Lesung

Beiträge zum Thema Lesung

Kultur
Foto: Copyright für private Fotos und deshalb keine Berechtigung zum Kopieren zu gewähren
6 Bilder

Gefeierte Lesung im ungewöhnlichen Rahmen
Lintorfer Autor las neue Geschichten und Gedichte in Hösel bei Kaffee, Kuchen und Klaviermusik

Nachlese zur Lesung des Lintorfer Autors Andreas Achenbach bei der SGG in Hösel am 25.10.2024 Gefeierte Lesung im ungewöhnlichen Rahmen Lintorfer Autor las neue Geschichten und Gedichte in Hösel bei Kaffee, Kuchen und Klaviermusik ‚Das Experiment ist hervorragend gelungen‘, sagte die Leiterin der Begegnungsstätte der Stiftung Geschwister Gerhard e.V. (SGG) in Ratingen-Hösel, Frau Sabine Jour, am vergangenen Freitag und bedankte sich herzlich beim Ratinger Lokalmatador im Vorlesen mit einem...

  • Ratingen
  • 30.10.24
Kultur

Franz Kafka
Musikalische Matinée zum 100 Todesjahr Franz Kafka

   Musikalische Matinée zu Franz Kafka Der Kulturkreis lädt aus Anlass des 100. Todesjahres von Franz Kafka zu einer musikalischen Lesung als Matinée ein, und zwar für Sonntag, den 27. Oktober 2024, 11:00 Uhr, im Gemeindesaal der katholischen Kirche St. Bartholomäus, Eggerscheidter Strasse, Hösel. Franz Kafka ist einer der bedeutendsten Schriftsteller des 20. Jahrhunderts und berühmt für seine düsteren Darstellungen der menschlichen Existenz, seine einzigartigen und symbolischen Werke, die...

  • Ratingen
  • 16.10.24
Kultur
Eine Autoren-Lesung aus dem Buch "Isidor - Ein jüdisches Leben" findet mit Shelly Kupferberg am Donnerstag, 27. September, in der Altstadt-Buchhandlung Ratingen statt. | Foto: Symbolfoto/LK-Archiv: A. Gaebler

Donnerstag, 27. September, Altstadt-Buchhandlung
"Isidor - Ein jüdisches Leben" - Lesung in Ratingen mit Shelly Kupferberg

"Was für Kunst hing im prachtvollen Wiener Domizil meines Urgroßonkels?" Mit dieser Frage begann Shelly Kupferberg ihre Recherche und mündete in eine ganz andere Frage: "Was bleibt von einem Menschen übrig, wenn nichts von ihm übrigbleibt?" Nun liest sie aus ihrem Buch "Isidor - Ein jüdisches Leben" am Dienstag, 27. September, 19 Uhr in der Altstadt-Buchhandlung Ratingen. Eintritt: 12 Euro. Dr. Isidor Geller hat es geschafft: Er ist Kommerzialrat, Berater des österreichischen Staates,...

  • Ratingen
  • 27.09.22
Kultur
Horst Eckert liest aus seinem neuen Politthriller am Dienstag, 17. Mai, in Ratingen. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Kathie Wewer

Horst Eckert stellt seinen neuen Politthriller vor
"Das Jahr der Gier" und mehr Lesungen in Ratingen

Der „Großmeister des deutschsprachigen Politthrillers“ (hr2), Horst Eckert, liest aus seinem neuen Politthriller "Das Jahr der Gier". Seine Lesung am Dienstag, 17. Mai, um 20 Uhr findet - bei gutem Wetter - im Innenhof des Minoritenklosters (Zugang durch das Ratinger Kino, Lintorfer Straße 1); bei Regen im Kino statt. Ein Journalist wird überfallen, seine Informantin ermordet. Kriminalrätin Melia Adan und Hauptkommissar Vincent Veih ermitteln. Die Spuren führen in das Umfeld eines aufstrebenden...

  • Ratingen
  • 13.05.22
Politik
Die Finanzexpertin Jessica Schwarz gibt am 8. März anlässlich des Weltfrauentags Frauen in Ratingen Tipps, wie sie erfolgreich Geld anlegen können. | Foto: FBV Verlag

Lesung zum Weltfrauentag am 8. März im Ratingen
Tipps zur Geldanlage für Frauen

Anlässlich des Weltfrauentags veranstaltet die Gleichstellungsstelle der Stadt Ratingen eine Lesung zum Thema Finanzen am Dienstag, 8. März, um 18 Uhr im Freizeithaus West, Erfurter Straße 37 in Ratingen. Darin erklärt die Finanzjournalistin und Buchautorin Jessica Schwarzer, wie Frauen mit einfachen Strategien und begrenztem Budget ein kleines Vermögen aufbauen können. Die Corona-Krise habe gezeigt, dass gerade Frauen betroffen waren und sich besser selbst um ihre Finanzen kümmern sollten, um...

  • Ratingen
  • 22.02.22
Kultur
"So viele Erinnerungen…. So viel Leben! Diese Unmenge an Zeit." Unter diesem Titel wird am Freitag, 4. Februar, um 20 Uhr (Einlass 19.30 Uhr) die in Ratingen-Homberg lebende Rezitatorin, Christel Lueb-Pietron, mit literarischen Texten von ganz verschiedenen Lebenszeiten erzählen.  | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Bürgerverein Ratingen-Homberg

Bürgerverein Ratingen-Homberg lädt zur Lesung ein
Literarische Besonderheit im Homberger Treff

Mit einer szenischen Lesung der besonderen Art setzt der Bürgerverein Ratingen-Homberg seine Veranstaltungen am Freitag, 4. Februar, fort. Es gibt eine Zeit, da ist man jung, sieht nur seine eigene Welt und manchmal über den Tellerrand hinaus. Es gibt eine Zeit, da muss man aufbrechen, fortgehen, Neues wagen, sich verzaubern lassen. Es gibt eine Zeit, da geht etwas zu Ende, da geht man zurück, beginnt neu. Es kommt eine Zeit, da wird man älter ... . Rezitatorin aus Ratingen-Homberg "So viele...

  • Ratingen
  • 25.01.22
  • 1
Kultur
Amir Shaheen, Bernd Bolsinger, Frank Düppenbecker, Ansgar Wallenhorst sind die Künstler des Konzerts in Ratingen.
 | Foto: Privat
4 Bilder

Konzert und Lesung in der Katholischen Kirche St. Peter und Paul in Ratingen
Erfahrungen eines Ausländers in Deutschland

Unter dem Titel "Ich bin kein Ausländer, ich heiße nur so“ erwartet die Zuhörer ein besonderer Abend am Freitag, 30. Juli, um 19 Uhr in der Katholischen Kirche St. Peter und Paul in Ratingen sowie am Sonntag, 1. August, um 17 Uhr in der Katholischen Kirche St. Matthäus in Altena. Amir Shaheen hat mit seinem Buch „Ich bin kein Ausländer, ich heiße nur so“ für Furore gesorgt. Aus der Sicht des Betroffenen erzählt er humorvoll, aber auch nachdenklich über sein Leben in Deutschland - als Deutscher...

  • Ratingen
  • 20.07.21
Kultur
Mi Abstand in der Turnhalle las Guido Kasmann den Kindern vor, erzählte aus den Büchern, sang mit ihnen zur Thematik der Romane, schlüpfte in die Rollen einiger Figuren und spielte sie. Dazu präsentierte er seine Musik. | Foto: Wilhelm-Busch-Schule
4 Bilder

Guido Kasmann zu Gast in der Wilhelm-Busch-Schule
Erzähltheater mit „Schirmel und Oderich“

Gelungene Abwechslung in Zeiten von Corona: Nun können es die Kinder gar nicht mehr erwarten, mehr von den Freundschaftsgeschichten von „Schirmel und Oderich“ oder den Erlebnissen des kleinen Gespenstes „Gregor von Gutenbrink“ zu hören. Der Pädagoge, Musiker und Autor Guido Kasmann war bei der Wilhelm-Busch-Schule in Ratingen-Hösel zu Gast und begeisterte die Grundschüler*innen mit einem lustigen, abwechslungsreichen Erzähltheater. Kasmann las den Kindern vor, erzählte aus den Büchern, sang mit...

  • Ratingen
  • 02.11.20
Kultur
Die Absage der Zelt-Zeit dürfte auch die Macher enttäuschen (v.l.): Pfarrer Ulrich Kern, Heiner van Schwamen, Dirk Wittmer, Pfarrer Matthias Leithe und Bruno Schmitz. | Foto: Martin Poche

Ratinger müssen auf beliebte Open-Air-Veranstaltungen verzichten
Weitere Absagen wegen Covid-19

Die Mitteilungen über abgesagte Veranstaltungen reißen nicht ab. Mittlerweile trifft es auch Open-Air-Festivitäten, so dass ein äußerst ereignisarmer Sommer bevorsteht. Jammern hilft natürlich nichts, denn die Corona-Krise fordert ihren Tribut. Die Absage des diesjährigen Stadtwerke Ratingen Mehrkampf-Meetings, das am 20. und 21. Juni stattfinden sollte, wurde von den Veranstaltern so begründet: „Aufgrund der Reisebeschränkungen, insbesondere für die internationalen Athletinnen und Athleten...

  • Ratingen
  • 29.04.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.