Lesung

Beiträge zum Thema Lesung

Kultur
das PLAKAT ( hier für eine Veranstaltung in der Mülheimer FÜNTE)... ist mir freundlicherweise von TALIRA und Frank z.Verf. gestellt worden ...
4 Bilder

...seine S I N N E schärfen...,

kann man hier... : THEATER der SINNE Essen, Theater Courage, 20.09.2015 RAD des Schicksals …EINE ganz besondere Lesung ganz besonderer Menschen in einem ganz besonderen Kleinkunst-Theater einer ganz besonderen Stadt! Seit 1986 gibt es in Essen-Rüttenscheid gibt es ein kleines aber feines Theater, das Theater COURAGE! (http://theatercourage.de/cms/front_content.php?idcat=12) Ich kenne es tatsächlich noch unter „Freudenhaus“, doch vermutlich klang das auf Dauer zu frivol und so heißt es seit...

  • Essen-Steele
  • 07.09.15
  • 6
Kultur
...BÖSE kleine Geschichten...
3 Bilder

...HEIßES und KALTES ???

Gruseln, Lachen, Staunen... oder "Schwarze Seelen morden HEIßKALT" Bei dieser Lesung wird es garantiert beides geben: HEIßES ud Kaltes! BÜCHER, lesen, hören, zu hören, staunen, schreiben, texten, dichten... und HUMOR und KRIMI... Musik und auch lecker ESSEN... und Vieles mehr ... sind Leidenschaften meinerseits... wißt Ihr ja längst! Bei einer sogenannten "Dinnerlesung" läßt sich zumindest schonmal die (humorige-Krimi-) Literatur mit dem LECKER-Essen verbinden...! Und da habe ich...

  • Essen-Ruhr
  • 06.08.15
  • 1
  • 5
Kultur
3 Bilder

GROSSE BUCHMESSE im MUSEUM FÜNTE

Die 1. MÜLHEIMER BUCHMESSE findet am Wochenende ( 28. u. 29. März ) im Museum-Kulturzentrum FÜNTE, Gracht 209, Mülheim a.d. Ruhr statt. Über 40 Anbieter ( Verlage und Autoren ) finden sich ein. EINTRITT FREI Für das leibliche Wohl wird gesorgt NEU-BUCHERSCHEINUNGEN SECONDHAND ( für guten Zweck) und Lesungen. Eine Zusammenarbeit mit der Ateliergemneinschaft der 1. Etage ( Kunst im Fachwerk) In der ersten Etage finden Lesungen statt. - LESELISTE Buchmesse 28. März Raniero Spahn 14 h 00 Ev von der...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 26.03.15
  • 2
  • 1
Kultur
27 Bilder

"Unknown" Buchmesse für Self Publisher und unbekannte Autoren mit Fotostrecke...

Aufe Zeche Zollverein Kurz und knapp, ich habe habe auf mein Navi gehört und bin gut in Essen angekommen. ;-) Die Autoren sind aus ganz Deutschland angereist um ihre Bücher vorzustellen. Alle Sparten sind vertreten. Jeder Leser wird etwas für seinen Geschmack finden. Morgen um 11 Uhr wird die Messe, in Halle 2, eröffnet. Wenn man vom Parkplatz 1 kommt ist es leicht zu finden. Rechts sieht man die Halle 4, gleich anschließend ist die Halle 2. SONNTAG: Über mehr Besucher hätten wir uns sicher...

  • Essen-Nord
  • 05.09.14
  • 10
  • 8
Kultur
Rotwein... Auf einen Schönen Abend!
9 Bilder

VOLKSWIRTSCHAFTliche DINNER-LESUNG...hhhhmmmm

DINNER - LESUNG - LESUNG mitten in der Woche... Mittwoch, 19.02.2014 Essen, Huestr.; Restaurant VOLKSWIRTSCHAFT Herr HARRY M. Liedtke lädt zur gemütlichen DINNER -Lese-Stunde Eine Lesung. Mitten in der Woche! Einfach so! Und auch noch Essen dabei! Na denn, schauen´ wir uns das doch mal´ an… Auch unter der Woche…, dachte ich mir und zog abends hungrig los! Direkt eine Bushaltestelle vor der Eingangstüre zu haben ist auch wirklich praktisch für ein Lokal dieser Art! Prima, so ist man auch ohne...

  • Essen-Nord
  • 03.03.14
  • 4
  • 5
Kultur
MITTWOCH, 19.02.14 in ESSEN... DINNERLESUNG...nix wie hin´!!!!!

Mittwochs--DINNER-Lesung...

... ich habe da was´ für EUCH, gerade frisch rein´... sozusagen GANZ frisch und LECKER Etwas für Jedermann und JederFrau... ein ganz frischer, dennoch HEIßER TIPP...: Wer am kommenden Mittwoch Abend ( ab 18.30Uhr) noch nichts vor hat, der sollte sich dieses Essen und diese LESUNG nicht entgehen lassen....: Leckeres Essen trifft gute Satire Harry Michael Liedtke lädt ein: ... zu einer kulinarischen Dinner-Lesung mit Geschichten aus seinem Buch: "Begräbnis auf dem Mond ... und andere abgründige...

  • Essen-Nord
  • 17.02.14
  • 27
  • 6
Vereine + Ehrenamt

Mörderische Krimilesung in Frintrop

Der Mörder ist nicht immer der Gärtner Kriminalistisches in Prosa und Gedichtform, ein tierischer Ermittler namens Johnny Cat, Essener Stadtteil-Krimericks, ein vielfacher Mord und nur ein Opfer? Krimifreunde und Freunde amüsanter Texte kommen am Freitag, 24. Januar 2014 ab 20.15 Uhr gleichwohl auf ihre Kosten, wenn Andrea Zwillich-Seck eigene Texte vorträgt - aber alles das nicht ohne ein Augenzwinkern. Bekannt ist Andrea Zwillich-Seck durch ihre zahlreichen Auftritte bei den Frintroper...

  • Essen-Borbeck
  • 10.01.14
Kultur

Mörderische Krimilesung in Frintrop

Der Mörder ist nicht immer der Gärtner Kriminalistisches in Prosa und Gedichtform, ein tierischer Ermittler namens Johnny Cat, Essener Stadtteil-Krimericks, ein vielfacher Mord und nur ein Opfer? Krimifreunde und Freunde amüsanter Texte kommen am Freitag, 24. Januar 2014 ab 20.15 Uhr gleichwohl auf ihre Kosten, wenn Andrea Zwillich-Seck eigene Texte vorträgt - aber alles das nicht ohne ein Augenzwinkern. Bekannt ist Andrea Zwillich-Seck durch ihre zahlreichen Auftritte bei den Frintroper...

  • Essen-Borbeck
  • 10.01.14
Kultur
Lesungen... auch hier...
5 Bilder

Das LETZTE MAL... in Essen

OpenWortCafe Mayersche Buchhandlung Essen-City 14.11.2013 ...abends in Essen... LESUNG "Unter fremden Decken" Alles hetzt nach Feierabend durch die City; noch schnell was erledigen... es geht auf Weihnachten zu, klar! Arbeit noch lange nicht getan, und wenn doch, dann ziemlich erledigt! Ich war schon kurz daheim, doch zog es mich noch einmal hinaus... nein, nicht um weiter zu hetzen, sondern mir noch einmal in Ruhe etwas anzuhören... Mir vorlesen zu lassen, so ganz in Ruhe und dabei vielleicht...

  • Essen-Steele
  • 08.12.13
  • 3
Kultur
Foto: Mit freundlicher Genehmigung von Jürgen Dammann
4 Bilder

Nicht nur für Bücherwürmer und Leseratten: Ein Interview mit Jürgen Dammann, dem Macher der Buchmesse UNKNOWN in Essen und über seine Projekte für noch ;-) unbekannte Autoren

Ist es nicht so - wenn man sein Herzblut in etwas einbringt, möchte man am liebsten die ganze Welt daran teilhaben lassen. Doch wie die Welt darauf aufmerksam machen? So geht es vielen Neuautoren, die gerade ihr erstes Buch herausgebracht haben. Über facebook bin ich Mitte diesen Jahres erstmalig auf die Buchmesse UNKNOWN im Unperfekthaus in Essen und deren Organisator Jürgen Dammann gestoßen. Mein Interesse war sofort geweckt - eine Messe für unbekannte Autoren und Selbstverleger, also...

  • Essen-West
  • 28.11.13
  • 16
  • 14
Politik

MdB Petra Hinz (SPD) nimmt am 10. Bundesweiten Vorlesetag teil

Am 15. November feiert der im Jahr 2004 ins Leben gerufene „Bundesweite Vorlesetag“ sein 10-jähriges Jubiläum. Für die Essener Bundestagsabgeordnete Petra Hinz (SPD) ist die kontinuierliche Teilnahme an dieser beispielhaften Aktion selbstverständlich. „Ich selbst bin auch eine ‚Vielleserin‘ und verbringe die freie Zeit gerne mit einem guten Buch. Seit 2005 nutze ich die Gelegenheit, Schülerinnen und Schülern in einer Essener Schule vorzulesen. Ich möchte sie mit meiner ganz persönlichen Freude...

  • Essen-Süd
  • 31.10.13
  • 1
Kultur
MORDSMÜTTER Flyer...
11 Bilder

ABRAXAS - once upon a time... KRIMILESUNG in Düsseldorf

MORDS-Mütter Donnerstag, 13.06.2013 Düsseldorf, ABRAXAS Regina SCHLEHECK Myk JUNG Harry M. Liedtke diesmal ging es in die Landeshauptstadt DÜSSELDORF, um sich mordsmüttermäßig zu schaudern und auch zu amüsieren! Einfach mal´wieder in andere Welten tauchen, geht gut bei Lesungen... besonders bei "KrimiLesungen" und vorallem dann, wenn drei exellente Autoren dazu einladen! Aus der 2011 erschienen Anthologie "MordsMütter" lasen DREI der insgesamt 29 Autoren ihre spannend-ironischen Werke vor......

  • Essen-Ruhr
  • 19.06.13
  • 9
  • 1
Kultur
...das Plakat... smile!
10 Bilder

BÜCHER Lesungen BÜCHER Rezensionen BÜCHER lesen BÜCHER schreiben BÜCHER
SCHOKOLADE, EIS und andere Verlockungen...

EISCAFE Europa, GELSENKIRCHEN Sonntag, 14.04.13 LESUNG mit Marcus Watolla + Harry M. Liedtke Musiker: Kocakaya Nevzat ...FRÜH aufstehen, an einem Sonntag!? NACH einem schönen, aber anstrengenden LK-Treff-Samstag...!? Für eine Lesung in einem EISCAFE??? JA, GENAU! Wenn Harry Michael Liedtke und sein Kumpan´ Marcus Watolla ihre satirisch-ironischen Geschichten zum Besten geben, es dazu leckeren, italienischen Cappuchino und belegte Brötchen gibt und wenn man auch noch mit ein wenig Musik...

  • Essen-Ruhr
  • 27.04.13
  • 1
  • 1
Kultur
Franziskas´Gedichte-Band...
6 Bilder

FRANZA´und die Lemonairs... ALLES nur GETRÄUMT...?!

MontagAbend, Lyrik trifft Musik CAFE STlLBRUCH, 18.03.13 EInen Abend der GANZ besonderen Art durften die Gäste am Montag im legendären CAFE STILBRUCH erleben... Gefühlvolle Lyrik von und mit klassisch-klarer Stimme trifft auf rythmischen JAZZ... FRANZISKA DANNHEIM aus ihrer Wahlheimat Essen mit "ihren Jungs" , den Lemonairs...!!! Eine solch´ geniale Mischung habe ich bisher selten erleben dürfen! Eine in Tübingen geborene Sopranistin bewegt sich ganz geschmeidig zwischen Unterhaltungs-Klassik...

  • Essen-Ruhr
  • 20.03.13
  • 2
  • 1
Kultur

Lesung im Gdanska vor Weihnachten im Rahmen der Lesart - Reihe begeisterte die Zuhörer

Es ist schon lange kein Geheimtipp mehr, dass ausser dem Ebertbad und der Stadtbibliothek Oberhausen interessante und qualitätsvolle Lesungen im Gdanska stattfinden. Nach den deutsch - niederländischen Gedichten, unter anderem mit der Lyrikgrösse Ralf Thenior, dem " Sonnenschiff " von Claudia Wädlich, das als ebook bei amazon sich zum Bestseller entwickelt, hatte in der Vorweihnachtszeit Klaus Schunke das Wort. Er las höchst eindrucksvoll und theatralisch aus " Wir sehen uns wieder " von Hans...

  • Oberhausen
  • 07.01.13
Kultur
Ausstellungen, Lesung Ägyptenreiseroman, Performance | Foto: Frank Gebauer

Plakat Kunstlicht 2012 Atelier P2 in der Niebuhrg

Ausstellungen: Gemälde Frank Gebauer Gemälde Hilde Arlt Kowski ( Romancover ) Fotografien der Gräber, Tempel, Pyramiden Claudia Wädlich Lesung Vorpremiere " Das Sonnenschiff " literarischer Ägyptenrei= seroman Performance altes Ägypten Rudi Behnke Kissen etc mit Ägyptensymbolen Sabine Deutsch

  • Oberhausen
  • 03.11.12
Kultur
12 Bilder

Harmonie und Gerechtigkeit Lesung “Entflammtes Herz – Gefühlsrückgaben”

Am 11.09.2012 fand in der Essener Weststadt / Weststadthalle eine außergewöhnliche Lesung von der Autorin und bildenden Künstlerin Angelika Stephan, begleitet von dem vielseitigen Gitarrenvirtuosen Mitchel Summer statt. Die beiden Künstler, sowohl Angelika Stephan mit Geschichten und Gedichten, als auch durch das Gitarren- und Mandolinenspiel von Mitchel Summer, erzeugten einen Abend voller Harmonie, so dass das Publikum sogar in den Pausen sitzen blieb und sich angenehm entspannt hatte. Ob...

  • Essen-Nord
  • 12.09.12
  • 12
  • 1
Kultur
Anja Rosok | Foto: Foto bereitgestellt von Harry Michael Liedtke
4 Bilder

Lesen auf Teufel komm raus - Improvisationsshow im Café Stilbruch, Gladbeck

Man kann den Eindruck gewinnen, dass sich die Autorenszene rund ums Gladbecker Café Stilbruch durch nichts bremsen lässt. Selbst die krankheitsbedingte Absage von Yvonne Sterz : Lyrik mit Musik am 9. April 3 1/2 Stunden vor Beginn der Veranstaltung, vermochte Organisator Harry Michael Liedtke nicht dazu zu bringen, den allwöchentlichen Kulturmontag auszusetzen. " Wieso auch ? " zuckte der forsche Literaturaktivist mit den Achseln. " Es tummeln sich doch im Umfeld des CSB genug gute Autoren. Da...

  • Oberhausen
  • 24.04.12
  • 1
Kultur
Zentral-Bücherei Essen
10 Bilder

RUHRDEUTSCH- oder EMSCHERDEUTSCH!? Kalle Henrich, Lesung

... jo, da binnich dann ma´hin, zu de Lesung, da, inne Bücherei... wat war dat fürn´klasse Abbbenttt, ächt, nä?! Am Welttag des Buches...geht frau in eine Bücherei! Logisch! Oder!? Zu einer kostenlosen Lesung sowieso ganz gern, und wenn dann auch noch gelacht werden durfte, umso besser! Kalle Henrich sein Buch, watta auch draus´ wat lesen tut, äh, watte´ma, RUHRDEUTSCH-die Sprache des Reviers, tut dat heißen tun! nä, also erst wollta´dat nähhmlich EMSCHERdeutsch nennen tun, weil... so anne...

  • Essen-Ruhr
  • 23.04.12
  • 12
Überregionales

"Hildegundis": Von Kray nach Las Vegas!

Die Krayer Autorin Dr. Regina E.G. Schymiczek hat ihr Buch „Hildegundis und die Kinderkrone“ im Foreign Language Deptartment der UNLV (University of Nevada, Las Vegas) vorgestellt. Der Kontakt kam über Professor Dr. Daniel Villanueva zustande, der schon mehrfach deutsche Autoren zu Gast hatte. Die germanistische Fakultät wurde durch weitere Professoren, Doktoranden und Studenten vertreten, die sich freuten, deutsche Literatur von einer Muttersprachlerin vorgelesen zu bekommen. Das Erstaunen...

  • Essen-Steele
  • 13.01.12
Kultur
2 Bilder

Lesensart - Autorenwettbewerb: Sieben auf einen Streich

Der erste Abend (16.10.2011)aus der Reihe „Lesensart“, dem Autorenwettbewerb des Vereins Alta Vita e.V. mit Unterstützung der Allbau Stiftung, dem Verlag Monsen & Vadatt und der Buchhandlung Lesenswert, hat alles gehalten was man sich vorher versprochen hatte. Die ersten sieben nominierten Autoren konnten am letzten Sonntag ihr Können unter Beweis stellen. Zum Genre Kurzgeschichten durften Leonie Krafzik, Klaus Heimann, Daniel Raifura, Cornelius Herz, Gerhard Plückthun, Ingka Popis und in...

  • Essen-Werden
  • 02.11.11
Kultur
Brigitte Kolodzinski auf Mittachschicht | Foto: Frank Gebauer
27 Bilder

Mittachschicht der Autoren auf der Niebuhrg

Am 29. Juli 2011 war es soweit! AutorInnen aus verschiedenen Ruhrgebietsstädten gaben sich auf der Niebuhrg die Klinke in die Hand und lasen aus ihren Werken. Zur „Mittachschicht“ hatten Frank Gebauer und Brigitte Kolodzinski eine bunte Truppe zusammengetrommelt: Dietmar Ostwald, Ingrid Dressel, Claudia Wädlich, Angelika Stephan, Harry Michael Liedtke, Dirk Juschkat, Rudi Behnke und ich, Halina Monika Sega, liefen an diesem Nachmittag auf. Wir gaben uns nur zu gern die Ehre. Für einen...

  • Gladbeck
  • 06.08.11
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.