Leute

Beiträge zum Thema Leute

Überregionales
Vespa corsa 98 von 1947 | Foto: Veranstalter

Mit Speed nach Italien - Veranstaltung "Design aus Italien".

Die deutsch-italienische Gesellschaft lädt am Freitag, 17. Februar, um 19.30 Uhr, im Häuschen der Kortumgesellschaft an der Bergstraße 68a zum bebilderten Vortrag von Isabella Amaduzzi "Design aus Italien" ein. Bevor Signora Isabella nach Deutschland kam, unterrichtete sie zwölf Jahre am Politecnico Milano Design Geschichte und Graphic Design Geschichte. In ihrem Vortrag mit vielen Bildern und Gegenständen als „Reiseführern“, spricht sie vielfältige Fragen an. Was ist eigentlich Design? Reden...

  • Bochum
  • 13.02.17
  • 1
Überregionales
Das Hungertuch zum Thema „Die sieben geistigen Werke der Barmherzigkeit“. | Foto: Gemeinde

Predigtreihe zum Thema Barmherzigkeit in St. Elisabeth - Sachkundige Referenten predigen während der Fastenzeit

Im vergangenen Jahr hatte Papst Franziskus als „Heiliges Jahr der Barmherzigkeit“ ausgerufen. Das war für die Gerther Gemeinde „St. Elisabeth“ Anlass, sich in der Fastenzeit an dem Aufruf zu beteiligen. Insofern legte sie eine Reihe, die die sieben leiblichen Werke der Barmherzigkeit behandelte, auf. Durchgeführt wurde das in den Abendmessen des Aschermittwochs und den Samstagen vor den Fastensonntagen. Ausgelegt wurde die Thematik in den Predigten von externen fach- und sachkundigen...

  • Bochum
  • 13.02.17
Überregionales

Treppauf, treppab der Feuerwehr

Einmal im Monat heißt es jetzt für das Team der Freiwilligen Feuerwehr Langendreer im Universitätsklinikum Knappschaftskrankenhaus Bochum treppauf, treppab - und das vom Keller hoch zur Ebene 14. Abends, wenn das Versorgungstreppenhaus des Bettenturms nicht mehr von den Klinikmitarbeitern beispielsweise für die Belieferung von Waren benötigt wird, absolviert das Team der Freiwilligen Feuerwehr fortan ein ganz besonders herausforderndes Konditionstraining: 16 Etagen laufen sie hoch und das in...

  • Bochum
  • 13.02.17
  • 6
Überregionales
Ausbildungsoffensive Ruhrgebiet | Foto: Veranstalter

Die Ausbildungsoffensive Ruhrgebiet kommt nach Bochum-Wattenscheid

Die Ausbildungsoffensive Ruhrgebiet macht Station in Wattenscheid. Die Roadshow durch das Revier besucht am Donnerstag, 27. April, um 10 Uhr die Pestalozzi Realschule. Die Tour für die Sekundarstufe I ist ausverkauft und alle acht Termine verbindlich vergeben. Die Realschule ist der einzige Teilnehmer aus Bochum-Wattenscheid. Für die Tour der Sekundarstufe II sind noch Plätze frei. Angesprochen sind Gymnasien und Gesamtschulen. Haupt-, Gesamt-, und Realschulen konnten sich seit Januar dieses...

  • Bochum
  • 09.02.17
Überregionales
Raumstation mit einem Zelt simuliert. | Foto: Stadt Bochum

Auf dem Weg zum Mond - Neuer deutscher Astronaut trainierte im Bochumer Planetarium

Seit Anfang Februar ist es offiziell: Das europäische Astronautenteam hat ein neues Mitglied, und es ist ein Deutscher. Dr. Matthias Maurer, Werkstoffwissenschaftler aus dem Saarland, wurde jetzt in Darmstadt den Medien vorgestellt. Im Planetarium Bochum rief diese Mitteilung keine große Überraschung hervor. Dort war schon seit einem Jahr bekannt, dass es wohl einen neuen deutschen Astronauten geben würde. Im Februar 2016 hatte sich die Europäische Weltraumorganisation ESA an das Planetarium...

  • Bochum
  • 07.02.17
  • 1
Überregionales
2 Bilder

Beim Fachtag des KiTa Zweckverbands ging es um das das Thema "Glauben im Kleinen" - 230 Teilnehmer sprachen über Religiosität der kleinen Kinder

Bei dem diesjährigen Fachtag des KiTa Zweckverbands, der am Montag im Essener Hotel Franz veranstaltet wurde, stand unter dem Titel „Vom Glauben im Kleinen“ ein religionspädagogisches Thema im Mittelpunkt. Es ging um die Frage, wie kleine Kinder ihre Religiosität und ihre Spiritualität leben. Generalvikar Klaus Pfeffer hatte die Tagung mit einem ermutigenden Gottesdienst eröffnet. Seine motivierende und einfühlsame Predigt forderte auf, Kinder nicht über den Glauben zu belehren, sondern sie...

  • Bochum
  • 07.02.17
Natur + Garten
Dennis Grzonka, Christian Häde, Zoodirektor Ralf Slabik und Tanju Yigit  freuen sich über die gelungene Präsentation des Abschlussprojekts, das im Rahmen ihrer Weiterbildung zu staatlich gesprüften Technikern erarbeitet wurde. | Foto: TBS1
2 Bilder

Mit den Haien schwimmen - Studenten der Technischen Beruflichen Schule 1 stellen Rettungsstation für Taucher vor

Als Dennis Grzonka, Christian Häde und Tanju Yigit ihre Weiterbildung zum staatlich geprüften Techniker an der Technischen Beruflichen Schule 1 in Bochum begannen, hätten sie es sich nie träumen lassen, dass sie es einmal mit zwei Schwarzspitzen-Riffhaien zu tun haben würden. Jetzt, kurz vor ihrem Abschluss, stellen die drei angehenden Techniker eine Rettungsstation vor, die die Bergung verunglückter Taucher aus dem 170.000 Liter großen Haiaquarium des Tierpark + Fossilium Bochum erleichtern...

  • Bochum
  • 07.02.17
Überregionales
Stadtwerker Philipp Tapken und Nina Waldeck überreichen den Spendenscheck an Gruppenleiterin Jannine Düding und die Sozialarbeiter Linda Landmesser und David Mothes. | Foto: Stadtwerke Bochum

Hilfe für Notschlafstelle - Stadtwerke-Azubis spenden Erlöse aus Plätzchenverkaufsaktion

Die Jugend- und Auszubildendenvertreter der Stadtwerke Bochum Nina Waldeck und Philipp Tapken spendeten jetzt die Erlöse ihrer vorweihnachtlichen Plätzchenverkaufsaktion in Höhe von 650 Euro an das Team der Bochumer Notschlafstelle „SchlafamZug“. „Wir sind sehr dankbar für die außerplanmäßige Zuwendung. Das gibt uns die Möglichkeit, dringend benötigte Matratzen anzuschaffen und unseren Vorrat an Hygieneartikeln aufzustocken“, erklärt Gruppenleiterin Jannine Düding. Bei einer kurzen Besichtigung...

  • Bochum
  • 07.02.17
  • 1
Überregionales
Martin Schulz sagte, dass er als Fußballfan die Emotionen in den Fankurven respektiere, allerdings durchaus die Probleme mit der daraus resultierenden Aggressivität kritisch betrachtet. | Foto: AWO

Martin Schulz im Gespräch - SPD-Kanzlerkandidat trifft junge VfL-Anhänger

Martin Schulz hat am Mittwoch das Fanprojekt Bochum besucht. Zunächst machte er sich ein Bild von der Einrichtung an der Feldsieper Straße, später kam der SPD-Kanzlerkandidat mit jungen VfL-Anhängern im Fantreff an der Castroper Straße ins Gespräch. Dabei im Fokus: Die große Politik genauso wie die ganz persönlichen Probleme der Jugendlichen – sei es im Job oder in der Schule. So hatten sie Fragen zu AfD und US-Präsident Donald Trump, aber auch zur Arbeitsmarkt- und Bildungspolitik unter einem...

  • Bochum
  • 07.02.17
Überregionales
Zootierpflegerin Inga Riebel zeigt den angehenden Tierpflegern das Handling von Frettchen. | Foto: Tierpark Bochum

Tierpfleger lehren Tierpfleger - Berufsschüler besuchen Tierpark Bochum

„Welche Faktoren müssen bei der Einrichtung eines Terrariums für Australische Bartagamen berücksichtigt werden? Hat jemand eine Idee?“, fragt Zootierpfleger Dominik Töller in die Runde. Am vergangenen Dienstag, 24. Januar, durfte sich der Revierleiter des Aquarien- und Terrarienhauses im Tierpark + Fossilium Bochum nicht nur um seine tierischen Pfleglinge kümmern, sondern auch eine Gruppe Berufsschüler aus weiten Teilen Nordrhein-Westfalens betreuen, die einmal in seine Fußstapfen treten...

  • Bochum
  • 07.02.17
Überregionales
Das Kuratorium von Rock your Life! Bochum e.V. | Foto: Veranstalter

Rock your Life! einig mit dem Vorstand - Ein produktives Treffen zwischen dem Vorstand und dem Kuratorium

„Das Jahr 2016 war insgesamt ein erfolgreiches Jahr für unseren Verein. Wir konnten mehrere Kooperationsunternehmen gewinnen und sind organisatorisch gut für die Zukunft aufgestellt“ sagte Daniel Ontyd, Vorsitzender des Vorstandes von Rock your Life! Bochum beim ersten Kuratoriumstreffen des Jahres von Rock your Life! Bochum. Der Vorstand nutzte die Möglichkeit, um die Aktivitäten und Erfolge des Vereins im vergangenen Jahr Revue passieren zu lassen. So gaben Daniel Ontyd (1. Vorsitzender),...

  • Bochum
  • 07.02.17
Überregionales
NRW Bank presentieren stolz die Gewinne | Foto: Stadt Bochum

Magazin gewinnt Auszeichnungen - OB Eiskirch: Innovativer Integrationsbeitrag

Die Online-Version des Magazins „here“, ein Kooperationsprojekt des Kommunalen Integrationszentrums, hat beim 5. Ideenwettbewerb der NRW Bank den zweiten Platz belegt, der mit 10.000 Euro dotiert ist. Auch der Publikumspreis mit 1.000 Euro ging an „here“. Ausgewählt wurde das Projekt aus ursprünglich 61 eingereichten Ideen und 17 Finalisten. „Das Magazin will nachhaltige Integrationsarbeit leisten und gibt geflüchteten Menschen in unserer Stadt eine Plattform für den Austausch mit den...

  • Bochum
  • 07.02.17
Überregionales
Britta Jubin und drei ihrer Schülerinnen schreiben gemeinsam das Zeichen  für„du“ (chinesisch „nǐ“). | Foto: Sekundarschule Bochum Südwest

Wir lernen Chinesisch – Ihr auch? - Neues Angebot an der Sekundarschule Bochum Südwest

Chinesisch macht Spaß!, finden die Schüler Aleksandra, Lena und Nick der Sekundarschule Bochum Südwest. Britta Jubin unterrichtet hier seit Beginn des Schuljahrs ab der sechsten Klasse die häufigste Muttersprache der Welt. Dabei lernen die Schülerinnen und Schüler vor allem Alltagskommunikation, die insbesondere bei Geschäftskontakten, Reisen oder beim Austausch mit der anderen Kultur hilfreich ist. Aber ist Chinesisch nicht sehr schwer zu erlernen? „Die chinesische Sprache hat eine wirklich...

  • Bochum
  • 07.02.17
Überregionales
Die Gewinner des "Informatik Biber" Wettbewerbs | Foto: Veranstalter

Informatik Wettbewerb - 259 Schüler nahmen am Wettbewerb „Informatik-Biber“ teil

In der Woche vom 7.November.16 bis zum 11.November.16 haben 259 Schüler der TKS der Klassen 5 bis Q2 zum fünften Mal an Europas größtem Informatikwettbewerb teilgenommen, deutschlandweit waren es 290.808 Schülerinnen und Schülern an 1.749 Schulen aller Jahrgangsstufen. Mehr Kinder und Jugendliche als je zuvor starteten beim europäischen Informatik-Wettbewerb „Informatik-Biber“ und stellten sich den Aufgaben unterschiedlichen Schwierigkeitsgrades aus der Informatik. Der Wettbewerb hat generell...

  • Bochum
  • 07.02.17
LK-Gemeinschaft
Fernsehreife Weihnachten
8 Bilder

Da haben wir die Bescherung *****oder als in Bochum das Leasing erfunden wurde...

Wer kennt ihn nicht Chaos-Dad Chevy Chase der in ,,Schöne Bescherung" im TV von einer Katastrophe in die nächste stolpert. Kein beschauliches Weihnachten der ersehnte Friede bleibt aus. Nur eine schrille Weihnachtskomödie mit Kult? Das können wir auch dachte schon meine Familie 1960, denn da gab es diese verrückte Weihnachtsbaum Geschichte. Unser kleiner Familien Horrortrip...Auch bei uns fielen gelegentlich Verwandte über uns her um dem Fest der Liebe einen besonderen Anstrich zu geben....

  • Bochum
  • 11.12.16
  • 170
  • 19
LK-Gemeinschaft
Mein Opfer
10 Bilder

Mord war mein Hobby.

Geiselgasteig-Villenvorort von München, Filmstadt der Bavaria ,Traumfabrik seit 130 Jahren- und nun ein Blick hinter die Kulissen eines aufregenden Geschehens, etwas eintauchen und mitmischen in meiner geliebten Weltstadt mit Herz. Strahlendes Wetter eine " kommissarische " Entdeckungsreise folgt- mit dem inzwischen verstorbenen Horst Tappert..." Derrick" er hatte auf dieser Film-tour natürlich Regie. Staunend erfuhren wir - Hier drehten Meister ihres Fachs wie Elia Kazan, Orson Welles mit...

  • Bochum
  • 26.09.16
  • 33
  • 11
LK-Gemeinschaft
Pixabay gratis

Als das Smartphone noch nicht erfunden war
Die Schulstory: Ein ungewöhnlicher Schultag oder Ente gut alles gut

Ein richtig grauer Tag, dieser Montag im Januar, der mich schon beim Aufstehen noch müder machte. Die Nacht halb durchwacht, weil mir so viele Dinge durch den Kopf wollten, schlaftrunken taumelte ich zum Fenster. Leichter Nebel versperrte die Sicht auf unser Gärtchen. Der feine Regen malte Pünktchen auf die angelaufenen Scheiben, ,,Mistwetter". Schule, Mathe-Arbeit, unvorbereitet: ,,na Klasse". Schnell die Katzenwäsche, hinein in die Klamotten, na klar, ich war wie immer zu spät. Schnell noch...

  • Bochum
  • 20.10.15
  • 15
  • 8