Lesung

Beiträge zum Thema Lesung

Kultur
Schauspielerin Veronika Nickl präsentiert kurdische und deutsche Poesie im Oval Office des Schauspielhaus Bochum. | Foto: Julia Sellmann

"Derîyê Dil"
Musikalische Lesung schlägt Brücke zwischen kurdischer und deutscher Poesie

Eine Brücke zwischen kurdischer und deutscher Poesie schlagen Schauspielerin Veronika Nickl und Autor Abdullah Incekan bei ihrer Veranstaltung Derîyê Dil am Freitag, 14. Februar, um 18 Uhr im Oval Office des Schauspielhaus Bochum. Die musikalische Lesung wird begleitet von den kurdischen Musikerinnen Nûrê Dlovanî und Zelal. Gemeinsam heben die Künstler*innen kurdische und deutsche Gedichte heraus aus ihrer bekannten Melodie, lassen sie in ihrer Übersetzung neu erklingen und schlagen so eine...

  • Bochum
  • 28.01.25
Kultur
Lars Eidinger singt, liest und spielt im Schauspielhaus Bochum Bertolt Brechts Gedichtsammlung "Hauspostille". | Foto: Ingo Pertramer

Schauspielhaus Bochum
Kostenlose Kinderbetreuung bei Lesung von Lars Eidinger

Das Schauspielhaus Bochum bietet am Samstag, 21. Dezember, erstmals eine Kinderbetreuung an. Eltern, die um 16 Uhr eine Lesung von Schauspiel-Star Lars Eidinger besuchen möchten, können Kinder für eine Kreativ-Betreuung anmelden. Das Angebot richtet sich an Kinder im Alter von vier bis 12 Jahren und ist kostenlos. Die Betreuung findet auf dem Schauspielhaus-Vorplatz in einer mobilen Kinderwerkstatt statt. Im sogenannte Basti-Bus basteln die Kinder unter Anleitung Holzspielzeuge oder lernen zu...

  • Bochum
  • 18.12.24
  • 1
  • 3
Kultur
Hengameh Yaghoobifarah | Foto: Lior Neumeister
3 Bilder

lit.RUHR 2024
Hochkarätige Lesungen und Party im Schauspielhaus

Das Schauspielhaus Bochum präsentiert vom 9. bis 12. Oktober drei hochkarätige Lesungen im Rahmen des renommierten Literaturfestivals lit.RUHR. Den Auftakt macht am Mittwoch, 9. Oktober, um 19.30 Uhr die Soziologin Eva Illouz in den Kammerspielen. In ihrem neuen Werk Explosive Moderne untersucht sie, wie Emotionen wie Angst, Wut und Enttäuschung unser aufgewühltes Zeitalter prägen und politisch sowie ökonomisch instrumentalisiert werden. Illouz verbindet dabei soziologische Analysen mit...

  • Bochum
  • 02.10.24
  • 1
Kultur
Charly Hübner und Caren Miosga | Foto: Kerstin Schomburg
2 Bilder

Uwe Johnsons "Jahrestage"
Caren Miosga und Charly Hübner lesen im Schauspielhaus Bochum

In seinem Roman Jahrestage hat Schriftsteller Uwe Johnson ein einzigartiges Panorama deutscher Geschichte im 20. Jahrhundert entfaltet, zudem eine „Lese-Weltreise“ in die bewegte New Yorker Gegenwart des Jahres 1968 und zugleich in die Geschichte einer deutschen Familie in der fiktiven Kleinstadt Jerichow in Mecklenburg. Im Schauspielhaus Bochum stellen am Freitag, 5. Juli, um 19.30 Uhr die Moderatorin Caren Miosga und Schauspieler Charly Hübner den Klassiker der Weltliteratur vor, begleitet von...

  • Bochum
  • 27.06.24
  • 1
Kultur

"Gewaltig endet so das Jahr"
Literarische Annäherung an Georg Trakl im Schauspielhaus Bochum

Eine literarische Annäherung an Georg Trakl findet am Donnerstag, 27. Juni, um 18 Uhr im Oval Office des Schauspielhaus Bochum statt. Der im Ersten Weltkrieg mit nur 27 Jahren gefallene Dichter scheint mit seinen expressionistischen Werken ein Fall für die Schulbücher der Oberstufe geworden zu sein, der Mann selbst hat uns kaum mehr etwas zu sagen. Oder vielleicht doch? Gewaltig endet so das Jahr – Meine Tage mit Georg Trakl heißt die persönlich gehaltene, gegenwartsbezogene Annäherung an...

  • Bochum
  • 20.06.24
  • 1
  • 2
Kultur
Schauspieler Stefan Hunstein. Foto: Fatih Kurceren

"Krabat: erzählt in Wort und Musik"
Musikalische Lesung im Schauspielhaus Bochum

Zauberhafte Literatur und Livemusik: Zum 100. Geburtstag von Otfried Preußler zeigt das Schauspielhaus Bochum am Freitag, 21. Juni, um 18 Uhr eine besondere musikalische Lesung des Jugendbuch-Klassikers Krabat. Schauspieler Stefan Hunstein und das Quartett um Komponist und Pianist Bernd Lhotzky lassen die Geschichte des 14-jährigen Müllersburschen Krabat und seinen Weg in die Welt der Zauberei lebendig werden. Eine der schönsten und bekanntesten Geschichten vom Erwachsenwerden im völlig neuen...

  • Bochum
  • 17.06.24
  • 1
Kultur
Corinna Harfouch.
Foto: Pascal Bünning | Foto: Pascal Bünning

„DU KLINGST SO KOMISCH“
Schauspielhaus: Corinna Harfouch auf der Suche nach dem Spaß

Die deutsche Humorlosigkeit ist legendär und überall in der Welt bekannt. Aber stimmt das überhaupt? Corinna Harfouch testet bei dem Abend Du klingst so komisch am Pfingstmontag, 20. Mai, 19 Uhr, im Schauspielhaus die Humorbegabung des Bochumer Publikums und die Humorfähigkeit der deutschsprachigen und internationalen Literatur. Die soeben mit dem Deutschen Filmpreis geehrte Schauspielerin zeigt ein Talent, mit dem man sie auf den ersten Blick nicht in Verbindung bringt: ihr komisches. Im...

  • Bochum
  • 07.05.24
  • 1
  • 2
Kultur
Autor und Musiker PeterLicht | Foto: Christian Knieps

Lesung und Konzert
PeterLicht stellt neuen Roman im Schauspielhaus Bochum vor

Mit seinem Lied vom "Sonnendeck" landete PeterLicht den Underground-Sommerhit 2001. In den Kammerspielen des Schauspielhaus Bochum stellt er am Sonntag, 25. Februar, um 19.30 Uhr seinen Debüt-Roman Ja okay, aber vor.  In dem Buch erzählt PeterLicht von einem Mann, der sich im Co-Working-Space einmietet. Er will endlich vorankommen. So wie die anderen dort: Flexible Selbstoptimierer*innen, erfahrene Förderantragsschreiber*innen, wortgewandte Prokrastinierer*innen und andere frei flottierende...

  • Bochum
  • 22.02.24
  • 1
Kultur

"Vatermal"
Necati Öziri liest im Oval Office

Der aus dem Ruhrgebiet stammende Theaterautor Necati Öziri hat mit Vatermal eine Familiengeschichte von radikaler Wahrheit, Wut, Kraft, Liebe und Sehnsucht geschrieben. Am Montag, 15. Januar, stellt er seinen für den Deutschen Buchpreis 2023 nominierten Debütroman um 20 Uhr im Oval Office des Schauspielhaus Bochum vor. Vatermal ist eine Familiengeschichte über einen Sohn, eine Mutter und eine Schwester, deren Leben und Körper gezeichnet sind von sozialen und politischen Umständen: Arda weiß...

  • Bochum
  • 10.01.24
  • 2
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.