lesen

Beiträge zum Thema lesen

Kultur

Rezension zu: „Dement, aber nicht bescheuert“, Michael Schmieder/ Uschi Entenmann (ullstein)

Ich arbeite selber im Bereich der Betreuung demenzkranker Bewohner, daher bin ich immer an neuen Sichtweisen interessiert, die mich mein Denken und Handeln anders sehen und bewerten, sowie ggf. umstrukturieren lassen. Mit diesem Buch ist das durchaus gelungen, denn es ist ein Plädoyer für ein menschenwürdiges Altern und ein Umdenken in der Pflege/Betreuung. Vieles ist nicht nur für den beruflichen Bereich geschrieben, auch wenn es zum Teil um die Alzheimerforschung und ihre Entwicklung, sowie...

  • Gelsenkirchen
  • 27.03.16
  • 4
  • 2
Ratgeber
Martina Biermann (Mitte) bei der Übergabe des "Warterichs" an die Mitarbeiterinnen des Bezirkssozialdienstes auf der Kasernenstraße, Christina Thomas (links) und Katja Lasch. | Foto: Stadt Düsseldorf

Bücherregal gegen Langeweile beim Warten

Es gibt viele Orte, an denen gewartet werden muss. Auf Ämtern, bei Ärzten oder anderswo wird Zeit verbracht, die sinnvoll genutzt werden könnte. Im Bezirkssozialdienst des Jugendamtes auf der Kasernenstraße wurde jetzt ein Rezept gegen Langeweile aufgegriffen – "Das Warterich". Hinter diesem Kunstwort aus "da(s) warte(r) ich" verbirgt sich ein kleines Bücherregal mit ausgewählten Büchern für Kinder, die im Wartebereich zum Zeit vertreiben einlädt. Stifterin des ersten Warterichs für Düsseldorf...

  • Düsseldorf
  • 10.03.16
  • 4
Kultur

[Rezension] „Sehnsucht bleibt“, Purple Schulz (Edition Fredebold)

Auf dieses Buch hatte ich mich sehr gefreut, denn Purple Schulz hat mich ein Stück durch meine Jugend begleitet. Unvergessen war der Satz „Ich hab Heimweh, Fernweh, Sehnsucht – Ich will raus!“. Genau um eben jene Sehnsucht, wie der Buchtitel schon sagt, geht es in diesem Buch, und es steht die Frage im Raum, woher sie kommt, was sie ist und ob sie befriedigt werden kann und will. Doch so philosophisch wie es zunächst klingt ist es nicht. Es handelt sich hier um eine Autobiographie, und Purple...

  • Gelsenkirchen
  • 03.03.16
  • 1
Kultur
GedichteBand von Andreas Niggemeier....
8 Bilder

BÜCHER Lesungen BÜCHER Rezensionen BÜCHER lesen BÜCHER schreiben BÜCHER
...wenn die ZEIT sich vergeht ...

... und ja, SO IST DAS! GEDICHTE … es liegen so einige Bücher, Texte, Schriften, Zeitungen, Anthologien und Gedichte-Bände hier bei mir herum, mittlerweile, doch leider komme ich nicht immer wirklich dazu, mir alles sogleich auch genauer zu betrachten… Kürzlich kam wieder Eines hinzu, ein Buch, ein Gedichte-Band... ANDREAS Niggemeier "Die ZEIT vergeht sich" (2005, amicus Verlag) ...ich blättere Seiten um mal´ vor, auch mal´zurück gerne mache ich das hin und wieder in Ruhe, wenn ich denn Ruhe...

  • Essen-Ruhr
  • 23.12.15
  • 16
  • 10
Ratgeber
Signierstunde mit Josef Hinkel.

Buchtipp: Das große Hinkel Brot Backbuch

Die Bäckerei Hinkel feiert im nächsten Jahr ihr 125-jähriges Firmenjubiläum. Im Jahr 1891 hat die "Bäckerei der Brotfreunde" erstmals ihr leckeres Brot verkauft. Damals legte Jean Hinkel den Grundstein für die Familien- und Firmendynastie. Doch schon jetzt gibt es einen Vorgeschmack aufs Jubiläum mit der Publikation "Das Große Hinkel Brot Backbuch". Bäckermeister Josef Hinkel kennt in Düsseldorf jeder, war er doch Karnevalsprinz in der Session 2008 und amtierte bis 2015 fünf Jahre lang als...

  • Düsseldorf
  • 14.12.15
  • 2
Kultur
Cover des neu erschienen Buches ....
4 Bilder

... HINTER der L I E B E

BÜCHER, die einfach FREUDE bereiten... GIGI LOUISODER Es ist schon einige Zeit her, da begegnete mir auf einer Lesung die am Tegernsee geborene Autorin GIGI Louisoder. Eine kleine, zierliche Person, zarte Stimme und eine wirklich rundum sympathische Erscheinung. Liebesromane, oder wenigstens süße kleine Liebesgeschichten passen bestimmt zu ihr, dachte ich so bei mir. Gigi begann zu lesen … vorzulesen. Schon nach wenigen Minuten war mir dann klar, nein, so zuckersüß und friedefreude-EIERKUCHEN...

  • Essen-Ruhr
  • 08.12.15
  • 2
  • 4
Kultur
Buchcover

BÜCHERKOMPASS: Rote Erde

Der Roman »Rote Erde« von Peter Stripp ist ein Klassiker der Ruhrgebietsliteratur. Der Autor lässt über 504 Seiten die Geschichte des Bergbaus im Ruhrgebiet lebendig werden und spiegelt damit auch die Wirtschaft- und Sozialgeschichte des Deutschen Reiches von 1887 bis 1919 wider. Besonders plastisch beschreibt Stripp die gefahrvolle Arbeit unter Tage. Der Roman beschreibt die fiktive Geschichte des 15-jährigen Bruno Kruska aus Pommern. Der kommt 1887 ins Ruhrgebiet, um als Bergmann im »Goldenen...

  • Düsseldorf
  • 27.10.15
  • 3
Kultur
GUNNAR Schade aus Berlin ... (m.fr.Gen.d.Autors)
3 Bilder

VERNUNFT... oder

Vernunft ... was ist das schon, V E R N U N F T ?! Vernünftig sein?! Sind wir das? WOLLEN wir das? Immer? Wie definiert sich diese... V E R N U N F T?! Ist es wie mit der Liebe, mit Krieg und Frieden...? Wie mit und in der K U N S T!? Jeder definiert es ein klein wenig ... a n d e r s !?! In der SATIRE, auch im KABARETT... kann man wunderbar vernünftig aber auch UN-vernünftig sein! Und ALLE ANDEREN auf ihre UN-Vernunft... deutlich hinweisen! Richtig gut macht das m.A.n. der Berliner´ Autor +...

  • Essen-Ruhr
  • 07.10.15
  • 10
  • 8
Kultur

Zum Herbstanfang für die Bücherwürmer unter uns: Und welcher Lesetyp bist Du / sind Sie?

Ich bin der gemütlich-unter-der-Kuscheldecke-auf-dem-Sofa-Leser. Gerne mit einer großen Kanne Tee, einer Tafel Schokolade und dem Handy in Reichweite. Für nichts und niemanden aufstehen müssen. In die Welt meines Buchs eintauchen und vorerst nicht mehr auftauchen wollen. Da kann mein lieber Mann dabenben sitzen und irgendein wichtiges Qualifikationsspiel im Fernsehen anschauen. Seine „Hast-Du-das-gesehen-war-das-nicht-eine-Chance“ - Ausrufe erreichen mich nur peripher. Wenn das Spiel dann aus...

  • Kleve
  • 22.09.15
  • 15
  • 14
Kultur
die zwei Autoren bei einer Lesung im Mai 2015....
3 Bilder

... HIMMELBLAU bis BLUTROT

Ein textendes DUISBURGER´DUETT mit Renate Rothe und Werner Zapp Nun beginnt sie, die dunkle´ und kältere Zeit im Jahr. Ich mag diese Zeit, irgendwie ... Der Herbst und der Winter kommen und mit ihr die noch größere Lust, sich mit guten Texten, einem Buch, vielleicht einem Glas Wein, oder einer Tasse TEE in eine gemütliche Ecke zu verkriechen, um zu lesen! Spannend darf es sein, aber auch entspannend. Und wer sich gerne vorlesen lässt, so wie ich, der wird sich freuen, dass es eine neue...

  • Essen-Ruhr
  • 22.09.15
  • 3
  • 6
Kultur
so zart, so frei-fliegend, so ehrlich, so rein ... doch soooo verletzlich ...
11 Bilder

...E I N - G E - E N G T !!!???

es entstand ein altes Hobby neu eine alte Leidenschaft wieder neu entdeckt, herausgekramt, hervorgeholt es machte Spaß, sehr sogar immer mehr, immer öfter wurde dieses Hobby gepflegt fand auch Beachtung, hier und da… ein klein wenig so als sei es Freiheit wohltuende Freiheit also Hobby ausdehnen dann auf einmal wie aus heiterem Himmel wurde erst ein wenig hier, und dann dort, gemäkelt dann ein bisschen mehr überall nein, nicht nur kritisiert sondern, beschnitten das Hobby dürfe so doch nicht...

  • Essen-Ruhr
  • 16.08.15
  • 15
  • 10
Kultur
die fröhliche Autorin mit ihrem BUCH; Schweizerin Raymonde Graber
3 Bilder

NEUGIERDE wecken.... und VIELES mehr :

KINDER, stellt Euch vor, auch Eure OMA... ...war einmal KLEIN! Ein Kind, so wie IHR!!! Buchvorstellung: Ich hatte zwar leider keine liebevolle OMA, doch habe ich dennoch eine Vorstellung davon, wie eine OMA sein sollte... und VORLESEN oder Geschichten erzählen würde in jedem Falle dazu gehören! Auch von der eigenen Vergangenheit hätte sie erzählen dürfen, na klar! Das ist etwas so Wertvolles, ich glaube, jede(r) hier, weiß wovon ich rede und was ich meine ... Neugierig alles aufsaugend, was uns...

  • Essen-Ruhr
  • 31.05.15
  • 1
  • 9
Kultur
6 Bilder

VIELSEITIGE TOLLE FRAU...

Autorin, Verlegerin und begeisterte Seglerin... ...als ich vor über zwei Jahren MANUELA KLUMPJAN bei einem KRIMISPIELDINNER in Gladbeck kennenlernen durfte, fand ich sie sogleich sympathisch! Dass sie noch viel, viel mehr drauf´hat, als Krimispieldinner zu organisieren und zu veranstalten, ahnte ich seinerzeit noch nicht! Heute aber weiß ich es! Und... toll, Dich zu kennen, Manuela! Und möchte das HIER gerne einmal erwähnen! Auch möchte ich DANKE sagen... hier... zu ihrem BUCH " VON huren und...

  • Essen-Ruhr
  • 31.05.15
  • 2
  • 7
Kultur
Ausschnitt Buchcover...
3 Bilder

GESCHICHTEN einfach ABZUGEBEN ...

Buchvorstellung WERNER ZAPP "Geschichten umständehalber abzugeben" ich sage es gleich, frei heraus... manchmal, finde ich seine kleinen Erzählungen ein klitze-kleines bisschen ZU heftig! "Hardcore" eben! Zu brutal! Aber dann denke ich bei mir, eigentlich, ja, hat er Recht, SO ist es und nicht anders! Ja, und nicht nur eigentlich! WERNER ZAPP schreibt eben knallhart! Zappelt eben nicht lange, sagt, wie es ist! Und, er weiß auch, dass ich so manche seiner Geschichten ZU heftig finde! Die blutigen...

  • Duisburg
  • 17.04.15
  • 19
  • 11
LK-Gemeinschaft
Cover des neuen Buches: ein wahrer cooler Cartoon!!!
3 Bilder

Weibsbilder und Männlein ... als CARTOONS...

der besonderen Art... Gottfried "Mac" LAMBERT "Männer & Frauen" Nicht nur Schreiben kann er gut! Nein, auch zeichnen kann er. Das wissen wir auch. Und, dass er Herz und Humor hat! ...habe mir das Büchlein von "unserem" Gocher´ Bürgerreporter GOTTFRIED "Mac" Lambert zugelegt ... Längst durchgeblättert, klar, und immer, wenn ich so ´im Vorbeigehen einen Blick auf meine Bücher-Ecke, oder meinen Büchertisch ... oder wo auch immer meine aktuellen Werke so herum liegen, werfe... muss ich schmunzeln...

  • Goch
  • 13.04.15
  • 13
  • 13
Kultur
MARIA MariPOSA... Foto aus ihrem Buch...
5 Bilder

EROTISCHES NASCHEN... Maria´s NACKT-schmecken!

Buchempfehlung Unverschämt und anders Unverblümt und direkt, offen Dunkel, aber auch erhellend... Abgründig und tief ABER IMMER mit LUST DAS ist dieses Buch definitiv! "Nacktschmecken" aus dem chili-verlag Nackte Schnecken oder Nackt schmecken ... egal, dieses Buch ist definitiv ein lustvolles, ein erotisches, ein etwas anderes Bett´Hupfl´! Bett, nur ein Stichwort...! Natürlich fällt einer Maria Mariposa nicht nur das Bett als Ort des Geschehens ein! Und all´ denen, die diese 17 erotischen...

  • Essen-Ruhr
  • 11.04.15
  • 19
  • 9
Kultur
Cover der aktuellsten Ausgabe "Begräbnis auf dem Mond", Foto vom Autor selbst z.Verf.gestellt
6 Bilder

MOND-Begräbnisse ...und VIELES mehr: Harry M. Liedtke

BUCH-Empfehlung: BÜCHER, ja, gibt es eine Menge auf der Welt! Viele findet man, täglich, hier und da, und selbst in Bahnhofs-Tabakwarenläden gibt es heutzutage nicht nur Zigaretten und Tagespresse, nein, auch die aktuellsten Bestseller. Auch bei mir zu Hause liegen noch etliche dieser mehr oder minder´guten, wichtigen, schönen Exemplare herum! Ich hüte sie alle, denn mir sind Bücher wichtig! Und selbst wenn es auch tatsächlich überflüssiges Geschreibsel gibt unter ihnen, auf die Idee zu kommen,...

  • Gladbeck
  • 06.04.15
  • 11
  • 12
Kultur
Zwei Autoren präsentieren Autoren-Kollegen...
15 Bilder

AUTORENPLAUSCH in Duisburg-Buchholz

Oder: ABENDS, in der Bibliothek… Donnerstag, 15.01.2015 Stadtteil-Bücherei DUISBURG-Buchholz WERNER ZAPP+RANIERO SPAHN präsentieren : Buchholzer AUTORENPLAUSCH Gastautoren: RENATE Habets und HARRY M.Liedtke Pianistin+Sängerin: VERENA Merder Eine Lesung der ganz besonderen, anderen Art, bekam ich letzten Donnerstag in Duisburg geboten! Genauer gesagt, in Buchholz. In diesem im Duisburger Süden gelegenen Stadtteil treiben die Autoren Werner Zapp und Raniero Spahn regelmäßig ihr Unwesen! Da, wo...

  • Duisburg
  • 18.01.15
  • 9
  • 7
Kultur
ihr BRAND-AKTUELLES Buch...
4 Bilder

TRAUER-Bewältigung ...

"SOS -TRAUER: NIE-für immer; Für immer-NIE" Sandra Mularczyk Lebensweichen-Verlag Eine JUNG-Autorin der besonderen Art lernte ich die Tage kennen... ( Lesebühne Mülheim) Sandra M U L A R C Z Y K Sie nennt sich auch SaMu Mulle http://sannibabe.npage.at/ und https://www.facebook.com/SaMuMulle?fref=nf ... und kommt aus dem Poetry-Slam-Genre! Unscheinbar und zart schlich sie da auf das Stehpult zu. Als sie aber dann ihre Stimme erhob, zu uns sprach, horchte ich beeindruckt auf, sofort! Sie legte...

  • Essen-Ruhr
  • 17.01.15
  • 7
  • 10
Überregionales
...ausgepackt ...
4 Bilder

FERNSEHEN BILDET ...

( und dankeschön) Fernsehen bildet. Immer, wenn der Fernseher an ist, gehe ich in anderes Zimmer, und lese! (Groucho Marx) Es lag seit einigen Tagen schon da; schön eingepackt mit einem Briefkuvert dabei. Ich darf es erst am HEILIGEN Abend öffnen! So ist das nun einmal, zu Weihnachten! Ich tat es dann auch sogleich... da ich nach Mitternacht noch wach war... Prost, auf den Heiligen Abend, Verzeihung, auf den frühen Morgen ... und öffnete dieses Geschenk! Wie schön es doch ist, Etwas so...

  • Essen-Ruhr
  • 24.12.14
  • 8
  • 14
Kultur
Buchcover | Foto: Rowohlt Presse

Mein Buchtipp: "Böhmisches Blut" von Philip Kerr

Als Fan der Bernie-Gunther-Reihe war für mich auch dieser Roman aus der Feder des Schotten Philipp Kerr natürlich Pflichtlektüre. Philip Kerr begleitet seine Figur den Privatdetektiv Bernie Gunther von der Weimarer Republik bis in die Nachkriegszeit nach Kuba. Mit "Böhmisches Blut" fügt er nun eine Handlung ein, die im Jahr 1941 spielt. Bernie Gunther arbeitet als Kriminalpolizist im Morddezernat am Alexanderplatz. Traumatisiert von seinem Fronteinsatz in Weißrussland, findet er sich im Berlin...

  • Düsseldorf
  • 30.11.14
  • 1
  • 1
Kultur
das 2014 erschienene BUCH Tiemanns! Es lohnt sich, hineinzusehen!
3 Bilder

W O R T E - Christoph TIEMANN( Kabarettist aus Münster)

"Gebratene Störche mit phatten BEATS" - Redewendungen und Wortneuschöpfungen auf der Spur... DEUTSCHE SPRACHE-schwere SPRACHE ( Verfasser unbekannt) Ja, das mag sein, dass die deutsche Sprache nicht immer leicht ist! Sprache ist grundsätzlich etwas, was nicht Jede (r) zu sprechen, geschweige denn zu verstehen vermag! Sprache aber ist immer noch das Einzig´- wirklich wahre Mittel der Kommunikation, neben der Musik! Worte können schneiden, verletzen, weh tun, aufrütteln, angreifen, aber auch...

  • Essen-Ruhr
  • 18.11.14
  • 5
  • 8
Kultur
ZOLLVEREIN Essen....
17 Bilder

(Noch) UNBEKANNTE Essener Buchmesse?!? UNKNOWN 2014

die .... UNKNOWN... II.Essener Buchmesse,05.-07.09.14 ZOLLVEREIN, HALLE 2 Frankfurt und Leipzig, Berlin, Hamburg und München... in großen Metropolen leben auch große Literaten! In diesen Big Cities gibt es natürlich auch viele Buch-Shops und auch BUCH-Messen! Im Ruhrgebiet leben viele Menschen; und auch Autoren, Schriftsteller und Künstler! Und was für Welche! Jürgen Dammann zum Beispiel! Der organisiert nämlich die Buchmesse, die noch weniger bekannten Autoren, und Kleinverlagen eine Plattform...

  • Essen-Nord
  • 16.10.14
  • 4
  • 12
Kultur
Foto: Rowohlt

Mein Buchtipp: "Schwarzlicht" von Horst Eckert

Hier meine Rezension: Ich habe dieses Buch an einem Wochenende verschlungen. Auch dieser Düsseldorf-Krimi von Horst Eckert ist nicht ohne politische Brisanz. Die Fans von Thrillern werden diesen Roman mögen. Horst Eckert, geboren 1959, lebt in Düsseldorf. Sein Ermittler Vincent Veih, soeben zum kommissarischen Leiter des KK 11 befördert, wird in politische Ränkespiele verwickelt: Der Ministerpräsident von NRW und Kandidat der CDU, Walter Castorp, ist in einem Swimmingpool im Düsseldorfer...

  • Düsseldorf
  • 14.10.14
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.