Lernen

Beiträge zum Thema Lernen

Vereine + Ehrenamt
Past-Präsident Christian Schulte-Bockum, Sabine Tönnes und Georg Hahne von Rotary überreichten Irene Gosepath vom Gladbecker Kinderschutzbund den Scheck rechtzeitig zum Schulanfang. Foto: Rotary Club

Hilfe vom Rotary Club
Spende für die Gladbecker Hausaufgabenhilfe

Hilfe bei einer wichtigen Aufgabe: Die durch die Pandemie erhöhten Anforderungen an die Hausaufgabenhilfe des Kinderschutzbundes in Gladbeck hat den Rotary Club Bottrop/Wittringen veranlasst, diese mit 1000 Euro zu unterstützen. Die Hausaufgabenhilfe betreut und unterstützt Grundschulkinder bei den täglichen Hausaufgaben. Die Bildungsschere ist größer geworden und die Hausaufgabenhelfer begleiten die Kinder jetzt teilweise in einer 1:1 oder 1:2 Situation. Die Mitarbeiter sind zusätzlich...

  • Gladbeck
  • 03.09.21
  • 1
Ratgeber
Der sonst in der Schule vermittelte Lernstoff muss nun zuhause erarbeitet werden. Eltern können ihre Kinder dabei unterstützen. | Foto: (Symbolbild)
Video

10 Tipps für Eltern in Corona-Zeiten
Wie lernt man mit Kindern zu Hause?

Lernen von zu Hause – das ist das Motto für Schülerinnen und Schülern in den nächsten Wochen in Zeiten vom Coronavirus. Dafür werden sie von ihren Lehrkräften mit Übungsmaterialien versorgt. Wie können Eltern, ihre Kinder angemessen beim Lernen und Arbeiten unterstützen? Schulpsychologen in der Bezirksregierung Münster haben zehn Tipps für Eltern, wie sie mit ihren Kindern lernen können. 1. Sie sind keine Lehrkraft Sie können und sollen die Schule und die Lehrer nicht ersetzen, sondern Ihr Kind...

  • Gladbeck
  • 24.03.20
Ratgeber
Mit ihren Kuscheltieren zusammen lernten die Kinder den Krankenhausbetrieb kennen.  Foto: Privat

Gladbeck: Besuch in der Teddybärensprechstunde

Zum Abschluss ihres „Gesundheitsprojektes“ folgten die Vorschulkinder der katholischen KiTa St. Michael der Einladung des St. Barbara Hospital zur „Puppen und Teddybärensprechstunde:“ Ausgestattet mit ihrer Lieblingspuppe oder ihrem Lieblingskuscheltier lernten die Kinder an verschiedenen Behandlungsstationen die unterschiedlichen Arbeitsgebiete des Krankenhauses kennen. Dabei standen ihnen die Auszubildenden der Gesundheits- und Krankenpflege helfend zur Seite. Nach der „Behandlung“ der...

  • Gladbeck
  • 13.07.18
Überregionales
4 Bilder

Dinos: T-Rex ist in Gladbeck los.......vom 09.07.2014 – 13.07.2014 in Gladbeck - Festplatz Horster Str.

Der gefährliche Tyrannosaurus rex, der räuberische Velociraptor, der gewaltige Brachiosaurus und weitere Giganten der Urwelt werden in der mobilen Erlebnis-Ausstellung „Dinosaurier im Reich der Urzeit“ Gladbeck - Festplatz Horster Str. 09.07.2014 – 13.07.2014 täglich: 11:00 – 18:00 Uhr wieder zum Leben erweckt. Die täuschend echt wirkenden, lebensgroßen Modelle werden sich sogar bewegen können und Geräusche machen. Auf einer Ausstellungsfläche von 5.000 m² kann man über 50 verschiedenen...

  • Gladbeck
  • 27.06.14
Natur + Garten
Auch Bürgermeister Ulrich Roland  war in Brauck dabei, als dort das neue Projekt „Zauberwelt Wasser - Entdecke, was Wasser alles kann“ für Kinder im Alter von 5 bis 10 Jahren offiziell vorgestellt wurde. | Foto: Stadt Gladbeck

Die Magie der "Zauberwelt Wasser" kennenlernen

Brauck. „Großer Bahnhof“ in Brauck: Gemeinsam mit Bürgermeister Ulrich Roland stellten dort Vertreter der „Emschergenossenschaft“ und des „Stadtteilbüro Brauck“ jetzt das neue Projekt „Zauberwelt Wasser - Entdecke, was Wasser alles kann!“ vor. Und gleich zum Auftakt zeigten Jungen und Mädchen der „AWO-Kindertagesstätte St. Marien“ sowie des „Familienzentrum St. Marien“ am „Blauen Klassenzimmer“ am Hahnenbach, wie sie das erworbene Wissen bereits in die Praxis umsetzen. „Kinder sind von Natur...

  • Gladbeck
  • 23.10.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.