Lesben

Beiträge zum Thema Lesben

Kultur
Viele Organisatoren und Unterstützer machen den CSD am 22. August in Dortmund möglich. | Foto: privat

CSD „Queer im Revier“ startet wieder

Der Christopher Street Day (CSD) wird vom Dachverband der Lesben-, Schwulen- und Transidentenvereine in Dortmund - dem SLADO e.V. organisiert und ist dieses Jahr erstmalig auf dem Friedensplatz. „Als gemeinnütziger Verein können wir die Finanzierung nicht alleine stemmen und freuen uns sehr, auch für dieses Jahr engagierte Sponsoren an unserer Seite zu haben, die den CSD überhaupt erst möglich machen“ so Nicole Hardt von Slado. "Noch viele Barrieren in den Köpfen" Susanne Hildebrandt von der...

  • Dortmund-City
  • 15.07.15
Politik
Bundesministerin Dr. Barbara Hendricks im vergangenen Sommer bei ihrer Verabschiedung als Vorsitzende der Kreis Klever SPD mit den alten Weggefährten Franz Müntefering und Helmut Esters.

Homo-Ehe: Für Bundesministerin Barbara Hendricks (SPD) eine "Selbstverständlichkeit"

Irland hat ja gesagt zur Homo-Ehe. Als 20. Land der Welt. Während die CDU/CSU die Homo-Ehe mehrheitlich ablehnt, sprach sich die Klever Bundestagsabgeordnete und Bundesminsterin für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit auf Facebook am Mittwoch (03. 06.2015) klar dafür aus: "Die Öffnung der Ehe für Lesben und Schwule ist für mich eine Selbstverständlichkeit. Alle Menschen sollten die Möglichkeit haben, in einer Ehe füreinander Verantwortung zu übernehmen. Ihre sexuelle Orientierung...

  • Kleve
  • 03.06.15
  • 2
Politik
wendet er sich fremdschämend ab oder betet er?

Ob Ehe oder keine - entscheiden wir alleine!

Die Römisch-Katholische Kirche tut sich schwer, das Votum aus Irland zu akzeptieren. "Ich glaube, man kann nicht nur von einer Niederlage der christlichen Prinzipien, sondern von einer Niederlage für die Menschheit sprechen", sagte Kardinalstaatssekretär Pietro Parolin in Rom. Als Staatssekretär des Papstes gilt Parolin als einer der engsten Vertrauten von Papst Franziskus. Dem Papst auf den viele Gläubige all ihre Hoffnungen setzen - auch Männer, die Männer lieben und Frauen, die Frauen...

  • Hagen
  • 28.05.15
Politik
denkt er nach oder wendet er sich frendschämend ab?

Ob Ehe oder keine - entscheiden wir alleine!

Die Römisch-Katholische Kirche tut sich schwer, das Votum aus Irland zu akzeptieren. "Man kann nicht nur von einer Niederlage der christlichen Prinzipien, sondern von einer Niederlage für die Menschheit sprechen",sagte Kardinalstaatssekretär Pietro Parolin in Rom. Als Staatssekretär des Papstes gilt Parolin als einer der engsten Vertrauten von Papst Franziskus. Dem Papst auf den viele Gläubige all ihre Hoffnungen setzen - auch Männer, die Männer lieben und Frauen, die Frauen lieben..... Hat die...

  • Kamen
  • 28.05.15
Überregionales
Martin Breitenstein. | Foto: privat

"Mir hätte eine Gruppe geholfen"

„Mir hätte damals eine solche Gruppe sicherlich geholfen“, erklärt Martin Breitenstein. Der bekennende Homosexuelle bietet in Kürze eine Gruppe für junge Leute an, die ihr Coming-out noch vor sich haben. In einem „geschützten“ Raum des Jugendzentrums BoGi‘s können sich die Jugendlichen dann beraten lassen. „Zweimal im Monat soll die offene Gruppe an der Leonhardstraße 2 zusammenkommen“, erklärt der 34-Jährige. Lesben, Schwule, Bisexuelle und Transgender (LGBT) können sich dort über ihre Ängste...

  • Castrop-Rauxel
  • 16.10.14
  • 1
Ratgeber
Vertreterinnen und Vertreter von Seniorenverbänden in NRW gaben Infos beim Fachtag "Vielfalt im Alter. Lesben und Schwule in der offenen 
Senior_innenarbeit in NRW". | Foto: Steff Biel

Gut besuchter Fachtag in Bochum zum Thema Lesben und Schwule in der Seniorenarbeit

Georg Roth und Carolina Brauckmann von der Landeskoordination für lesbisch-schwule Seniorenarbeit (immer dabei) zeigten sich hoch erfreut: Mit 60 Teilnehmenden war der Fachtag „Vielfalt im Alter - Lesben und Schwule in der offenen Senior_innenarbeit“ gut besucht. Mitarbeitende aus Kommunen und Seniorenbüros, die ihre Begegnungszentren und Altersangebote für Lesben öffnen möchten, aber nicht genau wissen, wie das gelingen kann, erhielten konkrete Anregungen für ihre Arbeit vor Ort. Dass...

  • Bochum
  • 02.10.14
Überregionales
40 Bilder

CSD-Motto 2014: Gleiche Liebe! Gleiche Rechte?

Die Schwul-lesbische Initiative Märkischer Kreis (SLIMK) hat am Samstag mit knapp einem Dutzend Mitgliedern und Helfern den Christopher Street Day (CSD) auf dem Schillerplatz ausgerichtet. "Gleiche Liebe! Gleiches Recht?" lautet das Motto, das darauf hinweisen soll, dass es ein Grundbedürfnis eines jeden Menschen ist, zu lieben und geliebt zu werden. Egal ob männlich, weiblich, inter oder transsexuell, schwul, lesbisch, bi oder hetero - niemand sucht sich die Art zu lieben aus. Gleichzeitig...

  • Iserlohn
  • 06.09.14
  • 1
Überregionales
30 Bilder

Schwule und Lesben feierten CSD-Party in der City

Unter der Überschrift "Liebe.Leben. Queer im Revier" wurde am Samstag der "Christopher Street Day Ruhr" (CDS) in der Essener Innenstadt gefeiert. Von der Drag-Queen bis zum muskelbepackten Kumpel waren alle Kostüm-Möglichkeiten vorhanden. Die Schwulen- und Lesben-Parade zog die Aufmerksamkeit der Passanten auf sich und es entsanden an vielen Stellen Diskussionsrunden. Auf einer Bühne sorgten Musiker für den richtigen Sound. Fotos: Gohl

  • Essen-Nord
  • 05.08.14
  • 1
Ratgeber

Lesben und Schwule als Pflegeeltern

In Zusammenarbeit von SLADO (Dachverband schwuler, lesbischer und transidenter Vereine und Initiativen in Dortmund) und der Stadt gab es jetzt erstmals eine Infoveranstaltung, die sich speziell an Lesben und Schwule richtete. Dort gab es Informationen für Einzelpersonen und Paare, die sich vorstellen können, ein Pflegekind aufzunehmen. Alexander Ewers, Gruppenleiter des Kinderpflegedienstes, erläuterte die Besonderheiten, auf die es ankommt, wenn man sich dafür interessiert, ein Stück des Weges...

  • Dortmund-City
  • 05.11.13
  • 1
Überregionales
51 Bilder

Christopher-Street-Day in Essen (berichtigt und ergänzt)

„Sie ist ein Mann, er ist eine Frau“ so lautet eine Textzeile des leider sehr früh verstorbenen Lieder­machers Robert Long. Und genau an dieses Lied fühlte ich mich als zufälliger Besucher einer Veranstaltung erinnert, die am vergangenen Samstag im Rahmen des Christopher-Street-Days auf dem Essener Kennedyplatz stattfand. Textauszug Wikipedia: Christopher-Street-Day (CSD) ist ein Festtag, Gedenktag und Demonstrati­onstag von Lesben, Schwulen, Bisexuellen und Transgendern . Gefeiert und...

  • Essen-Steele
  • 05.08.13
  • 4
Überregionales
30 Bilder

Schwule und Lesben feierten CSD

Ein Fest für Schwule, Lesben, Bi,- Trans- oder Intersexuelle: der Ruhr Christopher Street Day (CSD) lockte zum 10. Mal. Unter dem Motto: „Gleiche Rechte nur mit uns“ wurde auf dem Kennedyplatz gefeiert. Umringt von Regenbogenfahnen und Infoständen fand auf der Hauptbühne neben musikalischen Elementen ein vielfältiges, politisches und kulturelles Programm statt. Fotos: Debus-Gohl

  • Essen-Süd
  • 05.08.13
Ratgeber

Aus "The Point" wird "together"

Vor rund sechs Jahren übernahm der Sozialverein für Schwule und Lesben (SVLS) in Gelsenkirchen die Trägerschaft einer der ersten lesbisch / schwulen Jugendeinrichtungen in Deutschland. Seitdem organisiert „The Point“ Freizeit-, Kontakt- und Beratungsangebote für junge Lesben, Schwule und Bisexuelle. Das Wichtigste dabei: Die jungen Menschen brauchen ihre sexuelle Orientierung hier nicht verstecken. Im Gegenteil; sie erleben im Kontakt mit anderen jungen Lesben und Schwulen, wie „normal“ es sein...

  • Gelsenkirchen
  • 12.06.13
Politik
CSD D´dorf 2013, Generations Of Love
79 Bilder

FotoSafari Goes ... CSD (Christopher Street Day) Düsseldorf 2013

19/05/2013, Düsseldorf Innenstadt Der CSD ist: Laut. Der CSD ist: Bunt. Der CSD: Fällt Auf ! Der CSD ist: POLITISCH !!! Der CSD ist: Eine Demonstration für die Rechte und Pflichten gleichgeschlechtlicher Partnerschaften. Der CSD ist: Eine ausgelassene große Party. Kurz gesagt der CSD ist vieles zugleich, eine Facette ist der farbenfrohe und bunte Straßenumzug, der zugleich Demo und so vieles mehr ist. Es war ein echtes Erlebnis dabei gewesen zu sein :-) Hier nur meine Impressionen vom...

  • Hilden
  • 20.05.13
  • 7
  • 1
Politik

Transidente – verhöhnt, verspottet, vergessen

Seit 1999 findet alljährlich im November der “Transgender Day of "Remembrance” statt. Mit diesem Tag wird den aufgrund von trans*feindlich motivierter Gewalt Ermordeten Trans*Personen in aller Welt gedacht. "Auch heute noch werden weltweit Menschen auf Grund von Trans*feindlichkeit brutal ermordet und die Taten werden in fast allen Fällen nicht aufgeklärt.“ erklärt Susanne Hildebrandt von der Koordinierungsstelle für Lesben, Schwule und Transidente der Stadt Dortmund. Der “Transgender Day of...

  • Dortmund-City
  • 23.11.12
Überregionales
Das schwul-lesbische Jugendmagazin Queerblick gibt es schon seit 2009. Hier können junge Erwachsene das Fernsehhandwerk in allen Bereichen kennen lernen. | Foto: privat

Que(e)rblick

Ab dem 15. Oktober können Jugendliche lernen, wie sie selbst eine eigene Fernsehsendung produzieren.Dazu öffnet jeden Montag von 16 bis 21 Uhr die Fernsehwerkstatt im Sunrise, dem Jugendtreff für junge Schwule, Lesben, Bisexuelle und Transidente im Fritz Henßler Haus. Dort kann man erfahren, wie man eine Kamera bedient, für einen Fernsehbeitrag recherchiert, diesen dreht und schneidet. Die Jugendlichen werden das sehr praktisch ausprobieren und zwei Sendungen des schwul-lesbischen...

  • Dortmund-City
  • 11.10.12
Überregionales

"Queer im Revier"

Ab 12 Uhr startet das 16. Christopher Street Day (CSD) Stadtfest  in Dortmund. Veranstalter ist Slado e.V., der Dachverband der Schwulen-, Lesben-, Bisexuellen- und Transidentenvereine und -initiativen in Dortmund.  Rund um die Reinoldikirche werden wieder zahlreiche Informationsstände rund um die Themen lesbisch-sein, schwul-sein sowie Transidente informieren.  Der Mittelpunkt des Straßenfestes ist die Bühne an der Nordseite der Reinoldikirche. Hier wird wie immer ein buntes Showprogramm und...

  • Dortmund-City
  • 23.08.12
Ratgeber

Regenbogenfamilien

Am 4. Juni findet ab 18 Uhr in Kooperation zwischen dem Slado und der Koordinierungsstelle für Lesben, Schwule und Transidente eine Veranstaltung im Dortmunder Rathaus zum Thema „Regenbogenfamilien“ statt. Referentin ist Dr. Elke Jansen, Leiterin des Projektes Regenbogenfamilien beim Lesben- und Schwulenverband in Deutschland (LSVD). Außerdem wird Michaela Herbertz-Floßdorf, dabei sein, die an diversen Studien zu dem Thema mitgearbeitet hat und eine neue Broschüre hierzu vorstellen wird. Für...

  • Dortmund-City
  • 25.05.12
Politik

Antidiskriminierung in Herne: Grüne fragen nach

Mit der Diskriminierung von Menschen mit alternativen sexuellen Orientierungen wie Schwule, Lesben oder Transsexuelle beschäftigt sich eine Anfrage der Herner Grünen. Die Grüne Jugend hatte dieses Thema in die Diskussion gebracht, Vorsitzender Raoul Rossbach sieht besonders bei Jugendlichen einen Beratungs- und Aufklärungsbedarf. „Das Thema Toleranz gegenüber sexuellen Minderheiten betrifft aber alle Altersgruppen,“ meint Fraktionsvorsitzende Dorothea Schulte, „deshalb haben wir diese...

  • Herne
  • 09.05.12
  • 1
Überregionales

Schwule und Lesben - Ein starkes Stück Dortmund

„Rechtlich hat sich in den letzten Jahren viel für Lesben und Schwule in der Gesellschaft getan. Wir haben uns mit unserem Engagement einen Platz in der Mitte der Dortmunder Stadtgesellschaft erkämpft, darauf sind wir stolz. Aber in den Köpfen der Menschen ist Homosexualität noch lange keine Normalität. Hier gibt es noch viel zu tun“, erklärt Frank Siekmann vom Slado e.V. Vorstand. Die rechtliche Gleichstellung und Anerkennung von Transidenten steht dagegen noch am Anfang. Hier wird es Zeit,...

  • Dortmund-City
  • 29.03.12
Überregionales
Angela Freimuth & Detlef Albrecht
4 Bilder

Politpromis beim 11. CSD in Iserlohn

Wie schon im letztem Jahr war auch diesmal wieder viel Politprominenz aus dem Märkischen Kreis und NRW dabei. Als Dauergast Dagmar Freitag (MdB), Michael Scheffler (MdL), Volker Fleige (Bürgermeister Stadt Menden) und einmalig die Vizepräsidentin des Landtages NRW Angela Freimuth (FDP). Natürlich habe ich die Gelegenheit genutzt und mit der Landtagspräsidentin ein Foto zu schießen und ein gutes Gespräch in eigener Sache zu führen. Aber neben den üblichen überlangen Grußworten aller Promis, war...

  • Iserlohn
  • 04.09.11
Überregionales
29 Bilder

Ganz bunt: "Ruhr CSD Essen"

Die Schwulen und Lesben bevölkerten zum „Ruhr CSD Essen“ am 6. August den Kennedyplatz. Die Macher von „Essen Andersrum“, Szenemacher, Gastronomie und Vereine schafften es erneut, ein attraktives Programm von 12-22 Uhr zu präsentieren.

  • Essen-Süd
  • 08.08.11
Kultur

Jetzt wird's bunt

Die Schwulen und Lesben bevölkern zum „Ruhr CSD Essen“ am 6. August den Kennedyplatz. Die Macher von „Essen Andersrum“, Szenemacher, Gastronomie und Vereine schaffen es erneut, ein attraktives Programm von 12-22 Uhr zu präsentieren. Umringt von Regenbogenfahnen bietet das Fest auf dem Kennedyplatz eine Mischung aus Spaß und Aufklärung, buntem musikalischen Programm und politischen Inhalten. Zum Rahmenprogramm der Kulturwoche gehört eine Ausstellung im Rathausfoyer, eine geschichtliche Führung...

  • Essen-Süd
  • 05.08.11
Überregionales
2 Bilder

"Löwes Lunch": Der rosa Bauer: Quoten-Schwuler bei RTL?

In der ca. 48. Staffel der Kuppel-Show "Bauer sucht Frau" heißt es erstmals auch "Bauer sucht Bauer". Ein homosexueller Nordrhein-Westfale (Mit einem Gehöft nahe Köln?) will einen potenziellen Lebensgefährten mit zur Hofwoche nehmen - oder auch zwei. Warum sollen gleichgeschlechtlich Orientierte nicht auch mitmachen dürfen? Ist doch nichts dabei, denken wir uns weltoffen und aufgeklärt. Stimmt. Nur, dass es gerade der Sender ist, der für die Einschalt-Quote gerne alles auf eine Karte setzt. Man...

  • Essen-Steele
  • 07.06.11
  • 24
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.