Leseausweis

Beiträge zum Thema Leseausweis

Kultur
Um die Ausbreitung des Coronavirus zu verlangsamen, wird auch die Stadtbücherei Hamminkeln bis voraussichtlich 10. Januar 2021 geschlossen bleiben. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv: Magalski

Aktuelle Corona-Lage: Bis voraussichtlich 10. Januar 2021 schließt die Bücherei Hamminkeln
Stadtbücherei in Hamminkeln geschlossen

Um die Ausbreitung des Coronavirus zu verlangsamen, wird auch die Stadtbücherei Hamminkeln bis voraussichtlich 10. Januar 2021 geschlossen bleiben. Damit in dieser Zeit keine Säumnisgebühren anfallen, wurden alle ausgeliehenen Medien bis zum 15. Januar 2021 verlängert. Weiterhin steht allen Lesern mit einem gültigen Ausweis das Angebot der Onleihe unter https://niederrhein.onleihe.de zur Verfügung. Um die Versorgung mit digitalen Medien sicherzustellen, werden auch alle Leseausweise, die in der...

  • Hamminkeln
  • 18.12.20
Kultur
Mit einem Leseausweis der Stadtbücherei Wesel kann schon für kleines Geld ein großer Bücher- und Zeitschriftenbestand genutzt werden. Zusätzlich dazu bietet die Stadtbücherei Wesel die Fernleihe an. | Foto: Archiv

Bücher aus ganz Deutschland leihen
Fernleihe über die Stadtbücherei Wesel

Ob in der Freizeit, im Beruf oder in der Schule, Bücher gehören zum alltäglichen Leben. Mit einem Leseausweis der Stadtbücherei Wesel kann schon für kleines Geld ein großer Bücher- und Zeitschriftenbestand genutzt werden. Zusätzlich dazu bietet die Stadtbücherei Wesel die Fernleihe an. Viele Bücher, die irgendwo in Deutschland in einer Bibliothek stehen, können über die Fernleihe bestellt und ausgeliehen werden. Das sind alle Arten von Büchern: Romane, wissenschaftliche Sachbücher oder auch...

  • Wesel
  • 21.08.20
Kultur
Ferienzeit ist Lesezeit. | Foto: Rainer Sturm/pixelio.de

Datteln: Kostenloser Ferien-Leseausweis - Aktion des Fördervereins der Stadtbücherei „Treibstoff: Lesen“

Ferienzeit – Lesezeit: Der Förderverein der Stadtbücherei „Treibstoff: Lesen“ hat ein schönes Angebot für die Ferien. Schülerinnen und Schüler der Klassen eins bis zehn können sich für die Sommerferienzeit einen kostenlosen Ferien-Leseausweis ausstellen lassen. Und alle, die diesen Leseausweis in den Ferien nutzen, erhalten vom Förderverein als Geschenk einen Gutschein über einen Leseausweis für ein Jahr. Anmeldungen sind ab Dienstag, 9. Juli, in der Stadtbücherei möglich. Öffnungszeiten der...

  • Datteln
  • 08.07.19
Kultur
Zum Treffen der "Bücherzwerge" am Freitag, 14. Juni, um 15.30 Uhr laden die Stadtbücherei Wesel und der Fachdienst „Frühe Hilfen“ wieder alle Eltern mit Kindern im Alter von zwei bis drei Jahren ein.

Am Freitag, 24. Juni, um 15.30 Uhr schmökern Zwei- bis Dreijährige mit ihren Eltern in der Stadtbücherei Wesel wieder in Büchern
Weseler Bücherzwerge treffen sich

Zum Treffen der "Bücherzwerge" am Freitag, 14. Juni, um 15.30 Uhr laden die Stadtbücherei Wesel und der Fachdienst „Frühe Hilfen“ wieder alle Eltern mit Kindern im Alter von zwei bis drei Jahren ein. Es wird 45 Minuten gesungen, gespielt und in Büchern geschmökert. Die Eltern erhalten Infos, wie sie ihre Kinder altersgerecht und mittels Ritualen an Bücher heranführen können. Im Anschluss an die Gruppe haben die Eltern gemeinsam mit ihrem Kind die Möglichkeit, sich in der Stadtbücherei Wesel...

  • Wesel
  • 09.06.19
Überregionales
In diesem Gartenhaus ist die Stadtteilbücherei eingerichtet. | Foto: Erich Dorau

Lesespaß in der „Casa Fantasia“

Die kleine Kita- und Stadtteilbücherei der Awo-Kindertagesstätte „Casa Fatasia“, von-Behring-Straße 62, hat nun wieder geöffnet. Sowohl die Kinder der Kita als auch alle Kinder aus der Umgebung und ihre Eltern können sich nun wieder über das Bücherangebot freuen. „Kinder lieben es, etwas vorgelesen zu bekommen“, weiß Conny Wagener, Leiterin der Kindertagesstätte. In der Bücherei der Kita, die auf dem Gelände in einer kleinen Holzhütte untergebracht ist, sind Bücher für Kinder bis zwölf Jahren,...

  • Velbert
  • 08.11.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.