Lesung

Beiträge zum Thema Lesung

Kultur
Gemeinsam mit seiner Ehefrau Miriam (l.) las Bernhard Hatterscheidt aus seinem fünften Kriminalroman. Melaten Macchiato ist der spannende Fall überschreiben. Fotos: Debus-Gohl
2 Bilder

Mord im Lutherhaus! Bernhard Hatterscheidt unterhält Krimifans

Gespannte Erwartung herrschte am vergangenen Sonntag im mit 65 Krimifans vollbesetzten Saal des Lutherhauses in Bedingrade. Bernhard Hatterscheidt, Kriminalhauptkommissar und Krimiautor, war nach Essen gekommen, um aus seinem fünften Kriminalistenroman "Melaten Macchiato" zu lesen. „Da ich 2001 in Elternzeit war, hatte ich zu viel Zeit und fing einfach an zu schreiben“, schmunzelt Hatterscheidt, der über die Hälfte seiner Arbeitszeit bei der Polizei in der Mordkommission verbracht hat. Und was...

  • Essen-Borbeck
  • 26.10.16
Kultur

Zeit für das Café Zeitlos in Gladbeck

Vier Autoren, ein Gladbecker und drei Dorstener, werden am 22. Oktober im Café Zeitlos, Bahnhofstraße 2 in Gladbeck, aus ihren Büchern lesen. Klaus Schmeing, Dörthe Huth, Sven Schoon und Annerose Scheidig Gedichte, Horror, mysteriöse Geschichten, ernst und heiter. Thema: Berührungspunkte Beginn: 15 Uhr Sie freuen sich auf Sie - Eintritt frei!

  • Dorsten
  • 19.10.16
  • 5
  • 1
Kultur
Vorderseite Flyer
2 Bilder

Literaturkarussell Niederrhein, Herbstlesung

Der Schermbecker Autorenkreis "Die Federweisen" veranstaltet am 23.10.2016 um 15.00 Uhr im Jugendhaus Damm, Elsenberg 25, Schermbeck, das Literaturkarussell Niederrhein, Herbstlesung. Sechs Autoren lesen jeweils 15 bis 20 Min. aus ihren Werken, bei denen Einblick in sehr unterschiedliche Genres gegeben wird. Musikalisch begleitet werden sie von der fünfmaligen Preisträgerin beim Wettbewerb "Junge Klassik", Sina Jöhren. Außerdem singt eine Autorin selbstkomponierte Lieder zusammen mit der...

  • Schermbeck
  • 10.10.16
Kultur
v.l. Simone Schmidt-Apel, Kulturreferat Bergkamen und  Sigrun Krauß, Kulturbetriebe Unna

Mord Am Hellweg

Vier spannende Krimi-Lesungen erwarten die Bergkamener im Rahmen Europas größtem Internationalen Krimifestival „Mord Am Hellweg“. Dieses aus der Region gar nicht mehr wegzudenkende Festival ist ein großer Publikumsmagnet und Interessierte sollten sich so schnell es geht Karten sichern. Einige Veranstaltungen sind schon so gut wie aus verkauft. In Bergkamen liest unter anderem am 18.10. im Studio Theater Bergkamen, Cody McFadyen. Der Bestseller Autor gehört zu den bekanntesten der Welt. Seine...

  • Bergkamen
  • 01.07.16
  • 1
Kultur
Gast-Moderatorin Silke Höttges
22 Bilder

41. Mülheimer Lesebühne am 08. Januar 2016 im Hotel Handelshof

Am 08. Januar 2016 findet in der Zeit von 19.00 h - 22.00 h die 41. Mülheimer Lesebühne statt. Und zwar im "Blauen Saal" des Hotels und Restaurants Handelshof, Friedrichstraße 15-19, 45468 Mülheim an der Ruhr. Die Gäste werden vom Veranstalter und Lyriker Manfred Wrobel persönlich begrüßt. Durch den Abend führt dieses Mal die Solinger Autorin und Gast-Moderatorin Silke Höttges. Den Anfang der Lesenden bildet die Autorin und Künstlerin Christiane Rühmann aus Burscheid. Was sie lesen wird, kann...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 15.12.15
  • 26
  • 10
Kultur
Jan Michaelis liest in der Buscher Mühle vor vollem Haus. Foto: Michaelis.
4 Bilder

Heimspiel für Düsseldorfer Autor: Drohender Flop in der Buscher Mühle war Top

DÜSSELTAL. Die Lesung mit Jan Michaelis war ein Wagnis und eine Premiere. Und tatsächlich schien das Interesse zunächst nicht groß genug, fast hätte die Veranstaltung abgesagt werden müssen. „Es sollte ein Heimspiel werden, kurz vorher hatten wir doch ein Duzend Anmeldungen“, sagte Michaelis. Am 15. Oktober dann machte der Regen einen Strich durch die Rechnung. Doch dann tröpfelten die Gäste ein. Schließlich saßen 30 Zuhörer in der Buscher Mühle und lauschten Jan Michaelis. Der Autor bot keine...

  • Düsseldorf
  • 17.10.15
Kultur
...BÖSE kleine Geschichten...
3 Bilder

...HEIßES und KALTES ???

Gruseln, Lachen, Staunen... oder "Schwarze Seelen morden HEIßKALT" Bei dieser Lesung wird es garantiert beides geben: HEIßES ud Kaltes! BÜCHER, lesen, hören, zu hören, staunen, schreiben, texten, dichten... und HUMOR und KRIMI... Musik und auch lecker ESSEN... und Vieles mehr ... sind Leidenschaften meinerseits... wißt Ihr ja längst! Bei einer sogenannten "Dinnerlesung" läßt sich zumindest schonmal die (humorige-Krimi-) Literatur mit dem LECKER-Essen verbinden...! Und da habe ich...

  • Essen-Ruhr
  • 06.08.15
  • 1
  • 5
Kultur
Astrid Korten | Foto: (c) Astrid Korten
16 Bilder

39. Mülheimer Lesebühne am 04.09.2015 im Hotel und Restaurant Handelshof, 19.00 h - 22.00 h

Am Freitag, 04.September 2015 findet die nunmehr 39. Mülheimer Lesebühne, im "Blauen Saal" des Hotels und Restaurants HANDELSHOF, Friedrichstraße 15-19, 45468 Mülheim an der Ruhr, in der Zeit von 19.00 Uhr bis 22.00 Uhr statt. Die Moderation übernimmt CHRISTIANE RÜHMANN aus Burscheid. Für den musikalischen Part sorgen der Sänger, Songwriter und Liedermacher BJÖRN NONNWEILER aus Hagen und der Sologitarrist MITCHEL SUMMER aus Mülheim an der Ruhr. Veranstalter ist der Mülheimer Lyriker MANFRED...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 27.07.15
  • 11
  • 8
Kultur
KURZ und KNAPP ...ZAPP! (v.Künstlerz.Verf.gest.Foto)
4 Bilder

A U C H im S O M M E R...

wird (vor-) gelesen! oder EIN DUISBURGER auf LESE-Tour Viele wissen es längst: ich besuche gerne kulturelle Veranstaltungen, mehr oder weniger "kulturell"(smile!), mal´ Lesungen, mal´ Vernissagen, auch MUSIK-Events, klar und VIELES mehr! Natürlich besuche ich diese Veranstaltungen besonders gerne in Gesellschaft guter Bekannter und Freunde und auch, ja, das gehört manchmal dazu, wenn es kleine Leckereien dazu gibt! Einige Künstler machen Sommerpause, sei ihnen auch gegönnt. Aber Andere eben......

  • Hattingen
  • 07.07.15
  • 2
  • 5
Kultur
2 Bilder

Zwiesprache mit dem Kühlschrank: Viel Applaus für Poetry Pub im PlanB

Wenn Alltagskleinigkeiten in große Politik münden, Gitarrenimprovisationen zu Kompositionen werden und im PlanB ganz neue Gesichter zu sehen sind, dann muss wohl der Poetry Pub zu Gast sein: Die Hertener Autoren sind am Wochenende zum ersten Mal in der Gaststätte in der Hertener Innenstadt aufgetreten. Auch in etwas abgespeckter Besetzung überzeugten vier Autoren und eine Autorin das rund 30-köpfige Publikum restlos. Cedrik Lukat beschloss, dem Zwang sich zu entscheiden zu entsagen. Christoph...

  • Herten
  • 27.04.15
Kultur
Achtung! Ins Plakat hat sich der Fehlerteufel geschlichen- die Veranstaltung ist am DONNERSTAG den 23.04

Autorenlesung zum Tag des Buches

Am heutigen "Tag des Buches" findet in der Buchhandlung "Zweitbuch" in Oberhausen-Schmachtendorf eine Autorenlesung statt. Die Mitglieder der Autorengruppe "Arial-10 e.V." lesen aus den bisher gemeinsam herausgebrachten Anthologien "Zeit-Areal Geschichten von gestern bis heute" und "Von Kräutertee bis Fleischeslust". Außerdem tragen die Autoren Texte vor, die sie bereits anderweitig veröffentlicht haben. Wem der eine- oder andere Text gefällt, der hat die Möglichkeit, auf dem Büchertisch der...

  • Oberhausen
  • 23.04.15
  • 2
Kultur
Heinrich Peuckmann ist einer  der  bekanntesten Ruhrgebietsautoren. | Foto: Veranstalter
2 Bilder

Literatur-Premiere: Autoren lesen aus ihren neuen Werken in Dortmunder Stadt- und Landesbibliothek

Heinrich Peuckmann und Gerd Puls stellen in der Stadt- und Landesbibliothek am 27. November ab 19.30 Uhr ihre neuen Bücher bei einer Lesung vor. In Heinrich Peuckmanns „Leere Tage“ schildert der Autor das Leben seiner Hauptfigur nach Loveparade-Unglück. Bei der Loveparade geschieht das Schrecklichste, was Sven passieren konnte. Karla wird von der Menschenmasse erdrückt. In seiner Trauer ist er wie gelähmt und findet nur schwer ins normale Leben zurück. In Erinnerungen durchlebt er noch einmal...

  • Dortmund-City
  • 24.11.14
Überregionales

Dieter Ebels liest zum Thema Zweiter Weltkrieg

Am 11. September las der erfolgreiche Autor Dieter Ebels beim Stammtisch des Hamborner Heimatvereins aus seinem Buch "Aufgewachsen in Duisburg in den 40er und 50er Jahren". Der Stammtisch trifft sich regelmäßig im Hamborner Ratskeller und zur Lesung war der Saal bis auf den letzten Platz gefüllt. Der Heimatverein will das Gedenken an die grausamen Kriegszeiten wachhalten, damit auch nachfolgende Generationen von den Schrecken des Krieges erfahren. Ein sehr lobenswertes Unterfangen. Ebels,...

  • Duisburg
  • 12.09.14
Kultur
Bettina Döblitz | Foto: Sahin Aydin
6 Bilder

Gelungene Autoren-Lesung im Cafe am Trapez

Am Freitag, den 11.07. fand das 2 Sommergeflüster im Cafe am Trapez statt. Die 4 Autoren - Bettina Döblitz (Bottrop), Dagmar Weck (Bochum) Frank Vollmann ( Solingen) und Halina Monika Sega (Gladbeck/ Veranstaltungs-Organisatorin) unterhielten die Zahlreichen Zuhörer mit einem bunten Mix aus heiteren, fiktiven und auch selbst Erlebten Geschichten. Z.B. trug Frank Vollmann eine moderne Version von Schnewittchen vor, die beim Publikum super ankam. Es gab kurze Auszüge aus den Büchern der Autoren,...

  • Bottrop
  • 13.07.14
  • 3
Kultur
Plakat zur Lesung...
7 Bilder

SCHWARZE SEELEN ... in Hattingen???? NETTE, kleine Mordgeschichten...NICHT böse!

SCHWARZE SEELEN ... haben ja vielleicht, bekanntlich so einige Menschen!!! Lesung Mayerschen´ Buchhandlung Hattingen 04.06.2014 PETRA GOCKELN ...leichte kleine Krimigeschichten... Nach einem langen Tag im Büro wollte ich eigentlich nur noch Feierabend haben... nun, dachte ich, den kannste´ ja auch bei einer kleinen, kostenlosen Lesung in der Mayerschen´Buchhandlung... in Hattingen begehen...!? Gesagt getan... an diesem Nachmittag fuhr die S-Bahn immerhin noch bis dorthin durch, ... mein Heimweg...

  • Hattingen
  • 15.06.14
  • 10
  • 8
Kultur
WERKE eines... ja, großen... Meisters... "Tintenkleckser" Bernd Badura
16 Bilder

Lauter "Narren" und Meister in der NARRENSTUBE zu Oberhausen...

LESUNG Saturday-Night 24.05.2014 OBERHAUSEN-Sterkrade "Narrenstube" WERKE großer Meister… BERND B. Badura Ina Tomec Lars Albrecht Special Guest: Harry!!! Nach einem sehr schönen Spaziernachmittag mit einer lieben Freundin fuhr ich noch über Oberhausen Sterkrade… In die NARRENSTUBE! Närrisch wollte ich dabei so ganz und gar nicht sein, nein, aber lauschen wollte ich; Zuhören und mich wieder ein klein wenig davon träumen… Da kam mir diese Lesung, zu der mich BERND BADURA eingeladen hatte, genau...

  • Oberhausen
  • 07.06.14
  • 9
  • 3
Kultur
10 Bilder

...mal´ ein LESEABEND in Bottrop

CRIME TIME II 23.05.14 Bottrop, Cafe´am Trapez (Christine Biskup) Halina Monika SEGA Angelika Stephan TALIRA TAL Marlies Strübbe-Tewes Martina Sprenger Im nahegelegen Bottrop fand die Tage eine kleine Krimi-Lesung statt, der ich gerne beiwohnen wollte! Als ich es nach kleineren Anfahrtsschwierigkeiten doch noch geschafft hatte, dort im Cafe´ in Bottrop anzukommen, war die Lese-Veranstaltung schon in vollem Gange! Rasch den Fotoapparat aus der Tasche gehascht, den Kugelschreiber samt Papier´...

  • Bottrop
  • 28.05.14
  • 7
  • 9
Kultur
SAU-Lecker...!
6 Bilder

RUHRGEBIETS-Lesung... in der beschaulichen Alstadt Hattingen

Lesung Mitten in der Woche Mitten im Pott Autor: VOLKER KOSNITZKI liest aus "GEZZ KUCKSSE" 24.04.14 Hattingen, ein kleines, schönes, vorallem grünes Ruhrgebietsörtchen mit beschaulicher Altstadt lud mich ein zu einer Lesung... so ganz nach meinem Geschmack. In dieser schönen alten Stadt gibt es auch nette Lokalitäten und ganz süße (Mode-) Boutiquen... in denen manchmal auch richtig nette kleine Lesungen und ähnliches stattfinden... so eben auch am 24.04.14, als der Oer-Erkenschwicker Autor...

  • Hattingen
  • 14.05.14
  • 4
  • 6
Kultur
2 Bilder

Gast aus Berlin

Am Sonntag 04. Mai 2014 war der Drehbuchautor Volker Führer aus Berlin ( geb. Bottrop ) in Bell´s Bistro an der Blumenstraße 12 in Bottrop. Eine durchweg unterhaltsame Veranstaltung. Er gab Einblick in die Entstehung eines Drehbuchs- wie es hinter den Kullissen abläuft und durch wieviel Hände das Treatment erst mal geht, bis wir dieses dann auf dem Bildschirm verfolgen können. Es entstand eine rege Diskussinosrunde, bei der Volker Führer durchaus gut gelaunt Rede und Antwort stand.

  • Bottrop
  • 05.05.14
Kultur

Bottroper Autorin liest am 12.04.2014 in der Mayerschen Buchhandlung

Die Bottroper Autorin Bettina Döblitz liest in der Mayerschen Buchhandlung aus ihren Büchern "Gedankenspuren" und "Mallorquinische Nächte". Die Lesung findet am 12.04.2014 um 11.00 Uhr in der Mayerschen Buchhandlung in Bottrop statt. Dort liest sie Passagen aus ihrem Roman und einige Kurzgeschichten aus ihrem neuen Buch. Gedankenspuren - Nicht alltägliche Kurzgeschichten: In Gedankensplitter vereint die Autorin meist humorvolle Texte, in denen überwiegend weibliche Protagonisten am Werk sind....

  • Bottrop
  • 11.04.14
  • 3
Kultur
3 Bilder

Arial-10 e. V.: 1. gemeinsame Anthologie ist endlich da !

ZEIT-AREAL REVIERGESCHICHTEN VON GESTERN BIS MORGEN Darin präsentieren die Autoren einen bunten Reigen an unterhaltsamen erlebten oder fiktiven Reviergeschichten aus Bottrop und der näheren Umgebung. Deren Handlungen sind auf einer Zeitachse von der Steinzeit bis ins dritte Jahrtausend angelegt. Oberbürgermeister Bernd Tischler ließ es sich nicht nehmen und hat ein zweiseitiges Grußwort für die Anthologie verfasst. Die Illustratorin der Gruppe, Sarah Sandfort, fertigte angeregt durch die Texte...

  • Bottrop
  • 26.03.14
  • 1
  • 1
Kultur
Rotwein... Auf einen Schönen Abend!
9 Bilder

VOLKSWIRTSCHAFTliche DINNER-LESUNG...hhhhmmmm

DINNER - LESUNG - LESUNG mitten in der Woche... Mittwoch, 19.02.2014 Essen, Huestr.; Restaurant VOLKSWIRTSCHAFT Herr HARRY M. Liedtke lädt zur gemütlichen DINNER -Lese-Stunde Eine Lesung. Mitten in der Woche! Einfach so! Und auch noch Essen dabei! Na denn, schauen´ wir uns das doch mal´ an… Auch unter der Woche…, dachte ich mir und zog abends hungrig los! Direkt eine Bushaltestelle vor der Eingangstüre zu haben ist auch wirklich praktisch für ein Lokal dieser Art! Prima, so ist man auch ohne...

  • Essen-Nord
  • 03.03.14
  • 4
  • 5
Kultur
2 Bilder

Weihnachts-Hörbuch für den guten Zweck

Unser erstes gemeinsames Weihnachts-Hörbuch der Gruppe Arial-10 e.V. , welches wir schon auf dem Weihnachtsmarkt angeboten haben, liegt noch bis nächster Woche in der Humbold Buchhandlung und bei Erlenkämper aus. Es ist für eine Schutzgebühr von 5,-€ zu bekommen. 1,-€ jeder verkauften CD geht an die Aktion Lichtblicke!!! Falls noch jemand eine kleinigkeit zum Verschenken sucht - kann er damit auch gleich noch etwas für den guten Zweck machen.

  • Bottrop
  • 09.12.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.