzeit stand es 3:1 für den Hasper SV. Obwohl die SpVg. Hagen 1911 in der zweiten Halbzeit alles versucht hat. Es gab mehrere Auswechslungen auf beiden Seiten. Jedoch reichte es leider nicht für die SpVg. Hagen 1911.Das Spiel selbst war nicht überhart jedoch schenkten sich beide Mannschaften nichts. Es gab 2 gelbe Karten. Das Spiel ging 3:2 für den Hasper SV aus.

  • Hagen
  • 11.12.11
Sport
3 Bilder

Markus' neue Rolle: Er spielt jetzt privat auch im „Gemischten Doppel“mit!

Das langjährige Mitglied des früheren geschäftsführenden Vereinsvorstandes im TV Kettwig vor der Brücke, der ehemalige Tischtennis-Nachwuchstrainer (beruflich bedingte Pause) und aktuell aktive Spieler der 2. Herrenmannschaft (Kreisliga) Markus Tenschert hat mit seiner Partnerin den (Gleich-)Schritt zum Standesamt gewagt. Bei wunderschönem Wetter heiratete er im malerischen Münsterland- Wasserschloss Raesfeld seine Jacqueline. Nach einer gelungenen Hochzeitsfeier zog es die beiden in die...

  • Essen-Kettwig
  • 25.11.11
Vereine + Ehrenamt

Hilfeaufruf an den gesamten LK

Gestern erreichte mich folgender Artikel: Schlimmer kann das neue Jahr nicht beginnen. Zwischen dem 24.12.10 – 31.12.2010 ist unser Materialcontainer von Unbekannten aufgehebelt und verwüstet worden. Dabei ist sämtliches Trainingsmaterial gestohlen worden. (Bälle,Hütchen, Stangen, Leibchen, Trikots u.v.m.) Somit steht die Jugendabteilung vom Weseler Spielverein 1910 e.V. wieder am Anfang, alles was wir "mühevoll" angeschafft hatten ist von heute auf morgen weg. Für uns alle, die in...

  • Menden (Sauerland)
  • 06.01.11
Kultur
8 Bilder

Waschbär im Baum

Nun einige uninteressante Bilder, die einen Waschbären auf einem Baum zeigen. Der Waschbär ist übrigens nicht runtergefallen und sitzt deshalb möglicherweise immer noch im Baum. Wer weiß.

  • Menden (Sauerland)
  • 26.11.10
  • 21
Sport
Marcel Lenz im tor der Zebras

U23 lässt Punkte in Velbert liegen!!!

U-23 vom MSV Duisburg lässt Punkte in Velbert liegen Die U-23 vom MSV Duisburg trat am heutigen Tag um 15 Uhr, direkt nach dem Spiel der Profis, bei der Spielvereinigung Velbert an und kämpfte dort um weitere drei Punkte. Im Tor des MSV Duisburg stand Marcel Lenz. Kevin Hillebrand saß heute zum ersten Mal bei einem Pflichtspiel auf der Ersatzbank. Aus dem Profi-Kader gab es bei der heutigen Spielbegegnung Unterstützung von Michael Blum und Burakcan Kunt. Bereits nach den ersten drei gespielten...

  • Duisburg
  • 25.10.10
  • 1
Sport
Das Jahnstadion 2010
6 Bilder

Schandfleck

Einst für 35.000 Zuschauer erbaut : Marler Grusel-Ecken II. Ich könnte mit diesem 1. Foto auch eine Frage stellen : was ist das ? Ein Schuttplatz ? Eine wilde Müllkippe ? Oh nein. Es ist das 1964 eröffnete Jahn-Stadion. In der Liste der größten Stadien Deutschlands. Damals ein Fußball - und Leichtathletikstadion der Superlative. Mit pylonengestützter Spannbeton-Konstruktion, nahezu revolutionär. Pylonenhöhe 31,77 m. Es ist das zweite Stadion der Marler Stadtgeschichte : 1924 wurde das erste...

  • Marl
  • 16.08.10
  • 19
Kultur
Verrottender Treppenaufgang
4 Bilder

Marler Grusel-Ecken

Es gibt in dieser Stadt Schauplätze, an denen Schimanski problemlos eine Fortsetzung seiner Krimiserie drehen könnte. So schauerlich geht es dort zu. Kurz gesagt : wegen der Marler Finanznöte werden unbenutzte Gebäude oder Flächen einfach dem Verfall ausgesetzt ... Das Geld für den Abriss ist nicht mehr vorhanden. Mein erstes Beispiel : das städtische Hallenbad. 1964 eröffnet. Für 8 Millionen D-Mark in eine schöne Parkanlage gesetzt. Bis circa Mitte der 80er Jahre wurde es auch schon mal...

  • Marl
  • 11.08.10
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Viel Spaß hatten die ehemaligen Handballerinnen beim ersten Wiedersehen.

Ehemaligentreffen der Dellwiger Handballfrauen war ein großer Erfolg

Rund 50 ehemalige Handballfrauen des TuS Jahn Dellwig trafen sich am vergangenen Samstag (12. Juni) zum ersten Wiedersehen der „alten“ Reserveteams. Organisiert hatte Gabi Nawrot Szymanski, die heute die dritte Mannschaft trainiert, das Treffen. Seit 1982, damals gründete sich eine zweite Mannschaft, spielten und kämpften viele Handballerinnen um Punkte in der Kreisklasse, Kreisliga und Bezirksliga. Zusammen mit der jetzigen dritten Frauenmannschaft wurde gespielt, geschwatzt und ein...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 15.06.10
Ratgeber
Was Sie schon immer wissen wollten!
2 Bilder

In welche Kategorie gehört mein Beitrag?

In der Hauptnavigation haben Sie unter dem Menüpunkt "Startseite", fünf verschiedene Kategorien. In diese Kategorien können Sie Ihre Beiträge platzieren: - Sport - Kultur - Politik - Ratgeber - Vereinsleben - Leute Wohin mit meinen Veranstaltungshinweisen? Veranstaltungshinweise werden immer in den Kalender eingetragen (Wann?) Damit wird der Beitrag sofort als Veranstaltungshinweis gekennzeichnet und erscheint als Termin im Veranstaltungskalender. Zusätzlich bestimmen Sie, in welche Rubrik der...

  • Wesel
  • 23.04.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.