lesen

Beiträge zum Thema lesen

Kultur
Das "Literatürk"-Festival wird organisiert von Fatma Uzun, Semra Uzun-Önder und Johannes Brackmann (v.l.).  | Foto: Volker Hartmann

„Haste mal ‘ne Zukunft“
"Literatürk"- Festival startet am 9. November in seine 16. Auflage

Das internationale Literaturfestival "Literatürk" startet am 9. November in seine 16. Auflage. Mit dem Motto „Haste mal ‘ne Zukunft“ richtet es den Blick auf ein unbestimmtes Morgen voller Ungewissheiten – und Möglichkeiten. Bis zum Festivalschluss am 18. November stehen insgesamt siebzehn spannende Lesungen und Diskussionen mit namhaften Autoren auf dem Programm. Die Veranstaltungen des "Literatürk"-Festivals werden in diesem Jahr entweder Live – überwiegend in Essen und unter Beachtung der...

  • Essen
  • 19.10.20
  • 1
  • 1
Kultur
 Maria Heitkamp rührt bei Klara und Merle die Werbetrommel für den SommerLeseClub. Bis zum 14. August läuft die Aktion in diesem Jahr.  | Foto: cHER

Mit Freunden oder Opa und Oma im Team antreten
In den Bibliotheken startet der SommerLeseClub - diesmal in "veronline-ter" Form

Ohne Einkaufskorb kein Eintritt: Diese Devise gilt nicht nur in vielen Supermärkten, sondern jetzt auch in der Stadtteibibliothek in Borbeck. "Wir dürfen aktuell nicht mehr als zehn Besucher gleichzeitig eingelassen", erklärt Maria Heitkamp die Hintergründe. von Christa Herlinger Direkt im Eingangsbereich steht der kleine Tisch mit der ausliegenden Liste. "Darin müssen sich die Besucher samt ihrer Lesernummer eintragen", so die Leiterin der Bibliotheksfiliale. Corona hat einiges in den...

  • Essen-Borbeck
  • 03.07.20
  • 1
  • 1
Kultur
Die Buchausstellung in St. Dionysius geht am ersten Novemberwochenende in eine neue Runde.  | Foto: Debus-Gohl (Archiv)

Einladung zur Ausstellung am 2./3. November steht
Bücher und mehr im Dionysiushaus

Die Katholisch öffentliche Bücherei St. Dionysius präsentiert am 2. und 3. November ihre aktuelle Buchausstellung im Dionysiushaus. Die Besucher dürfen sich auf eine Medienauswahl mit neu erschienenen Büchern für alle Altersgruppen und aus allen Wissensgebieten freuen. Diese können vor Ort bestellt werden. Der Erlös der Buchbestellungen kommt dabei direkt der Bücherei St. Dionysius zugute, die davon im nächsten Jahr neue Bücher und andere Medien zur Ausleihe anschaffen kann. Buchbestellungen...

  • Essen-Borbeck
  • 24.10.19
Überregionales
Eine fiktive autobiografie von Margaret Tudor. Foto: rohwolt Verlag
3 Bilder

Bücherkompass: Konkurrenz, ein Attentat und die Suche nach einem Manuskript

Wir haben wieder drei neue Bücher für euch am Start. Es geht um Neid, Drama, Konkurrenz, Leid und Enttäuschung. Ihr könnt entscheiden zwischen einer Reise ins alte England, in dem Konkurrenz und Neid das Leben von Margaret Tudor, Schwester von König Heinrich VIII., bestimmen, und einem Einblick in die Geschichte von Anders Breivik. Oder ihr begebt euch zusammen mit Ariane in Schweden auf die Suche nach einem Manuskript ihres verstorbenen Vaters.  Philippa Gregory: WolfsschwesternDieser Roman...

  • Essen-Nord
  • 04.09.18
  • 16
  • 11
Überregionales
3 Bilder

Bücherkompass: eine tragische Biographie, Pubertät und verliebte Außenseiter

Heute stellen wir euch wieder drei neue Bücher vor. Dieses Mal dreht sich es um Menschen in verschiedensten Lebenslagen. Eine ergreifende Biographie reißt uns mit in die harte Welt eines Obdachlosen. Wir erlangen neue Erkenntnisse über das Reich der Pubertiere und verlieren uns in der gefühlvollen Liebesgeschichte zwischen zwei Außenseitern. Wir erfahren also von Leid, Chaos, Freude und Liebe. Richard Brox: Kein Dach über dem Leben"Kein Dach über dem Leben", eine Biographie eines Obdachlosen....

  • Essen-Nord
  • 27.08.18
  • 37
  • 10
Kultur
Ein Roman von Wendy Wax. Über Liebe, Freundschaft und Häuser am Meer. Foto: Rohwolt Verlag
3 Bilder

Bücherkompass: Realsatire, Freundschaft und eine Vermisste

Der Bücherkompass ist wieder da. Nach einer kleinen Auszeit habt ihr jetzt wieder jede Woche die Chance ein Buch zu gewinnen. Euch erwarten unglaubliche aber wahre Schlagzeilen aus aller Welt, ein Roman über Freundschaft, Liebe und Häuser am Meer sowie ein spannender Inspector-Lynley-Roman über ein kleines vermisstes Mädchen. Von Freundschaft und schrecklichen SchicksalsschlägenIn "Die alte Villa am Strand" geht es um drei Freundinnen: Madeleine, Avery und Nicole. Nicole hat hohe Schulden,...

  • Essen-Nord
  • 16.08.18
  • 20
  • 10
Kultur
Maria Heitkamp freut sich auf den Start des JuniorLeseClubs. In der Bibliotheksfiliale in Borbeck finden die Nachwuchsleser eine große Auswahl an Lesefutter.

Willkommen im Club: Stadtteilbibliothek startet Leseprogramm für Grundschüler

Die Leselogbücher liegen bereit, ebenso der Stapel mit den Anmeldekarten. Maria Heitkamp, Leiterin der Stadtteilbibliothek in Borbeck, und ihr Team sind vorbereitet. Am Montag geht's richtig los. Sechs Ferienwochen lang ist JuniorLeseClub-Zeit in den Bücherei-Räumen an der Gerichtsstraße 20. Kinder im Grundschulalter sind eingeladen, sich als Clubmitglied registrieren zu lassen. Und in der unterrichtsfreien Zeit zum Buch zu greifen. Für jedes Buch gibt's einen Stempel Für jedes gelesene gibt...

  • Essen-Borbeck
  • 11.07.18
Überregionales

Frintroper Bücherei-Team sucht Verstärkung

Bei Namen wie Ken Follett, Dora Held oder Charlotte Link klingelt es bei Renate Schumacher, Sybille Piel und Ulrike Stallmann sofort. Kein Wunder, denn mit aktuellen Neuerscheinungen kennen sich die Drei ebenso gut aus wie mit den Klassikern der Belletristik. Als gut eingespieltes Team halten sie die Katholische Öffentliche Bücherei (KÖB) im Pfarrheim am Leoplatz „am Laufen“. Die über 50 Stammleser der Gemeindebücherei Herz Jesu wissen das Engagement und Wissen der Damen zu schätzen. „Es gibt...

  • Essen-Borbeck
  • 18.11.14
  • 1
Kultur
2 Bilder

Stadtbibliothek Essen lädt Grundschüler zum Junior-Leseclub

Eintauchen in fremde Welten, einfach mal für einige Zeit abschalten und „den lieben Gott einen guten Mann sein lassen“ ... Ein Buch lässt sie auf wundersame Weise entstehen, die Geschichten im Kopf. Und in der Sommerferien ist sogar Zeit dafür. „Wir freuen uns auf viele Grundschüler, die sich hier bei uns ihr Logbuch abholen“, erklärt Klaus-Peter Böttger, Direktor der Stadtbibliothek Essen. Der Sommerleseclub ist bereits seit Jahren bekannt und beliebt, richtet sich aber hauptsächlich an...

  • Essen-Süd
  • 27.06.14
Kultur
Geschichten, die von Herzen kommen. | Foto: rororo / Piper / Traumstunden

BÜCHERKOMPASS: Liebeskummer, Lebenskrise, Fettnäpfchen

Auf lokalkompass.de verschenken wir jede Woche die Werke von bekannten Autoren an jene, die sich bereit erklären, nach der Buch-Lektüre eine kleine Rezension zu schreiben und zu veröffentlichen. Bereits vergeben wurden bisher diese Werke. Diese Woche geht es inhaltlich um Liebeskummer, Lebenskrisen und Fettnäpfchen in Ehezeiten. Alle Teilnehmer bitten wir darum unter "meine Seite" im Profil möglichst alle Kontaktdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die Bücher...

  • Essen-Süd
  • 16.04.14
  • 13
  • 2
Ratgeber
Foto: Arcana / Blanvalet / Piper

BÜCHERKOMPASS: Träume, Glück und Selbstvertrauen

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig Bücher bekannter Autoren an Community-Mitglieder, die bereit sind, für eines der jeweiligen Werke eine Rezension zu schreiben. Bereits vergeben wurden diese Bücher. Diese Woche bieten wir Euch ein paar Werke mit starken Bezug zum Ruhrgebiet an. Sergio Bambaren: Die beste zeit ist jetzt Chuck ist erfolgreich im Beruf und finanziell abgesichert. Aber führt er das Leben, von dem er geträumt hat? Welche Ziele hat er erreicht, welche Aufgaben warten...

  • Essen-Süd
  • 17.12.13
  • 8
  • 4
Kultur
Anna Herzog weiß, was Kinder gerne lesen.

Kinderbuchautorin rät Eltern, ihren Kindern viel vorzulesen

Es ist idyllisch im Haus der Familie Herzog in Fulerum. Die Katze sitzt auf der Fensterbank und schaut in den Garten, der Katzennachwuchs räkelt sich auf dem Schoß , der Menschennachwuchs sitzt auf der Bank am Esstisch und mampft Nutellabrote. Eine Kulisse wie geschaffen für produktive Kinderbuchautoren? „Kinderbücher zu schreiben, ist im Grunde genau so leicht oder schwer, wie ein Buch für Erwachsene zu schreiben“, erklärt die Essener Autorin Anna Herzog. „Worauf es bei einem Buch letztendlich...

  • Essen-Süd
  • 18.11.13
  • 1
  • 1
Überregionales
Reante Schumacher und Jonas packen den Leserucksack. | Foto: Winkler
3 Bilder

Leseratten legen Bibliotheksführerschein ab

Montags morgens herrschte reger Betrieb in den Räumen der Katholischen Öffentlichen Bücherei (KÖB) Herz Jesu. Aufgeregt und wissbegierig flitzten die Vorschulkinder des Familienzentrums Hand in Hand /KiTa Herz Jesu die Regale entlang. Die Fünf- und Sechsjährigen legen derzeit ihren Bibliotheksführerschein ab. „Wir sind schon gespannt, was heute gelesen wird“, verraten Jonas und Tamara. Die beiden gehören zu den Kita-Kids, die an vier Vormittagen zu Gast in der Pfarrbücherei sind. Bereits zum...

  • Essen-Borbeck
  • 03.04.12