lesen

Beiträge zum Thema lesen

Kultur
Dieses und das weitere Foto zeigen Dr. Jan-Pieter Barbian, Direktor der Stadtbibliothek Duisburg (l.) mit Yaromyr Bozhenko vom Verein Ridne Slowo bei der Übergabe der gespendeten Bücher. 
 | Foto: Stadtbibliothek Duisburg
2 Bilder

Ridne Slowo spendet Medien
Ukrainische Bücher für Kinder und Jugendliche

Duisburg-Düsseldorf. Ridne Slowo ist ein gemeinnütziger Verein mit Sitz in Düsseldorf, der sich für die Förderung der ukrainischen Sprache, Literatur und Kultur einsetzt. Zur Unterstützung von Kindern und Jugendlichen, die vor dem Krieg in ihrer Heimat nach Deutschland geflohen sind, hat der Verein eine große Anzahl von Kinder- und Jugendbüchern in der Ukraine gekauft und der Stadtbibliothek Duisburg sowie weiteren Bibliotheken in der Region gespendet. „Wir möchten den Kindern und Jugendlichen,...

  • Duisburg
  • 10.03.23
Vereine + Ehrenamt
Freuen sich über die Unterstützung (v.l.): Ellen Bobe-Kemper (2. Vorsitzende), Heide Reinhard (Mentorin Gerichtsschule), Heide Kalkoff (Organisatorin). | Foto: Mentor

Mentor Witten
Stadtwerke Witten sponsern Tablets zum Lesenlernen

Dank der finanziellen Unterstützung durch die Stadtwerke Witten konnte Mentor Witten drei weitere Tablets für die Nutzung in den Lesestunden anschaffen. Mit den neuen Geräten wollen sich die ehrenamtlichen Leselernhelfer zunutze machen, dass Kinder und Jugendliche heute von den digitalen Medien fasziniert sind. Durch den Einsatz kindgerechter Lese-Apps können die Schüler spielerisch Lesefortschritte erzielen.

  • Witten
  • 14.06.22
Kultur
Mit viel Engagement und Kreativität wurde über ein Jahr lang die Schulbücherei der Schule am Röttgersbach entrümpelt, umgestaltet und renoviert. So ist ein einladender, gemütlicher Ort zum Lesen und Lernen entstanden. 
 | Foto: Schule am Röttgersbach
2 Bilder

Die Schule am Röttgersbach hat ihre Schulbücherei mit viel persönlichem Einsatz auf Vordermann gebracht
„Eine Atmosphäre wie im Orient“

Mehr als ein Jahr hat es gedauert, bis die Schulbücherei der Schule am Röttgersbach renoviert, umgestaltet und neu ausgestattet wurde. Eine großzügige Spende in Höhe von 7.500 Euro, auf den Weg gebracht vom engagierten Förderverein der städtischen Grundschule an der Bilsestraße, gab im Sommer 2020 den Anstoß, dieses Geld in eine Rundumerneuerung der Bücherei zu investieren. Schnell fand sich ein Team aus Lehrerinnen und Eltern, das zunächst einmal alle alten Bücher aussortiert hat. Exemplare...

  • Duisburg
  • 24.09.21
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Tristan Fliesberg (links) überreichte an Christoph Meschede vom Spielhaus Oberilp zwei Kisten voller gespendeter Literatur. | Foto: Ulrich Bangert

Spende für Velberter und Heiligenhauser Einrichtungen
Lions bringen die Jugend zum Lesen

Der neue Arbeitskreis Innovation des Lions-Clubs Velbert-Heiligenhaus hat das Projekt Leseboxen gestartet. Tristan Fliesberg überreichte an Christoph Meschede vom Spielhaus Oberilp zwei solcher Kisten voller gespendeter Literatur - vom Bilderbuch für die Kleinsten bis zum spannenden Schmöker für Jugendliche. "Wir möchten damit den Zugang zum Buch erleichtern", so das Lionsmitglied. Bücherkisten wurden ebenfalls in den Stadtteilzentren Langenberg und Neviges abgegeben, auch die Offenen...

  • Heiligenhaus
  • 29.06.21
Kultur
Foto: Ulrich Bangert

Übergabe in Heiligenhaus
Viele Spenden für Bücherei-Förderverein

Über eine Menge gespendeter Bücher freute sich der Kreis der Freunde der Stadtbücherei Heiligenhaus. Auf dem Hof der Stadtwerke an der Abtsküche wurde kistenweise Literatur jeder Art entgegen genommen. Die Spenden werden sortiert und im Herbst auf einem Bücherflohmarkt verkauft. Vorsitzende Martina Müller macht auf den ständigen, kleinen Buchflohmarkt in der Bücherei im Thormählen-Bildungshaus an der Kettwiger Straße aufmerksam: "Da gibt es tolle Bücher zum kleinen Preis."

  • Heiligenhaus
  • 21.06.21
Vereine + Ehrenamt
 Spiel und Spaß, Hausaufgabenhilfe sowie ein Mittagssnack erwarten die Kinder nach Schulschluss im Gripsclub am Crengeldanz, der so bald wie möglich nach dem Lockdown wieder geöffnet wird. | Foto: Archiv/ Bernd Henkel

Futter fürs Hirn
Gripsclub Witten am Crengeldanz erhält Bücherspende

Auf einen dicken Stapel Lesestoff können sich die Kinder aus dem Gripsclub Witten der Awo-EN am Crengeldanz freuen. „Der SPD-Stadtverband und die SPD-Landtagsabgeordnete Dr. Nadja Büteführ schenken uns ein Buchpaket im Wert von 550 Euro. Damit bauen wir eine kleine Bibliothek auf, in der die Kinder schmökern können, wenn sie nach Schulschluss in den Gripsclub kommen. Solange der Corona-Lockdown im neuen Jahr anhält, können wir auch einen kleinen Buchverleih für die Kinder anbieten“, erklärt...

  • Witten
  • 02.02.21
Vereine + Ehrenamt
Die Schüler*Innen freuten sich über die großzügige Spende für ihren "Leseplaneten". Foto: U. Neuhaus

Lions Club BergKamen unterstützt die Friedrich-Ebert-Schule
Großzügige Spende für neue spannende Bücher

Seit Jahren unterstützt der Lionsclub Kamen-Westfalen die Friedrich-Ebert-Schule bei der Ausstattung und bei Neuanschaffungen ihres „Leseplaneten“, der Schulbücherei. Kamen. Vom Bilderbuch bis zu spannenden Kinder- und Jugendromanen können die Schüler im Leseplaneten stöbern und lesen, was das Zeug hält und sogar Bücher ausleihen und zu Hause weiterlesen. Deshalb freuten sich Mila, Anna, Aleyna, Sabrina und Tom über eine Spende vom Lionsclub Kamen-Westfalen über € 500,00 für spannende neue...

  • Kamen
  • 15.03.20
Kultur
Rotary-Präsident Kai Wolf und Wolfgang Schlieper haben Zweitklässlern der Grundschule Schulstraße in Heiligenhaus das Buch "Faustdicke Freunde" überreicht. | Foto: Ulrich Bangert

Rotary-Club fördert das Lesen bei Schülern

Den Mitgliedern des Rotary-Clubs Velbert/Heiligenhaus liegt es am Herzen, das Grundschüler möglichst früh die Freude am Lesen entdecken. In den vergangenen Tagen waren deshalb Präsident Kai Wolf und Wolfgang Schlieper an Grundschulen in Velbert und Heiligenhaus unterwegs, um Bücher mit spannenden Geschichten zu verteilen. Hier haben sie an die Zweitklässler der Grundschule Schulstraße in Heiligenhaus das Buch "Faustdicke Freunde" überreicht.

  • Heiligenhaus
  • 10.03.20
Wirtschaft
Über neuen Lesestoff freuen sich nicht nur die Fünftklässler in der Schule an der Scharnhorststraße.  | Foto: Roland Kentrup

Leseförderung für Schule am Hafen

Zum Nikolaustag spendete DOKOM21 eine große Auswahl an Kinderbüchern und Möbel für das neue Leseförderzentrum der Schule am Hafen in der Nordstadt. Marteking-Mitarbeiterin Helen Waltener (h.r.) übergab die Geschenke an Klassenlehrer Imo Gatz (hi.l.) und die und Schüler der Jahrgangsstufe 5.

  • Dortmund-City
  • 17.12.19
Überregionales
Dr. Walter Aden, Heike Fonteyne und Dr. Johannes Borbach-Jaene (v. l. n. r.) helfen Flüchtlingen Deutsch zu lernen. | Foto: privat

5000 € für Flüchtlinge - Dortmunder Bibliotheksfans fördern Bücher und Ausweise

Der Verein „Freunde der Bibliothek“ finanziert mit 5000 € die Neuanschaffungen von Fachliteratur in der Stadtibliothek aus dem Bereich „Deutsch für Anfänger“ und stiftet Bibliotheksausweise für Flüchtlinge. Wie der Vorsitzende der Bibliothekfreunde Dr. Walter Aden erläutert, geht es einerseits um die Finanzierung einer Vielzahl von Lehrwerken für das Erlernen der deutschen Sprache in Höhe von 2 000 € und andererseits darum unbürokratisch die kostenlose Zurverfügungstellung von...

  • Dortmund-City
  • 16.03.15
Überregionales
Buchautor Frank Reifenberg besuchte das Mariengymnasium.
4 Bilder

Mariengymnasium: Lesen für den guten Zweck!

Lesen und gleichzeitig etwas Gutes tun - das konnten in den vergangenen zwei Monaten die Unterstufenschüler des Mariengymnasiums. Pro gelesener Seite durften sie Geld von ihren Lesepaten einsammeln - die stolze Summe von 173.899 Seiten wurde „erlesen“ - und 9.350,50 Euro dafür gespendet. Die „Spitzenreiter“ Katharina (5. Klasse), Celine (6. Klasse) und Sofie (7. Klasse, Foto links) durften sich über Eisgutscheine freuen - und als Belohnung für alle kleinen Leseratten war Kinderbuchautor Frank...

  • Essen-Werden
  • 11.02.14
Vereine + Ehrenamt
6 Bilder

Freizeitkreis spendet für den Igelschutz Unna

Der Freizeitkreis „Mensch ärgere mich nicht!“ hat diesmal an den Igelschutz Unna gespendet. Der im Herbst neu gegründete Freizeitkreis hat am 25. Februar 2012 bei „ Bauer Brune“ in Unna Massen seine vierte Bücherbörse veranstaltet. Von jedem Erlös, der bei unterschiedlichen Aktionen erzielt wird, spendet der Freizeitkreis an verschiedene wohltätige Organisationen in Ortsnähe. Nachdem man letztes Mal die Katzenstation der Tierfreunde in Kamen gefördert hatte, wurde diesmal an den Igelschutz in...

  • Kamen
  • 28.02.12
Kultur

Im neuen Jahr Gutes tun mit Büchereigutscheinen

Die erfolgreiche Arbeit fortsetzen und im neuen Jahr auch neue Projekte starten, möchte das Team der Stadtteilbibliothek Freisenbruch im Bürgerhaus Oststadt, Schultenweg 37-41. Eines soll dabei aber nicht in Vergessenheit geraten: Die Leseförderung aller Kinder im Stadtteil. Und das ist oft gar nicht einfach. Erfolgreich war deshalb schon im Vorjahr die Aktion „Lesen schenken“, zu der Bibliotheksleiterin Maryam Alizadeh aufgerufen hat, um Kindern, denen das Geld für einen Bibliotheksausweis...

  • Essen-Steele
  • 13.01.12
Überregionales

Funktionierendes Netzwerk: Bibliotheksteam aus Freisenbruch unterstützt

Sie ist die gute Seele des Hauses und der Motor, der das Schiff „Stadtteilbibliothek Freisenbruch“ in ruhige Gewässer gelenkt hat und unermüdlich weiter voran treibt: Maryam Alizadeh. Ob Grundschulen, Kindergärten oder einfach mit den Freisenbruchern ins Gespräch kommen - die Bibliothekarin lässt nichts unversucht, die wichtige Kulturtechnik Lesen zu vermitteln und Kontakte zu knüpfen. In der Freisenbrucher Stadtteilbibliothek war auch am Mittwoch wieder viel los. Reges Treiben herrschte...

  • Essen-Steele
  • 21.10.11
Kultur

Leselust-Projekt bittet um Bücherspenden

Der Initiativkreis Bürgerstiftung Lebendiges Schwelm e.V. bittet um Bücherspenden für den 2. Bücherflohmarkt, der am Samstag, 10. Juli, von 11 bis 18 Uhr im Rahmen des Kinderfestes von Pro-Neumarkt und des Sommerfestes der Städtischen Musikschule Schwelm auf dem Neumarkt stattfindet. Gern angenommen werden Kochbücher, Krimis, Kinderbücher und Ferienlektüre. Der Erlös dient der Vertiefung der Elternarbeit im Rahmen des Projektes „Leselust statt Lesefrust“, das der Initiativkreis seit einem Jahr...

  • Schwelm
  • 09.07.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.