Lernen

Beiträge zum Thema Lernen

Politik
Dr. Christian Walter-Klose, Professor für Behinderung und Inklusion der Hochschule für Gesundheit (hsg Bochum), war mit seinem beim Stifterverband eingereichten Förderantrag erfolgreich. | Foto: hsg Bochum

Stifterverband fördert Inklusions-Lernkonzept der hsg Bochum

Das Projekt ‚Entwicklung innovativer Lernszenarien im Kontext von Behinderung und Inklusion‘ von Dr. Christian Walter-Klose, Professor für Behinderung und Inklusion der Hochschule für Gesundheit (hsg Bochum), wird im Rahmen der Initiative ‚Wirkung hoch 100‘ vom Stifterverband gefördert. Es wurde als eines von 100 Förderprojekten aus den über 500 Anträgen ausgewählt. Der Stifterverband hat die Initiative anlässlich seines 100. Geburtstages ins Leben gerufen und darin Deutschlands beste 100 Ideen...

  • Bochum
  • 09.11.20
Politik
(c) Peter Ries

Anfrage: Inklusive Spielplätze in Düsseldorf?

Düsseldorf, 29. Juni 2019 Spielplätze, auf denen Kinder mit und ohne Behinderung und ohne Barrieren miteinander spielen können, sind noch zu selten vorhanden. Die deutschlandweite Spendenaktion „Stück zum Glück“ versucht dies zu ändern. In Köln, Frankfurt, Duisburg und 17 anderen Orten wurden bzw. werden inklusive Spielplätze eröffnet. Da dieses Thema auch in Düsseldorf wichtig ist, fragt die Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER in der nächsten Ratsversammlung, welche Spielplätze ermöglichen es...

  • Düsseldorf
  • 29.06.19
Überregionales
100 Jugendliche und junge Erwachsene nahmen an der integrativen Bildungsveranstaltung "Lernen macht Spaß" im Haus Altfrid teil
3 Bilder

Integrative Bildungsveranstaltung mit 100 Essener Jugendlichen und jungen Erwachsenen

„Lernen macht Spaß“ In Lehmhütten ohne Strom und fließend Wasser wohnen? Das wollte der 21-jährige Patrick dann doch lieber nicht. Auf den gewohnten Komfort brauchten er und die übrigen 10O Essener Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit und ohne Behinderung bei der Bildungsveranstaltung „Lernen macht Spaß“ natürlich nicht verzichten. Sie erfuhren in der Zeit vom 29. März bis 1. April 2011 im Jugendhaus St. Altfrid in Essen-Kettwig aber viel Interessantes über das Leben und die Kulturen in...

  • Essen-Kettwig
  • 05.04.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.