Leser

Beiträge zum Thema Leser

LK-Gemeinschaft
Das Thema Corona ist bei den WAP-Lesern umstritten | Foto: pixabay
2 Bilder

"Wap ist los?!": Glosse von Nina Sikora
Und täglich grüßt Corona

Corona und die Fallzahlen, die die WAP bei Neuigkeiten aktuell im Netz veröffentlicht - gibt es ja nun schon einige Monate. Faszinierend an der Sache ist allerdings, dass jetzt, wo die Fallzahlen wieder leicht steigen, plötzlich von den Usern Online wieder viel heftiger auf die Zahlen reagiert wird. Eine Glosse von Nina Sikora Während im Sommer kaum Notiz von den Fallzahlen genommen wurde, sind sie plötzlich wieder zum Aufregerthema Nummer eins unter den Facebook-nutzern avanciert. Zuletzt...

  • Schwelm
  • 16.10.20
  • 1
Überregionales
Zum Guten Tag gehört natürlich ein Portraitfoto. Hier einer der ersten Versuche.  Foto: Archiv
3 Bilder

20 Jahre Werden Kurier - Guten Tag

Wie eine eigentlich ganz simple Titelglosse in bedingungsloser Offenheit endete Es begann wie so vieles im Leben völlig unspektakulär. Die Kollegin quälte sich. Partout wollte ihr kein gescheiter Opener für die Titelseite des Werden Kuriers einfallen. Im „Guten Tag“ sollen die Leser auf die aktuelle Ausgabe vorbereitet werden und die kleine Randglosse Geschmack auf mehr machen. Natürlich alles mit lokalem Bezug zum Abteistädtchen. Klingt doch ganz harmlos. Ist aber nicht so mal eben so zweimal...

  • Essen-Werden
  • 18.05.18
Überregionales

Stadtspiegel-Kolumne von Seite 1: "Ein 'Mist-Verständnis'"

"Der Autor wollte damit ausdrücken, dass ..." "Setzen. Sechs!" Wie mich das damals in der Schule genervt hat, wenn der Lehrer uns korrigierte, dass ja niemand wissen konnte, was dieser oder jener Autor ursprünglich vorgehabt hatte. Und dass man deshalb nur analysieren könne, was "Er" oder "Sie" letztendlich tatsächlich ausgedrückt hat. (Wobei man das ja auch ganz leicht unterschiedlich auslegen oder missverstehen kann.) Nun ja, bei uns Journalisten ist das, was wir ausdrücken "wollen" und das,...

  • Menden (Sauerland)
  • 06.04.18
Überregionales
2 Bilder

Stadtspiegel-Kolumne von Seite 1: "Wir sagen Danke"

Bei der Erinnerung an alte Zeiten klappt bei vielen automatisch die rosarote Brille vor die Augen und man sieht Vergangenes mit verklärtem Blick. Ähnlich "hübsch" hatte ich auch die Anfänge der Stadtspiegel-Wochenendausgabe in Erinnerung, die 1998 auf den Markt kam, nachdem es den "Stadtspiegel am Mittwoch" schon ein paar Jährchen lang gab. Da kam die Ernüchterung auf dem Fuße, als ich jetzt zwecks Recherche in alten Zeitungsordnern stöberte. Denn weniger rosarot oder andersfarbig, als vielmehr...

  • Menden (Sauerland)
  • 26.03.18
  • 2
Überregionales

Stadtspiegel-Kolumne von Seite 1: "'Ihr' Beitrag bei 'uns'"

Eine Zeitung „lebt“ nicht nur von den Beiträgen der Redakteure, sondern auch von denen ihrer Leser. Ich kann mich noch gut erinnern, wie stolz ich war, als mein erster Leserbrief in der Hör Zu abgedruckt worden war. Damals war ich noch ein Kind und hatte mich auf einer Postkarte empört, dass ein Indianerfilm nur wegen der TV-Übertragung einer (blöden) Bundestagsdebatte abgesetzt worden war. Etliche Jahre später schrieb ich dann meinen zweiten Leserbrief. Da ging es um einen Fernsehauftritt von...

  • Menden (Sauerland)
  • 26.11.15
  • 1
  • 3
Politik

"Tag der Bibliotheken": Wo geht's hin?

Guten Tag, liebe Leser, eigentlich ist jeder Tag ein „Tag der...“ - am morgigen Mittwoch, 24. Oktober, stehen die Bibliotheken im Fokus. Die sind zurzeit in aller Munde - es drohen Schließungen. Dabei können sich die Ausleihzahlen in den Stadtteilbibliotheken sehen lassen. Die Arbeit der engagierten Teams vor Ort kommt an - vor allem bei den jungen Lesern! Alles egal, wenn der Rotstift zum Einsatz kommt.Letztendlich wird an den Kleinsten gespart - warum fängt man nicht erstmal bei Managern und...

  • Essen-Steele
  • 23.10.12
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Glosse

Von Jörg Stengl Anruf in der Redaktion: Er habe in einem Artikel im Stadtspiegel einen Fehler entdeckt, erklärte mir ein Leser aus Unna. „Klassenbeste im schulischen Geräteturnen“ hieß es in unserer vergangenen Ausgabe in einer Überschrift auf der Sportseite. „Seit wann können denn Geräte turnen?“, fragte der Mann am anderen Ende der Leitung. „Gerätturnen“ sei die richtige Bezeichnung, verbesserte er. Ähnlich verhielte es sich mit einem anderen zusammengesetzten Wort. An einer Gaststätte, die...

  • Unna
  • 22.03.12
  • 1
LK-Gemeinschaft

Zur Diskussion freigegeben: Er ist da, der Klimawandel

Nach diesem Jahr glaube ich auch langsam an den Klimawandel. Erst knackig kalt wie in Sibirien. Passt zwar nicht zur prophezeiten Erwärmung, aber kluge Leute finden auch dafür eine Erklärung. Dann ein Frühjahr, warm wie selten. Schließlich bestand die Befürchtung, dass nun asiatische Verhältnisse in Deutschland einziehen. Der Monsunregen ließ den gesamten Sommer über nicht nach. Zudem entstand der Eindruck, dass die Insektenwelt nur noch aus Wespen besteht. Dem subjektiven Empfinden nach,...

  • Menden (Sauerland)
  • 23.11.11
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.