Lesung

Beiträge zum Thema Lesung

Kultur
Die Förderung der Stadtbücherei Heiligenhaus, das ist ihr gemeinsames Ziel: Am roten Sofa trafen sich Marcus Sarnoch vom Förderverein der Stadtbücherei (von links), Ruth Ortlinghaus, Sprecherin des Arbeitskreises "Kultur & Gesellschaft", sowie Bücherei-Leiterin Andrea Einig.

Ob Förderverein oder Arbeitskreis - die Ehrenamtlichen bringen Bücher unter die Leute

Um reichlich Lesestoff und die Leseförderung geht es sowohl bei der Stadtbücherei Heiligenhaus und dem Förderverein "Freunde der Bücherei" als auch beim Arbeitskreis "Kultur & Gesellschaft" des Stadtmarketings. Mit Bücherflohmärkten bringen die Ehrenamtlichen jeweils Lesestoff unter die Leute und nehmen dabei Geld ein, das wiederum zur Förderung der Bücherei oder des städtischen Kulturlebens dient. "Der Förderverein wird im kommenden Jahr 35 Jahre alt", so Ruth Ortlinghaus, Mitbegründerin und...

  • Heiligenhaus
  • 27.09.17
Überregionales
Die Kinder hatten bei der Lesung ihren Spaß. | Foto: Foto: Ulrich Bangert

Von Druckfahnen und mehr

Wie entsteht ein Kinderbuch? Die Jungen und Mädchen der Wilhelm-Ophüls-Schule erhielten jetzt einen kleinen Einblick. Die Kinderbuchautorin Iris Tritsch ist als Lehrerin an der Schule tätig und plauderte aus dem Nähkästchen. Bevor sie im Rahmen des bundesweiten Vorlesetages aus ihrem Buch „Der Piratenpapa“ vorlas, zeigte sie den Kindern neben ihrem Notizbuch die Druckfahnen, an denen letzte Korrekturen vorgenommen werden können, bevor das fertige Buch entsteht.

  • Velbert-Langenberg
  • 17.12.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.