Lesung

Beiträge zum Thema Lesung

Kultur
Nach der Lesung haben Interessierte die Möglichkeit mit Olaf Eybe ins Gespräch zu kommen. | Foto: privat

"Orte der Erinnerung"
Ausstellung und Lesung am Holocaust-Gedenktag mit Olaf Eybe

Passend zum Holocaust-Gedenktag liest Olaf Eybe am 27. Januar ab 18 Uhr Gedichte und Kurztexte rund um die Themenkomplexe Erinnerungskultur und Rechtradikalismus. Im Rahmen seiner Online-Lesung zeigt der Autor und Fotograf Fotos seiner Ausstellung „Orte der Erinnerung“ mit Bildern aus den KZ-Gedenkstätten Auschwitz und Dachau sowie aus Babyn Jar. Lesung via ZoomDie von der Initiative „Nie wieder!“ initiierte Lesung zur Ausstellung findet via Zoom statt und wird zusätzlich auf YouTube gestreamt....

  • Essen
  • 12.01.21
  • 2
Kultur
Christiane Dieckerhoff liest Spreewaldkrimis. | Foto: Voss

Krimilesung an ungewöhnlichem Ort: im Polizeipräsidium

Sieben Krimiautoren und die Polizei laden am Mittwoch, 8. Dezember, zur Krimilesung ins Polizeipräsidium, Büscherstraße 2-4, ein. Der Eintritt zu "Kerzen, Killer, Currywurst" ist frei, aber, so Mischa Bach vom Krimistammtisch Ruhr: "Wir sammeln 'Schutzgeld', das wir dem Frauenhaus Essen spenden." Auch der Erlös des Buch-Basars kommt der Einrichtung für Opfer häuslicher Gewalt zugute. Es lesen Mischa Bach, Christiane Dieckerhoff, Arnd Federspiel, H.P. Karr, Gesine Schulz, Thomas Schweres und...

  • Essen-Süd
  • 13.10.17
Kultur
"Ab in die Dertschi" - so der Titel des aktuellen Buches von Fernsehmoderator Ralph Caspers. | Foto: Stephan Jockel
2 Bilder

Zwischendurch einfach mal die Decke anstarren - Interview mit Fernsehmoderator Ralph Caspers

Ralph Caspers ist Ihnen unbekannt - dann fragen Sie mal ihre Kinder ... Mit dem KIKA-Dauerbrenner "Wissen macht Ah!" sorgt er zusammen mit Co-Moderatorin Shary Reeves dafür, dass unsere Kinder immer schlauer werden. Das Gute daran: viele Eltern gleich mit. Denn Ralph Caspers kennt sich aus in der Welt der Wissenschaft. Das haben auch die ARD gemerkt und ihn dem Superhirn Ranga Yogeshwar zur Seite gestellt. "Quarks und Caspers" zeigt seit 2009, was die Welt im Innersten zusammenhält. Und jetzt...

  • Essen-Nord
  • 27.10.16
  • 2
Kultur

Ruth Schweikert liest aus "Wie wir älter werden"

Älter werden ist eine schwierige Sache – darum geht es in Ruth Schweikerts Roman „Wie wir älter werden“. Am Donnerstag, 14. April 2016, liest Schweikert um 19.30 Uhr im Medienforum des Bistums Essen, Zwölfling 14, aus ihrem neuen Buch. Anschließend steht sie zum Gespräch bereit. Schweikert betrachtet in ihrem Roman aus verschiedenen Perspektiven das Älterwerden dreier Generationen. Dabei spielt die Liebe eine große Rolle. Die 1964 in Lörrach geborene Autorin lebt heute in der Schweiz und ist...

  • Essen-Süd
  • 07.04.16
Politik

MdB Petra Hinz (SPD) nimmt am 10. Bundesweiten Vorlesetag teil

Am 15. November feiert der im Jahr 2004 ins Leben gerufene „Bundesweite Vorlesetag“ sein 10-jähriges Jubiläum. Für die Essener Bundestagsabgeordnete Petra Hinz (SPD) ist die kontinuierliche Teilnahme an dieser beispielhaften Aktion selbstverständlich. „Ich selbst bin auch eine ‚Vielleserin‘ und verbringe die freie Zeit gerne mit einem guten Buch. Seit 2005 nutze ich die Gelegenheit, Schülerinnen und Schülern in einer Essener Schule vorzulesen. Ich möchte sie mit meiner ganz persönlichen Freude...

  • Essen-Süd
  • 31.10.13
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.