Lesenswert

Beiträge zum Thema Lesenswert

Kultur
In der Zentralbibliothek Duisburg im Stadtfenster an der Steinschen Gasse startet im August wieder der beliebte Bücherzirkel. Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl und der großen Nachfrage sollte man sich dazu schnell anmelden.
Foto: Hannes Kirchner

Zentralbibliothek Duisburg bittet um Anmeldungen
Bücherzirkel wird im August fortgesetzt

Der beliebte Bücherzirkel in der Zentralbibliothek auf der Steinschen Gasse 26 in der Duisburger Innenstadt wird nach seiner Sommerpause ab Dienstag, 20. August, um 17 Uhr fortgesetzt. Wer gerne liest, immer auf der Suche nach lesenswerten Titeln ist und sich über Literatur austauscht, ist hier genau richtig. Dabei ist es egal, ob die eigenen Vorlieben eher bei der Belletristik oder Sachthemen liegen, ob man sich für Aktuelles interessiert, oder lieber in Klassikern schmökert. Moderiert wird...

  • Duisburg
  • 10.07.24
  • 1
Kultur
3 Bilder

Buchbesprechung "Wir sind die Bunten"

„Wir sind die Bunten“, herausgegeben von Amandara M. Schulzke und erschienen 2020 im Acabus Verlag, ist eine Sammlung von Kurzgeschichten, die das Mittelalter-Festival „Festival-Mediaval“ zum Thema haben. Ich selbst war zwar noch nie auf dem Festival-Mediaval in Selb, bin aber eine begeisterte Besucherin von Mittelaltermärkten und auch Festivals. Der mittelalterlich-phantastische Weihnachtsmarkt in Dortmund-Fredenbaum z.B. war für mich immer ein heißgeliebtes Highlight. Dadurch fand ich das...

  • Oberhausen
  • 27.01.22
Politik
...die ganze Geschichte der ersten schwarzen FIRST LADY´ der United Staates of America, Michelle OBAMA....
7 Bilder

BÜCHER Lesungen BÜCHER Rezensionen BÜCHER lesen BÜCHER schreiben BÜCHER
becoming a great woman!

BUCH... (erschienen 2018) MICHELLE OBAMA"Becoming" ...sehr gespannt bin ich auf diese weit über 500-Seiten starke (AUTO-)Biographie... der ehemaligen FIRST LADY der United Staates of America... der ersten "schwarzen" Frau in dieser Rolle im Weißen Haus! Ein kleines Mädchen namens Michelle teilt sich mit ihrem Bruder ein kleines Zimmer, lernt von den Eltern, kein Blatt vor den Mund zu nehmen und weiß genau, wie es sich anfühlt, die einzige FRAU,die einzige schwarze´ Frau wohlgemerkt, in einem...

  • Essen
  • 24.05.21
  • 19
  • 5
Kultur
Autorenkollegin Andrea Russo mit M.L. Busch
3 Bilder

Was ist Tussi-Literatur? Mit M.L. Busch

Die Autorin M.L. Busch stellte gestern Abend im Literaturhaus Oberhausen ihre Arbeit, ihre Romane und ein Genre vor, das sie selbstbewusst Tussi-Literatur nennt. Viele begeisterte Zuhörer füllten den Raum des noch neuen Literaturhauses und bekamen einen humorvollen und äußerst interessanten Abend geboten.

  • Oberhausen
  • 08.04.17
  • 2
LK-Gemeinschaft

Fantasy aus Bergkamen

Mit 'Berg der Finsternis' ist nun der dritte Roman von Sabine Kalkowski erschienen. Die Bergkamenerin ist sich und dem Genre Fantasy treu geblieben und entführt den gespannten Leser erneut in eine fremde Welt voller Gefahren und Abenteuer. Den Wald zu betreten war, als ob man in eine völlig andere Welt kam. Die Geräusche waren anders, der Geruch war anders, es schien sogar, als ob die Zeit einen anderen Takt hatte. Hanno und Adela leben in der Wolfsenke am Fuß des Wächtergebirges, dessen...

  • Bergkamen
  • 18.06.16
LK-Gemeinschaft

Ein Bild - Eine Gechichte

19, 20…Ich komme! „Krom, wo bist du?“ Krom, der kleine Gnom, schielte vorsichtig um den Stein, hinter dem er sich versteckte, herum und sah seine Frau Nida sich suchend um ihre Achse drehen. Er duckte sich wieder und kicherte leise vor sich hin. Er liebte Versteck spielen mit Nida. Sie machte immer beim Suchen einen derartigen Lärm, dass er immer wusste, wo sie war und sich rechtzeitig ein neues Versteck suchen konnte. Und wenn sie sich verstecken sollte, tat sie es so ungeschickt, dass er sie...

  • Bergkamen
  • 01.06.16
LK-Gemeinschaft

Ein Bild - Eine Geschichte

Licht im Dunkeln Nach Luft schnappend blieb Lara stehen und lehnte sich mit dem Rücken an die raue Wand. Sie war viel zu früh. Mit Einbruch der Nacht hatte Mark gesagt, wenn die Straßenlaternen angeschaltet werden. Allmählich hörte ihr Herz auf zu rasen, und sie nahm außer ihrem Schnaufen wieder andere Geräusche wahr. Lara lauschte angestrengt. Das waren Stimmen. Vorsichtig schaute sie um die Ecke. Sie sah die Laterne, an der sie sich mit Mark treffen sollte. Vor genau einem Jahr hatten sie...

  • Bergkamen
  • 05.03.16
LK-Gemeinschaft

Ein Bild - Eine Geschichte

Hallen aus Stein Krachend schlug König Angar mit der Faust auf den Tisch. Die Diskussion verstummte schlagartig und die königlichen Ratgeber sahen ihren König, der sich drohend erhoben hatte, verunsichert an. „Genug mit dem Geschwätz!“, brüllte Angar und starrte jeden der Anwesenden eindringlich an. „Schluss mit der Diplomatie! Die Zeit der Verhandlung ist vorbei! Wir sind Stück für Stück zurückgewichen, haben uns wie ängstliche Weiber verkrochen und doch hat Koron nicht genug. Er wird erst...

  • Bergkamen
  • 03.02.16
LK-Gemeinschaft

Ein Bild - Eine Geschichte

Bruchlandung „Langsamer! Du bist viel zu schnell! Zieh die Nase hoch, du kommst zu steil runter!“ Schwitzend versuchte Sito sein Flugzeug in die richtige Landeposition zu bringen. Doch so sehr er auch am Steuerknüppel drehte und zog, es klappte nicht so, wie er es wollte. „Dreh ab und versuche es noch mal!“, plärrte ihm sein Ausbilder in die Kopfhörer. „Abdrehen?“ Sito drückte am Hebel und das Flugzeug sank noch steiler als zuvor. Verdammt, schon wieder die verkehrte Richtung. Sito riss am...

  • Bergkamen
  • 03.10.15
Kultur
Gruppenbild, leider nicht mehr ganz vollständig, und leider OHNE Organisatorin Gabriele Pluskota; ein lieber Gruß
4 Bilder

EINES abends in MÜLHEIM; DANKE, ...

Quartalslesung... ... leider diesmal OHNE die Organisatorin GABRIELE PLUSKOTA Ein dennoch äußerst gelungener ABEND!!! Der Düsseldorfer Autor MARTIN HALOTTA übernahm kurzerhand die Moderation an diesem Lesungsabend und vertrat somit würdig seine Kollegin Gabriele Pluskota! DANKE dafür, und ALLEN ein liebes DANKESCHÖN für eine solch´ unterhaltsame Lesung! ALLEN erkrankten Autoren an dieser Stelle ein ganz lieber GRUß, vor Allem aber GUTE BESSERUNG! WIR haben Dich dennoch sehr vermißt, GABRIELE!...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 25.09.15
  • 5
  • 4
Kultur
Eine gesunde Seele braucht der Mensch ....

Hören Sie eigentlich noch Ihr "Seelengeflüster"? Hier mein Buchtipp dazu...

Der Begriff des „Seelenheils“ hat eine lange Geschichte und ist auch oder gerade heute immer noch aktuell. Eine kranke Seele kann vielerlei Auswirkungen auf Körper und Geist haben. Doch wie finde ich mein Seelenheil und was ist das überhaupt? Aus Interesse an diesem Thema stieß ich auf das Buch „Seelengeflüster“ von Gabriele Nowotzki und möchte es hier als meinen Buchtipp vorstellen. Beim Lesen dieses Buches wird man vor die Frage gestellt „Wer bin ich eigentlich?“ und „Was möchte ich?“ Täglich...

  • Düsseldorf
  • 17.09.15
  • 3
LK-Gemeinschaft

Fantasy-Lesevergnügen aus Oberaden

Der Fantasyroman 'Der magische Feuerring' von Sabine Kalkowski kann nun in den Bibliotheken in Werne und Bergkamen ausgeliehen werden. Araquitar ist ein friedliches Land. Seine Bewohner leben in Frieden und Harmonie miteinander. Doch dann überschlagen sich die Ereignisse: Von zwei Seiten droht schreckliche Gefahr. Der Untergang steht bevor. Nur ein Quitadar kann mithilfe des magischen Feuerrings das Unheil abwenden. Und so beginnt die verzweifelte Suche nach einem Retter für Araquitar... 'Der...

  • Bergkamen
  • 05.09.15
  • 1
Kultur
Endlich erschienen: Adele Steins Folgeband "Landeier und andere Spezialitäten. Neue Geschichten aus der Westfälischen Provence",
erschienen bei BoD (ISBN 9783735 721228), Paperback, 112 Seiten, 5,90 € (als e-book 3,99 €)
2 Bilder

"Landeier und andere Spezialitäten" - Adele Stein veröffentlicht Folgeband zu ihrem Überraschungserfog "Westfälische Provence und andere Geschichten"

Mit ihrer Debuterzählung "Westfälische Provence und andere Geschichten" ist es der Autorin Adele Stein gelungen, eine große Lesergemeinde zu erobern, die einem Folgeband geradezu entgegen fieberte. Nun ist er endlich erschienen! In "Landeier und andere Spezialitäten" berichtet Adele Stein erneut über witzige Ereignisse und Begebenheiten in ihrer Wahlheimat, einem 700-Seelen-Dorf "irgendwo in Westfalen". Der Leser trifft liebgewonnene Figuren wieder, wie den unvergleichlichen Nachbarn Hart und...

  • Herdecke
  • 06.05.14
Kultur

Bücherkompass: Märchenhaftes für große Leseratten

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig Bücher bekannter Autoren an Community-Mitglieder, die bereit sind, für eines der jeweiligen Werke eine Rezension zu schreiben. Bereits vergeben wurden diese Bücher. Diese Woche gibt es für unsere Hobby-Literaturkritiker im wahrsten Sinne des Wortes "märchenhafte" Werke. Märchen, frech erzählt für Erwachsene. Sigi Domke: Wie sieht denn die Omma aus?! Sigi Domke erweist sich mit seinen Nacherzählungen einmal mehr als Meister der Komik....

  • Essen-Süd
  • 11.12.13
  • 22
  • 5
Kultur
Westfälische Provence und andere Geschichten http://www.amazon.de/Westf%C3%A4lische-Provence-Geschichten-Adele-Stein/dp/3732246817/ref=sr_1_1?s=books-tradein&ie=UTF8&qid=1382107520&sr=1-1&keywords=adele+stein+westf%C3%A4lische+provence
2 Bilder

Lesenswert: "Westfälische Provence und andere Geschichten" von Adele Stein

Über dieses Buch: Ab sofort im Buchhandel und natürlich über das Internet erhältlich. Ein "must-have" für Landratten, Stadtindianer und alle anderen auch. Manchmal lustig, manchmal melancholisch und auch für Westfalen erschwinglich (5,90 €). Geeignet zum Selberlesen und Verschenken. „Westfälische Provence und andere Geschichten“ handelt von Menschen, die man anfängt zu schätzen und zu lieben, obwohl sie so ganz anders sind als man selbst. Natürlich wird es um die Weite und die Farben des...

  • Herdecke
  • 18.10.13
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.