Leseprobe

Beiträge zum Thema Leseprobe

Politik
Buchcover   Buchgut Berlin | Foto: Westendverlag  ISBN 978-3-86489-207-3

Die Kurden

Wenn die Bundesregierung Ende September 2018 dem Sultan Erdogan beim Staatsbesuch mehr als die protokollarische Ehre erweist und er, zur Festigung seiner Macht, zu seinen Landsleuten sprechen kann, trägt er seinen Krieg gegen die Kurden offen nach Deutschland. Kerem Schamberger, Michael Meyen schildern eindringlich aus deutscher Sicht, was uns die Kurden „im wilden Kurdistan von Karl May“ angehen. Für den Leser wird in einer Landkarte das Gebiet der Kurden über die Staaten Türkei, Syrien, Irak...

  • Duisburg
  • 01.09.18
  • 3
Politik
Buchcover  Buchgut Berlin | Foto: Westendverlag ISBN 978-3-86489-178-6

Die Volksverführer

Mit und in den Sozialen Medien finden sich die „Vorbeter“, um Empörungen zu erzielen, damit „Nachbeter“ bedenkenlos folgen und eigenes Denken unterlassen. Das aktuelle Buch hilft, vor der anstehenden Europa-Wahl einen eigenen Standpunktes zu finden. Es bringt Argumente gegen die geistigen Brandstifter an den Stammtischen und legt die Grundzüge zur Auseinandersetzung und zur Diskussion für die „Erneuerung in den Volksparteien“. Was die „Gegen“ Bewegung: „Aufstehen“ leisten könnte, wird...

  • Düsseldorf
  • 21.08.18
Politik
Buchcover  Buchgut Berlin | Foto: Westendverlag ISBN 978-3-86489-109-0

Heimat,Volk,Vaterland

„Wir sind das Volk“ eine neue soziale Bewegung? Die Begriffe dürfen nicht wieder als Grundlage ideologischer Verdummung dienen; sie sind mehr als Sonntagsgefühle.  Wer Heimat, Volk und Vaterland für die Zukunft positiv erkennen und denken will, kommt an dem Buch nicht vorbei. Peter Zudeick zeigt die Entstehung der vorgenannten Worte auf, besetzen wir sie positiv. Das Sachbuch „HEIMAT.VOLK.VATERLAND" trägt den Untertitel „Eine Kampfansage an Rechts“. Der Leser mag entscheiden ob „Kampf“ der...

  • Dortmund-City
  • 09.08.18
Politik
Buchcover  Buchgut Berlin | Foto: Westendverlag ISBN 978-3-86489-185-4

„Zwei Eichen und zwei Linden“

„Wir schaffen das“, war das Credo der 14.000.000 Vertriebenen nach 1945. Die West-Allierten verteilten sie zur besseren Integration und gegen Gettobildung in den Flächenländern. Die Einwohnerzahl von Schleswig-Holstein wuchs um 78 %, Niedersachsen um 51,9 % und Bayern um 32,7 %. Die Franzosen nahmen in ihrem Gebiet offiziell keine Vertriebenen auf. Heutige Flüchtlingszahlen (2015-2017) zum Vergleich, es baten 1.444.922 Personen um Asyl. Der Autor Georg-Jescow von Puttkamer zieht keine...

  • Düsseldorf
  • 02.08.18
  • 2
Politik
Buchcover "Patient ohne Verfügung" | Foto: Piper Verlag München ISBN 978-3-492-05776-9

Patient ohne Verfügung

Wird der Willen, die Patientenverfügung und damit die Würde des Menschen akzeptiert oder werden Todkranken, als "Cash Cow" übertherapiert? Über den Sterbenswunsch des 104jährigen Australiers titelte der Spiegel am 5.5.18 „104-Jähriger wird auf Urteilsfähigkeit geprüft“ und die Welt darauf am 6.5.18 „Wer älter als 85 ist, soll ohne Rechtfertigung sterben dürfen“ Nicht die Würde des Menschen, das Geld der Versicherten steht im Mittelpunkt, so der Autor, Matthias Thöns. Geboren 1967 in Witten,...

  • Düsseldorf
  • 07.06.18
  • 1
Politik
Buchcover  Buchgut Berlin | Foto: Westendverlag  ISBN 978-3-86489-209-7

Elite gesichert

Die von der Regierung ignorierten Teile der Bevölkerung wenden sich neuen Anführern zu. Die Eliten haben sich bereits abgesichert. Wer fürchtet die Demokratie? Der Autor Paul Schreyer behandelt aktuell nach der Bundestagswahl 2017 aus unterschiedlicher Sicht in 14 gut lesbaren Kapiteln die oft scheinbaren Widersprüche des politischen Handels der demokratisch Gewählten. Der Klappentext hebt auf den Finanzsektor ab. Durch das Buch zieht sich die Frage: Sehen, die so in Verantwortung gebrachten,...

  • Düsseldorf
  • 22.04.18
Politik
Buchcover, Buchabbildung | Foto: Westenverlag Frankfurt  auch als E-Book

Das Euro-Desaster

Merkel und die SPD können Deutschland und mit Frankreich den Euro retten. Die Autoren Jörg Bibow und Heiner Flassbeck führen in die deutsche Wirtschaftspolitik ein und vergleichen die Auswirkungen zu den übrigen Euromitgliedsstaaten. Ihr Fazit: wird die Politik nicht geändert, treibt Deutschland die gemeinsame Währung in den Abgrund. Sie zeigen auf: wie und warum es in Europas Währungsunion zu anhaltenden Leistungsbilanzungleichgewichten gekommen ist. Warum Europa beim Ausbrechen der Krise...

  • Essen-West
  • 03.04.18
Politik
Buchcover Buchgut Berlin | Foto: Westendverlag  ISBN 978-3-86489-199-1

Rechts gewinnt, weil Links versagt

Gesucht eine Alternative zur "Altersnaiven im Kanzleramt". Eine kritische Bestandsaufnahme der Innen und Außen Verhältnisse am Beispiel der Linkspartei. Reicht es für einen Aufbruch und eine Erneuerung sich zu verjüngen oder bedarf es mehr an Substanz. Roberto J. De Lapuente ist ein Insider der Linkspartei und benennt die Selbstzerfleischung, die Schlammschlachten, die es zu überwinden gilt. Die Leseprobe zeigt den Aufbau und den Inhalt. Als Sachbuch mit nicht störenden Verweisen mit einer...

  • Düsseldorf
  • 27.03.18
Politik
Buchcover Buchgut Berlin ISBN 978-3-86489-204-2 | Foto: Westenverlag Frankfurt  auch als E-Book

Die Liebe und das Kapital

Haben sich die Widersprüche von Kapital und Arbeit nach 150 Jahre zur Zeitenwende der Digitalisierung geändert? Der Leser findet seine Antwort im Roman zum 200. Geburtstag der Familien- und Gesellschaftsbeschreibung von Klaus Gietinger.  Der Drehbuchautor, Filmregisseur und Sozialwissenschaftler zeigt die Intrigen, Hintergründe und Verhältnisse im 19. Jahrhundert auf.  Aus der Familiensicht werden die Lebensstationen, Begegnungen des Sohnes eines konvertierten jüdischen Anwalts aus Trier...

  • Düsseldorf
  • 17.03.18
Politik
Buchcover, Buchabbildung Westendverlag ISBN 9-783864-891809 | Foto: Buchgut Berlin

Tod per Knopfdruck

Der unheimliche Schattenkrieg der CIA mit Drohnen, geführt von US-Spezialeinheiten und privaten Operatoren aus der Ferne, wird aufgezeigt. Tötung, außergerichtliche Hinrichtungen, Ermordungen ohne Beweis der Täterschaft mit über 90 Prozent unschuldiger Bürger und davon vieler Kinder. Was kann, was wird wirklich außer Hass gegen uns damit erreicht? Bevor der Bundestag über den weiteren Einsatz der Bundeswehr in Afghanistan entscheidet, sollten die Abgeordneten das Buch über den Drohnen-Terror...

  • Düsseldorf
  • 04.11.17
  • 1
Politik
Buchcover, Buchabbildung  Westendverlag ISBN 9-783864-891762 | Foto: Buchgut Berlin

Im Spinnennetz der Geheimdienste - Rezension

Was verbindet die Morde von Olof Palme, Uwe Barschel und William Colby. Wer denkt bei dem Titel nicht gleich an die getöteten Reporterinnen Caruana Galizia in Malta, die schwedische Reporterin Cats Falck und an J.F.Kennedy. Sie alle starben einen bis heute mysteriösen Tod. Das vorliegende Buch des Fernsehjournalisten Patrik Baab und des emeritierten Professor für Politikwissenschaften Robert E. Harkavy aus Pennsylvania ist ohne Brüche geschrieben und könnte als Vorlage für einen Politkrimi...

  • Duisburg
  • 29.10.17
Politik
Buchcover, Buchabbildung

Nachdenken über Deutschland

Das Buch, entstanden 9 Wochen vor der Bundestagswahl, nimmt das Ergebnis in der Analyse voraus, bzw. erklärt das Ergebnis und den Aufstieg der AfD. Die Landtagswahlen an der Saar und in Nordrhein-Westfalen haben kein Umdenken bei der SPD bewirkt. Durch die Auswertung der Aussagen auf den Wahlplakaten zeigt sich das Denkmuster der Parteien. Jens Berger schreibt im August 2017 >> Vollkommen ratlos lassen die Plakate der SPD den kritischen Betrachter zurück. Zynisch könnte man sagen, dass die...

  • Düsseldorf
  • 18.10.17
  • 3
Politik
Buchcover zeigt Sahra Wagenknecht und den Untertitel "Couragiert gegen den Strom" und den Inhalt "Über Goethe, die Macht und die Zukunft" | Foto: Buchgut Berlin

Buchbesprechung: Sahra Wagenknecht

„Die LINKE“ eine Alternative? Dieser Frage geht Florian Rötzer indirekt in seinem Interview mit der Spitzenkandidatin Sahra Wagenknecht in seinem Buch „Couragiert gegen den Strom“ nach. Der Leser erkennt durch die Biografie im ersten Teil des Buches den konsequenten Werdegang zur engagierten Politikerin. Es wird die Sprachverwirrung in den Köpfen bis heute zwischen Ost und West, an bestimmten Begriffen deutlich. Frau Wagenknecht hat durch Ihre Bildung und Ausbildung ein humanistisches...

  • Düsseldorf
  • 09.09.17
Politik

Hitler, Braunau und ich

Die Aktualität ist im Cover nicht erkennbar. Müssen wir bei der Bundestagswahl mit einer Reinkarnation Hitlers rechnen. Denken wir an Orban, Erdogan oder die jüngsten Entgleisungen von Gauland. Henning Burk arbeitete als Autor und Regisseur für ARD, ZDF, 3sat und arte. In seinen über 100 Fernsehdokumentationen behandelte er häufig die Zeit des Nationalsozialismus. Erst nach dem Tod der Mutter macht er sich auf die Suche nach der Wahrheit und offenbart in diesem Buch exemplarisch die...

  • Essen-Nord
  • 29.08.17
Politik
Buchcover  Westendverlag ISBN 9-783864-891779 | Foto: Buchgut Berlin
3 Bilder

Die GROSSE Renten LÜGE

Eine gute und bezahlbare Alterssicherung ist für alle möglich, auch deutlich über der derzeitigen Grundsicherung. Wer Jung gegen Alt ausspielt, will vom eigentlichen Konflikt Reich und Arm ablenken. Die Autoren entzaubern die „Generationen- gerechtigkeit“ als hohle Phrase. Die Vermeidung von Altersarmut muss das Hauptziel sein. Das Buch geht den Fehlkonstruktionen und Fehlentscheidungen seit 1889 bis heute nach. Zeigt auf, dass Solidarität nicht gewollt ist. Merkel sieht das System gut...

  • Bochum
  • 28.07.17
  • 2
Politik
Umschlag Westendverlag ISBN 978--3-86489-190-8 | Foto: Buchgut Berlin
2 Bilder

Fällt König Donald vom Thron

Der Präsident ist zwar auf vier Jahre als König gewählt aber führen andere Kräfte die Geschäfte als eine permanente Regierung weiter? Steckt hinter der Frage eine Verschwörungstheorie oder führen die 17 Geheimdienste die Geschicke. Mathias Bröckers schlüpft in die Figur eines mittelalterlichen Hofnarren und erzählt die Begebenheiten der letzten Monate. In zwanzig Kapiteln beleuchtet er die Situation um und mit dem König. Allein eine Erzählung wäre nicht interessant ohne die Vergleiche aus der...

  • Düsseldorf
  • 28.05.17
  • 2
Politik
Buchcover Westendverlag ISBN-978-3-86489-152-6 | Foto: Buchgut Berlin

Die Profiteure des Terrors

Gesucht wird zum Osterfest - Ein Westfälischer Frieden für den Nahen Osten – Die derzeitige Diskussion für eine Befriedung und Konferenz für Syrien greift zu kurz. Ein Buch mit Belegen: Wie Deutschland an Kriegen verdient und die arabischen Diktaturen stärkt. Markus Bickel belegt „Die Rüstungsindustrie hierzulande freut sich über volle Auftragsbücher“ und zeigt die Kämpfe innerhalb der Regierungsparteien und die Lobby bis zum Kampf vor Gericht auf. Unsere Waffen sind mit ein Grund für die...

  • Düsseldorf
  • 10.04.17
Politik

Europa der nächste US Bundesstaat?

Heute, am 1. Februar 2017, erscheint das Buch „Die Abschaffung der Demokratie“ im Westendverlag. Der Autor Wolfgang Bittner legt ein aktuelles, leicht lesbares Buch vor. Bereits das Buchumschlagsbild verheißt seherische Fähigkeiten. Er nimmt dadurch das Thema seines letzten Buches „Die Eroberung Europas durch die USA“ auf. Wer sich auf Satire einstellt, erkennt, dass die Kurzgeschichten, geordnet in vier Hauptkapiteln, zeitlos sind. Sie nehmen die Politik der letzten Jahre gekonnt auf. Der...

  • Düsseldorf
  • 01.02.17
Politik
Buchcover  Buchgut Berlin | Foto: Westendverlag  ISBN 978-3-86489-156-4
2 Bilder

Stärkt Mossul Erdogan

„Der Fall Erdogan“. Untertitel: „Wie uns Merkel an einen Autokraten verkauft“ zeigt den Blick und Ansatz der Bundestagsabgeordneten Sevim Dagdelen. Die Autorin greift die aktuellen Themen auf und zeigt Zusammenhänge und Hintergründe. Auch wer nicht mit den einzelnen Forderungen der Autorin übereinstimmt, wird die aktuellen Geschehnisse besser einordnen können. Die bisherigen Hilfen der EU und die dadurch bestehende Abhängigkeit der EU von der Türkei werden aufgezeigt. Deutschland ist der größte...

  • Bochum
  • 18.10.16
Politik
Buchcover | Foto: Westendverlag  ISBN 978-3-86489-154-0
3 Bilder

Nachdenken über Deutschland

Das kritische Jahrbuch 2016/2017 von Albrecht Müller, Jens Berger. Entstanden aus den Internetveröffentlichungen von NachDenkSeiten, bereitet die wesentlichen aktuellen Medienberichte 2016 auf. Es regt zum Nachdenken und Reflektieren an. Das Buch ist kein reines aktuelles Lesebuch, es ist auch eine Diskussionsgrundlage im politischen Kreis. Wer nicht nur die täglichen Nachrichten verfolgt, wer sich mit dem Verhältnis zwischen West und Ost, dem Nahen Osten und Afrika beschäftigt, kommt zu dem...

  • Oberhausen
  • 30.09.16
Politik
Buchcover | Foto: Westendverlag  ISBN 978-3-86489-149-6
2 Bilder

Das Schachbrett des Teufels

Die CIA, Allen Dulles und der Aufstieg Amerikas heimlicher Regierung. Von David Talbot, übersetzt von Andreas Simon dos Santos. Der BOSTON GLOBE titelte über das Buch: „Alle, die sich bisher über Verschwörungstheorien lustig gemacht haben, dürften ihre Meinung nach der Lektüre dieses Buches ändern.“ Die Inschrift in der Lobby der CIA „Und (Ihr) werdet die Wahrheit erkennen und die Wahrheit wird Euch frei machen“ wird das Buch gerecht. David Talbot erzählt mit Belegen packend vom Aufstieg des...

  • Düsseldorf
  • 21.09.16
  • 1
Politik
Aufschrei ! Westendverlag Frankfurt 2016 | Foto: picture-alliance/dpa/dpaweb
2 Bilder

Aufschrei!

Wider die erbarmungslose Geldgesellschaft Norbert Blüm erklärt sein bilderreich geschriebenes Buch als Pamphlet. Durch dieses Wort zeigt er seine Absicht aufzurütteln. Wer darin eine Schmähschrift sehen will, greift zu kurz. Er prangert nicht nur den Verfall der Sitten an. Er benennt seinen Wertekanon im aktuellen Weltgeschehen auf, den andere nur reklamieren. Die Flüchtlingsfrage sieht der Ex-Politiker als Chance zur Rück- und Neubesinnung; Europa steht am Scheideweg - Aufstieg oder Fall. „Der...

  • Düsseldorf
  • 25.03.16
  • 5
Politik

Die Sprache der Macht - Macht der Sprache

Talking Points oder die Sprache der Macht begegnen uns täglich in der veröffentlichten Meinung. Aktuell: „Wir schaffen das“ " und es folgt: "Jetzt haben wir das durchzusetzen." beides in einer Botschaft. Sie wird verbreitet, jeder kennt und behält den ersten Teil des Ausspruches, fühlt sich mitgenommen, die Entscheidung abgenommen. Wer die Botschaft der Kanzlerin, in "merkelscher Einfachheit", nicht nur anhört, sondern auch für sich werten und verstehen will, wie heute Politiker ihren Applaus...

  • Oberhausen
  • 27.09.15
  • 7
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.