Leistung

Beiträge zum Thema Leistung

Sport
Es war der „harte Kern“, der sich zum Gruppenfoto versammelt hatte. Die meisten der insgesamt 76 Absolventen hatten ihre Auszeichnungen schon vorher entgegengenommen.
Foto: Heinrich privat
2 Bilder

In Neumühl lief vor dem Preis der Schweiß
So viele Sportabzeichen wie selten zuvor

Zum Abschluss der diesjährigen Sportabzeichensaison wurden im Vereinslokal des TC Neumühl im Heinrich Hamacher Sportpark an der Oberhauser Allee die Sportabzeichen des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) für das Jahre 2023 mit der entsprechenden Urkunde an die anwesenden Sportlerinnen und Sportler verliehen. Es war der „harte Kern“, der sich zu dieser Zeremonie versammelt hatte und für ein anschließendes Gruppenfoto posierte. Die meisten der insgesamt 76 Absolventinnen und Absolventenen...

  • Duisburg
  • 16.12.23
  • 1
LK-Gemeinschaft
Insgesamt konnten wir beobachten, dass unsere Schüler nach der bewegten Pause weiterhin leistungsfähig bleiben und viel konzentrierter lernen.  | Foto: Thomas Facklam
18 Bilder

Pausenhof
Leistungsfähig durch Bewegung

Da wir seit mehreren Jahren eine Schule mit vielen sportlichen Projekten sind, haben wir für unsere Schüler/innen eine attraktivere Pausengestaltung auf die Beine gestellt. Die bewegte Pause, die unsere Schule vor einiger Zeit eingeführt hat, trägt Früchte. 40 Minuten lang haben unsere Schüler/innen in der bewegten Pause Zeit, sich an frischer Luft auszutoben - dann geht es mit neuem Elan zurück in die Klassen. Dazu hat unsere Orga den gesamten Stundenplan auf den Kopf gestellt. Unsere Schule...

  • Duisburg
  • 20.09.23
  • 1
  • 2
Ratgeber
Haustiere sind in der Lage, durch ihre Anwesenheit und die unvoreingenommene Zuwendung dem Menschen gegenüber dessen Wohlbefinden zu steigern. Allein durch die Gegenwart eines Schulhundes kann die Lernatmosphäre im Schulalltag positiv beeinflusst werden. | Foto: Thomas Facklam
8 Bilder

Bildung
Schulhund Moe - Hilfslehrer mit Fell und vier Pfoten

Eine ganz besondere Form des Unterrichts gibt es seit einigen Wochen an der Leibniz-Gesamtschule: Der Biologie- und Sportlehrer Sebastian Simon bildet den inzwischen fünf Monate alten Australien-Sheperd zu einem Schulhund aus. Moe ist ein lieber und sehr menschenbezogener Hund, der zur Unterstützung der SchülerInnen im Unterricht integriert wird. Der kuschelige Begleiter Sebastian Simons ermöglicht Erfahrungen im Umgang mit einem Hund zu sammeln, begleitend werden die Kinder und Jugendlichen...

  • Duisburg
  • 06.06.23
  • 1
  • 2
Sport
Die Ehrung konnte erstmals seit 2019 wieder im Rathaus der Stadt Duisburg stattfinden. Oberbürgermeister Sören Link und der Vorsitzende des Stadtsportbund Duisburg, Joachim Gossow, übergaben die Preise an die Mannschaften und Vereine. | Foto: Stadtsportbund

Ehrung Duisburger Jugendsport-Stiftung
Stadtsportbund verteilt Prämie von 8.500 Euro an talentierte Sportler

Die Duisburger Jugendsport Stiftung, die treuhänderisch beim Stadtsportbund Duisburg verwaltet wird und die seinerzeit von der Thyssen AG gespendet Summe von 225.000 DM beinhaltet, verfolgt den Zweck, jugendliche Sportler Duisburgs zu fördern, die sich leistungsmäßig orientieren und perspektivisch die Chance besitzen, in die nationale Spitze vorzudringen. Der Mittel sind dabei allerdings begrenzt, weil in jedem Jahr jeweils nur der Zinsertrag des Geldes ausgeschüttet werden kann, was bei dem...

  • Duisburg
  • 15.12.22
  • 1
Sport
Die erfolgreichen Sport-Oldies und ihre Trainer verzichteten auch in diesem Jahr nicht auf ihre gemütliche „Abschluss-Zeremonie“.
Foto: U.H.

Senioren freuen sich über das Sportabzeichen
Sport hält fit

Jetzt war es wieder soweit. Die Deutschen Sportabzeichen wurden für die in diesem Jahr erbrachten Leistungen verliehen. 35 Sportlerinnen und Sportler aus Duisburg und Oberhausen erhielten die höchste Auszeichnung außerhalb des Wettkampfsportes, die der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) zu vergeben hat. Sie haben damit, wie Uwe Heinrich, seit vielen Jahren mit von der Partie, es formuliert, „unter Beweis gestellt, wie gesundheitsfördernd, anstrengend und mental wohltuend zugleich es ist, sich...

  • Duisburg
  • 17.11.22
LK-Gemeinschaft
Das Foto zeigt Prof. Dr. Marco Das bei einem Eingriff, einer sogenannten Thermoablation. Für seine Erfahrung und Leistung bei der interventionellen Radiologie wurde der Chefarzt jetzt zertifiziert und ausgezeichnet.
Foto: Helios

Auszeichnung für radiologischen Chefarzt
„Mehr als die Auswertung von Bildern“

Dass Radiologen nicht nur Bilder auswerten, sondern auch am OP-Tisch stehen, dürfte vielen Menschen neu sein. Kombiniert man diese beiden Dinge miteinander, lautet der medizinische Begriff dafür „Interventionelle Radiologie“. Das ist ein Bereich, der vor allem in der Onkologie immer mehr Bedeutung erlangt. Prof. Dr. Marco Das, Chefarzt am Helios Klinikum Duisburg, wurde nun für seine langjährige Erfahrung und Qualifikation in diesem komplexen Feld ausgezeichnet. Diese Verbindung von Bildgebung...

  • Duisburg
  • 26.04.22
Politik
Rotary Club Duisburg ehrt Leen Hinawi und Sayed Hejaz. | Foto: Dr. Steffen Leibold
6 Bilder

Rotary Club: Schülerpreis
Auszeichnungen für zwei engagierte Leibniz-Schüler

Einmal im Jahr zeichnet der Rotary Club Duisburg engagierte Schüler mit seinem Schülerpreis aus. Auch in diesem Schuljahr wurden wieder zwei Schüler der Leibniz-Gesamtschule beim Wettbewerb „Rotary macht Schule“ ausgezeichnet. Laudator Wolfgang Krause lobte das außergöhnliche Engagement und die herausragenden schulischen Leistungen der beiden Preisträger: Leen Hinawi, Schülerin aus der 10.A und Sayed Hejaz, Schüler aus der 10.3. Duisburger Oberbürgermeister Sören Link überreichte im Beisein der...

  • Duisburg
  • 28.01.22
  • 1
Sport
GSG-Trainer Dietmar Schacht, Teammanager Kai-Uwe Otto und Spielführer Michele Mastrolonardo (hintere Reihe v.l.) freuen sich über die Neuverpflichtungen  Jonis Youssef,  Mamadou Billo Kante, George Michael Wiedemann und Darwin Schäfer (vorne, v.l.).
Foto: GSG

Die GSG freut sich auf die kommenden Punktespiele
„Das Team arbeitet sehr gut“

Seit Dietmar „Didi“ Schacht im Oktober letzten Jahres den Trainerposten bei der GSG in Großenbaum übernommen hat, weht ein frischer Wind beim Fußball-Bezirksligisten. Der altbekannte Spruch „Neue Besen kehren gut“ scheint sich hier zu bewahrheiten. Schacht schwärmt regelrecht vom guten Miteinander im Verein und meint damit sowohl die Mannschaft als auch die Verantwortlichen. Der Trainer ist mit der Entwicklung und den Leistungen seines Teams durchaus zufrieden. Die Fakten geben ihm Recht. Seit...

  • Düsseldorf
  • 26.01.22
Sport
Eine große „Überreichungsfeier“, wie auf dem Archivfoto vor Corona, gab es diesmal nicht. Alle 29 erfolgreichen Sportlerinnen und Sportler, die in diesem Jahr vor dem Preis den Schweiß fließen ließen, freuten sich aber zu Recht über ihre Ausdauer.
Foto: Archiv Uwe Heinrich

Stolz auf die Sportabzeichen
Vor dem Preis floss der Schweiß

Jetzt war es wieder soweit. Die Deutschen Sportabzeichen wurden für die im vergangenen Sommer erbrachten Leistungen verliehen. 29 Sportlerinnen und Sportler aus Neumühl, Hamborn, dem benachbarten Oberhausen und der Umgebung erhielten damit die höchste Auszeichnung außerhalb des Wettkampfsportes, die der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) zu vergeben hat. Sie haben damit, wie der Neumühler Uwe Heinrich, seit vielen Jahren mit von der Partie, es formuliert, „unter Beweis gestellt, wie...

  • Duisburg
  • 28.11.21
Sport
Präsenzkonferenzen können im Moment nicht stattfinden. Deswegen meldet sich MSV Trainer Torsten Lieberknecht aus dem Mannschaftshotel, um die Fragen der Journalisten zu beantworten. | Foto: Screenshot Faßbender

Der MSV Duisburg braucht einen Sieg um weiter an der Spitze zu bleiben
Erstes Geisterheimspiel für die Zebras

Nach der unnötigen 3:2-Niederlage gegen 1860 München wollen die Zebras am Mittwoch, 3. Juni um 19 Uhr in der Schauinsland-Reisen-Arena einen Sieg holen. Die Konkurrenz innerhalb der Liga wird immer größer und jeder Punktverlust dramatischer. Der Abstand zwischen dem Tabellenführer und dem elften Platz beträgt nur magere fünf Punkte. Innerhalb kürzester Zeit musste Trainer Torsten Lieberknecht und sein Team die Niederlage verdauen, aufgrund der englischen Wochen bleibt keine Zeit mehr um lange...

  • Duisburg
  • 02.06.20
LK-Gemeinschaft
Das Willy-Brandt-Berufskolleg ist weiter im Rennen um den Deutschen Schulpreis und steht unter den TOP 20. Die Jury war nun vor Ort, um sich die Schule genauer anzusehen und mit dem Kollegium zu sprechen, vl. Dr. Helmut Richter, Michael Brenner von der Heidehof Stiftung, Jörg Niewalda, Prof. Dr. Monika Buhl, Rainer Bischoff, Wolfgang Berkemeier, Ludger Eschenbruch und Prof. Dr. Hans Anand Pant. | Foto: Bartosz Galus
3 Bilder

Willy-Brandt Berufskolleg noch im Rennen um den Deutschen Schulpreis
Das Finale rückt näher

Wow! Das Willy-Brandt Berufskolleg ist 2020 die einzige Duisburger Schule, die sich Hoffnung auf den begehrten Deutschen Schulpreis machen darf. Die Einrichtung zählt zu den TOP 20 -Schulen und ist damit weiter im Rennen um den Hauptpreis: 100.000 Euro. 83 Schulen aus 15 Bundesländern und eine Auslandsschule haben sich um den diesjährigen Schulpreis beworben – dabei waren alle Schulformen. Gefordert war, die Schule auf maximal 12 Seiten anhand der sechs Qualitätsbereiche vorzustellen. Eine...

  • Duisburg
  • 18.02.20
Politik
"Lohntüte" ohne Arbeit? Das Bedingungslose Grundeinkommen soll - je nach Modell - wirklich jeder bekommen. | Foto: Steinmann

Frage der Woche: Was haltet ihr vom bedingungslosen Grundeinkommen?

Jeden Monat Geld bekommen, von dem man gut leben kann – das hört sich für die einen paradiesisch an, bei anderen klingeln die Alarmglocken. Kann das klappen, Geld ohne Arbeit? In dieser Woche widmen wir uns einem kontrovers diskutierten Thema: dem Bedingungslosen Grundeinkommen. Bedingungslos, also ohne jede Verpflichtung gegenüber dem Geldgeber (dem Staat) sollen jede Bürgerin und jeder Bürger monatlich einen Betrag erhalten, von dem ein menschenwürdiges Leben und gesellschaftliche Teilhabe...

  • 28.07.16
  • 33
  • 7
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.