Lesung

Beiträge zum Thema Lesung

Kultur
Erwin Kohl vor der Kapelle
7 Bilder

Verdammt lang tot - Friedhof Edition

Es ist wieder November geworden. Früh setzt die Dämmerung ein, es nieselt und Kälte hat das Land im Griff. Zeit für eine Krimi-Lesung auf dem Friedhof... Ziemlich genau vor einem Jahr gab es in Sonsbeck die Premieren-Lesung zu 'Verdammt lang tot' von Erwin Kohl - der Lokalkompass berichtete. Inzwischen ist der nächste Lukas Born-Fall in Sichtweite. Heute geht es aber nochmal um seinen ersten Fall, und Erwin Kohl befindet sich in ihm bekannter Umgebung: auf dem Friedhof Annaberg liegen seine...

  • Rheinberg
  • 13.11.16
  • 3
  • 4
Kultur
7 Bilder

Verdammt lang tot

November. Endlich passt die Außentemperatur zur Jahreszeit, und die Tage werden jetzt auch nicht mehr viel kürzer. Es ist also schon stockfinster als wir in Sonsbeck die A57 verlassen. Noch einige Kilometer auf dunklen sich windenden Landstraßen Richtung Labbeck, da wo der Niederrhein hügelig wird. Scheinwerfer verfolgen uns, haben sie das gleiche Ziel? Schilder am Wegrand, erst 'Tüschenwald' dann 'Landgut zum Hochwald', hier muss es sein. Und hier in der Nähe liegt auch der Campingplatz wo...

  • Sonsbeck
  • 21.11.15
  • 4
  • 7
Sport
Ich durfte als erster lesen
13 Bilder

Tausend Sätze in der Nacht

Schalke liest! Bei Lesungen war ich ja schon häufiger. Höchste Zeit mal nicht nur zuzuhören sondern selbst vorzulesen! Die Gelegenheit bot sich Donnerstagabend in der Stadtbücherei Gladbeck. Die Vorgeschichte Matthias Berghöfer sammelt seit einigen Jahren Schalke-Geschichten um sie auf einer Webseite http://1904geschichten.wordpress.com/ zu veröffentlichen. Einige davon hat er in Bücher gepackt, vor kurzem ist der 3. Band erschienen. Er enthält auch eine Geschichte die ich erlebt und...

  • Gladbeck
  • 23.08.13
  • 15
Kultur
Mikro richten - auf dem Tisch liegt der Ordner!
6 Bilder

Bekannte Verwandte

Anne Gesthuysen ist Frühaufstehern bekannt vom ARD-Morgenmagazin und neuerdings auch populäre Buchautorin. Dass ich mit ihr entfernt verwandt (genauer: verschwägert) bin weiß ich schon länger aber getroffen habe ich sie am Freitagabend erstmals. Wo? In der Kamp-Lintforter Bücherei, dort las sie nämlich aus ihrem Roman "Wir sind doch Schwestern". Der steht ein halbes Jahr nach seinem Erscheinen immer noch in der Top10 der Bestsellerliste. Morgens hatte sie noch das MoMa moderiert, dafür muss man...

  • Kamp-Lintfort
  • 14.04.13
  • 19
Kultur
2 Bilder

ASTA der Uni Essen lädt zur Autorenlesung "Die Sünderinnen" mit Irene Scharenberg

»Wo kommt die Pommes?«, ruft Elli, die Besitzerin einer kultigen Duisburger Imbissstube, den Wartenden vor ihrer Theke zu. Auf die Antwort muss sie nicht lange warten: »Ich!« Mit dem Ruhrpott-Slang hat sich der Neu-Duisburger Pielkötter längst angefreundet. Nicht gewöhnen kann er sich an den Anblick von Blut. Das ist für einen Kriminalhauptkommissar nicht unbedingt von Vorteil. In seinem aktuellen Fall verfolgt er einen Mörder, der seine Opfer mit einem Dolch tötet. Es sind Frauen, die sich von...

  • Essen-Nord
  • 01.12.10
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.