Lesung

Beiträge zum Thema Lesung

Kultur
Rolf Blessing | Foto: Manfred Wrobel
3 Bilder

"Zu mir zurück"
Ein neuer Gedichtband des Lyrikers Rolf Blessing

Der neue Gedichtband von Rolf Blessing "Zu mir zurück" erschien im März 2021 in der Europa Verlagsgruppe Berlin. Der Gedichtband kann unter www.europabuch.com unter der ISBN 979-12-201-0723-5 käuflich erworben werden. Darüber hinaus kann man ihn unter der angegebenen ISBN im Buchhandel bestellen. Blessings Gedichtband beginnt mit einem realistischem Gedicht "Zu mir zurück", mit dem verschiedene Identifikationsmöglichkeiten in den unterschiedlichsten Lebenssituationen geboten werden. Rolf...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 14.04.21
Kultur
Foto: Conny Appenzeller

Tea Time am Freitagnachmittag in Rick`s Café
Wolfgang Hausmann liest Fontane

In dem soziokulturellen Zentrum "Fünte" hat Wolfgang Hausmann fast 15 Jahre Zuhörer mit Lyrik und Lebenswegen von Dichterinnen und Dichtern begeistert. Jetzt sollen die Lesungen regelmäßig im Rick`s Café im MedienHaus am Synagogenplatz 3 folgen. Nach Oliver Meiser und Wilhelm Busch wird am Freitag, 7. August 2020, ab 16.30 Uhr Theodor Fontane (1819 - 1898) gelesen. Eigentlich war Fontane gelernter Apotheker, doch das Schreiben war schon immer seine Passion. 1847 absolvierte er sein...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 27.07.20
Kultur
Rolf Blessing | Foto: Manfred Wrobel
2 Bilder

Ulrich-Grasnick-Lyrikpreis 2019 in Berlin
Der Mülheimer Lyriker Rolf Blessing war unter 10 Autoren nominiert...

Der Mülheimer Lyriker Rolf Blessing war im Hinblick auf den Ulrich Grasnick-Preis 2019 unter 10 Dichtern nominiert. Thema war „Schritte“. Zündende Idee für dieses Thema war das „Abwerfen der Last, die uns am Gehen hindert und uns nicht am Ziel aufzeigt, wie viel Gepäck ohne Wert mitgeschleppt wurde“. Am vergangenen Wochenende war er als geladener Autor zur Preisverleihung in Berlin (Veranstalter Stadt Berlin) dabei. Nach den Lesungen der beiden Preisträger Peter Frank (1. Preis) und Kathrin B....

  • Mülheim an der Ruhr
  • 30.09.19
Kultur
In Bukarest traf Rose Ausländer ihren Bruder Max Scherzer im Kriegsjahr 1939.  | Foto: Rose-Ausländer-Gesellschaft

Eine poetische Lesung mit Gedichten von Rose Ausländer und Musik im MedienHaus
Sie warf ihre Angst in die Luft

Eine ganz besondere Poesielesung mit Konzert erwartet die Mülheimer am Samstag, 6. April, um 19.30 Uhr in der Stadtbibliothek im MedienHaus. Die Gedichte von Rose Ausländer sind an diesem Abend das spannende Thema und die Buchhandlung Fehst organisiert diesen Abend. von Heike Marie Westhofen Wenn es gut läuft, dann fügt sich alles ineinander. So, wie die Entwicklung zu diesem musikalischen Poesieabend in der Stadtbibliothek des MedienHauses. Das Ratinger Musikerehepaar Jan Rohlfing...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 30.03.19
Kultur
Manfred Wrobel
28 Bilder

Die 55. MÜLHEIMER LESEBÜHNE, ein Bericht von Rolf Blessing

55. Lesebühne am 04.05.2018 Bei allerbestem Maiwetter fand sich die treue Anhängerschar zur - wieder mit viel Spannung erwarteten - 55. Lesebühne im Handelshof ein. Der Veranstalter Manfred Wrobel begrüßte die Gäste und stellte ein Projekt der Stadtbibliothek Mülheim vor. Peter Roßkothen aus Düsseldorf, übernahm anschließend die Anmoderation der Beiträge und führte wie immer gekonnt durch das Abendprogramm. Den Auftakt machte die Autorin und humanitär engagierte Esther Samson. Sie las aus ihrem...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 06.05.18
  • 3
Kultur
Autor Christophe Busso, Autorin Annette Gonserowski und Konzertgitarrist Andreas Koch | Foto: Foto v. Atelier Albrecht, Meinerzhagen
21 Bilder

Eine Vorausschau auf die 48. MÜLHEIMER LESEBÜHNE am 03. März 2017 im Hotel Handelshof...

Am 03. März 2017 findet in der Zeit von 19.00 h - 22.15 h die 48. Mülheimer Lesebühne statt. Wie immer im Hotel und Restaurant Handelshof, Friedrichstraße 15-19, 45468 Mülheim an der Ruhr. Die Gäste werden vom Veranstalter und Lyriker Manfred Wrobel persönlich begrüßt. Die Moderation übernehmen Silke Höttges und Peter Roßkothen. Den Anfang der Lesenden bildet die Autorin Karin Büchel aus Bonn. Sie liest 2 Kurzgeschichten aus ihrem Buch „Mord(s)taten“. Es folgt der Schriftsteller Wolfgang...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 12.02.17
  • 4
Kultur
Plakat zur LB am  08.01.16
18 Bilder

AUF ... ein N E U E S ... LITERATUR-Jahr!

LESEBÜHNE Mülheim Hotel Handelshof, Mülheim an der Ruhr, 08.01.16 Das NEUE JAHR ist da! Noch jung ist es, doch hat es bereits seine Schlagzeilen, leider auch viele schlimme Schlagzeilen! Ein Altes geht und NEUES kommt, und das Leben geht weiter, ob gut oder böse, schön oder schlecht, es geht halt weiter, immer, irgendwie …weil es weiter gehen soll, muss und darf! Auch die Lesebühne geht in 2016 weiter, klar! Manfred Wrobel begrüßt das NEUE Jahr und uns alle, die wir wieder zahlreich erschienen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 17.01.16
  • 7
  • 11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.