Leistungssport

Beiträge zum Thema Leistungssport

Sport
Foto: Stadt Gelsenkirchen (Gerd Kaemper)

Jetzt bis zum 11.11. abstimmen!
Ehrungen für Sporter*innen des Jahres 2023

Nun ist es soweit: Die Nominierten für die Sportlerehrung, die am 22. November 2024 im Hans-Sachs-Haus stattfindet, stehen fest. Noch bis zum 11. November 2024 kann abgestimmt werden, wer die Trophäen für den besten Sportler, die beste Sportlerin, die beste Mannschaft und die Auszeichnung für die Verdiente Persönlichkeit im Gelsenkirchener Sport entgegennehmen darf. Das Online-Voting endet am 11.11. Nutzt jetzt die Gelegenheit: Jetzt abstimmen

  • Gelsenkirchen
  • 25.10.24
Sport
11 Bilder

Ein Jahr voller Engagement und Dankbarkeit:
Jahresabschlusssitzung der W.B.C.-Duisburg e.V.1957

Ein Jahr voller Engagement und Dankbarkeit: Rückblick auf die Jahresabschlusssitzung der W.B.C.-Duisburg e.V.1957 In einem beeindruckenden Rahmen fand heute die Jahresabschlusssitzung der W.B.C.-Duisburg e.V.1957 statt, die einen bedeutenden Moment der Anerkennung und des Dankes für das vergangene Jahr darstellte. Der Vorsitzende, Seyit Cakir, eröffnete die Sitzung mit einer herzlichen Begrüßung und einem aufrichtigen Dank an alle Teilnehmer. Er betonte die unermüdliche und bedeutsame Arbeit,...

  • Duisburg
  • 15.12.23
Sport
13 Bilder

RSV Lippe 23 Lünen e.V.
RSV Lippe 23 Lünen bringt City-Rennen am 10.09.2023 wieder zurück

Straßenrennen in der Lüner City waren jahrzehntelang Tradition in Lünen. Ob in Lünen Süd, in Nordlünen-Wethmar, in Brambauer und im Zentrum von Lünen, überall ließ der RSV die Rennsportler/innen starten. Zum Jahrtausendwechsel schlief das Cityradrennen ein und der RSV wurde für ein Jahr Veranstalter der Vorsaison-Winter-Serie mit der Rennstrecke in Brambauer. Hier wurden 4 Rennen auf zwei aufeinanderfolgende Wochenenden im Februar ausgefahren. "Die Winterserie kam bei den umliegenden Vereinen...

  • Lünen
  • 17.08.23
  • 2
Vereine + Ehrenamt

Gala-Prunksitzung
K.G. "Kiek es drin" 1888 e.V. feierte Karneval im PZ

Die Karnevalsgesellschaft „Kiek es drin“ 1888 e.V. aus Dortmund Lütgendortmund konnte nach der Coronapause endlich wieder im ausverkauften Saal ausgelassen Karneval feiern und bot bei der Gala-Prunksitzung am 18.02.2023 im PZ der Heinrich Böll Gesamtschule dem Publikum wieder ein Programm mit Show Acts der Extraklasse. Nach dem Einmarsch der Präsidenten Reiner und Susanne Lahme mit der Garde, dem Fanfaren Corps 1974 Dortmund Wickede e.V., dem Dortmunder Stadtprinzenpaar Markus III. und Janina...

  • Dortmund-West
  • 23.02.23
Sport
Foto: SUA

Geschickter Zug
Rochade ins Freie

Nach den aktuellen Beschlüssen für den Sport ist der Zugang zum SUA- Schachlokal gesperrt. Daher bereitet die Schachabteilung der Sport Union Annen das Spielen auf der Freiluftanlage vor. Hier kann der geforderte Abstand eingehalten werden. Für die anderen Abteilungen wird die Minigolfanlage der SUA spielbereit gemacht. Weiterhin bietet sich am Kälberweg auf vielen Flächen an, den langgehegten Wunsch, Boule zu spiele, zu verwirklichen. Auch dies ist ein Angebot für die Abteilungen, die zur Zeit...

  • Witten
  • 15.05.20
  • 1
Sport
Der Vorstand des Stadtsportbundes kann im kommenden Jahr für die Duisburger Vereine viel bewegen. Auf dem Bild von links: Stellvertretender Vorsitzender Hans-Joachim Gossow, Geschäftsführer Uwe Busch, Vorsitzender Rainer Bischoff, Christoph Gehrt-Butry Koordination Breitensport und Sebastian Staats, Leiter des Bildungswerkes beim Stadtsportbund. | Foto: Bartosz Galus
2 Bilder

Der Stadtsportbund blickt zufrieden auf das abgelaufene Jahr zurück und will sich weiter verbessern für die kommenden Jahre
Bewegung für die Stadt

„Wir sind Männer mit Millionen“, mit diesem Satz eröffnete der Vorsitzende des Stadtsportbundes (SSB) Duisburg, Rainer Bischoff, die diesjährige Bilanz-Pressekonferenz. Bischoff wurde im April wiedergewählt und blickt mit seinen Vorstandskollegen auf ein gutes Jahr zurück. Für 2020 steht vor allem auf der Agenda, Geld unter den Duisburger Vereinen zu verteilen. Im Rahmen des NRW-Landesprogramms „Moderne Sportstätten 2020“ stehen 300 Millionen Euro zur Verfügung für die Instandsetzung und...

  • Duisburg
  • 16.12.19
Sport
Wo heute geparkt wird, soll auf dem 9000 qm-Grundstück Übelgönne/ Unionstraße eine Viefachsporthalöle inklusive Tribüne für rund 3.250 Zuchauer entstehen.  | Foto: Schmitz

Eine vierfach Sporthalle wird für Berufskollegs, Leistungs- und Vereinssport gebaut
Wettkampfarena am U

Die Stadt hat das Grundstück schon gekauft, mit einer neuen Vierfachsporthalle will sie den Robert-Schumann- und den Robert-Bosch-Berufsschülern nahe ihrer Kollegs moderne Möglichkeiten für den Sportunterricht bieten.  Zudem soll die zukünftige Halle zwischen Übelgönne, FZW und Unionstraße auch Wettkampfarena werden. Denn seit Jahren wünschen sich die Fachschaften Handball, Volleyball und Basketball eine bundesligataugliche Großsporthalle. Einige Dortmunder Sporthallen bieten zwar 350 bis 500...

  • Dortmund-City
  • 24.10.19
Sport
Erfolgreiche Sportler, Schul- und Vereinsvertreter sowie die Prüfer trafen sich jetzt zur offiziellen Vergabe der Sportabzeichen im Theater an der Volme. | Foto: privat

Die Ehrungsveranstaltung zum Deutschen Sportabzeichen
570 Erwachsene und 1.263 Kinder knackten die Leistungsmarken

Die Ehrungsveranstaltung zum Deutschen Sportabzeichen fand wieder einmal im Theater an der Volme statt. Erfolgreiche Sportabzeichenerwerber, Schul- und Vereinsvertreter und eine Abordnung der aktiven Sportabzeichenprüfer gaben sich ein Stelldichein im gemütlichen Ambiente des kleinen Theaters. Im Jahr 2018 wurden in Hagen 1.833 Sportabzeichen abgelegt. 570 Erwachsene und 1.263 Kinder und Jugendliche haben die Leistungsbedingungen für das Deutsche Sportabzeichen in Bronze, Silber oder Gold...

  • Hagen
  • 03.04.19
Sport
Siegerstaffel Nordrheinmeisterschaft 4x100m in 43,16sek
6 Bilder

Das Leichtathletiksportjahr der Eintracht Duisburg 2017

Koleiski „Es war nicht nur für mich ein phantastisches Sportjahr!“ Die Eintracht Duisburg 1848 blickt auf eines der besten und erfolgreichsten Sportjahre in der Geschichte der Duisburger Leichtathletik zurück. Grund genug einen Rückblick auf 2017 und eine Vorschau auf 2018 zu wagen. Mit der Weltmeisterin Frederike Koleiski, die jüngst zum zweiten Mal in Folge zur Sportlerin des Jahres in Duisburg gewählt wurde und am 15.12.2017 in der Düsseldorfer Mitsubishi Arena den 3. Platz beim Felix-Awards...

  • Duisburg
  • 22.12.17
Sport
3 Bilder

FC Türkspor Hilden lädt sie sehr gerne ein zum Stadion am Bannsbusch

Liebe Sportsfreunde, Am Sonntag, den 10.09.17 treffen wir in unserem nächsten Heimspiel gegen Rather SV Düsseldorf. Wir zählen wieder auf Eure tolle Unterstützung und erwarten Euch um 13 Uhr am Bandsbusch. An unseren Verpflegungsständen versorgen wir Sie gerne mit leckeren Grillspezialitäten. Euer Türkspor Hilden Hier finden sie uns : facebook.com/fcthilden FC Türkspor Hilden P.R. Sebahattin Akyol Tel: ‪0211 - 566 814 46‬ Mobil: ‪0163 4431374‬ E-Mail fctuerksporhilden@gmx.de

  • Hilden
  • 07.09.17
Sport
Vl. Hannah Beutling, Martin Beutling, Kevin Wiens, Haydar Aksünger, Celina Feemer, Robin Munkelt, Jamel Riahi

"ES WAR EIN GEILER TAG" Aktive des BSC holen zwei Landes- & einen Vize-Landesmeister-Titel nach Oberhausen!

Landesmeisterschaft der Jugend, Junioren & U21 am 06.05.2017 n Bergisch Gladbach. Wenn man sich an seinen Pc setzt und einen Bericht für den Verein verfassen will, dann überlegt man sich lange, mit was für einer Headline man anfangen soll. "Was interessiert, was bewegt dazu, den ganzen Bericht zu lesen?" Die Überlegung dazu dauert fast länger, als den Bericht selber zu verfassen, da man dabei ja "nur" Ereignisse zusammenfasst, meist von Turnieren, bei denen man just am Vortag selber dabei...

  • Oberhausen
  • 16.05.17
Überregionales
Peter Roth (links) und Alexander Fleckenstein
beim Unified-Training für die Nationalen Special Olympics Winterspiele in der Neusser Skihalle. Foto: Jakob Dreesmann

Special Olympics - Eine globale Bewegung

Lebenshilfe-Athleten bereiten sich auf Special Olympics Winterspiele vor. In der Neusser Skihalle wird intensiv trainiert. Gleich zwei Special Olympics Winterspiele werden im März 2017 ausgetragen, an denen sich die Lebenshilfe-Sportabteilung Kreis Mettmann beteiligt. Vom 06. bis 10. März finden die Nationalen Special Olympics Winterspiele in Willingen statt, an denen zehn Athleten der Lebenshilfe-Abteilung teilnehmen, sechs im Ski Alpin, vier auf dem Snowboard. „Fünf Athleten dieser Mannschaft...

  • Velbert
  • 23.12.16
Politik

Sport für Alle / Bessere öffentliche Förderung von Sportvereinen

Allen Menschen in der Bundesrepublik Deutschland, unabhänig vom Alter, muss es möglich sein, unabhänig vom Stand und der sozialen Situation, Sport treiben zu können.Hier sind entsprechende Programme auf den Weg zu bringen. Integration durch Sport In der Vergangenheit wurde deutlich, dass eine funktionierende Integration ausländischer Mitbürger kaum in einem Bereich so erfolgreich ist, wie im gemeinsamen Breiten- und Leistungssport. Daher setzt sich die Deutsche Sportpartei ohne wenn und aber...

  • Düsseldorf
  • 17.07.16
  • 1
Sport
4 Bilder

Seminar zur optimalen Ernährung im Leistungssport

„Der Weg zum sportlichen Erfolg führt über eine optimale Ernährung!“ … das war die Kernaussage des gut zweistündigen Seminars, das für die Nachwuchs- und Leistungssportler des LC Adler Bottrop in den Räumlichkeiten des Sportparks stattfand. Mareike Godejohann vom Essener Institut für Ernährung gab theoretische und praktische Einblicke, warum eine optimale Ernährung die Basis für Leistung und Erfolg im Sport wichtig ist. Den Sportlern wurde zunächst die grundlegende Funktion der...

  • Bottrop
  • 10.07.16
Sport
Ob mit dem Fahrrad oder zu Fuß: In dieser Woche geht es sportlich zu. | Foto: Sportwelt Verlag

Bücherkompass: Sport und Mord

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir wöchentlich Bücher zur Rezension auf lokalkompass.de. Passend zur Jahreszeit laden wir euch dazu ein, wenn schon nicht selbst Sport zu machen, dann wenigstens darüber zu lesen. Alle Teilnehmer bitten wir unter "meine Seite" im Profil die erforderlichen Adressdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die Bücher ohne Wartezeiten per Post schicken können. Susanne Storck: Abgefahren. Auf dem Rad durch Deutschland....

  • 03.05.16
  • 6
  • 9
Sport
Teil des Fachgremiums: Jürgen Heidtmann, Sport- und Bäderbetrieb. | Foto: T. Eickholt

Ab 2016 können Leistungssportler individuell von der Stadt gefördert werden

Was über viele Jahre geplant, aber nie wirklich auf den Weg gebracht werden konnte, wird nun Realität. Bottroper Leistungssportler werden ab dem nächsten Jahr gezielt gefördert. „Mit der Förderung des Leistungssports wollen wir ein neues Kapitel aufschlagen und damit den ‚Bottroper Weg‘ konsequent weitergehen“, erklärt Oberbürgermeister Bernd Tischler und fasst damit den einstimmigen Ratsbeschluss vom 24. November zusammen. Ab 2016 sollen Sportler eines Bottroper Vereins, die in einer...

  • Bottrop
  • 01.12.15
Sport
Von den Niagara-Fällen und den Bulldogs aus Michigan nun zu den Bergkamener Bären: Sarah Connelly. | Foto: privat

US-College-Girl für die Bergkamener Bären

Die EC Bergkamen Bären planen für die kommende Eishockey Bundesliga-Saison mit dem amerikanischen US-College-Star Sarah Connelly. Ab dem 8. August verstärkt die spielstarke Amerikanerin das Team von Coach Robert Bruns und wohnt zunächst in einer Bergkamener Gastfamilie. Neu im Team sind auch die beiden 16-jährigen Essener Talente Annika Becker und Neala Ketzer. Im 33. Jahr der Vereinsgeschichte ist die ungewisse Zukunft der Eissporthalle Weddinghofen das scheinbar größte Problem der Bären....

  • Bergkamen
  • 23.06.15
  • 2
Sport
4 Bilder

Olympic Taekwondo Witten ist die erfolgreichste Wettkampfmannschaft in Vollkontakt in Witten!

Arnsberg Cup 14-15.02.2015! Unsere Leistungsträger Can Schneider und Jaeson Biegota holen die begehrten Pokale nach Witten. Die zwei gemeldeten Olympic Witten Fighter haben somit eine 100 prozentige Pokal Ausbeute :) für den Verein vollbracht. Can musste schon am Samstag ran, da die Fortgeschrittenen Kämpfer getrennt vom Nachwuchs kämpften. Jaesaon musste am Sonntag starten und hat sein Comeback nach zweijähriger Pause bravourös gemeistert. Bei der sogenannten LK I (Leistungsklasse) hat Can...

  • Witten
  • 17.02.15
  • 1
Sport
Über 100 Kämpfer waren in Dortmund beim Bezirkstraining!
12 Bilder

Olympic Taekwondo Witten Fighter beim Bezirkstraining!

Arnsberg Bezirkstraining vom 08.02.2015 in Dortmund. Mit 8 Kämpfern hatte Olympic TKD Witten an dieser Trainingseinheit des Bezirks teilgenommen. Trainingsbestandteil war unter anderem, mit anderen Sportlern aus unserem Bezirk zu trainieren und zu kämpfen. Die Olympic Fighter hatten das sehr gut hinbekommen ;), wie die Fotos belegen können. Leider hatte die Grippe viele unserer Sportler an das Bett gebunden. Somit waren nur 8 vor Ort plus Eltern und Cheftrainer Murat.

  • Witten
  • 16.02.15
  • 2
Sport

wB-Jugend des ASC 09 Dortmund weiter auf Oberligakurs

Das erwartet schwere Spiel gab es heute an der Schweizer Allee für die weibliche B-Jugend des ASC 09. Gegen motivierte und  zunächst gut eingestellte Kaiserauer, machte es sich die Mannschaft von Trainer Marc Köhnke in der ersten Halbzeit allerdings selbst schwerer als notwendig und konnte lediglich mit einer knappen 3 Tore-Führung mit 12:9 in die Halbzeit gehen. In den ersten 25 Minuten gelang es dem Team leider nicht, den wurfgewaltigen Rückraum (7 Tore) der Scorpione in den Griff zu...

  • Dortmund-Ost
  • 26.10.14
  • 1
Sport

Marius Lewald vom LC Adler Bottrop in den Landeskader Kurz-Hürden berufen

Nach einer äußerst erfolgreichen Saison mit Teilnahme an den Deutschen Jugend Leichtathletik Meisterschaften kam für Marius Lewald (Jugend M15) zum Saisonende die Nominierung in den NRW-Landeskader 2014/15. Im Rahmen des Kader-Konzeptes „Leistungssport 2020“ hat er damit die Möglichkeit, seine Leistungsentwicklung über die Kurzhürden weiter zu entwickeln. Bei einer zentralen Auftaktveranstaltung aller Landeskader in der Helmut-Körnig-Halle in Dortmund wurden den nominierten Kaderathleten...

  • Bottrop
  • 27.09.14
  • 1
Sport
4 Bilder

Lockerer Saisonauftakt für die weibl. B-Jugend des ASC 09 Dortmund

Am Sonntag Nachmittag ging es für die Truppe um Trainer Marc Köhnke zum Auftaktspiel der Vorrunde zur Oberliga nach Gevelsberg. Die weibl. B-Jugend der HSG Gevelsberg-Silschede hatte sich ebenso wie der ASC bereits in der ersten Qualifikationsrunde für die Oberligavorrunde qualifiziert. Das erste Meisterschaftsspiel der neuformierten Köhnke-Truppe entwickelte sich dann jedoch zu einem lockeren Auftakt in die neue Saison. Von Beginn an ließen die Mädels des ASC nichts anbrennen und spielten...

  • Dortmund-Ost
  • 07.09.14
Sport
3 Bilder

Lateinformation der TSG Blau Weiss Hilden schreibt Geschichte Die Hildener Formationstänzer gewannen das letzte Ligaturnier wieder abstandslos mit 5 mal 1 und schrieben damit Geschichte.

Am Samstag traf sich die Landesliga West 2 zum letzten Turnier in der Rundsporthalle in Wesel. Die sieben Mannschaften aus Hilden, Viersen, Dortmund (Bodelschwingh), Bochum (RC und TTC), Neuss und Emsdetten reisten am Morgen an um sich für das letzte Ligaturnier vorzubereiten. Die Hildener reisten mit einem sehr hohen Ziel an: Sie wollten sich auch auf dem letzten Turnier wieder alle Einsen des Wertungsgerichts sichern. Das letzte Mal dass sich ein Team aus der Landesliga alle Einsen ertanzt...

  • Hilden
  • 09.04.14
Sport

"Talk im Club" - Lassen Sie uns darüber reden

Zum ersten Mal lädt der TVG zum “Talk im Club” ein. Am Montag, 15.04.13, ab 19:00 Uhr können Handball- und/oder Sportinteressierte und die, die es werden wollen, sich im Clubraum des TVG austauschen und über früher und morgen diskutieren. Als Gast wir Axel Renner (Jugendtrainer HSG Blomberg-Lippe, Leiter der Handballakademie VfL Gummersbach) an der Diskussionsrunde teilnehmen. Sie sind also herzlich eingeladen!

  • Kamen
  • 13.04.13
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.