Lesung

Beiträge zum Thema Lesung

Kultur
Einladungs-Flyer ...
10 Bilder

... wie flott ist man denn so zu DRITT?!

F L O T T E R ( LESE- ) DREIER ... Literatur im Salon, "Fahrenholz" in DUISBURG-Duissern LESUNG, 21.05.2015 RENATE ROTHE, Werner ZAPP und Raniero SPAHN Es gibt Tage, da fühlt man sich einfach nicht so wirklich lebendig. Unausgeschlafen, unruhig oder einfach nur ein wenig „schlecht drauf“! Das Aufstehen fällt schon schwer genug, sich durch einen Arbeitstag kämpfen sowieso und wenn dann scheinbar keine Energie mehr übrig ist, kommt manchmal auch noch eine Hiobsbotschaft oben drauf´! So, als hätte...

  • Duisburg
  • 02.06.15
  • 4
Politik

WELTTAG DES BUCHES

Wir feiern das Lesen – feiern Sie mit! Am 23. April 2015 ist es wieder so weit: Deutschlandweit feiern Buchhandlungen, Verlage, Bibliotheken, Schulen und Lesebegeisterte am UNESCO-Welttag des Buches ein großes Lesefest. Eine regionale Tradition ist zu einem internationalen Ereignis geworden: 1995 erklärte die UNESCO den 23. April zum „Welttag des Buches“, dem weltweiten Feiertag für das Lesen, für Bücher und die Rechte der Autoren. Die UN-Organisation für Kultur und Bildung hat sich dabei von...

  • Duisburg
  • 23.04.15
  • 2
Kultur

Dieter Ebels liest im Gdanska

Am 8. März 2015 um 18 Uhr gibt es im Oberhausener Ganska am Altmarkt 10 ein absolutes Highlight. Der Autor Dieter Ebels liest aus seiner Humoreske "Lola, oder wie man eine aufblasbare Sexpuppe ermordet". Wer diese Geschichte ernst nimmt, ist selber schuld. Es dürfen Tränen gelacht werden. Der Eintritt ist frei.

  • Oberhausen
  • 17.02.15
  • 1
  • 1
Kultur
Die ersten Bücherpakete für 2015 sind bereits geschnürt. Welche Autoren, Themen oder Stilrichtungen wünscht Ihr Euch?

Frage der Woche: welche Bücher interessieren Euch besonders?

Im Rahmen unserer Mitmach-Aktion "Bücherkompass" vergeben wir wöchentlich Bücher an BürgerReporter, die im Lokalkompass Rezensionen schreiben möchten. Fast 100 Menschen schrieben seitdem weit über 200 Rezensionen zu Büchern von über 70 verschiedenen Buchverlagen. Und wöchentlich kommen neue hinzu, darum würden wir gern wissen: Welche Bücher interessieren Euch besonders? Anfangs verlosten wir noch einzelne Werke, aber aufgrund des großen Interesses beschlossen wir bald, wöchentlich mehrere...

  • 08.01.15
  • 25
  • 10
Kultur
Patricia Vohwinkel
2 Bilder

Krimis und Klänge - Lesung mit Musik im ruhrKUNSTort am 07.12., 18.00 Uhr

Die Duisburger Autorin Patricia Vohwinklel in Tateinheit mit dem Gitarrenduo GHOULS GO CLUBBING Patricia Vohwinikel aus Duisburg schreibt Romane, Short-Stories und Gedichte. Dabei zeichnen sich ihre Texte durch eine außergewöhnliche sprachliche Dichte aus.Ihren Figuren und Szenen kann man sich nicht entziehen, während sie sich - auf leisen Sohlen - ihren Weg in die Köpfe des Lesers bahnen. Sie wünschen sich mehr Nachhaltigkeit in unserer schnelllebigen Zeit? Patricia Vohwinkels Mörder(innen)...

  • Duisburg
  • 26.11.14
  • 1
Überregionales

Dieter Ebels fesselt seine Zuhörer

Bei seiner gestrigen Lesung trug der Autor Dieter Ebels Geschichten aus seinem Bestseller "Helene - Eine Kriegskindheit" vor. Der große Saal des Gemeindezentrums an der Taubenstraße in Hamborn war mit fast fünfzig interessierten Gästen sehr gut gefüllt. Das Puplikum hörte dem Autor gefesselt zu und bei dem einen oder anderen Zuhörer liefen vor Egriffenheit Tränen aus den Augen. Es war eine Autorenlesung, die sehr tief unter die Haut ging. Die Lesung wurde vom Hamborner Heimatverein, dem auch...

  • Duisburg
  • 14.11.14
Kultur
Dieter Kaspers präsentiert demnächst seinen autobiographischen Roman. Foto: Kirchner

Kaspers legt "Zwei geschenkte Leben" vor - Lesung am 10. Oktober

Der Duisburger Autor Dieter Kaspers, der einigen auch durch seine damaligen Auftritte in der Comödie Duisburg bekannt sein dürfte, legt nun seinen autobiographischen Roman „Zwei geschenkte Leben“ vor. Schon allein der Titel macht aufmerksam, weil man sich fragt, wodurch das zweite Leben geschenkt worden ist. Das eine logischer Weise durch die Geburt und das andere, weil Dieter Kaspers das Flächenbombardement am 14. und 15. Oktober 1944 in Duisburg knapp überlebte. Sofort packt den Lesenden die...

  • Duisburg
  • 09.10.14
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Dieter Ebels liest aus Helene, eine Kriegskindheit

Ein sehenswertes Event des Hamborner Heimatvereins: Am 01.11.2014 eröffnet die Ausstellung zum Beginn des Zweiten Weltkriegs vor 75 Jahren im Gemeindehaus der Friedenskirche, Taubenstr. 14, 47167 Duisburg. Zu diesem Anlass liest der Autor Dieter Ebels am 13.11.2014 um 15.00 Uhr eine Lesung aus meinem Buch "Helene - Eine Kriegskindheit" geben.

  • Duisburg
  • 08.10.14
Überregionales

Dieter Ebels liest zum Thema Zweiter Weltkrieg

Am 11. September las der erfolgreiche Autor Dieter Ebels beim Stammtisch des Hamborner Heimatvereins aus seinem Buch "Aufgewachsen in Duisburg in den 40er und 50er Jahren". Der Stammtisch trifft sich regelmäßig im Hamborner Ratskeller und zur Lesung war der Saal bis auf den letzten Platz gefüllt. Der Heimatverein will das Gedenken an die grausamen Kriegszeiten wachhalten, damit auch nachfolgende Generationen von den Schrecken des Krieges erfahren. Ein sehr lobenswertes Unterfangen. Ebels,...

  • Duisburg
  • 12.09.14
Kultur
2 Bilder

Adventskalender - Tag 18: "Schantall" live erleben!

Am Samstag, 8. März, ist es soweit: Kai Twilfer kommt mit seinem Buch "Schantall, tu ma die Omma winken" nach Gelsenkirchen! Und was er zu bieten hat, ist keine normale Lesung: vielmehr möchte er mit seinem Publikum interagieren und dem 'Kevinismus' dabei auf die Schliche kommen. Die besten Geschichten schreibt doch immer noch das Leben selbst, dachte sich Erfolgsautor als seinem Verlag von einem Leser eine echte Hochzeitsanzeige aus einer Mühlheimer Zeitung zugesandt wurde die verkündete:...

  • Gelsenkirchen
  • 17.12.13
  • 1
  • 12
Überregionales
2 Bilder

Lokalkompass Adventskalender - Tag 3: Exklusive Weihnachtslesung mit TV-Star Horst Naumann

Weihnachtsgeschichten zum Schmunzeln und Lachen, anschließend eine gemütliche Kaffeerunde mit Kaffee und Kuchen – das verspricht Schauspieler und TV-Star Horst Naumann („Schwarzwaldklinik“, „Traumschiff“) 15 Gewinnern nebst Begleitung. Am Dienstag, 17. Dezember, um 16 Uhr, lädt Horst Naumann gemeinsam mit Ehefrau und Theaterchefin Martina Linn-Naumann die Gewinner ins Kleinkunsttheater „Die Säule“, Goldstraße 15 in der Duisburger Innenstadt, ein. In dem kleinen, aber feinen Haus, das mit seinen...

  • Duisburg
  • 02.12.13
  • 2
  • 13
Kultur
Autorin Irene Scharenberg präsentiert ihren neuen Krimi. Fotos: Hannes Kirchner
2 Bilder

Autorin Irene Scharenberg setzt mit viertem Roman Krimiserie fort - Handsignierte Bücher zu gewinnen

200 Seiten neue Mordfälle präsentiert Autorin Irene Scharenberg in ihrem vierten Krimi „Ein Fall zu viel“, der in Duisburg spielt. Aber war es jedes Mal Mord, wenn eine Leiche gefunden wurde? Kommissar Pielkötter hat wieder einmal die schwere Aufgabe, der Sache auf den Grund zu gehen: Soll es wirklich Zufall sein, dass die DNA des Kleinganoven Olli am Hochofen V gefunden wurde, dort wo der neue Tote lag? Ist das Opfer von der Besucherplattform gestürzt, gesprungen oder gestoßen worden? Ziemlich...

  • Duisburg
  • 29.11.13
  • 2
  • 1
Kultur
12 Bilder

Deutsch-Türkische Lesung begeisterte Zuhörer

Eine Lesung der besonderen Art arrangierte der Duisburger Journalist und Autor Ali Yakar am vergangenen Freitag im Kulturverein Atatürk an der Günterstraße in Duisburg-Rheinhausen. Musik, deutsch-türkische Literatur und ein Publikum, das augenscheinlich großen Spaß an den Darbietungen hatte. Der 1. Vorsitzende des Kulturvereins Bazkan Bülent Karabiber freute sich, dass so viele Zuhörer gekommen waren. Geladen waren Ata Canani, der für die musikalische Begleitung sorgte, die Schriftstellerin...

  • Duisburg
  • 13.04.13
Kultur
Tilmann Rammstedt
Foto: Juliane Henrich

Bruce Willis und der tote Hund

Mit einer Lesung von Tilmann Rammstedt beginnt am Mittwoch, 10. April, eine neue Saison der Lesungsreihe „Macondo – Die Lust am Hören“ in der Rotunde, Konrad-Adenauer-Platz 3, in Bochum. Schon mehrfach war Tilman Rammstedt zu Gast bei „Macondo“ - ob als Mitglied der literarischen Boygroup „Fön“ oder aber 2008 als frischgebackener Bachmann-Preisträger mit seinem Roman „Der Kaiser von China“. Am 10. April stellt er in Bochum seinen neuen Roman „Die Abenteuer meines ehemaligen Bankberaters“ vor....

  • Bochum
  • 03.04.13
Kultur

Achtung! Veranstaltung fällt aus: Dieter Ebels liest in der Fünte

Am 23.02.2013 eröffnet in der Fünte um 19.30 Uhr die Vernissage von Alexander Dörr. Passend zu den düsteren Bildern ließt um ca. 20.00 Uhr der Buchsutor Dieter Ebels aus seinem Krimi "Der schwarze Golk". Ein tolles Event, zu dem alle herzlich eingeladen sind. Die Vernissage und somit auch die begleitende Lesung fällt aus. Ein neuer Termin steht noch nicht fest.

  • Mülheim an der Ruhr
  • 16.01.13
  • 1
Kultur
Harald von Rheinhausen und seine Ehefrau Barbara
21 Bilder

Historische Geschichten in historischen Räumen

Jeden 1. Sonntag im Monat findet im Lehrerhaus in Friemersheim ein Frühschoppen statt, der oft mit Plattdeutschen Texten sehr zur Freude der Teilnehmer angereichert wird. Am letzten Sonntag konnte der Freundeskreis lebendige Grafschaft mit einer besonderen Darbietung aufwarten. „Harald von Rheinhausen“ gab sich die Ehre mit Barett und zeitgerechter Kleidung im Kulturraum zu lesen und zwar aus seinem Buch „Peter Schmitz, der Schmied von Hochemmerich“. Günter Pfeiffer, der 1. Vorsitzende begrüßte...

  • Duisburg
  • 05.11.12
Kultur
Der Basilikumdrache
6 Bilder

Der 13te Krieger – ein Erfahrungsbericht von der Natur & Literatur Radtour „Hexen und Drachen in Herten“

Es hörte sich so abenteuerlich an: Hoch zu Roß würden sie den Spuren von Hexen und Drachen folgen und sie handverlesen auferstehen lassen. Natürlich sollte es nicht mit dem Pferd durch die Natur gehen, aber als Drahtesel möchte ich die zum Teil technisch hochgezüchteten Räder auch nicht bezeichnen. Der mitgebrachte technische Aufwand war absolut nicht von Nöten: denkbar gemütlich ging es bei strahlendem Sonnenschein durchs überwiegend flache Gladbecker Umland. Die einzig nennenswerte Steigung...

  • Gladbeck
  • 09.09.12
  • 1
Kultur
2 Bilder

Eine Autorin aus Dinslaken: Margarete Federkeil Gaitzsch

Es gibt sie noch, diese besonderen Bücher, die man ein Leben lang mit sich trägt und dennoch immer wieder neu entdecken kann; eines dieser Bücher ist Kindes Land von Margarete Federkeil Gaitzsch. Kindes Land wird zum einen getragen von Marga, dem Mädchen, das in Hitlerdeutschland aufwächst. Da gibt es den Vater, der in den Krieg zieht, auf Fronturlaub ist, mit der Nachbarin schäkert, die im Gegensatz zur Mutter noch Zähne hat und ansehnlich ist. Da ist die Mutter, die zentrale Gestalt des...

  • Duisburg
  • 30.04.12
Vereine + Ehrenamt
19 Bilder

Österliche Lesung im Lehrerhaus

Karfreitag den 06.04.2012 trafen sich 60 Mitglieder und Gäste zur traditionellen Osterlesung. Das Ehepaar Günter und Monika Pfeiffer hatte den Kulturraum für die Veranstaltung hergerichtet. Monika Pfeiffer hatte den Raum wieder einmal österlich bezaubernd dekoriert. Geschäftsführer Uwe Victor begrüßte die Gäste recht herzlich und wünschte allen eine schöne Osterzeit. 240 Ostereier hatte das Helferteam um Margarethe Dohmen und Renate Paschmann mit Sigrid Günter auf die traditionelle Art mit...

  • Duisburg
  • 17.04.12
Kultur
Foto: Hannes Kirchner

Vohwinkel lockt mit den Raben

Eigentlich für ihre „Elchtod“-Krimis oder spannenden Kurzgeschichten bekannt, hat Patricia Vohwinkel in diesem Jahr einen Lyrikband veröffentlicht. „Bis die gelben Raben schreien“ lautet der Titel. Jetzt plötzlich Lyrik, wird sich so mancher Krimifan fragen. Doch die gebürtige Duisburgerin ist schon immer in allen literarischen Genres unterwegs. „Für mich kommt das nicht so plötzlich“, erklärt Vohwinkel. „Parallel zu meinen Krimis und Kurzgeschichten habe ich schon immer Gedichte geschrieben....

  • Duisburg
  • 06.12.11

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 20. Februar 2025 um 19:00
  • Das PLUS am Neumarkt
  • Duisburg

Handverlesen - Aufgelesenes mit Ralf Koss und Heiner Heseding

Handverlesen - Aufgelesenes mit Ralf Koss und Heiner Heseding Was im Laufe des Jahres 2024 aufgelesen wurde, soll an diesem Abend angelesen werden. Ralf Koss und Heiner Heseding lesen Ausschnitte aus Werken, die den Weg unter ihre Lesebrillen fanden. Essays, Gedichte, Festschrifteinträge, Tagebucheinträge, Werke von durchziehenden Schreibenden oder unverhoffte Neuentdeckungen machen neugierig aufs Weiterlesen. Aufgelesenes | mit Ralf Koss und Heiner Heseding Das Plus am Neumarkt, Neumarkt 19,...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.