lesen

Beiträge zum Thema lesen

Überregionales

Gemeinschaftsgrundschule 1a Fröndenberg

Für registrierte Lokalkompass-User kostenlos!!! Und jetzt kommt unser Angebot: Eltern können diese Fotos kostenlos per E-Mail vom Stadtspiegel bekommen. Dazu sind lediglich zwei Schritte nötig. 1. Registrieren Sie sich im Lokalkompass - kostenlos und unverbindlich (www.lokalkompass.de) und schreiben Sie kurz einen Glückwunsch-Satz zu den I-Männchen-Beiträgen im Lokalkompass (im „Kommentar-Feld“). 2. Anschließend schicken Sie eine E-Mail an die Stadtspiegel-Redaktion...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 21.09.11
Überregionales

Bodelschwinghschule Dellwig

Für registrierte Lokalkompass-User kostenlos!!! Und jetzt kommt unser Angebot: Eltern können diese Fotos kostenlos per E-Mail vom Stadtspiegel bekommen. Dazu sind lediglich zwei Schritte nötig. 1. Registrieren Sie sich im Lokalkompass - kostenlos und unverbindlich (www.lokalkompass.de) und schreiben Sie kurz einen Glückwunsch-Satz zu den I-Männchen-Beiträgen im Lokalkompass (im „Kommentar-Feld“). 2. Anschließend schicken Sie eine E-Mail an die Stadtspiegel-Redaktion...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 21.09.11
Überregionales

Training: Steeler Fünftklässler werden zu "Viellesern"

„Meine LeseZeit“ heißt das Projekt, das die Fünftklässler der Erich-Kästner-Gesamtschule (EKG) mit Ende des Schuljahres abschließen werden. Doktorandin Juliane Dube von der Universität Duisburg-Essen hat mit praktischen Ansätzen geholfen, den Spaß fürs Lesen (wieder) zu entdecken. "Lesen lernt man durch lesen“, das ist das Motto, das sich Juliane Dube auf die Fahnen geschrieben hat und gleichzeitig die These, die sie in ihrer Doktorarbeit untersuchen möchte, in dem sie die Fünftklässler der EKG...

  • Essen-Steele
  • 12.07.11
Kultur
Zuhören und Lichterspiele

Radionacht in der Gesamtschule Duisburg-Mitte

„QuerWeltein“ hieß dieses Jahr das Motto der ARD-Radionacht, das die beiden Klassen 5 d und e spätabends in die Gesamtschule Duisburg-Mitte lockte. Die Klassenräume verwandelten sich in gemütliche Liegewiesen zum Zuhören. „Mit dem QuerWeltein-Song haben wir die Radionacht begonnen“, sagten die Klassenlehrerinnen Swetlana Schneider und Kathrin Resch. „Die Radionacht der ARD haben wir uns in Ausschnitten angehört. Zwei Reportagen über fremde Länder und auch die Comedy fanden großen Beifall....

  • Duisburg
  • 28.11.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.