Lernen

Beiträge zum Thema Lernen

Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Rührende Aktion
Kinder von Du-Ich-Wir verschenken Weihnachtskarten

Anfang des Jahres wurde das Nachbarschaftszentrum St. Marien in Hilden zu einem Ort der Herzlichkeit und Freude. Der gemeinnützige Verein Du-Ich-Wir organisierte eine besondere Aktion: Kinder, die regelmäßig die Hausaufgabenbetreuung des Vereins vor Ort besuchen, gestalteten liebevoll bemalte Weihnachtskarten. Diese überreichten sie anschließend persönlich den Bewohnerinnen und Bewohnern des Nachbarschaftszentrums. Mit strahlenden Gesichtern klopften die Kinder an jede Tür, überbrachten die...

  • Hilden
  • 28.01.25
Vereine + Ehrenamt

Tolle Spende für Hildener Kinder
ARCHE spendet 6000€ an Du-Ich-Wir e.V.

Das hat im Team des gemeinnützigen Vereins Du-Ich-Wir Freude ausgelöst: Der Biolebensmittel-Hersteller ARCHE Naturprodukte GmbH aus Hilden spendet 6.000 € für gerechte Bildungschancen von Kindern und Jugendlichen in der Stadt. Die große Spende des sozial engagierten Unternehmens kommt zur rechten Zeit, denn das Jahr 2024 ist bisher kein Leichtes für soziale Träger. Wie in vielen anderen Bereichen wird auch hier derzeit gekürzt. Beispielsweise ist die finanzielle Unterstützung von Schulen...

  • Hilden
  • 07.11.24
  • 1
Ratgeber
Zahlreiche Kinder und Jugendliche aus der Ukraine, aber auch aus anderen Ländern kommen zurzeit im Kreis Mettmann an. Schnell stellt sich für viele von ihnen die Frage nach einem Schulplatz. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv: PR

Kreisintegrationszentrum berät Geflüchtete
Schulplätze für neuzugewanderte Kinder und Jugendliche

Zahlreiche Kinder und Jugendliche aus der Ukraine, aber auch aus anderen Ländern kommen zurzeit im Kreis Mettmann an. Schnell stellt sich für viele von ihnen die Frage nach einem Schulplatz. Ansprechpartner hierfür ist unter anderem das Kreisintegrationszentrum, das Fragen zum Thema "Schule" beantwortet und bei der Suche nach einer geeigneten Schule unterstützt. Wer zwischen 6 und 18 Jahren alt ist und seinen Wohnsitz im Kreis Mettmann hat, ist schulpflichtig und erhält einen Schulplatz im...

  • Velbert
  • 22.03.22
Politik
Ab 20. April nehmen die Schulen wieder den Betrieb auf, nach drei Tagen Vorlaufzeit sollen erste Schüler kommen. Das verkündete  NRW-Schulministerin Yvonne Gebauer am Donnerstag im Schulausschuss des Landtages. Foto: Land NRW

Corona-Krise: NRW-Schulministerin Yvonne Gebauer hat Plan für Schul-Öffnungen vorgestellt
Ab 23. April sollen erste Schüler wieder in die Klassen gehen

Die Schulen in NRW nehmen am 20. April wieder den Betrieb auf, drei Tage später sollen auch die ersten Schüler wieder in den Klassenräumen sitzen. Am Donnerstag stellte NRW-Schulministerin Yvonne Gebauer (FDP) den Plan zur Wiederaufnahme des Unterrichtes vor. Für Schulleitungen, Lehrer und sonstiges Schulpersonal geht es direkt nach den Osterferien am Montag nächster Woche los. Drei Tage lang haben sie Zeit um die notwendigen Schutzmaßnahmen umzusetzen, unter den Unterricht stattfinden darf. Ab...

  • Essen-Süd
  • 16.04.20
  • 11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.